von BK-Nils | 18.05.2025 | eingestellt unter: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

GW: Thousand Sons und Waldelfen

Die Chaos Space Marines der Thousand Sons stehen im Dienste von Tzeentch und marschieren unbeirbar auf die Schlachtfelder der fernen Zukunft von Warhammer 40.000, während sich aus den Tiefen des Waldes von Loren die Waldelfen in den Kampf um die Alte Welt begeben.

 Games Workshop Codex Thousand Sons 1 Games Workshop Codex Thousand Sons 2

Codex: Thousand Sons – 47,50 Euro

Die Thousand Sons greifen mit einem Inferno aus Warpmagie und Mutationen an. Jeder einzelne dieser psionisch begabten Krieger der Verräterlegion beherrscht unfassbar starke Hexereien. Diese Puppenspieler befehligen, was von ihren Ordensbrüdern übrig geblieben ist, den todlosen Rubricae, deren Geister für immer in ihrer mit Runen übersäten Rüstung gefangen sind. Als Erben der maßlosen Ambitionen und der Arroganz ihres Genvaters, dem Dämonenprimarchen Magnus dem Roten, suchen die Thousand Sons nach verbotenem Wissen und arkanen Relikten.

Der Codex: Thousand Sons ist ein grundlegendes Buch für Sammler, die Freude daran haben, die infernalischen Pläne des Chaosgottes Tzeentch voranzutreiben. Dieses beeindruckende Buch ist voll mit eigentümlichen Bildern, faszinierendem Hintergrundmaterial, epischen Fotos und den Regeln, die du brauchst, um deine Feinde bei Partien von Warhammer 40.000 zu Staub zu verwandeln. Hier findest du Datenblätter, Kontingente, erzählerische Kreuzzugregeln und eine vollständige Kampfpatrouille-Sektion, die dir hilft, taktische Spiel mit deiner Sammlung auszutragen. Dieses Buch hilft dir dabei, deine Pläne auszuarbeiten, ganz gleich, wie du deine Thousand Sons gerne sammelst, sie bemalst und mit ihnen spielst.

In diesem 120-seitigen Hardcoverbuch findest du:
– Fesselndes Hintergrundmaterial, über die Geschichte und die eigenartige Organisation der Kriegerscharen der Thousand Sons
– Eindrucksvolle Bilder und Fotos, die dich für deine Sammlung inspirieren und mit denen du deine Kreativität entfesseln kannst
– Regeln, um die Thousand Sons und Dämonen des Tzeentch bei Partien von Warhammer 40.000 mit 34 Datenblättern, fünf Kontingenten und zwei armeeweiten Regeln einzusetzen
– Ein Regelset, um deinen eigenen erzählerischen Kreuzzug zu beginnen, wobei du Wissen über Hexerei sammelst und die Gaben des Tzeentch erwirbst
– Eine Anleitung, um deine Kampfpatrouille zu bemalen, und Regeln, um Zadophons Prisma bei Spielen in Scharmützelgröße einzusetzen

Dieses Buch enthält zudem einen einmal verwendbaren Code, um den Inhalt des Codex: Thousand Sons bei Warhammer 40.000: The App freizuschalten.

Games Workshop Datenblattkarten Thousand Sons 1 Games Workshop Datenblattkarten Thousand Sons 2

Datenblattkarten: Thousand Sons – 26,00 Euro

Die Thousand Sons ziehen in die Schlacht, umgeben von züngelnden, kaleidoskopischen Warpflammen und Blitzen purer Hexerei. Diese Wahnsinn verbreitenden Heerscharen kämpfen, um die undurchschaulichen Pläne ihrer Gottheit, des Chaosgotts Tzeentch, in die Tat umzusetzen.

Dieses Set aus 39 Karten hilft dir, den Überblick über deine Einheiten der Thousand Sons bei Partien von Warhammer 40.000 zu behalten. Es sind individuelle Datenblattkarten für jede Einheit enthalten – sie umfassen die Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten. Sie sind die ideale Art, in der Hitze des Gefechts leicht auf wichtige Informationen zuzugreifen. Du findest hier auch eine Referenzkarte für die Armeeregel der Thousand Sons und besondere Datenblattkarten für Kampfpatrouille-Spiele.

Enthält 39 Karten:
– 1x Armeeregelkarte
– 34x Datenblattkarten der Thousand Sons
– 4x Kampfpatrouille-Datenblattkarten

Alle Karten messen 161,5 mm x 107,1 mm und haben grau-grün folierte Kanten.

Du benötigst ein Exemplar des Codex: Thousand Sons, der separat erhältlich ist, um diese Karten vollständig zu verwenden.

Games Workshop Würfel Der Thousand Sons

Würfel der Thousand Sons – 24,00 Euro

Die Thousand Sons sind Meister der Hexerei, die selbst Zeit und Raum dem Willen ihres Gottes Tzeentch unterwerfen.

Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit quadratischen Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Thousand Sons gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig blauem Acrylkunststoff mit gelben Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ist mit dem bizarren Symbol des Tzeentch verziert.

Games Workshop Streitmacht Der Thousand Sons Warpflammen Hexerschar 1 Games Workshop Streitmacht Der Thousand Sons Warpflammen Hexerschar 2 Games Workshop Streitmacht Der Thousand Sons Warpflammen Hexerschar 3

Streitmacht der Thousand Sons: Warpflammen-Hexerschar – 170,00 Euro

Die Hexer der Thousand Sons befehligen ihre Truppen mit dem Geschick eines Puppenspielers und bewegen sie auf dem Schlachtfeld wie Figuren über ein Spielbrett, das nur sie sehen können. Rubricae, die sowohl in reich verzierter Servorüstung und Terminatorrüstung gepanzert sein können, marschieren im Gleichschritt mit hünenhaften Sekhetar-Robotern, höllischen Konstrukten, die von mächtigen Zaubern umschwirrt werden.

Diese vollbepackte Box enthält eine Streitmacht der Thousand Sons für Warhammer 40.000. Unter der Führung dreier Erhabener Hexer und mit der Unterstützung von Sekhetar-Robotern und Skarabäenkult-Terminatoren schlägt diese Streitmacht in geschickten Händen ein wie eine Bombe. Die Gruppe wird von einer Einheit Rubrica-Marines abgerundet, die hervorragend Missionsziele erobern kann und die Feuerkraft der Streitmacht mit schweren und besonderen Waffen verstärkt.

Die Sekhetar-Roboter sind mit Schweren Warpflammenwerfern, Höllenfeuerraketenwerfern und Pyrostrommeltern ausgerüstet. Die Pyrostrommelter können alternativ gegen einen Warpflammenprojektor und eine fiese Energieklaue ausgetauscht werden.

Die Rubrica-Marines können entweder mit Inferno-Boltern oder Warpflammenwerfern bewaffnet sein. Einer kann mit einer tödlichen Seelenschnitterkanone gebaut werden und ein anderer kann eine Ikone der Flammen tragen. Der Aufstrebende Hexer, der sie anführt, kann passend zur restlichen Einheit entweder mit einer Inferno-Boltpistole oder einer Warpflammenpistole ausgerüstet werden.

