von BK-Sebastian | 29.07.2025 | eingestellt unter: Postapokalypse

Ramshackle Games: 15mm Zivilisten

Ramshackle Games haben ihren Sektor NG15 mit Zivilisten ausgestattet.

Ramshackle Games NG15 1 Ramshackle Games NG15 3 Ramshackle Games NG15 2 Ramshackle Games NG15 9 Ramshackle Games NG15 8 Ramshackle Games NG15 4 Ramshackle Games NG15 6 Ramshackle Games NG15 5

Die fünf Modelle kosten 8£

Five 15mm scale high quality polyurethane resin models, sculpted by Nikki Chatwin of Sprue Goblin Games. Models may vary slightly from images shown. Supplied unpainted and unassembled.

Quelle: Ramshackle Games

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Postapokalypse

This is not a Test: 2. Edition

08.07.20259
  • Postapokalypse

Punkapocalyptic: Punkosplayers

30.06.2025
  • Postapokalypse

Fallout: Brotherhood of Steel Core Set

28.06.20252

Kommentare

    • 15 mm ist halt für Leute, die nicht durch die halbe Sporthalle rennen wollen, um die realistische Waffenreichweite ausmessen zu müssen bei einem TableTop. Oder die einfach ein Platzproblerm haben. 😉

      Ich denke aber, deine Frage zielt mehr auf folgendes ab: „Wer kauft den so hässliche Miniaturen?“
      Und da muss ich mich outen.

      Bei 15 mm Minis ist es unrealistisch zu erwarten, ob man sehen kann, dass ein Trupp mit Plasma-, Spreng- oder Frag-Granaten ausgerüstet ist. (Zumal ich mir dann auch 3 Trupps kaufen müsste.) Da regelt man es einfach über die Listen.
      Bei den Gegner sieht es ähnlich aus: Schleimschnecken-Schleuder, Würgeranken-Werfer oder Bormaden-Bomben? Egal, Alien mit Fernkampfwaffen.
      Als herausstechende Charaktermodelle möchte man da jetzt vielleicht doch etwas anderes: und da würden zum Beispiel gerade obige Modelle sich echt gut für eignen. Der Clown als Anführer der Einheitsbrei-Horror-Zombies, der Affe als sehr agiles Scenario-Ziel etc.

      Aber Charaktermodelle sollte man doch alleine durch die tolle Bemalung, die man in Stunden mühsammer Arbeit erstellt hat, ersehen können?
      Man ja, ich definitiv nicht…
      Auf den Affen klatsch ich 3-4 Farben drauf und kann losspielen. Da brauch ich kein Magnus-der-Rote-original-Purpel Farbe und das Scenario mit dem Trigema-Affen-Generall wird mir definitiv mehr in Erinnerung bleiben, als eine episch Schlacht in der beide ihre Vitrinienmodelle eingesetzt haben.

      • Zukar hat viele Gründe sehr gut zusammengefasst. 15mm hat mir wieder Spaß am *spielen* gebracht!
        Vielleicht kennt das wer: man hat drei Sets exzellenter GW Minis auf Halde, noch einen Original Rackham Charakter auf eBay ersteigert und auf dem Beückenkopf lockt Infinity…

        Ich komme nach Hause, hab nen harten Arbeitstag hinter mir, spiel mit meinen Kindern und setze mich dann so um 22h für maximal ne Stunde in mein Hobbyzimmer. Das reicht für ein paar 15mm Minis und ich bin glücklich oder ich bemal ein Teil einer Mini, die ich vor Jahren mal gekauft hatte als eine ältere Edition eines Regelsystems, das ich mal mochte, noch aktuell war…

        Mit ersterem habe ich mich sehr gut angefreundet. Und ja, da gibt’s große Unterschiede in Qualität und Detailgrad, aber das finde ich eigentlich gut. Das Set hier werde ich mir sicher auch kaufen. Weiß gar nicht warum, aber wenn ich es habe, wird mir schon was einfallen!

      • Danke für die ausführliche Antwort.

        Ja mir ging’s natürlich nicht um den Maßstab sondern um die Umsetzung, die mich an Demonworld aus den 90ern erinnert.

        Das das heute viel besser geht zeigen viele Firmen, egal ob von Hand oder Digital.

        Aber vielleicht ist es gerade der Oldschool Look der gefällt. Ich würde das jedenfalls nicht kaufen, obwohl ich selber ein Kind der 80er bin und einige Demonworld Armeen hatte.

Schreibe einen Kommentar zu Jarrek Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.