von bkredaktion | 07.10.2025 | eingestellt unter: Brettspiele, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

GW: Streitmächte, Köpfe und Warhammer Quest

Am Horizont kündigt sich Weihnachten an, passend dazu gibt es wieder von Games Workshop Streitmachtboxen für Warhammer 40.000 und Age of Sigmar, für Space Marines kommen neue Köpfe und ein legendäres Brettspiel kehrt zurück.

Rekrutiere mächtige Streitmächte mit sieben neuen Streitmachtsets für Warhammer 40.000

Der Codex: Drukhari wird in nur wenigen Tagen in den Händen der Bewohner und Bewohnerinnen Commorraghs landen und schon sehr bald sind alle einzelnen Warhammer-40.000-Codices erhältlich. Es kommt noch einiges auf dich zu: Die Crux-Terminatus-Box steht bereits am Horizont, und jetzt kannst du dich auch noch auf sieben Streitmächte freuen. Jede von ihnen ist ein hervorragender Startpunkt für eine Armee, lässt dich deine Sammlung abrunden oder bietet dir einen tollen nächsten Schritt nach einer Kampfpatrouille.

Rauschgebundene Kriegerschar

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 1

Die Emperor’s Children durchqueren die Galaxis auf der Suche nach Sinneseindrücken, die ihre kühnsten Fantasien übersteigen. Sie sehnen sich stets nach Überschwang im Kampf und schlachten ihre Feinde mit immer verkommeneren Methoden ab. Fulgrim, Dämonenprimarch des Slaanesh, führt die Rauschgebundene Kriegerschar in den Krieg. Er ist ein strahlender Duellant, der seine Feinde mit Düften und Giften verwirrt.

Er wird von sechs Erlesenen Klingen begleitet, extrem überheblichen Häretiker-Astartes, die dämonischen Mächten Einlass in ihre Körper gewährt haben, um ihre bereits unerreichbaren Schwertkampfkünste noch weiter zu verbessern. Sechs Sonanzmarines bieten dir Fernkampfunterstützung und spielen grausige Grabgesänge auf ihren Schallwaffen, die den Geist deiner Feinde brechen, ihr Fleisch erschüttern und ihre Rüstung in Stücke reißen. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Emperor’s Children.

Chthonischer Prospektorverband

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 2

Die Galaxis steckt voller Ressourcen, die nur darauf warten, in Anspruch genommen zu werden, und die Konglomerate der Votann setzen ihre Kynheere ein, um sie für das Fortbestehen ihrer Ahnenkerne auszunutzen. Ein Chthonischer Prospektorverband ist eine Delegation der Kyn aus den Cthonischen Bergbaugilden, die ausgeschickt wurde, um diese Ressourcen zu finden und zu fördern. Oftmals müssen sie dabei gefährliche Gegner abwehren. Ein Brôkhyr-Eisenführer mit einem Eisenkyn-Assistenten und drei E-COGs führt die Streitmacht an, die eine Einheit aus drei Brôkhyr-Grollkyn und zwei Chthonischen Erschütterern, deren Fernkampfwaffen effektive Abschreckungsmaßnahmen sind, umfasst.

10 Chthonische Bêserker dienen dem Prospektoverband mit bloßer Muskelkraft und ein Kapricus-Verteidiger (der alternativ als Transporter Kapricus-Träger gebaut werden kann) fungiert mit seinen schweren Waffen als mobile Feuerunterstützung. Dieses Set enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen der Konglomerate der Votann.

Malmerstampede

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 3

Schwarmflotten schweben still durch die Sterne auf ihrer Suche nach Mahlzeiten planetaren Ausmaßes und brüten dabei riesige Tyranidenrotten aus. Wenn sie ein Ziel ausmachen, beginnen sie damit, Sporen ihrer Bioformen auf den Planeten zu schießen, um dessen Verteidiger zu unterwerfen. Wenn sie auf besonders schwierige Beute stoßen, entfesselt das Schwarmbewusstsein eine Horde seiner größten Monster, um sie völlig zu zerstören. Eine Reihe Kreaturen, die von den verstörten Überlebenden als Malmerstampede beschrieben wird.

