von BK-Nils | 25.11.2025 | eingestellt unter: Herr der Ringe

GW: Shelob und Gollum Preview

Die gefährlichen Bergpässe des Cirith Ungol sind nicht einfach ein Weg ins Lande Mordor, hier lauern auch schlimmere Dinge als Orks und Goblins und Games Workshop bringen bald einen dieser Schrecken als neuen Kunstoffbausatz.

Spiele mit Shelob, Gollum und einem neuen Middle-earth Journal Verstecken

In den gefährlichen Bergpässen von Cirith Ungol lauern schlimmere Dinge als Orks und Goblins … und eines davon hat eine auffällige Anzahl Beine. Wenn du schreckhaft oder arachnophobisch bist, möchtest du vielleicht lieber wegschauen und nicht Shelobs furchterregende Gestalt erblicken.

Games Workshop Spiele Mit Shelob™, Gollum™ Und Einem Neuen Middle Earth™ Journal Verstecken 1

Shelob ist eine riesige, aufgedunsene Spinne, die in den weitläufigen Tunneln und Pässen von Cirith Ungol auf Beutesuche ist, die Route nach Mordor, die Frodo, Samweis und Gollum bestreiten. Die Tochter des Ungoliant, ein uralter böser Geist aus den ersten Tagen von Mittelerde, wird von einem unstillbaren Hunger geplagt. Sie paralysiert und spinnt ihre Beute ein, damit sie später von ihr zehren kann.

Games Workshop Spiele Mit Shelob™, Gollum™ Und Einem Neuen Middle Earth™ Journal Verstecken 2

Sie wird aus Kunststoff in einer neuen Box erhältlich sein: The Path of Cirith Ungol: Shelob & Gollum. Darin sind auch der Ringträger und die eigenartige, verdorbene Kreatur namens Sméagol.

Games Workshop Spiele Mit Shelob™, Gollum™ Und Einem Neuen Middle Earth™ Journal Verstecken 3

Shelob ragt hoch über der neuen Miniatur von Gollum auf, der bücklings über ein paar Steine klettert, wie man es von ihm erwartet. Frodo ist derweil komplett eingesponnen und könnte jeden Augenblick von der stets hungrigen Spinne verspeist werden. Die gefesselte Version von Frodo ist dafür ausgelegt, im Szenario The Bravery of Master Samwise eingesetzt zu werden, das im bald erscheinenden Middle-earth™ Strategy Battle Game Journal, The Treachery of Gollum, vorkommt.

Die 48-seitige Softcover-Erweiterung The Treachery of Gollum enthält neun neue narrative Szenarien, die die Reise der Hobbits durch Cirith Ungol abdecken, sowie ihre Begegnungen mit Shelob und Gollum. Jedes kann als alleinstehendes Szenario gespielt werden oder als Teil einer längeren Kampagne, in der sich die Regeln ändern, je nachdem, ob die Streitmächte des Bösen oder des Guten obsiegen.

Games Workshop Spiele Mit Shelob™, Gollum™ Und Einem Neuen Middle Earth™ Journal Verstecken 4

Außerdem ist darin eine Anleitung enthalten, wie du Gollum und Shelob bemalen kannst, mit Details zu Farbmischungen und wie man sie aufträgt. Du findest darin auch eine Bemalanleitung für den eingesponnenen Frodo, sowie Tipps und Tricks, wie du Spielkacheln gestalten kannst, die die Höhle von Shelob darstellen, und wie du sie für ein vollständiges Schlachtfeld einsetzen kannst. Ebenfalls sind darin Anleitungen für die Brackwasserpfützen der Totensümpfe enthalten, und wie du dein Herrenhaus von Gondor und deine Ruinen von Gondor in Gelände für die Kanalisation von Osgiliath verwandeln kannst.

Sowohl die Miniaturen als auch das Journal können in den nächsten Monaten vorbestellt werden.

Quelle: Warhammer Community


Das Mittelerde-Strategiespiel ist unter anderem bei unseren Partnern Minyarts und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Herr der Ringe
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Space Marines, Chaosbarbaren und Auftragsferigungen

23.11.202511
  • Herr der Ringe

Mithril Miniatures: November Neuheit

20.11.2025
  • Herr der Ringe
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Wochenvorschau mit Space Marines und Chaosbarbaren

17.11.202514

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.