GW: Weihnachts-Streitmachtsboxen Wochenvorschau
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bringt Games Workshop am kommenden Samstag die diesjährigen Weihnachts-Streitmachtsboxen für das Jahr 2025.
Sunday Preview: Beginne neue Armeen in Windeseile mit saftigen Streitmachtboxen
Das jährliche Streitmachtenspektakel ist schon fast da und du kannst nächste Woche jede Menge vorbestellen, wenn du 2026 ein neues Armeeprojekt angehen willst (oder einfach nur jede Menge Miniaturen zu einem guten Preis haben willst). All diese Streitmachtsets werden erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.
Warhammer 40.000
Streitmacht: Belagerungszug von Krieg
Das Todeskorps von Krieg glänzt bei zermürbender Belagerungskriegsführung, bei der Artilleriegeschosse wie Soldatenleben gleichermaßen verschossen werden. Dieses charakterstarke Streitmachtset lässt dich einen typischen Belagerungszug von Krieg bauen, dieser besteht aus einem Lord-Kommissar, einem fünfköpfigen Kommandotrupp von Krieg, einem fünfköpfigen Kampfpioniertrupp von Krieg, 20 Soldaten des Todeskorps von Krieg (die in zwei Trupps zu je 10 aufgeteilt werden können) und zwei Artilleriemannschaften, die mit einer Reihe schwerer Feldkanonen gebaut werden können.
In der Box findest du außerdem einen Abziehbilderbogen des Todeskorps von Krieg mit 803 individuellen Abziehbildern.
Streitmacht: Höllengeschmiedete Kriegerschar
Die Chaos Space Marines sind auch mit von der Partie, mit einer bestens ausgestatteten Überfallstreitmacht direkt aus den Seelenschmieden. Ein Maschinenfluchfürst führt eine Höllenspinne, zwei Kyborgs, fünf Havocs, 10 Legionäre und ein Rhino des Chaos an. In der Box sind außerdem zwei Abziehbilderbögen der Chaos Space Marines mit je 364 Abziehbildern.
Streitmacht: Rauschgebundene Kriegerschar
Wie es für die Emperor’s Children typisch ist, lassen sich die Söhne Fulgrims nicht von ihren generischen Nachbarn der Chaos Space Marines in den Schatten stellen. Der Dämonenprimarch sorgt hier persönlich dafür, dass sie auf Erfolgskurs sind. Die Rauschgebundene Kriegerschar besteht aus Fulgrim höchstselbst, in all seiner unheimlichen Pracht, begleitet von sechs Sonanzmarines und sechs Erlesenen Klingen, sowie einem Abziehbilderbogen der Emperor’s Children mit 150 Abziehbildern.
Streitmacht: Chthonischer Prospektorverband
Schlage zu und beanspruche mit dem Chthonischen Prospektorverband die Ressourcen, die rechtmäßig dir gehören. Er ist die perfekte Kombination aus handwerklichem Geschick der Brôkhyr und Zähigkeit der Chthonier. Ein Brôkhyr-Eisenführer führt ein Team aus drei Brôkhyr-Grollkyn mit seinem Eisenkyn-Assistenten und drei E-COG-Drohnen an, und wird dabei von 10 Chthonischen Bêserkern, einem Kapricus-Verteidiger (der alternativ als Kapricus-Träger gebaut werden kann) und zwei Chthonischen Erschütterern begleitet.
Diese Box enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen der Konglomerate der Votann mit je 555 Abziehbildern.
Streitmacht: Einsatzverband Stählerner Stern
Stelle mit dem Einsatzverband Stählerner Stern eine elitäre Streitmacht der Space Marines zusammen, die die Veteranen des Ordens ehrt. Ein Captain führt gemeinsam mit seinen Helden der Kompanie die Armee an. Er wird von einem Lieutenant, einem Ballistus-Dreadnought, einem Redemptor-Dreadnought, fünf Protektorgarde-Veteranen und fünf Plasma-Interfectoren begleitet, die dieser Streitmacht jede Menge Stärke im Fernkampf verleihen.
Dieses Set enthält auch ein brandneues Set mit 51 Köpfen der Space Marines, zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Space Marines mit je 325 Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen der Space Marines mit je 748 Abziehbildern.