Die Skarabäenkult-Terminatoren sind allesamt mit Inferno-Kombiboltern und einem Prosperischen Chepesch bewaffnet. Eine Miniatur kann einen Schweren Warpflammenwerfer, eine Seelenschnitterkanone oder einen Höllenfeuerraketenwerfer erhalten. Der stabschwingende Skarabäenkult-Hexer kann entweder mit einem Inferno-Kombibolter oder einem Prosperischen Chepesch ausgestattet werden.

Wie du sie auch bauen magst: Dieses Set bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, eine neue Armee der Thousand Sons zu beginnen oder deine Sammlung mit einem flexiblen Set fantastischer Miniaturen zu erweitern und dabei im Vergleich zum Einzelkauf Geld zu sparen. Dieses Set ist auch die erste Möglichkeit, Sekhetar-Roboter zu ergattern.

Dieses Set umfasst die folgenden mehrteiligen Kunststoffminiaturen:
– 3x Erhabene Hexer (die alternativ als Hexer gebaut werden können)
– 4x Sekhetar-Roboter
– 5x Skarabäenkult-Terminatoren
– 10x Rubrica-Marines

Dieser Bausatz umfasst 396 Kunststoffteile, 10x Citadel-Runbases (40 mm), 14x Citadel-Rundbases (32 mm) und 1x Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines mit 364 hochwertigen, wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Die Sekhetar-Roboter werden zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich sein. Alle weiteren Miniaturen in diesem Set sind bereits separat erhältlich.

Games Workshop Kampfpatrouille Der Thousand Sons

Kampfpatrouille der Thousand Sons – 130,00 Euro

Der Dämonenprinz Zadophon ist ein mächtiger Hexer und monströser Krieger, dessen Anblick selbst die Tapfersten in die Flucht schlägt. Seine bloße Anwesenheit webt die Fäden des Schicksals nach Tzeentchs Muster neu und seine empyreischen Rituale werden noch mächtiger, wenn er einen Hauch der Seele eines verstorbenen Schergen konsumieren kann. Er wird von Kaa’skrek begleitet, einem Tzaangor-Schamanen, der von seinem Flugdämon aus dem Himmel heraus wilde psionische Bombardements auf seine Feinde entfesselt. Drei Tzaangor-Erleuchtete beschützen ihren Anführer, während eine Einheit Rubrica-Marines vormarschiert, um mit einem verheerenden Hagel Inferno-Boltgeschosse und hexerischen Warpflammen Gebiete zu erobern.

Diese Box enthält 15 Kunststoffminiaturen, die eine vollständige Zadophons-Prisma-Streitmacht für Kampfpatrouille für Warhammer 40.000 darstellen. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, eine neue Armee der Thousand Sons zu beginnen oder deine Sammlung zu erweitern und dabei im Vergleich zum Einzelkauf Geld zu sparen.

Der Dämonenprinz kann auf verschiedenste Weise gebaut werden, um deinem Chaosgott und gewünschten Stil zu entsprechen. Er kann mit einer Infernalen Kanone und einem Höllengeschmiedeten Schwert, einer Dämonenaxt oder einem Paar Bösartiger Klauen bewaffnet werden.

Die Tzaangor-Erleuchteten können alternativ als Tzaangor-Erleuchtete mit Großbogen des Schicksals gebaut werden – prophetische, mutierte Schützen.

Die Rubrica-Marines können entweder mit Inferno-Boltern oder Warpflammenwerfern bewaffnet sein. Einer kann mit einer tödlichen Seelenschnitterkanone gebaut werden und ein anderer kann eine Ikone der Flammen tragen. Der Aufstrebende Hexer, der sie anführt, kann passend zur restlichen Einheit entweder mit einer Inferno-Boltpistole oder einer Warpflammenpistole ausgerüstet werden.

Dieses Set umfasst die folgenden mehrteiligen Kunststoffminiaturen:
– 1x Dämonenprinz
– 1x Tzaangor-Schamane
– 3x Tzaangor-Erleuchtete (die alternatic als Tzaangor-Erleuchtete mit Großbogen des Schicksals gebaut werden können)
– 10x Rubrica-Marines

Dieser Bausatz umfasst 358 Kunststoffteile, 1x Citadel-Rundbase (60 mm), 4x Citadel-Runbases (40 mm), 10x Citadel-Rundbases (32 mm) und 1x Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines mit 364 hochwertigen, wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Arcane Journal Wood Elf Realms (Englisch) 1 Games Workshop Arcane Journal Wood Elf Realms (Englisch) 2

Arcane Journal: Wood Elf Realms (Englisch) – 21,50 Euro

Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.

The Wood Elves made the great forest of Athel Loren their home in the ancient days, and have defended it from Orcs, Beastmen, Dwarfs, and anyone else who would violate their sacred groves. Rejecting heavy armour, they are light on their feet, moving through the forest with ease and grace to ambush their clumsy foes.

This essential guide delves into the mysterious background and lore of the Wood Elf Realms, and gives you additional rules to use in your games of Warhammer: The Old World. Combined with Warhammer: The Old World – Forces of Fantasy, you’ll have plenty of options and more in-depth rules to get the most out of your Asrai warriors and mystical woodland spirits on the tabletop.

Within this 48-page supplement, you will find:

Background and lore: The history of the Wood Elves is tied to Athel Loren, their arboreal home – you’ll learn all about where they came from, who they fought and when, and the rise of Orion and his Wild Hunt.

Monarchs of the Wood: Rules to field two unique Armies of Infamy – Orion’s Wild Hunt and the Host of Talsyn.

Special Character & Unit Profiles: Background and rules for units and characters including Orion, the King in the Woods and Araloth, the Lord of Talsyn.

Wood Elf Realms Magic Items: Provides the rules for Magic Weapons, Magic Armour, Talismans, Magic Standards, Enchanted Items, and Arcane Items.

This is an expansion to Warhammer: The Old World – you’ll need copies of the Warhammer: The Old World Rulebook and Warhammer: The Old World – Forces of Fantasy, both available separately, to use the contents of this supplement.

Games Workshop Würfelset Der Reiche Der Waldelfen

Würfelset der Reiche der Waldelfen – 35,00 Euro

Die Waldelfen kämpfen mit einer Anmut, die man bei ihrer wilden Rachsucht nicht erwarten würde, mit der sie all jenen entgegentreten, die ihre Waldreiche beflecken. Sie sind wild entschlossen und unter der Führung ihrer Waldgottheiten greifen sie erbarmunglos an.