Ein Neurotyrant bildet mit zwei Neuroloiden den mentalen Kern dieser bestialischen Menagerie. Der Kreischer-Killer (so genannt, weil er ein ohrenbetäubendes Kreischen entfesselt, wenn er brennendes Bioplasma verschießt) führt den Angriff an, gemeinsam mit einem Tyrannofex, der eine riesige, lebendige Waffe trägt, einem unglaublich gefräßigen Haruspex und einem Maleceptor, der Feinde mit mächtigen psionischen Energieattacken zerfetzt. Diese Monster können auf verschiedene Weisen gebaut werden: Der Tyrannofex kann als Termaganten gebärender Tervigon gebaut werden, der Haruspex als intelligente Artillerie, die als Exocrine bekannt ist und der Maleceptor kann als nebelwerfende Toxokrine gebaut werden.

Weitsicht-Kader

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 4

Im galaktischen Kriegsgebiet sind sie noch relativ neu, doch das Sternenreich der T’au ist nichtsdestoweniger eine bedeutsame Fraktion im 41. Jahrtausend. Dank ihres technologischen Fortschritts können sie es ebenso mit uralten Zivilisationen wie auch mit den Schrecken des Warp aufnehmen. Commander Weitsicht ist das Musterbeispiel eines Kriegers der Mont’ka, aber auch ein separatistischer Rebell. Mit dem Weitsicht-Kader ist er Befehlshaber einer präzisen Streitmacht aus mächtigen Kampfanzügen.

Er wird von einem Sturmflut-Kampfanzug begleitet, der einen mächtigen Nova-Reaktor nutzt, um die bereits fortschrittlichen Systeme des Anzugs noch weiter zu überladen, womit er noch stärkere Feinde niederstrecken kann. Ein Breitseite-Kampfanzug ist mit mächtigen Fernkampfwaffen bestückt, entweder einem verheerenden, rüstungsbrechenden Schweren Massebeschleunigergewehr oder einer Reihe Hochleistungsraketenmagazine, während ein Team aus drei Krisis-Kampfanzügen als eine von drei Einheiten ausgestattet werden kann, um bestimmte feindliche Formationen auszuschalten. Im Set sind außerdem acht Drohnen und ein Abziehbilderbogen für Infanterie der T’au enthalten.

Einsatzverband Stählerner Stern

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 5

Space Marines sind das Bollwerk des Imperiums. Sie werden eingesetzt, um die extremsten Gefahren für die Massen des Imperiums der Menschen abzuwehren. Der Einsatzverband Stählerner Stern besteht aus ehrwürdigen Elitekriegern mit jeder Menge Feuerkraft, angeführt von einem mächtigen Captain und unterstützt von einem Kontingent Helden der Kompanie und fünf Protektorgarde-Veteranen.

Eine Einheit aus fünf Plasma-Interfectoren mit Plasmabrennern vernichten Feinde mit einem Hagel brennender Energie, während ein Ballistus Dreadnought hervorragende Fernkampfunterstützung liefert. Ein Redemptor Dreadnought schreitet ins Gefecht, um schwer gepanzerte Ziele zu zerschlagen. Diese Box enthält außerdem ein Set der eben erst enthüllten Space-Marine-Köpfe, zwei Abziehbilderbögen der Space Marines und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Space Marines.

Höllengeschmiedete Kriegerschar

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 6

Die Häretiker-Astartes sind ein düsteres Spiegelbild der Space Marines des Imperators. Sie sind die Überbleibsel der Streitmächte, die in der Horus-Häresie auf der Seite des Kriegsherren waren, gemischt mit moderneren Abtrünnigen. Jahrtausende im Warp haben sie verdorben und ihnen dunkle Mächte verliehen, mit der sie ihre Feinde vernichten. Ein Maschinenfluchfürst führt die Höllengeschmiedete Kriegerschar vom Rücken eines mächtigen Höllenschreiters an. Er befehligt eine arachnoide Höllenspinne, zwei Kyborgs, die umgebaut werden können, um verschiedene schwere Geschütze einzusetzen, und fünf Havocs, die ihre Feinde mit mächtigen Waffen niederschießen.

Eine Einheit aus 10 Legionären dient als verlässlicher und flexibler Kern, auf den die spezialisierten Einheiten aufbauen. Ein Rhino des Chaos bietet eine gepanzerte Transportmöglichkeit auf dem Schlachtfeld. Dieses Set enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen der Chaos Space Marines.

Belagerungszug von Krieg

Games Workshop Rekrutiere Mächtige Streitmächte Mit Sieben Neuen Streitmachtsets Für Warhammer 40.000 7

Das Astra Militarum ist eine gigantische Kriegsmaschine aus Milliarden Menschen, die willens sind, sich für das Imperium zu opfern. Die Regimenter werden von zahlreichen Welten in der ganzen Galaxis rekrutiert und manche von ihnen sind für ihre spezialisierten Truppen bekannt. Dazu gehört Krieg, die Heimat der düsteren und brutalen Belagerungsmeister, die als Todeskorps bekannt sind.

