Lego: Gift with Purchase Ankündigung
Die dänische Klemmbausteinfirma hat im Rahmen von Lego Ideas „Build your Favorite Hobby Callenge“ „Build, Paint and Play“ von Doomslizer zum Sieger gekürt.
Normalerweise berichte ich nicht über Klemmbausteine, aber dieses Set ist anders. Es soll ein Gift With Purchase Set werden.
Doomslizer revealed how building miniature models helps them unwind and express themselves in this intricately detailed LEGO set. This kit has everything you need to join in: sprue, cutting tool, glue, paint and brushes. All you need to do is unlock your imagination!
Quellen: Lego Ideas und Jays Brick Block
Jo, sieht gut aus und wird bestimmt überteuert geliefert. Die alten Lego-Astronauten sind ja schon sehr ikonisch.
Irgendwie hätte ich jetzt Lust ein Lego-Tabletop zu spielen. Soll ja ein paar da draußen geben.
So geht es mir immer wenn ich meinen Kids beim Lego spielen zuschaue😅
Hab mir schon oft überlegt mal ein paar Bases zu modifizieren und mit OPR was zu spielen.
Es gab BrickWars, aber das wurde von LEGO gekillt.
Ja, Lego ist was sowas angeht noch schärfer als GW.
Wurde es das? Es gibt doch sogar viele direkte Lego-Konkurrenz. Was wollen die denn dann gegen ein „Figuren agnostischen“ Regelsystem, für das man auch ihre Produkte einsetzen kann?
Wir bekamen in unserem Laden die Anordnung vom Verlag dass die Regelbücher vernichtet werden müssen. Seitdem verrotten die irgendwo im Keller.
Hieß das Spiel nicht auch mal Lego Wars und hat deswegen rechtliche Probleme?!
https://en.m.wikipedia.org/wiki/BrikWars
Ai wie cool ist das denn?!! Echt eine sehr schicke Umsetzung mit Finesse im Detail – den Gussrahmen finde ich besonders gut gebaut 😀
Ist denn schon 1. April?
Aber ein was hat es: vielleicht eröffnet es den Klemmern etwas das Hobby Tabletop, sofern es denen nicht ohnehin schon bekannt ist.
Es wird ganz wunderbar! Das riecht doch nach einem fantastischen Tag! 😀
Aber mal ohne Satire: Ich habe in der Tat ein wenig Bock auf das Set…
Ja, ich auch. Irgendwie ist es schon cool.
Ob es von dem Set wohl ein Review aus einem kleinen Laden im Herzen von Frankfurt geben wird?
Selbst an die Aufkleber wurde gedacht 😉
Schönes Set!
Einfach Genial!
Da wurde wirklich an jedes Detail gedacht. 100 Punkte für Kreativität.
Ein cooles Set, dass ich mir wohl holen würde – wenn es kein GWP wäre. Denn das heißt, dass man a. für ca. 150 Euro bei Lego direkt einkaufen muss, um es zu bekommen und b. die Dinge limitiert sind – und die GW Scalper wetzen sicher schon die Messer…
Wo ist das Problem? Dann kaufst du eben exklusive Sets für 150€, veräußerst sie für 140€ wieder und hast das GWP für nen Zehner geschossen.
Oder kaufst das GWP dann eben einzeln für 30€ auf dem Zweitmarkt.
Sehr schön! 😀
Dinge, die die Welt nicht braucht 🙂
Schreibst du in einem Hobby, wo es um Plastik schubsen geht. Kauf dir einen Lolli und belästige keine Leute.
Und Du kommst mit anderen Meinung gut zurecht, ja?
@Achim: Naja, nur einer von euch beiden hat seine Meinung bezogen auf die ganze Welt ausgedrückt 😀
Ändert doch nicht daran, dass ich niemanden persönlich angegangen bin?
Ich gebe dir Recht, braucht man nicht.
Würde es trotzdem gerne haben wollen tun. 😉
Würde sich gut auf der nächsten ComicCon machen, auf der ich Tabletop ausstelle.
