von BK-Nils | 03.07.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Neue Warhammer Heroes Ankündigung

Die Warhammer Heroes kehren zurück, wieder gibt es sieben unterschiedliche Space Marines, sowie Regeln für einen Einsatz in Warhammer 40.000 Kill Team.

Mit Warhammer Heroes schreitet ein neues Elite-Team der Space Marines auf das Schlachtfeld

Willst du ein Geheimnis hören? Neue Space Marines erscheinen als Warhammer Heroes. Diese hier sind aber etwas geheimnisvoller als die Ultramarines.

Die neueste Reihe zufällig sortierter Miniaturen dreht sich um den Einsatzverband Variel des Ordens der Dark Angels.* In jeder Box findest du einen von sieben verschiedenen Kriegern. Jeder von ihnen hat seine eigene Ausrüstung, Spezialisierung und Regelkarte für Kill Team.

Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 1

Diese Miniaturen sind ein idealer Einstieg ins Warhammer-Hobby und können ohne Werkzeug und Kleber gebaut werden.

Der stoische Protektorgarde-Sergeant Ramus wird vom Infernus-Marine Haroth, Sturm-Intercessor Maphael, Infiltrator Belath, Intercessor Zeradim und Externator Nahrden begleitet. Dieses Elite-Team wird von einem mysteriösen Lieutenant des Ordens angeführt, dessen Miniatur vorerst im Verborgenen bleiben muss.

Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 2 Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 3 Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 4 Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 5

Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 6 Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 7

Jede Box enthält die Datenkarte für Kill Team der jeweiligen Miniatur, auf der die Profilwerte, Waffen und Strategische List auf Deutsch, Englisch und Japanisch festgehalten sind. Sammle sie alle und du hast ein einfach zu erlernendes, geradliniges Kill Team, das dir eine hervorragende Möglichkeit liefert, das Spiel auszuprobieren und dich in der Kill Zone mit jedem anderen Team zu messen.

Games Workshop Mit Warhammer Heroes Schreitet Ein Neues Elite Team Der Space Marines Auf Das Schlachtfeld 8

Jedes Display wird acht zufällig sortierte Boxen enthalten. Es gibt allerdings keinerlei Garantie, dass du alle sieben Miniaturen erhältst, wenn du ein ganzen Display mit acht Boxen kaufst.

Sie werden später in diesem Jahr bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich sein.

* Sie bestehen aus grünem Kunststoff. Du kannst sie im Farbschema deiner Wahl bemalen, aber unser Redakteur hat uns zugesichert, dass grüne Armeen die allerbesten sind.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Reviews
  • Warhammer 40.000

Review: Space Wolves Armeeset

03.07.20256
  • Warhammer 40.000

GW: Warhammer 40.000 Organized Play Set

02.07.20253
  • Terrain / Gelände
  • Warhammer 40.000

GW: Space Wolves Neuheiten

29.06.20253

Kommentare

  • Sehen ja ganz nett aus, aber auch nicht so besonders.
    Die Frage die sich mir für die Interessenten stellt, kauft man sich die Boxen oder spekuliert man drauf, dass gw sie einige Zeit später in einer Box günstiger raushaut. 😅

    • Die letzten Heroes waren ja im letzten KT Starterset, allerdings nicht komplett.
      Schlecht finde ich dass in einer Box nicht alle sind. Das fand ich besser.

      • Wie kommst du darauf, dass sie nicht komplett waren? Beide Teams in der KT Starterbox hatten jede individuelle Mini aus den jeweiligen „Heroes“ releases.

        Bzgl der Box: Ich finde das ehrlichgesagt unanständig. Sehr sogar.

