von BK-Markus | 24.11.2025 | eingestellt unter: 3D-Druck, Crowdfunding

Multiverse: Neue Previews

Multiverse präsentieren neue Previews auf Facebook.

Multiverse Neue Previews 01 Multiverse Neue Previews 02 Multiverse Neue Previews 03 Multiverse Neue Previews 04 Multiverse Neue Previews 05 Multiverse Neue Previews 06

Bring the Italian Renaissance to Your Tabletop!
Step into the streets of Garbino. Our newest range of 3D-printable scenery is coming soon to Kickstarter, blending the timeless beauty of Italian architecture with cutting-edge modularity.
🔹 Customize Everything: Detach floors, mix facades between different buildings, and swap out stairs or balconies on the fly. Even the chimneys are interchangeable!
🔹 Gameplay Ready: Working doors and open interiors mean the action happens inside the buildings, too.
🔹 Gridforge Compatible: we’re using the awesome open-source Gridforge system from @2nddynasty3d for the interiors – so you can adjust the layout of each floor to your liking!
Sign up for the pre-launch page for Garbino today – link in the comments.

 

Quelle: Multiverse auf Facebook

Link: Multiverse auf Kickstarter

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck
  • Terrain / Gelände

Printable Scenery: Fort Bruce & Simple Market Stalls

24.11.2025
  • 3D-Druck
  • Pulp

Culverin Models: Preview

24.11.2025
  • 3D-Druck
  • Patreon

Heroes Infinite: November Sovereign

22.11.2025

Kommentare

  • Sieht gut aus. Kann einer der Carnevale Spieler einschätzen, ob die Minis auf den Dächern Halt finden, oder sind die zu schräg?

    Ich mag kein MDF mehr, seit ich 3d drucken kann.

    • Ich denke, die sind zu steil. Aber wenn das STL für das Dach nicht zu groß ist, kann man es in Tinkercard importieren und so ändern, dass es flacher wird – entweder durch skalieren in Z-Richtung oder indem man einen Teil weg schneidet (dabei aber z.B. den Schornstein stehen lässt). Im zweiten Fall druckt man beide Varianten und tauscht die aus, wenn das Dach betreten wurde. Wenn Du mehr Venedig STL suchst, dann googeln Mal nach Waterspire und Waterspire 2.0. Und ttcombat ist jetzt auch bei myminifactory und bietet ihre STLs da fril. Ist noch nicht viel Gelände dabei, aber wird bestimmt noch mehr werden. Wer sucht, der findet bestimmt noch mehr Druckdateien für Carnevale.

  • Für solche urbanen skirmish-Spiele sind Flachdächer doch spieltechnisch die bessere Wahl. Und wenn man da Teppiche, kissen, Obtschalen etc. drauflegt, sieht das auch hübsch aus.

    Aber das Haus mit dem Ziegeldach ist schon richtig schick!

Schreibe einen Kommentar zu Omega Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.