von BK-Sebastian | 10.03.2025 | eingestellt unter: Infinity, Reviews

Hobbykeller: Infinity-Gussformen im Laufe der Jahre

Wir haben die „neue“ Essentials-Box der Nomads von Infinity von Corvus Belli geschickt bekommen. Diese Box will ich zum Anlass nehmen, mir die Figuren aus Teils 10 Jahre alten Formen anzusehen.

Zuerst kommen wir kurz  – wie bei einem klassischen Unboxing – zur Box:

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialBoxFront CorvusBelliInfinityNomadsEssentialBoxRueck

Auf einen Blick

Produkt: Infinity Nomads Action Pack
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall, Karton
Maßstab: 28mm
Preis: 87,95€
Das Material wurde von Corvus Belli gestellt

Ausgepackt

Neben den Modellen finden sich hier die Datenkarten mit Bildern der Modelle zu den Figuren – gerade die Bilder helfen ungemein, wenn man nicht andauernd Infinity spielt und sich dann doch fragt, welches Modell einer leichten Infanterie nun welchen Charakter dargestellt hat. Der Boxinhalt wird in einem Blister, der in einem Pappkarton im Karton gesichert ist, geliefert. Der Körper der Mobile Brigada liegt in einem anderen Tütchen bei als die Accessoires – er hat als einziges einen ZipLock-Beutel, wahrscheinlich aufgrund einer Gussformüberarbeitung, siehe etwas weiter unten.

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialBoxSchuber CorvusBelliInfinityNomadsEssentialBoxKarten

Die Modelle

Nun kommen wir zu meinem eigentlichen Artikel und der Frage: Wie gut sind die Figuren gealtert? Zunächst will ich mir dazu die Einzelteile anschauen.

Einige der Figuren benötigen etwas mehr Nachbearbeitung als die aus Formen neueren Datums: Der linke Securitate, der 2018 erschienen ist fiel hier durch Flash an der Waffe und den Fingern auf, bei vielen Figuren kommt es mir so vor, als wäre das Zinn anders geflossen als bei den ersten Güssen.

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialSecuritate

Um das genauer zu untersuchen habe ich mir drei Modelle herausgepickt, die wir auf dem Brückenkopf bereits beim originalrelease angeschaut haben: Die Mobile Brigada und den Spektr aus der Icestorm-Box von 2014(Hier das damalige Review) sowie den Sin-Eater aus dem Bakunin Sektor Starter von 2017( Hier das entsprechende Unboxing )

In den Vergleichsbildern zeige ich die alten Bilder stets links und die neuen rechts:

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialMobileBrigadaA

Vergleicht man die beiden Güsse der Mobile Brigada so fällt auf, dass etwa am Steg des neuen Gusses mehr Gussgrate zu finden sind, dafür wirken die Antennen und der Anguss an der rechten Schulter geschickter – hier wurde anscheinend die Form aktualisiertbzw neu aufgelegt.

  CorvusBelliInfinityNomadsEssentialSpektrA

Beim Spektr fällt ein Gussgrat im Schritt des Modells auf, der früher nicht so markant war. An der Waffe finden sich Gusshäutchen zwischen dem oberen Griff und dem Lauf, die beim alten Modell nicht vorhanden waren. Auch das durch die Entlüftungskanäle geflossene Zinn wurde mehr.

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialSinEater

Die beiden Sin-Eater zeigen die gleiche Erweiterung der Entlüftung, außerdem sieht man an der Schulterplatte einen deutlicheren Gussgrat als beim älteren Modell.

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGroessenvergleichC

Ansonsten ist bei allen Figuren die Detailschärfe erhalten geblieben, auch im Vergleich mit den früher abgegossenen Figuren aus der original Icestorm-Box von 2014.

Die zusammengebauten Modelle

Auch in diesem Format will ich euch die Figuren nicht vorenthalten, in blankem Zinn und mit weißer Grundierung:

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeA CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeB CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeC CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeD CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeE CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeF CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeG CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGruppeH

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertA CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertB CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertC CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertD CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertE CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertF CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertG CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGrundiertH

Größenvergleich

Wie bei jeder Box will ich auch hier den Größenvergleich nicht vorenthalten, hier mit grundierten Modellen.

CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGroessenvergleichF CorvusBelliInfinityNomadsEssentialGroessenvergleichE

Fazit

Die Box gefällt mir – auch wenn die Modelle älteren Semesters sind. Die Details sind im Laufe der Zeit zum Glück nicht verloren gegangen, auch wenn man heute mehr Zeit zum Entgraten und Nachbearbeiten der Figuren aufwenden muss als zu ihrem Release. Ich bin gespannt, ob die Formen wie bei der Mobile Brigada überarbeitet werden oder wir auf Dauer größere Abnutzungserscheinungen sehen werden.

In dem Moment in dem ich die Einheitenkarten in der Box gefunden habe ist mir deren Fehlen für meine Spielerfahrung erst so richtig klar geworden – ich hoffe, Corvus Belli behält diese bei und bringt für die übrigen Figuren zumindest eine digitale, druckbare Form mit den Bildern heraus. Der Army Builder – so gut er auch ist – ersetzt diese für mich nicht komplett.


Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Aleph Steel Phalanx Action Pack

06.03.202515
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity: Kestrel Expansion Pack Beta

05.03.20259
  • Infinity

Infinity: Yu Jing Imperial Service Neuheiten – Update

27.02.20258

Kommentare

  • Wäre wirklich goil, wenn aus dem Armybuilder Karten inkl. Bildern druckbar wäre.
    Selbst Karten ohne die konkrete Ausrüstung wären Klasse.

    • Wozu?

      Du kannst deine Liste komplett drucken mit allen Tabellen die du brauchst wo zu so ein Unfug wie Karten die kaum einer braucht? Die Entwicklungsleistung sollte CB lieber ins OTM stecken.

      • Wieso sollte kaum einer Karten brauchen bzw. mit denen spielen wollen? Kann diese Verallgemeinerung nicht nachvollziehen, da ich selbst gerne bei SKirmishern pro Mini eine eigene Karte habe, auf der alles Wichtige steht.

  • Zu den Karten diese sind nur für die Essentials CB hat mehrfach gesagt das es diese Karten ausserhalb von Essentials nicht geben wird. Und ich muss auch ganzer ehrlich sagen ich brauche nichts das den mittlerweile sehr hohen preis der boxen weiter in die höhe treibt und keinen Mehrwert bietet.

    Bei Warcrow ist die Qualität der Übergangskarten (bis die App fertig ist) auch sehr zweckmäßig, man merkt das die nicht als permanente Lösung gedacht sind.

    • 10 Modelle für ca. 80€ sind für dich ein sehr hoher Preis? Oh my sweet summer child… Bist du überhaupt aktiv in dem Hobby unterwegs oder versuchst du hier nur zu trollen?
      Es gibt einige aktive Infinity Spieler die ich kenne, die hätten gerne Karten (aus verschiedenen Gründen) und auch wie in diesem review lese ich diesen Wunsch auch woanders immer wieder. Ein paar € würden die Leute dafür springen lassen. Nur weil du für DICH keinen Nutzen in den Karten siehst heißt das nicht, dass sie für andere keinen Mehrwert bieten können, in welcher Form auch immer.

      • Mal ab davon das die Essentials ein Lockangebot (und ein schlecht zusammengestelltes obendrein), mit absichtlich alten Figuren um den Preis zu drücken ist, sind infinity boxen schon seit einer Weile preislich nur am steigen.

        Eine Box Teutonic Knights liegt mittlerweile bei 59,95 für 4 Miniaturen, als sie vor knapp 1 1/2 Jahren eingeführt wurde war sie bei 39,95 und ging schnell über 40. Ein Corregidor Fireteam Pack Beta liegt mittlerweile bei 65 für 4 Miniaturen.

