Warhammer 40.000: Dawn of War IV Ankündigung
Der vierte Teil der legendären Reihe Warhammer 40.000: Dawn of War wurde enthüllt, das von Deep Silver und KING Art Games entwickelt wird und Massenschlachten, sowie den klassischen Basenbau beeinhalten soll.
Warhammer 40.000: Dawn of War IV
Der vierte, wirklich lang ersehnte Teil der legendären Reihe Warhammer 40.000: Dawn of War erscheint nächstes Jahr.
Deep Silver und KING Art Games bescheren uns ein episches Real-Time-Strategiespiel (RTS) im Setting von Warhammer 40.000, das mit fesselndem Gameplay und einem brutalen, verbesserten Sync-Kill-System zu seinen Ursprüngen in Massenschlachten und Base-Bau zurückkehrt.
Übernimm die Kontrolle über vier einzigartige Fraktionen aus Warhammer 40.000, darunter das Adeptus Mechanicus, das zum ersten Mal bei Dawn of War erscheint, sowie die ikonischen Blood Ravens der Space Marines, Orks und Necrons.
In der bisher größten Kampagne kämpfst du um die Welt Kronus, auf der vier unterschiedliche Fraktionen in brutalen, großflächigen Konflikten verwickelt sind.
Kämpfe dich durch mehr als 70 Kampagnenmissionen, entweder alleine oder zu zweit, und erlebe eine Story vom Black-Library-Autoren John French. Tauche in Modi mit endlosem Wiederspielwert ein, darunter Last Stand und Skirmish. Führe mit dem spannenden Mehrspielermodus die Schlacht mit dem Rest der Welt fort.
Dies ist ein großer Monat für Fans von Dawn of War: Erst letzte Woche wurde Warhammer 40.000: Dawn of War Definitive Edition veröffentlicht und jetzt erscheint bereits der nächste Teil der epischen Reihe am Horizont.
Es gibt noch kein genaues Veröffentlichungsdatum, aber Warhammer 40.000: Dawn of War IV wird 2026 auf Steam erhältlich sein und du kannst es jetzt bereits auf deine Wunschliste setzen.
Quelle: Warhammer Community
Letzter Teil hatte einen vorzüglichen Cinematic Trailer, wollte aber auf Gedeih und Verderb lieber eine Art MOBA sein als ein Strategiespiel. Unter dem Prädikat „Ok, das es scheint jetzt spielbar, haut es raus!“ ausgeliefert.
Das sie hier gleich die sehr beliebten Modi Last Stand (1-4 Spieler, jeder einen Helden, endlosse Wellen) anbieten und den gleichwohl beliebten Skirmish Mode lässt hoffen.
Und der Basenbau kehrt anscheinend zurück. Yaaay, es ist einfach kein Echtzeit Strategie ohne Basen!
Necrons, Orks, Mechanicum und Space Marines… Solide!
Hoffentlich kommen diesmal Votann früh dazu.
Oh noes, the Magpies, put away your artifacts.
Tempest Rising, Stronghold Crusader & DoW I definiteve Editions und jetzt die Ankündigung von DoW IV, man könnte meinen the Age of RTS is back.
ich hätte Bock.
zumindest scheint es eine (wieder?) aktive Zielgruppe zu geben. Bin eigentlich gar nicht so RTS affin aber es gibt Ausnahmen. DOW I war so eine.
Schau mal nach D.O.R.F. das sieht so spannend aus!
Ich bin da erst mal skeptisch.
Alles was seit Soulstorm in der Richtung raus gekommen ist hat nichts getaugt.
Überhaupt hat der GW Output von digitalem (egal ob Fantasy oder SF) sehr viel mehr Gurken als gelungenes hervor gebracht.
Mal abwarten und auf den Preis schauen. Mehr als 20,- € werde ich dafür nicht ausgeben.
Derzeit wirkt es aber schon recht solide was kommt, wobei ich zumindest gelesen habe das SM1 HD Re-Release ist nicht gut geworden. Aber davon scheint der aktuellere Kram zumindest unterhaltsam und mir als super selten eher aus Zufall mal wieder ein Videospiel spielender extrem Casual (Video-)Gamer recht gelungen für ein wenig Spaß ohne die Neuerfindung des Rades zu erwarten. So Sachen wie Rogue Trader, Dark Tide und SM2 fallen da ein.