Dies ist ein Set aus 20 sechsseitigen Würfeln mit abgerundeten Kanten für Warhammer: The Old World, die im Stil der Reiche der Waldelfen gestaltet sind. Sie bestehen aus perlenartigem, metallisch-grünem Acrylkunststoff und haben weiße Punkte. Die Würfel haben eine Kantenlänge von 16 mm. Auf den normalen W6 sind auf den Seiten 1-5 traditonelle Punkte und die 6 zeigt das Symbol der Reiche der Waldelfen.

Inhalt:
– 18x W6 mit Symbol der Reiche der Waldelfen auf der 6
– 1x Artilleriewürfel (mit 2, 4, 6, 8, 10 und Fehlfunktion)
– 1x Abweichungswürfel

Games Workshop Bataillon Der Reiche Der Waldelfen

Bataillon der Reiche der Waldelfen – 145,00 Euro

Natürlich erheben sich die Armeen der Reiche der Waldelfen in Zeiten des Konflikts. Vielseitige Soldaten treffen an der Wurzel des Übels zusammen und auch das einfache Volk greift zu Langbogen und Speer, um unter den Bannern der Lichtungsfürsten zu marschieren. Selbst die ungeübtesten Krieger stecken voller Gewandtheit und Geschick, die sie zu tödlichen Widersachern machen.

Aus diesem Set kannst du eine solide Kernstreitmacht für deine Armeen der Reiche der Waldelfen in Warhammer: The Old World bauen. Elite-Kavallerie der Wilden Jäger und Schwestern der Dornen führt den Sturmangriff an und die Ewige Wache dient mit ihren Speeren als Schocktruppe. Eine große Einheit Waldelfenkrieger mit Asrai-Langbögen unterstützt den Rest deiner Armee.

Die Miniaturen in diesem Set sind leicht zu individualisieren. Die Wilden Jäger oder Schwestern der Dornen können als eine große Einheit oder zwei kleine Einheiten zu je fünf Kriegern gebaut werden, jede mit ihrem eigenen optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Im Set ist kosmetisches Zubehör enthalten und die Wilden Jäger können alle mit optionalem Schild ausgerüstet werden.

Die Bannwaldhüter oder die Ewige Wache können als eine große Einheit oder als zwei Einheiten zu je 10 Kriegern gebaut werden, jede mit ihrem eigenen optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Die Köpfe und Waffen lassen sich untereinander austauschen und die Ewige Wache kann mit optionalen Schilden gebaut werden.

Die Waldelfenkrieger können als eine große Einheit oder zwei Einheiten zu je 16 Bogenschützen gebaut werden, jede mit ihrem eigenen optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Der Champion kann mit einem Asrai-Langbogen oder einem Schwert gebaut werden. Du hast die Wahl aus zwei Standartenspitzen für den Standartenträger und die Köpfe, Beine, Torsos, Umhänge und Waffen können unter allen Miniaturen ausgetauscht werden. Diese Miniaturen können auch als Waldelfenkundschafter eingesetzt werden.

Wie du deine Miniaturen auch bauen magst, bietet dir dieses Set eine fantastische Möglichkeit, eine neue Armee der Reiche der Waldelfen zu beginnen oder deine Sammlung zu erweitern und dabei im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze Geld zu sparen.

Dieses Set enthält 62 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 10x Wilde Jäger (die alternativ als Schwestern der Dornen gebaut werden können)
– 20x Bannwaldhüter (die alternativ als Ewige Wache gebaut werden können)
– 32x Waldelfenkrieger

Dieser Bausatz umfasst 824 Kunststoffteile, 10x Citadel-Rechteckbases (30 mm x 60 mm) und 52x Citadel-Quadratbases (25 mm).

Dieses Set enthält außerdem 2x Abziehbilderbogen der Reiche der Waldelfen mit jeweils 186 hochwertigen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

Die Miniaturen aus diesem Set sind auch separat erhältlich sein.

Games Workshop Orion, König Des Waldes

Orion, König des Waldes – 55,00 Euro

Orion ist der Königgemahl von Athel Loren und Ehemann der Feenkönigin Ariel. Obwohl er ein unsterblicher Geist ist, ist seine körperliche Form an den Lauf der Jahreszeiten gebunden. Daher begibt er sich zu jeder Wintersonnenwende auf seinen eigenen Scheiterhaufen, um am ersten Tag des Frühlings in glorreicher Pracht wiedergeboren zu werden. Nach seiner Rückkehr sammelt er seine Waffen auf und bläst in sein mächtiges Horn, um Athel Loren aufzurufen, sich seiner Wilden Jagd anzuschließen.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst Orion und seine zwei Jagdhunde für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World bauen. Als Gott des Waldes überragt er andere Elfen und führt Waffen, die seiner Gestalt würdig sind – den legendären Speer des Kurnous und seinen gewaltigen Bogen Kralle des Falken. Wenn er mit seinem Horn zur Wilden Jagd bläst, kämpfen seine Armeen in seiner Gegenwart umso härter. Er wird von zwei geisterhaften Hunden begleitet, die als seine Jagdhunde dienen. Orion ist ein fantastisches Prunkstück für deine Sammlung, eine tolle Bemalherausforderung und eine Naturgewalt im Kampf.

Dieser Bausatz umfasst 10 Metallteile, 1x Citadel-Quadratbase (50 mm) und 2x Citadel-Rechteckbases (25 mm x 50 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Araloth, Fürst Talsyns

Araloth, Fürst Talsyns – 22,50 Euro

Es war prophezeit, dass Araloth ein furchtloser Krieger werden würde, der sein Volk vor einer drohenden Finsternis beschützen würde. Er erfüllte sein Schicksal als großer Held seines Volkes und wurde von Königin Ariel sogar zum königlichen Champion ernannt. Sein treuer Jagdfalke Skaryn, der einst sein Leben rettete, ist stets an seiner Seite.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Araloth, Fürst Talsyns, bauen, einen edlen Anführer für deine Armeen der Reiche Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Seine schwere Rüstung und sein Schild machen ihn äußerst widerstandsfähig und mit dem Speer Talsyns kann er selbst die härteste Rüstung durchbohren. Er befehligt außerdem den Greifvogel Skaryn, der feindliche Ziele vor seinem Angriff schwächt. Dieser zuverlässige Held ist ideal, um ihn in das größte Getümmel zu schicken.

Dieser Bausatz umfasst 8 Kunststoffteile und 1x Citadel-Quadratbase (25 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Adliger Der Waldelfen Auf Walddrache

Adliger der Waldelfen auf Walddrache – 65,00 Euro

Adlige der Waldelfen sind die Fürsten und Fürstinnen von Athel Loren und sie herrschen seit Jahrtausenden über die Waldelfen. Einige reiten auf einem Walddrachen in die Schlacht – indem sie jene Kreaturen aufsuchen, die im Zwielicht des Waldes hausen. Solche Wesen dienen bereitwillig als Reittier eines Lichtungsfürsten oder einer Lichtungsfürstin und gewähren eine solche Bitte mit angemessener Anmut, vorausgesetzt der Drache wurde nicht in einem besonders faszinierenden Traum gestört.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall und Kunststoff kannst du einen Adligen der Waldelfen auf Walddrache bauen, ein erfahrener Befehlshaber für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Fliege über das Schlachtfeld und lande im dichtesten Getümmel, um jene niederzustrecken, die es wagen, in dein Waldreich einzudringen.

