von BK-Nils | 19.08.2025 | eingestellt unter: Horus Heresy

Horus Heresy: Combat Forces Boxen

Mit den neuen Combat Forces Boxen bringt Games Workshop neue Sets für Horus Heresy, mit einer Zusammenstellung an Modellen und Fahrzeugen.

Beginne deine Eroberung des Zeitalters der Dunkelheit mit neuen Combat Forces

Die neue Edition von Warhammer: The Horus Heresy ist schon seit ungefähr einem Monat erhältlich und auf der ganzen Welt toben Schlachten, in denen die Armeen der Legiones Astartes, Auxilia Solar und des Mechanicum aufeinandertreffen. Wenn du dich dem Gefecht anschließen willst oder deine bestehende Sammlung erweitern willst, sind die drei neuen Combat-Force-Sets, die bald erscheinen werden, genau richtig für dich.

Combat Force der Legiones Astartes

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 1

Loyalist oder Verräter: Deine Armee der Space Marines ist vermutlich um einen Infanteristenkern aufgebaut, der von Kriegsmaschinen und Fahrzeugen unterstützt wird … und genau das findest du auch in der Legiones Astartes Combat Force.

In diesem Box findest du 20 Legionäre in Typ-VI-Servorüstung. Du kannst diese alle als Taktische Legionäre mit Boltern ausstatten, oder zehn von ihnen mit Raketenwerfern oder Schweren Boltern bewaffnen, um einen Schweren Unterstützungstrupp zu bilden. Das Set enthält zwei Gussrahmen mit Zubehör für Taktische Marines, in denen du die Teile für zwei Sergeants, Vexilla und Vox-Einheiten erhältst, um deine Trupps in die Schlacht zu führen.

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 2 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 3 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 4 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 5

Einer deiner Trupps kann vom im Set enthaltenen Rhino des Deimos-Schemas transportiert werden. Dieser vielseitige Transporter ist mit synchronisierten Boltern bewaffnet und kann mit vielen verschiedenen Optionen gebaut werden, dazu gehören eine Auswahl aus neun lafettierten Waffen, Suchscheinwerfer, Suchkopfraketen, Schleppseile und verschiedene Lukenoptionen mit und ohne Space-Marine-Crew.

Unterstützung auf lange Reichweite erhältst du in Form eines Leviathan-Dreadnoughts. Diese mächtige Kriegsmaschine kann selbst schwersten Beschuss standhalten und kann mit einer von drei verschiedenen armmontierten Waffen gebaut werden, um deine Feinde zu vernichten: Eine Zyklonmelterlanze, Gravstrombombarde und eine Sturmkanone. Du kannst den Rumpf noch mit Schweren Flammenwerfern oder synchronisierten Volkit-Kalivern versehen, gemeinsam mit einem optionalen Phosphexwerfer. Du kannst diesen vielseitigen Bausatz mit einer Reihe kosmetischer Optionen deinen Vorstellungen anpassen, darunter Brustpanzer, Verkleidungen, Leistenschutz und sogar verschiedene Füße.

Das Set wird von einem Abziehbilderbogen für Infanteristen der Legiones Astartes mit 293 Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit je 44 Abziehbildern abgerundet.

Combat Force des Mechanicum

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 6

Die Combat Force des Mechanicum basiert auf den Cyborg- und Roboterdienern der Techprieste und liefert dir eine zähe Streitmacht unermüdlicher Automata, die geradewegs ins Feindesfeuer marschieren und jeden Treffer gleichermaßen vergelten.

Sechs Thallax bilden den Kern der Streitmacht. Diese Cyborg-Krieger (von denen jeder wenig mehr als ein Hirn, Organe und ein Nervensystem in einem riesigen, mechanischen Monster ist) werden von Incunabulum-Sprungmodulen in die Schlacht getragen und sind mit Blitzgewehren ausgestattet, die von einer Auswahl aus Phasenplasmafackeln, Photonendüsen oder Multimeltern ergänzt werden können. Im Bausatz sind optionale Kettenbajonette und Melterbomben sowie eine Menge kosmetischer Optionen enthalten, damit du die Einheit ganz deinen Vorstellungen anpassen kannst.

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 7 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 8 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 9

Ein paar Castellax-Kampfautomata bringen dir etwas mittelgroße Schlagkraft. Diese Kampfroboter sind viel größer als ein Mensch und sind mit einem Paar klauenartiger Schockkondensatoren bewaffnet. Einer kann kreissägenartige Energieklingen haben und für die andere Waffe hast du die Wahl aus eingebauten Boltern oder Flammenwerfern. Als Optionen für schultermontierte Waffen erhältst du zwei Spalter-Boltkanonen sowie eine Dunkelfeuerkanone und einen Multimelter. Eine Auswahl an Armgelenken und die Option, die Klauen offen oder geschlossen zu bauen, eröffnet dir verschiedene Möglichkeiten, deine Miniaturen zu individualisieren.