Lego ist einfach immer ein „Hingucker“.
Das weis ich seitdem ich mal Freebooters Fate mit Lego Pirates of the Caribian ausgestellt habe (habe sogar die Karten mit den Bildern von Legofiguren ausgedruckt).
Und ich halte es trotzdem für ein geniales Lego Set.
Nur das mit dem „Gift with Purchase“ halte ich für weniger genial.
Daher werde ich es mir auch nicht „kaufen“. Leider.
Die Welt braucht viele Dinge nicht: lego im allgemeinen, tabletop in speziellen. Trotzdem erfreut es die Herzen, wie du unschwer erkennen kannst.
Primär sehe ich Ablehnung aufgrund GWP.
Aber Allgemein scheint man nur schreiben zu dürfen, wenn man es geil findet.
Ne, man kann das Set auch richtig doof finden.
Wenn aber das einzige Argument „braucht man nicht“ ist, dann ist das auf einer Newsseite zu Hobbyprodukten das wohl schlechtest mögliche Argument.
Nichts von dem, was hier täglich vorgestellt wird braucht man wirklich. Abgesehen davon, dass es einem die Freizeit verschönert.
Denke ich nicht, Achim!
Nur ist ein Satz wie „Dinge, die die Welt nicht braucht“ als pauschaler Fakt formuliert und nicht als die eigene, persönliche Meinung wie z.B. „Ich finde, dass ist nichts, was die Welt braucht“. Das sorgt dann halt in der Regel für deutlich mehr Gegenwind …
Ansonsten denke ich, dass man selbst auch immer mal abwägen kann, ob man so ein Statement wirklich posten „muss“, weil sie z.B. einen Mehrwert hat, neue Infos in die Diskussion bringt etc.
Mein Gott, man kann es auch übertreiben. Wer sich bei einem einfachen Spruch, den jeder von uns kennt und auch weiß wie es gemeint ist, so echauffiert, ist doch in Wirklichkeit derjenige der schlechte Stimmung macht.
Es ist offensichtlich seine eigene Meinung, auch ohne dass man es immer dazu schreiben muss. Wessen Meinung sollte es sonst sein???
Fühlt sich hier ernsthaft jemand angegriffen beim Spruch „Dinge die die Welt nicht braucht?“ Die Probleme hätte ich auch mal gerne 😀
Dieses Oberlehrerhafte Getue ist ja nicht zu ertragen…
Um es mit den unvergesslichen Worten von Faith No More zu sagen: Epic
Faith No More geht immer. Gestern zum Thema Midlife Crisis zitiert. Und nein, nicht im Kontext einer Brückenkopf-Diskussion 😉
GW-Bezug?
Ich sehe
– Tamiya Farbtöpfe
– TAP Pinsel
– GSW Kleber
– Conquest Gußrahmen
– Alien Zoology Forscher
– LEGO Space Aufkleber
🤷♂️
Was ist das Blaue unten links?
Das Bastelmesser ist von Idee Creativ 😉
Ein Farbklecks.
Das kann schon mal passieren im Eifer des Gefechts…
Blauer Weltraumsoldat. Das is der GW Bezug.
Kopf im Gussrahmem wahlweise mit und ohne Helm. Eindeutig ein Space Marine 😁
Ich weiß, dass ist böse:
Was mache ich mit dem Mumpitz?
Bin einfach absolut kein Fan von Merchandise aller Art.
„Oh ahahaaah, is meinem Hobby nachempfunden!“
Ja toll. Sry, für die 20-50€ die Lego für sowas will kann ich mir auch nen echten
Modellbaukit holen.
Wer sich so etwas selber zusammenstellt ist ja zumindest kreativ.
Für mich wirkt das aber immer gleich. Das ganze Plüschgedöns, der Joytoy Quatsch, dieser Displate Unfug und natürlich das seelenloseste von allen:
diese immergleichen, kaum auseinander zu haltenden Ramschfiguren mit Quaderköpfen aus Vinyl…
Reine lieblose Geldmacherei.