Dieser Bausatz umfasst 19 Metallteile, 2x Kunststoffteile, 1x Citadel-Rechteckbase (60 mm x 100 mm) und 1x Bogen mit Papierfahnen, um deine Miniatur zu verzieren. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Adlige Der Waldelfen

Adlige der Waldelfen – 35,00 Euro

Adlige der Waldelfen sind die Fürsten und Fürstinnen von Athel Loren und sie herrschen seit Jahrtausenden über die Waldelfen. Jeder Hochgeborene muss seine Domäne frei von Eindringlingen halten und trägt die Verantwortung über das Gebiet des Waldes, in dem seine Anhänger leben.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du drei Adlige der Waldelfen bauen, erfahrene Anführer für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Einer ist mit einem anmutigen Asrai-Langbogen bewaffnet, ein weiterer mit zwei Handwaffen und der dritte mit einer Zweihandwaffe. Diese charaktervollen Modelle können Lichtungsfürsten oder Lichtungshauptleute darstellen und sind ideal, um deine Streitmacht von der Front aus zu führen.

Dieser Bausatz umfasst 7 Metallteile und 3x Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Magier Der Waldelfen

Magier der Waldelfen – 45,00 Euro

Magier der Waldelfen sind von Natur aus magische Wesen, doch solch eine Macht ist nicht ohne Gefahren. Töricht eingesetzt ist rohe Magie eine zerstörerische Gewalt. Die Zauberweber und Zaubersänger Athel Lorens verbinden ihren Geist mit dem schlummernden Bewusstsein des Waldes. Dank dieser Verbindung können sie mit dem Wald kommunizieren und besonders mächtige Magier können diese Verbindung sogar nutzen, um den Wald selbst zu verändern.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du vier Magier der Reiche der Waldelfen bauen, mächtige Zauberer für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World. Jeder von ihnen kann entweder einen Zaubersänger oder einen mächtigeren Zauberweber darstellen. Sie alle sind Experten darin, die Magie des Waldes ihrem Willen zu beugen und ihr Waldkönigreich zu verteidigen.

Dieser Bausatz umfasst 7 Metallteile und 4x Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Adliger Der Waldelfen Auf Elfenross

Adliger der Waldelfen auf Elfenross – 22,50 Euro 

Adlige der Waldelfen sind die Fürsten und Fürstinnen von Athel Loren und sie herrschen seit Jahrtausenden über die Waldelfen. Einige reiten auf flinken Elfenrossen – Nachfahren der reinsten Pferdezuchtinien – in die Schlacht. Die Rosse der Waldelfen sind graziös und schlau und ihre Agilität sucht in den anderen Königreichen ihresgleichen. Diese Anführer beweisen ihr Können durch ihre Flexibilität – sie brillieren im dichten Getümmel mit der Klinge in der Hand ebenso wie als Befehlshaber gewaltiger Armeen.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall und Kunststoff kannst du einen Adligen der Waldelfen auf Elfenross bauen, einen erfahrenen Befehlshaber für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Dieser wackere Anführer kann verwendet werden, um einen Lichtungsfürsten oder Lichtungshauptmann darzustellen, und ist mit einem Kavalleriespeer oder einer Handwaffe sowie deiner Wahl aus Schild oder Handwaffe ausgerüstet. Er ist bereit, deine Armee zum Sieg zu führen.

Dieser Bausatz umfasst 6 Metallteile, 3 Kunststoffteile und 1x Citadel-Rechteckbase mit Schlitz (30 mm x 60 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut.

Games Workshop Adliger Der Waldelfen Auf Riesenhirsch

Adliger der Waldelfen auf Riesenhirsch – 40,00 Euro

Adlige der Waldelfen sind die Fürsten und Fürstinnen von Athel Loren und sie herrschen seit Jahrtausenden über die Waldelfen. Einige reiten auf einem Riesenhirsch in die Schlacht, was als Zeichen eines hohen Ranges und großer Ehre gilt, denn der Hirsch wird als Verkörperung der wahren Seele des Waldes verehrt. Manchmal erscheinen diese prächtigen Kreaturen zur Zeit eines großen Festes, was ein sicheres Zeichen des Segens des Waldes ist.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du einen Adligen der Waldelfen auf Riesenhirsch bauen, ein erfahrener Befehlshaber für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Er kann verwendet werden, um einen Lichtungsfürsten oder Lichtungshauptmann darzustellen. Er ist mit einem Asrai-Langbogen, einem Kavalleriespeer oder einer Handwaffe bewaffnet und daher in der Schlacht unglaublich vielseitig einsetzbar.

Dieser Bausatz umfasst 7 Metallteile und 1x Citadel-Quadratbase (50 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Adliger Der Waldelfen Auf Riesenadler

Adliger der Waldelfen auf Riesenadler – 44,00 Euro

Adlige der Waldelfen sind die Fürsten und Fürstinnen von Athel Loren und sie herrschen seit Jahrtausenden über die Waldelfen. Einige reiten auf einem Riesenadler in die Schlacht – mächtige Kreaturen, die unermüdlich Wache halten und Kreaturen mit schwarzen Herzen verabscheuen. Es ist eine große Ehre, das Vertrauen eines Adlers zu erlangen und solch dauerhafte Freundschaften verbinden beide Parteien, selbst im Tod.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du einen Adligen der Waldelfen auf Riesenadler bauen, ein erfahrener Befehlshaber für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Er kann verwendet werden, um einen Lichtungsfürsten oder Lichtungshauptmann darzustellen. Er kann mit einem Speer oder einer Handwaffe bewaffnet gebaut werden und seine andere Hand kann auf sein nächstes Opfer zeigen oder offen sein. Egal, wie du ihn auch bewaffnest, er ist ein idealer Anführer für aggressive Armeen, denn er kann leicht mit den schnellsten Elementen deiner Streitmacht Schritt halten.

Dieser Bausatz umfasst 11 Metallteile, 1x Citadel-Quadratbase (50 mm) und 2x lange Citadel-Flugstäbe. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Magier Der Waldelfen Auf Kriegsfalke

Magier der Waldelfen auf Kriegsfalke – 40,00 Euro

Magier der Waldelfen sind von Natur aus magische Wesen, doch solch eine Gabe birgt auch Gefahr – reine Magie kann zerstörerisch sein, wenn sie unklug eingesetzt wird. Einige Magier reiten auf einem Kriegsfalken in den Kampf – diese werden als Küken von einem Elfen aufgenommen und großgezogen. So entwickelt sich zwischen dem Falken und seinem Meister ein inniges Band und er trägt ihn in die Schlacht.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du einen Magier der Waldelfen auf Kriegsfalke bauen, einen mächtigen Zauberer für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Du kannst ihn verwenden, um einen Zaubersänger oder einen mächtigeren Zauberweber darzustellen. Auf seinem Kriegsfalken kann der Magier der Waldelfen sicherstellen, dass du dort magische Unterstützung erhältst, wo deine Armee sie benötigt.