Ein Lord-Kommissar und eine Kommandotrupp von Krieg führen 20 Soldaten des Todeskorps von Krieg, die besonders unter härtesten Bedingungen glänzen, in die Schlacht. Ein Trupp Kampfpioniere, erfahrene Sappeure und Nahkämpfer in den Gräben, ziehen der Streitmacht voraus, während zwei Artilleriemannschaften den Feind mit mächtigen Geschossen peinigen. Diese können jeweils zwischen einem Schweren Mörser, einem Belagerungsgeschütz, einem Schweren Vierfachwerfer oder einem Mehrfachraketenwerfer wählen. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen des Todeskorps von Krieg.

In jedem Streitmachtset erhältst du die Miniaturen zu einem günstigeren Preis, als wenn du sie separat kaufst. Sie werden später in diesem Jahr vorbestellbar sein.

Individualisiere deine Space Marines mit einem neuen Set aus fünfzig Köpfen und Helmen

Wir haben in letzter Zeit doch einiges an Space Marines gehabt. Wir haben die neuen Sturm-Terminatoren gezeigt, eine Auswahl neuer Ordensmeister, ein paar überarbeitete klassische Helden der Ultramarines und einen Standartenträger mit einer richtig großen Standarte. Um das alles abzurunden, haben wir heute eine Auswahl von Space-Marine-Köpfen für dich, die es dir erlauben, deine Engel des Todes vielfältig und unterschiedlich zu gestalten.
Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 1

Dieses Set enthält 51 Köpfe der Space Marines, mit Helmen, mit ernsten, neutralen und stoischen Gesichtern, und auch ein paar, die brüllen oder wütend aussehen, nur um sicher zu gehen. Diese Köpfe sind perfekt geeignet, um deine Trupps und Charaktermodelle etwas aufzupeppen und hier und dort etwas mehr Persönlichkeit einzustreuen.

Der Hauptteil der Köpfe wurde entworfen, um mit Tacticusrüstung zusammenzupassen, aber es sind auch sechs Köpfe für Terminatorrüstung enthalten. Die 30 barhäuptigen Köpfe machen den Großteil des Sets aus, doch ein paar der enthaltenen Helme sind ein Wink auf verschiedene Rüstungsstile, wie etwa Typen VI und VII. Wer kann schon nein zu einem Schnabelhelm sagen? Außerdem sind auch vier Helme mit Helmzier, zwei quer und zwei längs, dabei, um deine höchstrangigen Charaktermodelle hervorzuheben.

Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 2 Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 3 Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 4

Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 5 Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 6 Games Workshop Individualisiere Deine Space Marines Mit Einem Neuen Set Aus Fünfzig Köpfen Und Helmen 7

Du wirst das Set Köpfe später dieses Jahr kaufen können. Wenn du keine Armee der Space Marines aufbauen willst, dann können sie auch als Trophäen für Häretiker-Astartes herhalten oder auf den Bases deiner wildesten Monster verteilt liegen, um zu zeigen, wie mächtig sie sind.

Versammle eine neue Armee mit den vier neuen Streitmacht-Sets für Age of Sigmar

Das Ende des Jahres naht und das kann nur eines bedeuten: Es wird Zeit, die jährlichen Streitmacht-Sets des Jahres für Warhammer Age of Sigmar zu enthüllen. Diese riesigen Sets sind perfekt, um eine neue Armee zu beginnen oder eine bestehende zu erweitern. Wenn du also bereits eine Speerspitze hast, die du weiter zum Kern einer Armee für Warhammer Age of Sigmar ausbauen willst, sind diese hier ein hervorragender nächster Schritt.

Skryre-Warpschwarm

Games Workshop Versammle Eine Neue Armee Mit Den Vier Neuen Streitmacht Sets Für Age Of Sigmar 1

Seit der Rattendämmerung attackieren die Clans der Skaven die Reiche der Sterblichen mit immer mehr Elan. Jeder von ihnen versucht, den Wohlgefallen der vor kurzem aufgestiegenen Großen Gehörnten Ratte zu erringen. Die Anführer von Clan Skryre nutzen wahnwitzige Waffen, ohne dabei auch nur einen halben Gedanken an Sicherheit zu verschwenden. Der Skryre-Warpschwarm enthält einen Erzwarlock mit 20 gefährlichen Sturmratten im Schlepptau, die ihn beschützen, während er eine Reihe Teams überwacht, die warpgetriebene Waffen in die Schlacht karren.