Ich bin angenehm überrascht DoW I und II waren super games und ich hoffe das IV in die Richtung von beiden geht.
Wäre super wenn GW ein paar Blood Raven Sachen rausbringt. In den USA kommt zumindest eine Box in die Targets die Blood Raven themed ist.
Die Box ist bei Elbenwald auch auf Deutsch gelistet. Allerdings aktuell nur unter „Vorbestellung“ bzw. im Shop selbst als „nicht mehr verfügbar“.
Laut GW Seite (https://start-warhammer.com/de/dawn-of-war/) soll die Box aber künftig auch bei anderen Shops verfügbar sein. Vermute mal, dass es die üblichen Verdächtigen (Müller, Mayersche, Thalia) sind.
Vielen Dank für den Tipp mit der Box. Das scheint mir ein guter Deal zu sein, der der Rahmen da drin, der gleiche zu sein scheint wie in der 130 Euro Würdenträger Box – kein Wunder, dass die schnell weg sein wird 😉
Danke für den Hinweis!
Für mich die Überraschung des Monats. Ich hätte echt nicht mehr mit einem Dawn of War IV gerechnet. Auf der anderen Seite sind 40k Games aber gerade ziemlich beliebt, also war es nur logisch, es nochmal mit dieser IP zu versuchen. Und nach dem desaströsen Dawn of War III scheint man nach den frühen Gameplay-Szenen wieder aufs klassische RTS zu setzen. Und auch die Screenshots schauen klasse aus.
Ich bin erstmal vorsichtig optimistisch.
+1 Dem kann ich mich nur anschließen. 😁
Optisch sieht es schon mal gut aus und auch das Interface lässt an TotalWar erinnern – sehr gut!
Hoffentlich wird das mal wieder ein cooles DoW. 😎 Mein Wunsch wäre ja ne Kombi aus DoW1 (Basisbau+Massenschlachten!!!) mit DoW2 (Deckungssystem!!!) und das alles in ner coolen Story. 😀
Was für eine Überraschung. Ich würde mich freuen, wenn es am Ende gut wird.
+1
Vorsichtig optimistisch.
Hoffe die Truppe hat durch Iron Harvest ein wenig mehr Erfahrung gesammelt.
Da freu Ich mich mal drauf. Bin großer Fan das Last Stand Modus.
Wundert mich, dass den heute noch keiner als Free2Play Variante neu raus gebracht hat. Ist doch eigentlich perfekt dafür geeignet. Immerhin gibt es da spezifische Helden, random Ausrüstung, verschiedene Skins etc. pp. Ist doch eigentlich alles da war man heute für so ein Spiel braucht. 🙂
Vermutlich unpopuläre Meinung: Ich habe DoW2 immer bevorzugt. Ich mochte insbesondere die Solo-Kampagne(n).
+1!
Wieso unpopulär?
Das ist doch die richtige Meinung!
DoW 2 ist klar besser als DoW und wurde mit jedem Addon besser.
Bei DoW, das auch gut ist, wurde es eigentlich nur mehr.
Der SP von DoW2 war um längen besser als der von DoW.
Der Wiederspielwert von DoW I wurde für mich nie wieder erreicht. Den Mehrspielermodus vom zweiten Teil fand ich sogar so unattraktiv, dass ich ihn weniger gespielt habe als den dritten. Der zweite hatte allerdings die ausgereiftesten Kampagnen.
Dennoch, DoW I bleibt bisher für mich unerreicht, was 40K Spiele angeht. Für mich hätte es gern mehr Basisbau als weniger sein können, den sie dann mit den Folgeteilen aber nur zurückgebaut haben.
Bin gespannt, was der vierte hergibt.
Es war in jeder Hinsicht das bessere Spiel.
Meinen Geschmack hat es tatsächlich deutlich weniger getroffen als DoW1.
Was nicht heißt dass es kein gutes Spiel ist. Nur dass Geschmäcker verschieden sind.
Für den einen ist ein schnelles, sportliches Auto „gut“, für den anderen eines in dem zwölf Hunde und nen Kühlschrank Platz finden.
Sind doch einfach sehr unterschiedlich und bedienen unterschiedliche Bedürfnisse.
DoW2 war genau soviel RTS wie DoW3.
Das war schon eine große Enttäuschung seinerzeit.
Es hat viel Spaß gemacht, Granaten in Bunker zu werfen, aber spielerisch war das Mumpitz.