Dieser Bausatz umfasst 5 Metallteile, 1x Citadel-Quadratbase (50 mm) und 2x lange Citadel-Flugstäbe. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Zweigpriesterin

Zweigpriesterin – 12,00 Euro

Zweigpriesterinnen sind die ältesten Dryaden – Gestaltwandlerinnen, die ihre Waldheimat beschützen und den Ahnen von Athel Loren seit dem Beginn der Welt dienen. In den frühesten Tagen herrschten sie innerhalb des Waldes und zähmten die Winde der Magie, um Ast und Zweig sprießen zu lassen.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du eine Zweigpriesterin bauen, eine fremdartige Zauberin für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Diese Kreatur des Waldes ist stärker und zäher als ein gewöhnlicher Magier und ist eine großartige Wahl für eine aggressive Streitmacht, wenn du magische Unterstützung möchtest.

Dieser Bausatz umfasst 2 Metallteile und 1x Citadel-Quadratbase mit Schlitz (30 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Waldpirscher Der Waldelfen

Waldpirscher der Waldelfen – 12,00 Euro

Waldpirscher sind einzelgängerische Individuen, die sich in ihrer Waldheimat absolut wohl fühlen. Ihre Schießkünste stellen selbst die anderer Waldläufer in den Schatten – sie können einen einzelnen Gegner in den wogenden Massen der Feinde mit einem perfekt gezielten Schuss eliminieren.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du einen Waldpirscher bauen, einen unvergleichlichen Jäger für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Sie durchstreifen das Land und sind tödliche Attentäter – ihre Zielgenauigkeit mit dem Asrai-Langbogen ist unerreicht und sie können ihre Ziele aus großer Entfernung ausschalten.

Dieser Bausatz umfasst 3 Metallteile und 1x Citadel-Quadratbase mit Schlitz (25 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Waldelfenkrieger

Waldelfenkrieger – 67,50 Euro

Waldelfenkrieger bilden den Kern der Armeen der Waldelfen, denn sie werden im Umgang mit dem Langbogen geschult, sobald sie ihn halten können. In Athel Loren ist das Bogenschießen nicht nur auf dem Schlachtfeld wichtig, sondern eine von vielen Fähigkeiten, die ein Jäger zum Überleben benötigt.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 32 Waldelfenkrieger bauen, tödliche Bogenschützen für deine Armeen der Reiche Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Sie setzen die vielseitigen Asrai-Langbogen ein, um aus der Distanz einen tödlichen Pfeilhagel auf den Feind herabregnen zu lassen. Mit diesen Miniaturen kannst du auch Waldelfenkundschafter darstellen, Plänkler, die angreifen und sich rasch zurückziehen.

Für beide Optionen kannst du sie als eine große Einheit bauen oder als zwei Einheiten mit je 16 Bogenschützen und jeweils eigenem optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Der Champion kann mit einem Asrai-Langbogen oder einem Schwert in der Hand gebaut werden, für den Standartenträger gibt es zwei verschiedene Standarten-Designs und die Köpfe, Beine, Oberkörper, Mäntel und Waffen können beliebig untereinander kombiniert werden, wodurch du deine Einheiten leicht individuell gestalten kannst.

Dieser Bausatz umfasst 400 Kunststoffteile und 32x Citadel-Quadratbases (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Diese Miniaturen sind auch in dem Set Bataillon der Reiche der Waldelfen erhältlich.

Games Workshop Ewige Wache

Ewige Wache – 67,50 Euro

Die Ewige Wache ist für die Verteidigung des Waldes von Athel Loren während der langen Wintermonate verantwortlich. Nur wer sein Können auf dem Schlachtfeld beweist, kann sich einen ehrenvollen Platz in ihren Reihen verdienen, denn sie hat eine schwierige und gefährliche Aufgabe zu erfüllen.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 20 Krieger der Ewigen Wache bauen, mit Speeren bewaffnete Infanteristen für deine Armeen der Reiche Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Sie bilden eine unglaubliche Defensiveinheit, die die Stellung halten und ihre langen Asrai-Speere mit großer Wirkung einsetzen kann. Alternativ können sie als Bannwaldhüter gebaut werden, furchtlose Krieger, die mit ihren zweihändigen Gleven monströse Feinde niederstrecken können.

Für beide Optionen kannst du sie als eine große Einheit bauen oder als zwei Einheiten mit je 10 Kriegern und jeweils eigenem optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Die Köpfe und Waffen der Miniaturen können beliebig untereinander kombiniert werden, wodurch du deine Einheiten leicht individuell gestalten kannst, und jeder Krieger der Ewigen Wache kann optional einen Schild erhalten.

Dieser Bausatz umfasst 204 Kunststoffteile, 20x Citadel-Quadratbases (25 mm) und 1x Abziehbilderbogen der Reiche der Waldelfen mit 186 hochwertigen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Diese Miniaturen sind auch in dem Set Bataillon der Reiche der Waldelfen erhältlich.

Games Workshop Waldreiter

Waldreiter – 50,00 Euro

Die Waldreiter stellen vielleicht die beste leichte Kavallerie der Alten Welt dar – dank ihrer elfischen Reflexe können sie eine Vielzahl wagemutiger Manöver ausführen, die die Fähigkeiten jüngerer Völker weit übersteigen. Durch ihre beeindruckende Kombination aus anmutigem Können und unerschütterlichem Selbstvertrauen überstehen sie ihre Eskapaden oft völlig unbeschadet.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 12 Waldreiter bauen, leichte Kavallerie deine Armeen der Reiche Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Diese flexiblen Krieger sind mit ihren Langbögen auf Distanz eine tödliche Bedrohung und zögern auch nicht, geschwächte oder nichts ahnende Feinde mit ihren Kavalleriespeeren auszuschalten.

Du kannst sie als eine große Einheit bauen oder als zwei Einheiten mit je sechs Kriegern, jede mit ihrem eigenen optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Die Köpfe, Beine, Torsos, Umhänge und Waffen der Miniaturen können beliebig untereinander kombiniert werden, wodurch du deine Kavallerie leicht individuell gestalten kannst. Jeder Waldreiter kann entweder mit einem Bogen oder einem Speer in der Hand gebaut werden und der Bausatz enthält dekorative Waldgeister, um deine Bases zu verzieren.