Ein Rattling-Warpgeschütz spuckt glühenden Tod auf Feinde, während drei Warpstein-Jezzails feindliche Helden mit tödlicher Präzision ins Visier nehmen. Fünf Giftwindakolythen schleudern Glasflaschen mit giftigem Gas und eine Warpfunken-Waffenbatterie entfesselt entweder die Macht von Warpvoltsengern, Rattlingkanonen oder Warpflammenwerfern.

Lanzen der Roten Zitadelle

Games Workshop Versammle Eine Neue Armee Mit Den Vier Neuen Streitmacht Sets Für Age Of Sigmar 2

Prinz Vhordrai hatte einst den Dreist, den Tyrannen Nagash stürzen zu wollen. Sein Scheitern kostete ihm seine Freiheit. Nun lebt er in Ketten in der übernatürlichen Roten Zitadelle, eine geisterhafte Festung, die in Ruinen gefallener Burgen in den Reichen der Sterblichen erscheint. Wenn sich ihre Pforten öffnen, reitet er auf dem Draconith-Wiedergänger Shordemaire aus und führt seine Blutritter in die Schlacht. Sollte er es nicht rechtzeitig zurück zur Roten Zitadelle schaffen, bevor diese wieder verschwindet, ist er dazu verflucht, im Nichts zu vergehen.

Die Lanzen der Roten Zitadelle enthält Prinz Vhordrai auf seinem monströsen Reittier, der 10 Blutritter befehligt, wilde Vampirritter in roter Rüstung, die ihre Feinde mit brutaler Effizient niederreiten. Vampire gibt es nicht ohne Fledermäuse und diesen herrschaftlichen Blutsaugern folgen drei Vampirfledermäuse, die sich an den Feinden laben, die von den Angriffen der Blutritter niedergerissen wurden.

Wut der Modergrotte

Games Workshop Versammle Eine Neue Armee Mit Den Vier Neuen Streitmacht Sets Für Age Of Sigmar 3

Troggoths sind dafür bekannt, gefährliche Kreaturen zu sein, die man nur schwer klein kriegt. Sie haben einen sehr entschleunigten Lebensstil und werden meistens in modrigen Höhlen oder stinkigen Sümpfen gesehen, wo sie jahrhundertelang schlafen und dabei langsam immer größer und stärker werden, indem sie die Nährstoffe aus ihrer Umgebung aufnehmen. Wenn sie erzürnt werden, werden sie zu einer Naturgewalt und der Böse Mond reizt sie bis zur Weißglut.

Trugg, der Troggothkönig, donnert in die Schlacht und trägt einen gebrochenen Leystein auf seinem Rücken, mit dem er, mittels perkussiver Führung, sich und seine Verbündeten stärken kann. Die Wut der Modergrotte wird ihrem Namen gerecht, indem sie einen Modergrotten-Trogboss enthält, der größer und stärker ist, als die sechs Felsmagen-Troggoths, die hinter ihm her schlurfen und ihre langen, muskulösen Arme einsetzen, um Felsen zu schleudern. Drei Faulwasser-Troggoths vollenden das Paket und speien widerlichen Unrat in Strömen über ihre Feinde, um sie für ihre Höhlen bewohnenden Kumpel vorzuweichen. Der Modergrotten-Trogboss kann alternativ als Modergrotten-Troggoth gebaut werden, wenn du nicht willst, dass jemand Trugg die Herrschaft streitig macht.

Ausgestoßener Hain des Hasses

Games Workshop Versammle Eine Neue Armee Mit Den Vier Neuen Streitmacht Sets Für Age Of Sigmar 4

Die Sylvaneth sind Krieger, die das Reich des Lebens und die Natur in all ihren Formen in den Reichen der Sterblichen schützen. Sie gehen dieser Pflicht mit grimmiger Würde nach, doch die, die zu grausam oder voller Hass sind, werden von den Adelshäusern ins Exil geschickt, um unter dem Banner von Drycha Hamadreth zu kämpfen.

Der Ausgestoßene Hain des Hasses ist eine Kriegerschar, die aus den tiefsten und finstersten Wäldern stammt und von der Königin der Ausgestoßenen selbst angeführt wird. Sie wird von einem Geist Durthus begleitet, der sich ihrem Anliegen mit seinem großen Schwert verschrieben hat. 15 Boshafte Waldgeister kreischen ihr grausames Klagelied, während sie sich auf ihre Feinde stürzen und 20 Dryaden heulen auf, während sie ihren Gegner mit ihren Krallen zerfetzen. Der Geist Durthus kann alternativ als Baumfürst oder Baumfürstältester gebaut werden und die Boshaften Waldgeister können alternativ als edle Wehrhafte Waldgeister gebaut werden.

