GW: Neue Kampfpatrouillen für Warhammer 40.000
Games Workshop kündigen vier neue Kampfpatrouillen für Warhammer 40.000 an, für die Space Wolves, die Black Templars, die Tyraniden und die Grey Knights.
Neue Kampfpatrouillen für Tyraniden, Black Templars und Space Wolves
Die Welt von Kampfpatrouille ist die perfekte Möglichkeit, sich mit kompakten und ausbalancierten Scharmützeln ins Gefecht von Warhammer 40.000 zu stürzen. Es ist für sich genommen bereits ein spaßiger Spielmodus und bietet dir gleichzeitig eine großartige Grundlage für ein neues Armeeprojekt. Darüber hinaus werden immer wieder neue Kampfpatrouillen veröffentlicht. Und passenderweise sind gerade auch schon drei neue auf dem Weg.
Die Space Wolves starten mit einer Auswahl ihrer brandneuen Bausätze durch: Fünf Wolfsgarde-Terminatoren, 10 Blutwölfe und ein Wolfsgarde-Held, die von fünf Wulfen begleitet werden, um der Streitmacht noch mehr Wildheit mitzugeben. Die Mischung aus Geschwindigkeit, Zähigkeit und zahlenmäßiger Überlegenheit ergibt eine hervorragende Grundlage für eine neue Armee der Space Wolves und gehört zu den stärksten Nahkampf-Streitmächten in der Kampfpatrouille-Arena.
Es gibt jedoch auch manche, die das bestreiten würden …
Wenn du noch irgendeinen Beweis benötigst, dass die Black Templars ihre selbsterklärte Überlegenheit im Nahkampf ernst nehmen, sieh dir das Bild nochmal genau an: Sie haben sogar den Champion des Imperators in ihrer Kampfpatrouille. Der 10-köpfige Kreuzritter-Trupp kann eine respektable Menge Feuerkraft austeilen und sich auch im Nahkampf behaupten. Das Rückgrat der Einheit bilden drei Klingengarde-Veteranen und fünf Schwertbrüder. Sie haben also jede Menge Hieb- und Stichwaffen eingepackt.
Sie müssen natürlich auch gegen irgendwen kämpfen, und wer bietet sich da besser an als Tyraniden? Die Sturmrotte der Tyraniden kombiniert einen schnellen Trupp aus 10 Symbionten mit drei schwer gepanzerten Tyrantenwachen und einer Biovore, womit du auf kurze und lange Reichweite solide zuschlagen kannst. All das wird von einem fürchterlichen Parasit von Mortrex gekrönt, eine einzigartige Bioform, die aus den Lüften zuschlägt, um ihrer Beute die Eier ihrer Larven einzupflanzen.
Wenn du aber etwas willst, das etwas silberner ist (oder wenn du Dämonen wirklich hasst), ist auch noch eine Kampfpatrouille der Grey Knights unterwegs, die wir schon vor ein paar Wochen gezeigt haben.
All diese Kampfpatrouillen werden später in diesem Jahr erhältlich sein. Schaue also jeden Sonntag vorbei, um zu erfahren, was du in der nächsten Woche vorbestellen kannst.
Quelle: Warhammer Community
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Sind das echt noch die ollen GK, die hier in die Box bepackt werden?
Aber ich kann die Strategie verstehen: Lassen die Fans lange genug zappeln, dann reißen sie dir wenns endlich soweit ist die Minis zu jedem Preis aus den Händen 😉
Aber so kann ich wenigstens meine Modelle zu der neuen CP zusammenstellen und spielen, ohne mir was neues kaufen zu müssen 😁
Der Inhalt der Space Wolves Box war ja schon bekannt – und ist eine gute Ergänzung zur Starterbox. Einzig die kontroversen Wulfen darin stören.
Bei den Black Templars war die vorherige Combat Patrol wesentlich besser für einen Einstieg in die Armee geeignet. Aber es ist ja der Trend von GW, die Fahrzeuge (hier ein Impulsor) aus den CP-Boxen zu entfernen. Die neue Box ist optisch natürlich eine Wucht, aber mehr als eine wird man nicht brauchen – die vorherige konnte man gerne auch zwei oder sogar dreimal kaufen…
Tyraniden: Endlich mal Schwarmwachen in einer Box – allerdings hätte dann da auch ein Tyrant mit reingehört. Die neue Biovore in der Kiste ist nice – aber schon wieder Genestealer. Das ist wohl GWs Ironie, fast immer nur Genestealer in die rabattierten Kisten zu packen und keine Ganten, obwohl die wesentlich passender wären.
Grey Knights. Jo, eben der alte Käse, leider. Und man sieht sofort wie falsch sich der überarbeitete Crowe im Primaris Maßstab zwischen den alten Minis anfühlt.
Ich weiß, was du meinst. Crowe sieht richtig aus, aber seine 15 Zwerge sind nicht gut gealtert.
Und die wild hopsenden Wulfen erinnern mich eher an Disney-Hyänen als die in den Romanen beschriebenen brachialen Kreaturen.
In der gegenwärtigen Box sind doch Gabten drin ..
Ich frag mich wie das mit dem Balancing aussieht. Die Idee ist ja eigentlich, dass man Combat Patrol vs Combat Patrol spielen kann und es einigermaßen ausgeglichen ist.
Aber gerade die Space Wulfs Box sieht ziemlich mächtig aus.10 Marines, 5 Termins 5 Wulfen + Char. Ich kenn jetzt die Punktkosten nicht und ja Combat Patrol Regeln sind nochmal abgeschwächter. Aber wenn ich da im Vergleich dazu die alte SM Combat Patrol oder Adaptus Sororitas anschaue wirken die ungleich schwächer.
455 Punkte Space Wolves gegen 365 Punkte Sororitas. Aber bei Combat Patrol werden ja auch die Regeln der einzelnen Einheiten angepasst/gekürzt und es gibt andere Kontingentregeln. Ich glaube, gerade die neuen Patrouillen sind durch die angepassten Regeln schon etwas ausgeglichener.
Immer dieser First Born-Hate, ich finde die ziemlich cool. Sind halt keine Primaris, trotzdem hauen sie schön was weg mit ihren Nemesis-Klingen.
Cool ja, für sich genommen. Wenn die aber einen Kopf kleiner sind, dann gibt es eben lore-inspiriert ein paar Krämpfe… 😉
Ich glaube keiner hated die First Borns aus loretechnischer Sicht. Die Modelle sind halt aber im Vergleich zu den aktuellen Figuren nicht mehr zeitgemäß und hätten dringend eine refresh nötig.
Ich denke nicht, dass man die First Born „refresht“ ich vermute die werden irgendwann einfach verschwinden .. und die Primaris werden der neue Standard
ich würde sogar sagen, die Primaris sind der Refresh gewesen. und dann hat jemand einen Prototypen in die Hand genommen und gegen einen MiniMarine verglichen und meinte „das werden wir den Leuten aber gut verkaufen müssen“ 😂
Und dann sind sie auf die Primaris Lore gekommen????
Was sagt denn eigentlich die Lore dazu, dass die GK keine Primaris bekommen?
Gibt’s da eventuell einen Grund für?
Gestern meckerte ich noch, dass diese Boxen immer schlechter würden, aber die Black Templars Box gefällt mir besser als die vorherige. Wobei die Ersparnis auch auch hier wieder etwas abnimmt.