Dieser Bausatz umfasst 189 Kunststoffteile und 12x Citadel-Rechteckbases mit Schlitz (30 mm x 60 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Wilde Jagd

Wilde Jagd – 67,50 Euro

Die Wilde Jagd des Kurnous ist Orions persönliche Leibwache und jeder dieser Reiter ist so aggressiv und impulsiv wie er selbst. Sie sind entrückte und gefährliche Kreaturen und nicht mehr länger die Elfen, die sie einst waren. Jetzt und für alle Zeit sind sie ein Teil des ewigen Ruhms der Wilden Jagd.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Wilde Reiter bauen, elitäre Kavalleristen für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Diese aggressiven Jäger nutzen ihre Geschwindigkeit, um ihre Beute mit brutalen Jagdspeeren niederzureiten. Alternativ kannst du aus diesem Bausatz Schwestern der Dornen, mystische Zauberkundige, die ihre Geschwindigkeit nutzen, um ihre Zauber dort zu entfesseln, wo sie am meisten Schaden anrichten können. Im Anschluss setzen sie mit ihren Schwarzdorn-Wurfspieß nach und ziehen sich dann vor etwaigen Vergeltungsschlägen zurück.

Beide Optionen kannst du als eine große Einheit bauen oder als zwei Einheiten mit je fünf Kriegern und jeweils eigenem optionalem Champion, Standartenträger und Musiker. Mit kosmetischen Extras kannst du deine Miniaturen noch individueller gestalten und die Wilden Reiter können jeweils einen optionalen Schild erhalten.

Dieser Bausatz umfasst 220 Kunststoffteile und 10x Citadel-Rechteckbases (30 mm x 60 mm) und einen Abziehbilderbogen der Reiche der Waldelfen mit 186 hochwertigen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden .

Diese Miniaturen sind auch in dem Set Bataillon der Reiche der Waldelfen erhältlich.

Games Workshop Kommandoabteilung Der Kampftänzer

Kommandoabteilung der Kampftänzer – 32,50 Euro

Kampftänzer streifen in eingeschworenen Truppen durch Athel Loren und beschreiten geheime Pfade und Wege, auf die es sonst kaum jemand wagt, einen Fuß zu setzen. Sie werden von den erfahrensten und tödlichsten Kriegern ihrer Gruppe angeführt, die noch geschickter und gewandter sind als ihre Kameraden. Musiker schlagen mit klingenbesetzten Schlegeln auf Trommeln und koordinieren den Angriff, während der Champion einen Tanz des Todes aufführt, um den Rest der Truppe zu inspirieren.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du einen Champion, einen Musiker und drei Kampftänzer für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World bauen, die deine Truppe abrunden. Diese Krieger werden deine Einheit zu noch größeren Heldentaten anspornen, während sie alle Eindringlinge, die den Wald unerlaubt betreten, in hauchdünne Scheiben schneiden.

Dieser Bausatz umfasst 5 Metallteile und 5x Citadel-Quadratbases (25 mm) mit Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Kampftänzer

Kampftänzer – 32,50 Euro

Kampftänzer streifen in eingeschworenen Truppen durch Athel Loren und beschreiten geheime Pfade und Wege, auf die es sonst kaum jemand wagt, einen Fuß zu setzen. Sie sind formidable Krieger, die durch die Reihen der Feinde springen und Pirouetten drehen. Dabei folgen sie dem Takt einer Musik, die nur sie hören können, und weichen grazil jedem plumpen Schlag ihrer Feinde aus, bevor sie sie mit einem geradezu unmöglich flinken Angriff erledigen.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du fünf Kampftänzer für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World bauen. Sie tragen zwar keine Rüstung, aber nur wenige Feinde überleben lange genug, um einen Treffer bei diesen unfassbar tödlichen Kriegern zu landen. Ihre Anmut und Geschwindigkeit machen sie schwer zu treffen und mit ihren Zwillingsschwertern erschlagen sie ihre Feinde schneller, als es das Auge wahrnehmen kann.

Dieser Bausatz umfasst 5 Metallteile und 5x Citadel-Quadratbases (25 mm) mit Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Waldläufer

Waldläufer – 32,50 Euro

Waldläufer sind stille Wächter und beschützen die Pfade, die in den Athel Loren führen. Über die Jahre hinweg kann sich ein Elf in den Armen des Waldes wohler fühlen als unter seinesgleichen. Sie streunen immer weiter von den Hallen weg und verbringen mehr und mehr Zeit im Wald, wo sie sich in Heimlichkeit und im Bogenschießen üben.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du fünf Waldläufer bauen, verstohlene Jäger für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World. Diese tödlichen Krieger sind darin geübt, geschwächte Einheiten auszuschalten oder ihre Feinde zu schwächen, bevor deine Armee vorrückt. Hierfür schlagen sie mit ihren Asrai-Langbogen aus den Schatten heraus zu.

Dieser Bausatz umfasst 5 Metallteile und 5x Citadel-Quadratbases (25 mm) mit Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Kriegsfalkenreiter

Kriegsfalkenreiter – 65,00 Euro

Kriegsfalkenreiter patrouillieren durch ihr Territorium und sind geschickt genug, ihre Reittiere durch das Geäst zu fliegen, um Eindringlinge zu attackieren. Die Reiter beweisen phänomenales Geschick und Gleichgewicht indem sie einen wahren Pfeilhagel auf ihre Feinde niedergehen lassen, während ihre Reittiere rasant durch den Wald fliegen. Ein Eindringling, der sich in die Kiefernfelsen oder andere Gebirge verirrt, muss nicht nur mit dem Zorn der Falken, sondern auch dem der Elfen rechnen.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du vier Kriegsfalkenreiter bauen, schnelle berittene Schützen für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World. Vom Rücken ihrer mächtigen Reittiere aus, lassen sie Pfeile auf ihre Feinde niederregnen. Im Nahkampf nutzen diese geschickten Plänkler ihre Kavalleriespeere und lassen ihre Feinde von ihren Falken mit Schnäbeln und Krallen zerstückeln.

Dieser Bausatz umfasst 35 Metallteile, 4x Citadel-Quadratbases (50 mm) und 4x große Citadel-Flugstäbe. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Baummensch

Baummensch – 51,25 Euro

Baummenschen sind die mächtigsten Geister von Athel Loren und sie verbinden ihre Essenz mit der eines lebenden Baumes und formen ihn nach ihrem Willen um. Sie werden von den Elfen und Waldkreaturen gleichermaßen verehrt und in ihren Ästen, Wurzeln und Baumhöhlen hausen oft geringere Geister. Im Kampf zählen Baummenschen zu den mächtigsten und zornigsten Bewohnern von Athel Loren.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du einen mächtigen Baummenschen bauen, eine monströse Kreatur für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Diese gewaltigen Wesen können selbst die zähesten Feinde zerschmettern und unglaublichen Schaden einstecken. Schon ein einzelner dieser uralten und verehrten Geister kann in der Schlacht das Blatt zu deinen Gunsten wenden.