In jedem Streitmachtset erhältst du die Miniaturen zu einem günstigeren Preis, als wenn du sie separat kaufst. Sie werden später in diesem Jahr vorbestellbar sein.

Ankündigung für Warhammer Quest: Dunkelwasser

Im Dunkeln lauert das Böse, im Wasser regt sich etwas und ganz Ghyran ist in Gefahr.

Es ist wohl an der Zeit, eine Gruppe von Helden, Abtrünnigen und Außenseitern zu versammeln, um eine Quest zu erfüllen …

Games Workshop Ankündigung Für Warhammer Quest Dunkelwasser

Richtig gelesen! Es wird ein neues Spiel für Warhammer Quest geben, das in den Reichen der Sterblichen von Warhammer Age of Sigmar angesiedelt ist.

Welche Gefahren mögen unsere unerschrockenen Abenteurer in den Ruinen des Jadeklosters erwarten?

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.

Warhammer: The Old World ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.

bkredaktion

Der Brückenkopf existiert seit 2002 und bietet täglich News aus dem Tabletop Hobby.

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Warhammer 40.000

Cubicle 7: Warhammer 40,000 Darktide – The Card Game

08.11.20253
  • Brettspiele
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Warhammer Quest Reinigende Klinge Preview

04.11.202514
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Vampire Survivors: The Board Game Kickstarter

02.11.20254

Kommentare

      • Das Ding wurde von GW riesengroß angekündigt, aber die Box war dann superschnell ausverkauft, geplante Expandions wurden teilweise als reguläre AoS Boxrn releast. Und als die Box endlich als Reprint kam hatte keiner mehr Bock drauf.

      • so ungefähr. vor allem kommunikativ super super unverschämt. Erst hieß es Dauerartikel. Dann eine Charge rausgehauen die in gefühlt 30 sekunden ausverkauft war, was aber erstmal niemand so schlimm fand, weil ja als Dauerartikel gedacht. und dann das Rezept für: wie vernichte ich jede chance auf einen erfolgreichen anhaltenden Prduktrelease: Erst taucht die semi offizielle Info von deren Social media team im Intenet auf: kommt nix mehr nach.
        Dann haben sie Teile der Minis (Radukar und Radukars Hof) als Einzelrelease-„Trostpflasterbox“ für gutes Geld rausgehauen, was natürlich viele auch gekauft haben, in der Annahme, anders bekommt man die doch sehr schönen Minis nicht mehr. DAzu kamen später einige Einzelreleases von Miniaturen, die ganz klar als Teil von geplanten Erweiterungen gedacht waren und damit den Eindruck verstärkt haben, da kommt nichts mehr.
        DANN haben sie doch den Reprint verkauft, nachdem Leute teils den ganzen anderen kram schon von ihrem sauer verdienten Geld gekauft hatten und um es richtig zu verkacken haben sie daraufhin als „Angebot für die Fans“ die Erweiterungen zu denen die Minis schon erschienen waren als reine Papier Produkte verkauft, zu einem Preis zu dem sie gefühlt zusammen mit den Minis auch aus Gold hätten sein können.
        Das war neben einer Produktmarkteingkatastrophe, Gift für die Kundebeziehung und dem Schaden am Image als professionelle Firma auch einfach unglaublich schade, weil sie echt den Vibe für ihr Produkt in das viel zeit und zumindest Designseitig auch viele Liebe geflossen ist, ohne Not so hart gekillt haben dass es nichts gab um es zu retten, obwohl das locker eine Black Stone Fortress mäßige Erfolgsgeschichte hätte werden können.

      • Das schlimme/faszinierende ist, beim nächsten Mal wird es wieder so laufen oder ähnlich und die Leute werden es trotzdem kaufen;)

  • Geil GW hat endlich weibliche Köpfe für Space Marine gemacht!
    Jetzt kann ich meine weiblichen Space Marines der 2ten Legion bauen, yeeeees!

    • Habe ich ein paar mal nun gehört und war total verwundert was die Leute sehen. Nachdem ich die Köpfe nochmal gesichtet habe sehen ein paar aus wie weibliche Stormcast, aber ich glaube das war keine Absicht. 😀

      • Ne das ist eher Schuld der Bemalung.