        Da braucht es nicht noch ein Druckerzeugnis das beim ersten Army Update wertlos wird das den Preis noch weiter treibt.
        Druckbare Karten von mir aus aber das kann auch jeder der glaubt fähig genug zu sein das zu proggen selber machen

        Da sehe ich CB nicht in irgend einer Bringschuld.
        Und neben bei gibt es auch einige aktive Infinity Spieler die die Karten überhaupt nicht gut finden außerhalb der Grundboxen.
        Da zu gab es auch Diskussionen im Forum und da war die Meinung eher gegen die Karten.

        Und alle Major Spiele die ich kenne die Karten eingeführt haben haben diese mit der Zeit auch wieder auslaufen lassen weil die Spieler sie eben nicht so brauchen wenn es alternativen gibt und die gibt es bei Infinity seit vielen Jahren

      • Ca. 88€, nicht 80€ für 10 Modelle darf man schon für einen hohen Preis halten, wenn selbst der vielgescholtene Branchenprimus für z.B. ein für das Skirmish KillTeam gedachte Scout Squad bestehend aus 10 Einheiten und Marker (ebenfalls teure) 61,50€ aufruft.

      • @MaCaDa

        Falsche Relation. Bei Infinity habe ich mit den 10 Püppchen schon eine spielbare Armee. Beim Branchenprimus muss ich mir die Box Scouts 2 mal kaufen, und noch drölfzig andere plus Printerzeugnisse.

      • @Brimat: im Gegenteil, perfekte Relation. Die von mir gewählte Box ist ein fertiger Trupp für Kill Team. Kannst du nach dem zusammenbau so spielen. Brauchst von den 10 im Paket sogar nur 9. kannst also sogar noch minimal variieren. Wenn dir die Light rules reichen, kannst du die sogar aufch gratis von der Warhammer Community Seite runterladen. Ja, volle Regeln mit dem Grundhandbuch, aber ehrlichgesagt mangelt es da nicht an alternative resourcen. und für die 25€ Preisunterschied kannst du dir dann schon die Approved ops kaufen, die wohl noch das wichtigste extra Element neben den Figuren sind die du aber auch nur einmal brauchst, egal wieviele Teams du hast.

  • Ich muss jetzt mal kurz eine Anmerkung machen, von der ich nicht weiss in wie weit sie hier zutrifft:
    Die Formen von Metallfiguren werden je nach Art der Form und der Gießerei alle 50 bis 150 Güsse durch neue Formen ausgetauscht. Dadurch kann es für jede Form kleinste/kleine Abweichungen von andern Formen geben. Von der Qualität sind jedoch nur zwei Dinge entscheidend: 1. wie oft wurde die Form schon benutzt – und 2. welche Qualität hat das Mastermodell und wie wurde das erzeugt.
    Einschränkend muss ich aber auch sagen, das mein Kenntnisstand nicht mehr wirklich aktuell ist 😀

    Lieben Gruß
    Ralf

    • Daran hat sich nicht wirklich was geändert.

      Die Formen mit denen die minis vor all der langen zeit hergestellt wurden sind seit dem mehrfach gewechselt wurden
      und es gibt ja auch nicht nur einen Satz Formen sondern oft mehrere um überhaupt auf Masse zu kommen in der Produktion.

      Was so „alt“ ist ist das Figuren Design,
      Ice Storm waren damals mit die ersten Digital erstellten Infinity Figuren das heißt neue Master lassen sich heute sogar besser herstellen als damals.

      Die Designs sind gut gealtert mehr kann man da eigentlich nicht dran fest machen, aber das ist doch auch was gutes.

  • Mir ging und geht es schlichtweg um die Kombination aus Profilwert und Modellbild.
    So hab ich das oben auch geschrieben, dazu noch, dass ich mir das eben gern selbst drucke.
    Wie daraus eine Grundsatzdiskussion bzgl. Paketpreisen werden kann erschließt sich mir nun wiederum nicht.
    Also nochma ganz deutlich:
    Ich persönlich (was ja keinen Anspruch an Allgemeingültigkeit hat) fände es cool, beim Armybuilder Fotos der Units angezeigt zu bekommen. Ob ich mir das dann noch drucken kann/muss is ma wumpe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.