Streitmacht: Weitsicht-Kader
Commander Weitsicht mag zwar ein gefährlicher Radikaler und subversiver Revolutionär sein (wenn man die Himmlischen fragt), aber er hat durchaus guten Geschmack in Sachen Kampfanzügen. Der Weitsicht-Kader versammelt seine Favoriten in einer Box. Du erhältst Commander Weitsicht selbst, einen Breitseite-Kampfanzug, drei Krisis-Kampfanzüge und einen Sturmflut-Kampfanzug, alle mit ihren jeweiligen Drohnen.
Diese Box enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für T’au-Infanterie mit 177 Abziehbildern.
Streitmacht: Malmerstampede
Das Schwarmbewusstsein wirft genauso gerne massenweise schwere Bio-Organismen auf ein Problem, wie es Millionen niederer Ganten einsetzt. Die Imperialen Streitmächte kennen diese lebendigen Abrissbirnen unter dem Namen Malmerstampede. Diese furchterregenden Ansammlungen aus Zähnen, Klauen und Biosäure wird vom verdorbenen Geist eines Neurotyranten mit zwei Neuroloiden angeführt und besteht aus einem Kreischer-Killer, einem Tyrannofex, der alternativ als Tervigon gebaut werden kann, einem Haruspex, der alternativ als Exocrine gebaut werden kann, und einem Maleceptor, den du auch als Toxicrene bauen kannst.
Warhammer Age of Sigmar
Streitmacht: Wut der Modergrotte
Die Mondwahn-Gits starten in den Reichen der Sterblichen mit einer donnernden Truppe Troggoths durch, die von Trugg, dem Troggothkönig angeführt wird. Sein königlicher Hofstaat besteht aus einem Modergrotten-Troggoth, der auch als Troggboss gebaut werden kann, drei Faulwasser-Troggoths und sechs Felsmagen-Troggoths. Sie alle sind extrem zäh und unglaublich furchterregende Gegner im Kampf.
Streitmacht: Skryre-Warpschwarm
Die Elite des Clans Skryre setzt oft Hilfe von außerhalb ein, um ihre verletzlichen Waffenteams außer Gefahr zu halten. Der Skryre-Warpschwarm geht auf’s Ganze. Es ist ein solider Kern aus einem Erzwarlock, fünf Giftwindakolythen, drei Warpstein-Jezzail-Teams, drei Warpfunken-Waffenbatterien und einem Rattling-Warpgeschütz, der von einer mächtigen Gefolgschaft aus 10 Sturmratten begleitet wird, die sicherstellen, dass ihren Bossen kein Leid geschieht.
Streitmacht: Lanzen der Roten Zitadelle
Seelenbrand-Vampire geben sich meist damit zufrieden, Legionen untoter Handlanger aus dem Erdboden zu erheben, doch wenn sie mit einer Bruderschaft anderer Vampire in den Krieg reiten, kann nur wenig ihrem Sturmangriff standhalten. In der Streitmacht Lanze der Roten Zitadelle erhältst du zehn wirklich starke Blutritter und drei Vampirfledermäuse, die vom tödlichen Prinz Vhordrai angeführt werden, den du alternativ als Draconith-Wiedergänger bauen kannst, wenn du deinen untoten Drachen nicht mit einem Reiter belasten willst.
Streitmacht: Ausgestoßener Hain des Hasses
Die Sylvaneth kämpfen zwar grundsätzlich auf Seiten der Ordnung, sind aber nicht alle gerade nett. Die Zornigste unter ihnen ist ganz klar Drycha Hamadreth. Diese riesige Kriegerin führt eine Streitmacht hasserfüllter Soldaten an, die 20 Dryaden, 15 Boshafte Waldgeister, die auch als Wehrhafte Waldgeister gebaut werden können, und einen riesigen Baumfürsten, der auch als wiedergeborener Geist Durthus gebaut werden kann, umfasst.
Quelle: Warhammer Community
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.
















Nun habe ich gestern mein Geld schon verplant.
Es soll wohl aber eh wieder nur wenige Boxen geben, genau wie bei der KT Box und der SM Box davor.
Ach und bevor gefragt wird, 200€ pro Box.