        Das hatten wir ja schon paar mal bei GW das Gesichter irgendwie Gender Fulid wirken

      • Glaub ich auch eher weniger, aktuell kippt das in USA wieder in die andere Richtung. Da werden die sicher nen Teufel tun sich irgendwo Angriffsfläche zu bieten.

      • Ein Orden voller alkoholkranker Tomboys ist jetzt möglich, aber will man das?
        Die meisten weiblichen Köpfe von GW sehen nach Mann aus, daher tippe ich erstmal auf Unvermögen.

        Ich schließe aber auch den Testballon nicht aus. Als das Set entwickelt wurde mag man mit dem Thema noch habe punkten können (bzw. man hatte es sich vielleicht zu dem Zeitpunkt noch eingeredet).

      • Naja der ein oder andere Kopf transportiert schon „Die Akte Jane“-Vibes. Aber etwas femininer könnten sie schon wirken. Die Idee ist an sich wäre erstmal gut.

      • Die androgynsten Köpfe sind die mit Helmen. „Problem“ gelöst 😉
        Ist auch besser bei einer Inspektion zur Arbeitssicherheit.
        Und wenn selbst die drögen Iron Warriors sich über Unbehelmte lustig machen…

    • Was heißt hier Problem gelöst?! Ich finde das sehr misogyn!
      Es wird endlich Zeit für weibliche Space Marines und was die Yanks drüben machen ist mir egal, weibliche Space Marines kommen und werde mir das nicht vermiesen lassen!

  • Dieses Jahr habe ich zum ersten mal kein wirkliches interesse an irgendeiner Weihnachtsbox.
    Trolle und DKoK sind trotzdem ziemlich cool.

    Die CSM Box ist auch nicht übel, nur gab es die Infanterie gerade noch günstiger in diesem Sammelmagazin.

      • Teils ja,
        aber auch schon lange.
        Die Übersetzungen hatten schon immer komische Fehler.

        Lektorat lohnt sich bei der geringen Marge die GW mit den Büchern hat halt einfach nicht.

      • Da wüsste ich mal gern, wie die Marge denn ist und wie die sich zum Rest verhält im Vergleich zu früher. Denn früher – so klischeehaft das klingen mag, aber es stimmt hier einfach mal – waren die Übersetzungen der Armeebücher etc. tadellos. Ich meine Mitte 90er, 2000er herum.

      • Es gab auch früher schon Fehler in den Werken, aber was ich in den deutschen Heresy2.0-Büchern gesehen habe, war linguistisches Stolperwerk.
        KI oder nicht, Qualität ist schon lange kein Kriterium mehr. Und da GW gefühlt mehr Papier als Plastik an den Kunden zu bringen versucht, sparen sie bei der Quantität halt sehr viel.

  • Warhammer Quest neu 🤔 cool
    Da bin ich ja mal gespannt drauf 😁
    Das Cover lässt ja auf Pestigor ahnen.
    Hoffe nur das es diesmal klappt und nicht wieder ein Desaster wird wie bei Cursed City .

  • Bei den Weihnachtsboxen ist dieses Mal nichts für mich dabei. Glück gehabt und Geld gespart.

    Schlecht sind die meisten von 40k aber nicht. Die Marine Box und die Black Legion Kiste schauen echt gut aus, ebenso die Krieger-Box. Und die EC Kiste wird schon dank Fulgrim gut laufen. Einzig die Tau haben gefühlt immer dieselbe Box – 3 Krisis, ein Broadside, ein Riptide und diesmal Farsight statt einem 08/15 Commander.

    Bei AoS finde ich ehrlicherweise keine Box spannend – aber das sind einfach nicht meine Armeen – die Trolle scheinen ja überraschenderweise echt heiß diskutiert zu werden, was ich so gar nicht gedacht hätte.

    Ein neues Warhammerquest ist auch nice, das Cover ist schöner 80er Jahre Style. Mal die Minis abwarten.

    • Die Käfer sind zu 60% Indomitus-Inhalt. Das kann man an Mühe kaum unterbieten.
      Aber es sind sonst schon ein paar schöne Boxen dabei.
      Bin mal auf die Preise gespannt.

  • Lustigerweise fände ich seperate Trollbeine sinnvoller als SM-Köpfe … ;P

    Dann könnte man aus der Trollbox statt drei 6 Trolle basteln, allerdings gibt es wohl 3D Dateien für Trollbeine.

Schreibe einen Kommentar zu UmstrittenerUser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.