Paint Crackers: Folge 1 (eigentlich 0)
Mit Paint Crackers hat ein neuer Podcast das Licht der Welt erblickt, der sich mit Spiel, Spaß und Magenta beschäftigt.
Click on the button below to load the content of open.spotify.com.
Load content
Die Folge 1 ist fast schon eine Folge 0.
Wir stellen uns und unseren Tabletop und Hobbypodcast vor.
Quelle: Paint Crackers auf Spotify
BK-Nils
Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/
mehr von BK-Nils
Vielen Dank für den Artikel!
Man findet uns auf super vielen Podcast Plattformen.
Bißchen Erklärung und möglicher Mehrwert im Sinne der Frage,ist man die Zielgruppe des Podcasts, wäre schön.
Sind das Kumpel,die sich regelmäßig online zum Saufen treffen und dabei übers Hobby reden oder sind es (bekannte) Miniaturenbemaler, die sich zusammen setzen? Spiel, Spaß und Magenta ist so nichts sagend, dass ich schon keine Lust hab reinzuhören.
Sagst du das nach dem hören von Folge 0 oder davor?
Ein neuer Stern am Podcasthimmel oder eine Nullnummer?
(Für mich) Definitiv letzteres.
Mal ab davon das dieser Feldberichtserstattungsansatz (für mich) nicht interessant ist und ich allein deswegen schon raus bin.
Warum müssen deutsche Podcasts immer so klingen als hätte jemand ein Diktiergerät mit alten Bändern benutzt um ein ein Gespräch übers Dosentelefon auf zu nehmen um das ganz dann an den Webcammicrophonen seines Laptop mit ner Shareware von 1996 zu digitalisieren.
Ist schrecklich mit anzuhören.
Für mich kein Grund mehr Zeit als die 15min reinhören zu investieren.
Da war wieder die Milch sauer im Kaffee… 🙄
Wie meinen?
Dass unser UU mal wieder durch seine liebevoll-konstruktive Art glänzt…
Er meint das ich etwas zu grumpy bin
Was die Ton Qualität angeht.
Und ja da fehlte ein Hinweis das es sich um eine Dramatisierung zur Verdeutlichung handelte. Aber gerade deutsche Tabletop Podcasts leiden sehr an einer Mangelhaften Ton Qualität (mit Ausnahmen natürlich)
Das ändert aber nichts daran das mir die Aufnamequaltität nicht zusagt und das alleine schon ein Grundwäre den Podcast nicht zu hören.
War auchder Grund warum ich nach 15min entschieden habe abzubrechen.
Da es Thematisch nichts gab bis dahin das mich über die Tonqualität hat hinweg hören lassen
Christian bekommt auf jeden Fall ein neues Mikrofon!
Mal wieder äußerst positiv und ermutigend die Kommentare hier… /s
Wenn man nichts Gutes zu sagen hat, dann lohnt es sich manchmal auch einfach gar nichts zu sagen. Deswegen lohnt es sich jetzt auch nicht mehr auf meine Vorredner einzugehen.
Ich finde den Ansatz ganz spannend mit den ersten Eindrücken nach dem Spiel direkt eine Folge aufzunehmen. Bin gespannt wie sich das entwickelt und ob im Nachhinein dann nicht doch nochmal die ein oder andere Meinung revidiert werden muss.
Ich bleibe auf jeden Fall erstmal dabei und werde mir auch die nächsten Folgen anhören.
Von Mikrofonsetups und Audionachbearbeitung habe ich keine Ahnung, aber bei Christian gibt es ein Rauschen in der Stimme. Nicht so dass es aktiv stört, aber könnt ihr euch ja nochmal anschauen ob es da Möglichkeiten gibt das zu verbessern 😉
Danke! Christian bekommt ein neues Mikrofon!
Ich hatte bei Hobbybruch am Anfang im Vergleich zu Denis auch das deutlich schlechtere Mikrofon und letztens hab ich einem Podcast ein Interview gegeben, ohne zu merken, dass mein Webcam-Mic ausgewählt war – dagegen ist das hier echt entspannt…
Wünsche Euch viel Erfolg und Spaß! 🙂
Danke!
Scheint so ein Christian-Ding zu sein mit den Mikros 😀
Was hat euch bloß so ruiniert, dass die negativen Kommentare hier überhand haben? Ist es wirklich so befreiend, auf die Fehler der anderen zu warten und diese zu kommentieren?
Es ist auch ok, mal was zu lesen, seine Meinung zu bilden und weiterzugehen ohne jemanden anonym im Internet anzumachen.
Ich glaube das ist ein Problem der deutschen Mentalität!
Das sprichwörtlich höchste deutsche Lob „da gibt es nix zu meckern“ kommt ja nicht von ungefähr …
Es sind zwei eher negative Kommentare und nur einer davon ist ansatzweise polemisch.
Das anzukreiden finde ich destruktiver als die Kommentare selbst.
Ich erwarte ehrliche Kritik um mich verbessern zu können.
Ich habe ihn mir noch nicht angehört. Wenn ich Mal etwas Hobbyzeit habe nehme ich mir es Mal vor. Wünsche den Machern viel Erfolg!