Über sie alle türmt der Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton. Diese mobile Artillerieplattform ist mit einem Plasmamörser des Hellex-Schemas bewaffnet, sowie Schockkondensatoren und eine am Handgelenk montierte Spalter-Zwillingsboltkanone. Mit jeder Menge Optionen, deinen Thanatar zu posieren, sieht deiner garantiert einzigartig aus.

Die Box wird von vier Abziehbilderbogen abgerundet: Zwei für Makrokonstrukte des Mechanicum mit je 394 Abziehbildern und zwei für Mechanicum-Konstrukte mit je 558 Abziehbildern.

Combat Force der Auxilia Solar

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 10

In einem Krieg, der von übermenschlichen Kriegern und fürchterlichen Kriegsmaschinen gezeichnet ist, vertrauen die einfachen Menschen der Auxilia Solar auf ihre Anzahl, Lasergewehre und die Unterstützung ihrer eigenen Panzer und Läufer. Die Combat Force der Auxilia Solar umfasst all das in Form einer Schützengruppe, taktischen Kommandogruppe, Hermes-Wächters und eines Angriffspanzers Leman Russ.

Die Schützengruppe umfasst 20 Truppen mit Lasergewehren. Sie können mit allerlei Zubehör ausgestattet werden, wie Bajonette, Granaten, Taschen, Flaschen, Batteriepacks und Optionen, um Sergeants, Vexilla und Funker zu kennzeichnen. Körper, Köpfe und Arme können unter allen Modellen ausgetauscht werden, um zahlreiche Variationen in deinen Truppen zu ermöglichen.

Die taktische Kommandogruppe umfasst einen Auxilia-Hauptmann und vier Auxilia-Begleiter. Sie sind mit Lasergewehren bewaffnet, der Hauptmann kann seines jedoch gegen eine breite Auswahl an Waffen tauschen und die Begleiter können mit einem Befehlsvox, Vexillum und einem Augurium-Scanner verbessert werden. Der Trupp kann alternativ als Frontkommandogruppe  oder als Legatmarschall mit vier Leibwächtern gebaut werden, was dir noch mehr Möglichkeiten gibt, deine Armee zu individualisieren.

Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 11 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 12 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 13 Games Workshop Beginne Deine Eroberung Des Zeitalters Der Dunkelheit Mit Neuen Combat Forces 14

Hermes-Wächter sind leichte Aufklärungsläufer, die vom Auxilia Solar eingesetzt werden, um anzugreifen und sich schnell wieder zurückzuziehen. So locken sie Feinde in Hinterhalte oder unterstützen vorrückende Infanterie mit schwererer Feuerkraft. Aus dem Bausatz kannst du entweder Leichte Hermes-Wächter oder Hermes-Veletaris-Wächter bauen. Leichte Wächter sind entweder mit einem Granatwerfer oder Multilaser ausgestattet, während die schwerer gepanzerten Veletaris-Wächter entweder einen Schweren Flammenwerfer oder ein Volkit-Kaliver tragen. Beide haben Kopfoptionen für den Piloten und können mit ihren Beinen verschiedene Posen einnehmen.

Der Leman Russ ist ein robuster Kampfpanzer, der schwere Panzerung mit noch schwereren Waffen vereint und dir so eine mobile Waffenplattform gibt, die deinen Feinden Kopfschmerzen bereiten wird. Aus dem Bausatz kannst du entweder einen Angriffspanzer Leman Russ oder einen Kommandopanzer Leman Russ bauen. Beide können mit einer Auswahl aus vier Primärwaffen ausgestattet werden: Ein Kampfgeschütz, Schwere Zwillingslaserkanonen oder -Maschinenkanonen, oder eine Vernichter-Panzerabwehrkanone mit einer Koaxialen Maschinenkanone. An den Rumpf kann ein Schwerer Bolter, eine Laserkanone, Maschinenkanone, Schwerer Flammenwerfer oder Multilaser angebracht werden und du kannst außerdem noch Suchkopfraketen und eine Bulldozerschaufel hinzufügen und die Luke mit Waffen an einer Drehlafette und der Mannschaft individualisieren. Die Kommandopanzer-Variante hat außerdem ein elektromagnetisches Reflexionsschild und ein Cognis-Signum für bessere Kommunikation und Koordination auf dem Schlachtfeld.

Das Set umfasst außerdem zwei Abziehbilderbögen für Infanterie der Auxilia Solar mit je 152 Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Auxilia Solar mit je 180 Abziehbildern.

All diese Combat Forces werden schon bald vorbestellbar sein.