Dieser Bausatz umfasst 8 Metallteile und 1x Citadel-Rechteckbase (50 mm x 75 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Baumschrate

Baumschrate – 55,00 Euro

Baumschrate sind mächtige Hünen – Wesen aus von Leben erfülltem Totholz, die verdrehte und monströse Abbilder der Elfen sind. Sie kämpfen mit knotigen Fäusten, zerschmettern Rüstungen und schlagen Fleisch zu blutigem Brei. Baumschrate fürchten weder Schmerz noch Tod und sind daher unerbittlich – ihre Körper verspüren nichts und die Geister, die sie antreiben, sind schon lange tot.

Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall kannst du drei Baumschrate bauen, monströse Infanterie für deine Armeen der Reiche der Waldelfen bei Warhammer: The Old World. Sie sind unglaublich zäh und unvorstellbar stark, weshalb selbst eine kleine Einheit von ihnen einem gerissenen Lichtungsfürsten oder einer gerissenen Lichtungsfürstin neue taktische Möglichkeiten eröffnet.

Dieser Bausatz umfasst 13 Metallteile und 3x Citadel-Quadratbases (50 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Waldelfen Wildtierrudel

Waldelfen-Wildtierrudel – 85,00 Euro

Waldelfen-Wildtierrudel werden von freigeistigen Elfen angeführt und folgen dem Ruf zum Krieg nicht, nur weil die Fürsten und Fürstinnen der Asrai es fordern, sondern wenn der Wald selbst sie dazu aufruft, sich zu sammeln und sich der Jagd anzuschließen. Diese Elfen haben eine enge Bindung mit den Tieren des Waldes, darunter Hunde, Katzen, Wildschweine und Bären.

Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du ein Wildtierrudel bauen, eine schnelle Jagdgruppe für deine Armeen der Reiche der Waldelfen für Warhammer: The Old World. Das Rudel besteht aus vier Wildtierhütern, drei Hunden des tiefen Waldes, drei schnellen Waldkatzen, drei sturen Waldwildschweinen und einem riesigen Bären aus Loren. Welche Beute du auch verfolgen magst: In dieser Wildtiermenagerie findest du die passende Bestie, um sie in Stücke zu reißen.

Dieser Bausatz umfasst 14 Metallteile, 4x Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm) und 10x Citadel-Rechteckbases mit Schlitz (25 mm x 50 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Lehrmeister Der Hochelfen

Lehrmeister der Hochelfen – 22,50 Euro

Lehrmeister sind diejenigem im Turm von Hoeth, die die Kunst des Krieges und der Zauberei als Einheit studieren. Diese Hingabe unterscheidet sie von den anderen Propheten und Gelehrten dort. Sie stammen aus den adeligen Familien Ulthuans und sind ebenso geschickt darin, in der Hitze des Gefechts im Nahkampf zu brillieren, wie riesige Armeen aus der Ferne anzuführen.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Lehrmeister bauen, einen mächtigen Kriegszauberer, der deine Armeen der Reiche der Hochelfen für Warhammer: The Old World anführen kann. Mit einem verzauberten Schwert bewaffnet, sind diese Meister ebenso geschickt in der Kunst der Kriegsführung wie in den Künsten arkaner Magie, die sie im Turm von Hoeth erlernt haben. Sie können als Prinzen oder Edle der Fürsten der Hochelfen mit der Elfenehrung Lehrmeister eingesetzt werden.

Dieser Bausatz umfasst 7 Kunststoffteile, 1x Citadel-Quadratbase (25 mm) und ein gestaltetes Base, welches vor der Verwendung gemäß der Bauanleitung zugeschnitten werden muss. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Silberhelme

Silberhelme – 51,25 Euro

Die Silberhelme sind strahlende Beispiele kriegerischen Geschicks und Heldentums, die sich jeder junge Elf zum Vorbild nehmen sollte. Sie stürzen sich selbst in die gefährlichsten Schlachten mit dem Wissen, dass denen Ruhm gebührt, die siegreich hervorgehen. Ihr Stolz und ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten als Krieger sind so groß, dass sie glauben, jeden Kampf gewinnen zu können, seien die Chancen noch so klein.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 12 Silberhelme bauen, elitäre schwere Kavallerie für deine Armeen der Reiche der Hochelfen für Warhammer: The Old World. Diese mächtigen berittenen Streiter sowie auch ihre Reittiere tragen glänzende Schuppenrüstungen. Sie sind mit hohen Schilden und Lanzen bewaffnet, mit denen sie ihre Beute niederreiten. Sie sind ideal dafür geeignet, Sturmangriffe anzuführen und durch feindliche Linien hindurchzubrechen.

Sie können als eine große Einheit oder zwei kleinere Einheiten aus je sechs Silberhelmen gebaut werden. Jede Einheit kann mit eigenem optionalen Champion, Standartenträger und Musiker ausgestattet werden. Der Standartenträger kann mit zwei verschiedenen Standarten ausgerüstet werden. Die Helmzierden, Köpfe, Torsos, Schilder, Lanzen und Schwerter können alle untereinander ausgetauscht werden, womit du deine Einheiten ganz einfach individualisieren kannst.

Dieser Bausatz umfasst 192 Kunststoffteile, 12x Citadel-Rechteckbases mit Schlitz (60 mm x 30 mm) und 1x Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 hochwertigen, wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen zieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Arkane Frösche 1 Games Workshop Arkane Frösche 2 Games Workshop Arkane Frösche 3

Arkane Frösche – 19,00 Euro

Für einen Zauberer gibt es nur wenige größere Freuden als das berauschende Gefühl, einen Rivalen in einen Frosch verwandelt zu haben! Selbst wenn das unglückliche Opfer wieder zurückverwandelt werden kann, soll es angeblich seine Liebe zu Tümpeln niemals ablegen.

Aus diesem Resinbausatz kannst du zwei arkane Frösche bauen, um die Opfer eines Verwandlungszaubers in Warhammer: The Old World darzustellen. Beide haben einzigartige Details, die andeuten, wer sie eigentlich sind. Außerdem sind beide Amphibien eindeutig größer als der durchschnittliche Froschlurch.

Dieser Bausatz umfasst 2 Resinteile und 1x Citadel-Quadratbase (25 mm). Einer der Frösche hat ein integriertes und dekoriertes Base. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Dieser Resinbausatz ist kein Spielzeug – er ist ein Sammlerstück und der Zusammenbau sollte nur von erfahrenen Warhammer-Hobbyisten und -Hobyistinnen im Alter von 15 Jahren oder mehr unternommen werden.

Quelle: Games Workshop

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

Warhammer: The Old World ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Thousand Sons und Waldelfen Wochenvorschau

12.05.202516
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Seelenbrand-Grabesfürsten und Warhammer-Underworlds Neuheiten

11.05.202515
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Geißel von Ghyran – Handbuch des Generals 2025-26 Preview

07.05.20257

Kommentare

  • Ich finde ja vieles von The old World nicht mehr zeitgemäß, aber die Elfenparteien gehören nicht dazu. Die sehen bis heute toll aus und wenn ich das Spiel ausprobiere, dann mit einer dieser Armeen.
    Die thousand sons Roboter sehen irgendwie aus, als vermissen sie ihre Federn. Irgendwie wirken die… Gerupft. Gefallen mir gar nicht.