Ich lege noch einen drauf: Mir hat auch DoW 3 wirklich viel Spaß gemacht 🙂
Am Ende ist es Geschmackssache. Mir haben alle drei sehr gut gefallen, wobei es arg ungewohnt war, dass sich Fortsetzungen so deutlich vom jeweiligen Vorgänger unterschieden haben.
Auf Teil 4 freue ich mich auf jeden Fall sehr und beim Remaster von 1 muss ich mir doch glatt überlegen, ob ich es nicht haben möchte.
Diese Meinung ist falsch! DoW3 ist Müll!
🤓
Natürlich gibt es verschiedene Geschmäcker. Darum kann man darüber auch so vortrefflich streiten.
Im Falle von DoW und DoW2 ist es aber so, dass DoW2 schlicht das modernere, weiter entwickelte Spiel ist. DoW kam noch vor Company of Heroes, da hatte Relic das Konzept noch nicht voll durchentwickelt. Da waren noch viele Reste von klassischen RTS wie CnC und SC drin.
Das DoW2 sich außerhalb der SP Kampagne schneller spielt, ist mMn ein klarer Vorteil. Denn so bleiben MP Spiele, auch größere als 2v2 vernünftig spielbar. Das sollte nur so 15 bis 20 Min dauern.
DoW ist dagegen träge. Vor allem im early game. Darum hat es sich im MP auch nicht so lange gehalten. Das Optimum habe sie wohl bri CoH getroffen mit Spielen von 20-30 Min.
DoW3 schmeißt dann das Relic typische Konzept überfordert und wird dadurch einfach beliebig und austauschbar.
Ich stehe hart auf „klassisches RTS“. 😀
Das harte „Micro“-Geklicke nervt mich eher und ich bin froh wenn ich ohne auskomme. (Was natürlich bedeutet, dass meine Weltranglisten-Ambitionen schon in der Wiege ertrinken und verbrennen und gevierteilt werden. Aber das ist ok.)
Wenn ich ne viertel- bis halbe Stunde hektisch rumklicken will, dann spiele ich Hades, nicht ein RTS. 😛
„Schnell/Kurz=Gut“ ist absolut ein valider Geschmack, aber definitiv nicht universell. Sonst wären „Pharaoh“ oder „Anno“ nicht so großartig wie sie sind.
Anno oder Age of Empires oder Tropico ist aber was komplett anderes als ein „Relic Type“ RTS.
Ich brauche auch nicht grundsätzlich hektisches Herumgeklicke… gar nicht im Single Player. Hat der SP von DoW2 auch nicht.
Aber im MP sollte es schon zügig gehen. Alleine des Zeitmanagements wegen. Die Wahrscheinlichkeit gestört zu werden oder das was mit der Internetverbindung schief geht ist proportional zur Zeit.
Spiele wie DoW2 und CoH sind auch gar nicht dafür gebalanced lange zu dauern. Die Fraktionen sind asymmetrisch und mache müssen im Midgame gewinnen oder man muss gewinnen befor der Gegner sein Lategame erreicht.
Das macht die Relic Spiele aus.
Uffff, die Animationen sind ähnlich wie im 3. Teil wieder so merkwürdig „Comicartig“ oder wie man das nennen soll (Moba? Handygame-artig?). Nicht so schön anzuschauen (Das Zielwechseln der Imps / Das Ballern der Orkboys).
Aber mal abwarten. Auf jeden Fall überraschend. Strengt euch an. Wäre schön, wenn es super wird.
Ich bin und bleibe allerdings ein Fan des ZWEITEN TEILS.
Einfach auch noch heute (zb mit Elite Mod / Indrid macht tolle Casts seit vielen Jahren dazu!) eine Pracht. So muss das mMn aussehen und sich anfühlen. Und Basenbau haben andere genug. Ja, es ist etwas holperig (Fahrzeugsteuerung^^).
Aber jedem das Seine.
Wenn es nicht so schwer wäre ein ausgeglichenes Match 3vs3 hinzubekommen mit „Fremden“, dann würde ich es öfter spielen.
Hm Deep Silver als Pupplischer naja
KING Art als Entwickler na mit Iron Harvest haben sie ja Erfahrungen mit CoH Clonen.
Mal sehen wie es wird DoW III zu unterbieten ist fast anstrengender als ein okayes Spiel zu entwickeln