Jetzt mal ganz ketzerisch gefragt: Gilt das nicht auch für alle andere Sachen? Der Modellbaukit is auch nur dem Original nachempfunden. Und die Warhammer Püppis sind auch nur das Merchandise zu nem Regelset, dass Du theoretisch auch mit Pappmarker spielen könntest.
Wie kannst Du nur so eine negative Meinung kundtun! Wasche Dir den Mund mit Seife aus und poste bitte nie wieder!
Schade, dass Du die Kritik an Deiner Kritik nicht verstanden hast. Es geht nicht um die ablehnende Haltung, sondern die Twitteresque Darstellung dieser, die jedwede Diskussion müßig macht. Mit dem Kommentar von Sonstwer kann die was anfangen und der is auch ok. Was fang ich mit „is doof“ an?
Jo. Sonstwer hat es ausformuliert. Fazit identisch.
Auf Deutsch:
Meinung ist raus, kein Interesse an Austausch.
Amen. x_X
Sry aber ich bleib dabei. Mir muss nicht alles gefallen. Kudos an den Kreativling der den Wettbewerb gewonnen hat.
Ein herzliches Kopfschütteln an all die Leute die sich wirklich ALLES kaufen, Hauptsache limitiert.
Ein „Sofort in die Ecke stellen und schämen!“ an die die sich tatsächlich Funko-Scheiss ins Haus geholt haben.
Sagt doch keiner, dass es das müsste, Sonstwer.
Mir gefällt die Lego-Aktion auch nicht bzw. würde mir das niemals nich besorgen. Aber, was die Person da kreiert hat im Lego ist schon ganz nett.
Stimme dir nicht zu, dass Funko-Pop per se doof ist (manches sieht da sogar ziemlich gut aus, etwa nicht so übertriebene Quadratschädel wie Dinos) – was man sich auf den Schreibtisch oder ins Regal stellt, ist ja im Groben gesehen erstmal vollkommen wumpe – aber was soll’s.
Hier ging es um was anderes.
Man kann ja auch mal schauen, was jemand einen Tag zuvor hier schrieb, um etwas mehr einzuschätzen. Just saying.
Naja was möchtest du den da groß diskutieren?
Mir gefällt sowas wie hier halt einfach überhaupt nicht. (A)
Andere finden es toll (B), viele schrieben es reize sie (C).
Bringen wir noch absolut undifferenziert ins Spiel (D).
Angenommen es ginge dir wirklich darum jemanden zu überzeugen.
C und D, wenn sie sich wirklich die Zeit nehmen würden zuzuhören, etwaige Bilder und Kataloge betrachten?
Kannst womöglich in die eine oder andere Richtung lenken.
A und B?
Den „Boah will ich haben“ B Typen wird A niemals nicht von seiner Meinung überzeugen.
Umgekehrt natürlich genau so wenig.
Ich hab paar lieblose Zeilen Text warum es mich abturned, Funko-Pop als (extremen) negativen Vergleich.
Wollte damit nicht vom Thema ablenken.
B darf natürlich dasselbe.
Damit haben wir beide dann unsere belanglosen Meinungen in den leeren Raum geschmissen und damit hat es sich mehr oder minder.
Und ja:
Brueckenkopf Kommentare können wirklich derbe nervig sein. Immer so negativ.
Das versteh ich ja.
Könnte direkt verstehen wenn einer der Mods irgendwann sagt „ja dann lassen wir ab jetzt gut sein, auf der Hauptseite gibt es nur noch ein Bild einer Wolke und ihr geht euch fortan wo anders aufregen“.
Aber hier? Die Meldungen zu Joytoy, Plüschfiguren u.Ä.?
Ist ja nun wirklich nicht direkt Hobby.
Denke schon es ist legit da auch „Daumen runter“ Kommentare zu setzen.
Finde ich ne richtig kreative Umsetzung einer guten Idee. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ablehnende Stimmen gibt. Aber, da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Menschen Singe wahrnehmen und auffassen. Auch interessant.