  • Der Magier auf Falke für 40€ schießt den Vogel ab. Der war damals ein Blister für 7,5€ oder so. Da hätten 25€ auch gereicht.

      • Hätte ich auch schwer gewundert.. nen WH Fantasy Helden für 7,50€ (gerade auf großem Reittier) – solche Zeiten habe ich nicht erlebt 😅 und ich war bei Erscheinen schon im Hobby.

      • Acho Moment korrigiere – als der Falkenheld kam war ich wohl noch nicht im Hobby… Bin erst zur HdR Zeit eingestiegen.

    • Jo, früher (TM) hat das Brot 20 Pfennig gekostet. Und heute? 4,9 Euro! Die Bäcker werden auch immer gieriger… Aber solange wie das jemand bezahlt, werden die Bäcker an der Preisschraube drehen!

      • Ja nur das Drycha aka Zweigpriesterin in der selben Preisrange von damals „nur“ 12€ kostet. Nach deiner Rechnung müsste die auch heute 35€ kosten.

        Ich finde nur die willkührliche Preisgestaltung witzig. Stören tut es mich nicht, da ich die Minis allesamt habe.

        PS: Der Walddrache sowie auch die Schwestern die Zwielichts haben umgerechnet 35€ gekostet. Schöne alte Zeit! 😉

      • Ich finde NICHT, dass es getrolle ist, ich denke einfach nur das die Preisdiskussion müßig ist. Wir können nicht die Preise von 1994 mit den heutigen vergleichen. Das ist doch Käse. Jedes Mal… Oder wird auch jedes mal vom schwarzen Tod an der Tankstelle gesagt, dass 1991 das Benzin nur 0,98 Mark gekostet hat?!?
        Früher gab es auch noch einen Kaiser!

      • @Mars84
        Ich stimme Dir da schon zu. Die Preisdiskussionen sind müßig. Preisanstieg ist eben so und GW ist nun eben nicht die günstigste Firma.

        … ich will nicht, aber ich muss… aber (Neeeeiiiiiinnn)… 20 Würfel für 35,- € ist eine krasse Ansage. Daran habe ich mich immer noch nicht gewöhnt 😀

        Lieben Gruß
        Ralf

      • Natürlich ist die Preisdiskussion müssig, gekauft wirds ja schlussendlich doch zu jedem Preis.

        Ich wollte eher darauf hinaus, das die Preisgestaltung keiner Logik folgt. Früher gabs bei den Blistern die Preis-Bänder, das hat GW dann irgendwann abgeschafft.

        Wenn man den adeligen auf Falke neben den Magier hält, weis man was ich meine. Kosten tun beide fast das gleiche, aber Magier kommt aber aus einer Edition wo der Falke höchstens als Kücken durchgehen würde. Abgesehen von der Grösse passt für mich der Preis einfach nicht. Nicht mehr oder weniger habe ich gesagt.

        Ich muss sagen, ich weis eigentlich gar nicht was ein Liter Benzin momentan kostet, ich tanke seit 4 Jahren Sonne vom Dach.

  • Die Waldelfen find ich echt toll und reizen mich schon.
    Zu deren Battalion Box muss man schon anmerken, dass da kein Charakter bei ist. Ich denk mal ein Anführer sollte schon in einer solchen Box mit dabei sein. Anderseits erhöht es den Wert der Box für den Mehrkauf.

    • Es war noch nie ein Charaktermodell in einer TOW-Battalion-Box. 😉 Zumindest kein explizit dezidiertes Charaktermodell (Einheitenchampions zählen nicht).
      Diese Boxen sind tatsächlich keine fertigen Armeesets sondern „bloß“ für zentrale Einheiten plus ein bisschen was besonderes.

  • Für’n Fuffie hätten sie mich mit dem Drachen gehabt.

    Schade, dass sie den alten Imrik nicht noch mal produziert haben. Tyrion und Teclis wären auch schön gewesen. Und der alte Tiranoc-Streitwagen.

    • Ausgerechnet bei dem Drachen dachte ich, holla, gar nicht sooo teuer. Vielleicht liegt das auch daran, dass der als altes Modell so hoch gehandelt wurde. 65 Euro sind auf jedem Fall unter dem zuletzt gehandelten Marktwert.

      • Eben. Für 52 Euronen ist das ein sehr schickes Modell, auch wenn es nur ein Malprojekt und für die Vitrine ist. Ich denke, da gehe ich mit.

  • Da sind schöne Sachen dabei, die es zuletzt nur für Mondpreise auf eBay gab, wenn überhaupt.
    Hab nur keine rechte Lust mehr auf Zinn
    , aber vielleicht hol ich die Zauberer trotzdem.

  • Den Drachen hatte ich anno dunn3mal in der DE Version mit Rakarth drauf. War seinerzeit ein cooles Modell. Würde ich heute aber nicht mehr kaufen, zu oldschool. Und den WE Zoo schon gar nicht. Due Dryde hat sich mE aber gut gehalten und viele der Elfen auch.

  • Für mich sahen die Miniaturen damals schon immer so aus, als wenn die Möglichkeiten noch nicht weit genug sind um die Ideen umzusetzen. Als ich dann das erste Mal Confrontation-Minis gesehen hatte, dachte ich: Oh, es geht auch in ästhetisch. Ich war damals der Meinung, dass die GW Leute weniger drauf hätten.
    Heute verstehe ich, dass es scheinbar die Entscheidung gab diesen Hero-Scale zu nutzen, um es bewusst knubbelig aussehen zu lassen, und dass die Kinne, Proportionen und spielzeughaften Tiere wohl eine klare Designentscheidung waren.
    Ich fand es aber ganz angenehm, zu sehen, wie sich Technik weiterentwickelte und sich der Hero Scale nur noch bei seltsam dicken Füßen und unförmigen Rüstungen etc. zeigte.
    Aber jetzt wieder diese Figuren zu sehen wundert mich irgendwie.
    Bei Chaoskriegern, Tiermenschen, Orks, Rittern etc. verstehe ich die Nostalgie dahinter, da das unfreiwillig comichafte zu diesen Wesen passt. Aber bei Figuren, bei den man eigentlich Elfen oder Menschen erkennen sollte, fällt es mir schwer die satirehafte Überzeichnung als passende Ästhetik der Zeit zu empfinden.

      • Ganz ehrlich, als jemand der hier lange Zeit (nicht zu Unrecht) als GW Fanboy verschrien war, und bei dem sich an seiner Liebe zu GWs Design seitdem wenig getan hat, finde ich solche Antworten schlichtweg lächerlich.

        GW hat halt im Laufe seiner Zeit verschiedene Stilrichtung bedient. Darum gehts bei Mode’s Kommentar.
        Mit Qualität hat das nur ganz am Rande was zu tun.

Schreibe einen Kommentar zu LordOppi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.