Quelle: Warhammer Community

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Epic 40.000
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Wochenvorschau mit Warhammer Underworlds

29.09.20259
  • Epic 40.000
  • Horus Heresy

Horus Heresy: Legions Imperialis Combat Forces Boxen

24.09.202511
  • Herr der Ringe
  • Horus Heresy

GW: Horus Heresy & The War of the Rohirrim

21.09.20255

Kommentare

  • Endlich gibt es wieder Einstiegsboxen für die Horus Heresy. Ich hoffe mal, dass es Boxen für das dauerhafte Sortiment werden und keine einmalige Aktion. Ich ranke mal die 3 Kisten:

    1. Solar Auxilia. Top Kiste für den Einstieg in die Armee. Und auch die einzige die einen Kommandanten in Form des Kommandotrupps enthält. Und da man nach den neuen Aufstellungsregeln weitere Kommandotrupps braucht, um weitere Einheiten freizuschalten, lohnt sich hier auch ein doppelter Kauf ohne Probleme.

    2. Marines. Gute Zusammenstellung und gute Minis für einen Grundstock der Armee. Man braucht aber noch einen Helden, damit man die Armee unter den neuen Regel spielen kann – aber da gibt es ja einige aus Plastik zur Auswahl. Leider die MK VI Rüstungen – ich hätte die Mk IIIer bevorzugt.

    3. Mechanicum. Top Zusammenstellung. Leider leidet das Mechanicum sehr unter den o.g. Aufstellungsregeln. Und so braucht man nicht ein sondern zwei Charaktermodelle, um diese Armee spielbar zu bekommen, wenn ich mich nicht irre – und eins davon kriegt man nur bei GW selber.

  • Ich lese das öfter mal das man die Boxen von GW nicht out of the Box spielen kann, weil noch dies oder das fehlt!
    Was für mich persönlich die Frage auf wirft, welchen Sinn die Boxen für neuling haben soll? wen ich sie nicht spielen kann!
    Klar ich spar ein paar euros aber trotzdem irgendwie doof.
    Nur meine Persönliche Meinung!

    • Horus Heresy hat ja ganz andere Startpunkte als diese Boxen. Ich finde sie gerade so gut, weil eben nur Truppen drin sind, die auch einen Mehrfachkauf rechtfertigen. Ich habe damit keinen Helden mehrfach, der den Preis nur hochschrauben würde.

    • Es ist allgemein selten, dass GW Boxen rausbringt, mit denen man so spielen kann.
      Das liegt daran, dass die viel zu teuer wären für eines der grösseren Systeme.

      1000 Punkte ist meist die minimalgrösse für Spiele von AoS oder 40k und da bezahlt man schon 250-300 Euro bei den meisten Fraktionen für imho.

    • Ich finde das ok. Die Alternative ist Komplettsets zu machen. Dann zahlst Du für ne Box 300 aufwärts. Gabs AFAIk zu PP Warmachine Zeiten. Hat denen nicht gut getan. Und nicht spielen können ist relativ. Auf nem Turnier ja, so aufm Küchentisch geht das allemal.

    • Ich finde es immer gut wenn eine Box ohne Charakter kommt, da sie dann für viel mehr Leute interessant ist. Out of the Box kann man da eh nichts spielen, auch mit Charakter nicht.
      Abgesehen von der Auxilia, die kann man so zumindest direkt aus der Box als Verbündete nutzen kann, das ist dann schon cool.

    • Einer Hauptgründe für diese Box ist Einzelhandel.

      Der kleine Brick&Mortar Spieleladen stellt sich nicht vier unterschiedliche Horus heresy Space Marine Boxen ins Regal, aber so eine Startbox. Einfach aufgrund des Regalplatzes.

      Und die Boxen suggerieren bei Kunden „Oh, das lohnt sich, weil ich eine Ersparnis habe“ obwohl in vielen Fällen sie etwas kaufen, was sie nicht 100% brauchen. Ich hab ja selber geschrieben, dass die Solarbox für mich interessant wäre.

      Und es ist für GW wirtschaftlicher eine Box für 100 Euro zu verkaufen, als zwei Boxen für 50 Euro. Einfach weil es ZWEI verschiedene Boxen sind, zwei Produktnummern, zwei Kalkulationen etc. sind.

  • Ich glaube die Marine Box brauch man maximal einmal, mehr als einen Leviathan spielen ist schon ungewöhnlich.
    Aber der Schwere Waffen Gußrahmen ist ein netter Bonus und vor allem DECALS! <3

    Die Solar Auxilia Box ist ne richtig gute Einstiegsbox, brauch man nicht dreimal, weil soviele Hermes spielt man aktuell nicht. Wenn das jetzt noch ein attraktiver Preis kriegt, ist das gut für Neueinsteiger.

    Bei der Admech Box hat Ferox21 Recht, aber Ad-Mech ist da auch undankbar. Entweder wertlose Servitoren oder scheiße teure Modelle in Sonderdetachments.

Schreibe einen Kommentar zu ShinSon Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.