      • Hast recht, da war doch die komplette Strikeforce drin. Ich glaub ich hab das mit den Space Marine Adventures verwechselt, wo sie auch alte SM Heroes nkomplett verwurstet haben. Teilweise mehrfach, der Tüppes mit Bart war dann auch hei Combat Arena.
        Kleiner Tipp nebenbei falls jemand die Absolvers aus Wrath & Glory spielt, der ist ein guter Brevet Captain Akahir…

  • Alles, was ich dazu schreiben kann, ist im Grunde genommen Hobby Shaming, aus einer „Warte der Überlegenheit“, die auf sehr tönernen Füßen steht. Wir sind alle schuldig, viel zu viel Geld in Sachen geworfen zu haben, die es nach nüchterner Betrachtung absolut nicht wert waren oder hinterher nur auf einem riesigen Pile-of-shame vergammeln.

    Daher: Auch wenn es also die generischsten Space Dosen sind, die man sich vorstellen kann, die für vollkommen absurde Preise in RANDOM packs angeboten werden *sigh* : Ich wünsche allen, die das freudig erregt, ganz viel Spaß beim Sammeln und Bemalen dieser Figuren!

    • Ja, hast schon irgendwie recht. Aber ich kann mich trotzdem nicht einem intesiven inneren Widerstand erwehren, wenn derartige Sammelkarten Glückspiel Praktiken auf ein Miniaturen Spiel ausgedehnt werden. da gab es ja verschiedene Beispiele für (Mechwarrior, War At Sea, Heroclix um mal einige zu nennen) und ich fühle mich nie so recht wohl dabei. Aber ja, wir schmeißen GW dafür geld hinterher und das erwächst sich dann in solchen Praktiken. Traurige Wahrheit. in dem Fall werde ich aber mal wieder tun, was als einziges hilft: nicht kaufen. sind ja tatsächlich sußer generisch, ziemlich sicher man kann das kitbashen, insofern man das Team unbedingt spielen will, rgeln werden sicherlich in der App und zum Download WarCom zur Verfügung stehen.

    • Ich kann dem nicht beipflichten. Es ist legitim innerhalb der Nische eine Meinung zu haben.

      Mit Tauschen, alle 7 zusammen liegen bei etwa 70€. Das die als Einheit so nicht zusammenpassen ist noch das geringste Übel.

      Die Figuren sind wirklich absolut langweilig, verteilt auf eine kleine 1000 Punkte Armee würde ich die im Leben nicht als irgendwie besonders herausstechend empfinden. Im Gegenteil, „Ach das sind zufällig gewählte 7 Figuren aus dem vorletzten Starter“ würde ich sofort glauben.

      Soll heißen dass das doch nicht sofort abgehoben ist nur weil hier jemand ganz bestimmte langweilige Space Marines langweilig und überteuert findet.

  • Nun ja, verschiedene Primaris Space Marines unterschiedlicher Einheiten in einer Blind Box Serie. Als Kill Team wäre es okay, aber auf Grund der Art des Verkaufes viel zu teuer. Und für 40k sind die Minis jetzt nicht besonders genug, als dass die in ihren jeweiligen Einheiten hervorstechen würden. Nope, brauche ich nicht.

  • Ziemlich langweilig. Bei der Death Guard beispielsweise hatte man ja zumindest ein paar speziellere Waffenoptionen, da waren die Modelle ne nette Ergänzung zu der Plague Marine Box.

    Hier kriegt man ggf. noch ein paar zusätzliche Posen für seine Einheiten, die Modelle sind aber relativ öde.

    • Bei der Death Guard hatte man auch eine Garantie, dass ein Display alle Modelle enthält.
      War einfach zu kundenfreundlich…

  • Ich muss sagen, ihr habt alle Recht!
    Besonders finde ich es sehr gut, wie ihr damit umgeht 😀 ihr bringt das richtig auf den Punkt, ohne zu zoffen 😀 》mir geht es genauso, verführerisch.. aber der Nutzen? Da hält mich der Preis Gott sei dank zurück.. irgendwie dennoch schade 😞

Schreibe einen Kommentar zu Lukas Sauermann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.