von BK-Nils | 09.11.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Kill Team – Totenstille, Deathwatch und Necrons

In der neuen Box, Kill Team: Totenstille, treten die XV26-Geist-Kampfanzüge aus dem Sternenreich der T’au gegen die Wolfscouts der Space Wolves an, außerdem gibt es Killteams der Deathwatch und der Necrons als Einzelveröffentlichung.

Games Workshop Kill Team Totenstille 1

Games Workshop Kill Team Totenstille 2 Games Workshop Kill Team Totenstille 3

Games Workshop Kill Team Totenstille 4 Games Workshop Kill Team Totenstille 5 Games Workshop Kill Team Totenstille 6 Games Workshop Kill Team Totenstille 7

Games Workshop Kill Team Totenstille 8 Games Workshop Kill Team Totenstille 10 Games Workshop Kill Team Totenstille 11

Games Workshop Kill Team Totenstille 12 Games Workshop Kill Team Totenstille 13 Games Workshop Kill Team Totenstille 14

Kill Team: Totenstille – 87,50 Euro

Eine verstohlene Xenos-Flotte des Sternenreichs der T’au ist darauf aus, eine Struktur der Necrons zu sichern und setzt ein Eliteteam mit XV26-Geist-Kampfanzügen ein, um die Verteidigung der Gruftwelt zu überwinden und ihr Ziel zu jagen. Ein einsames Rudel erfahrener Wolfscouts reagiert auf ihr Eindringen in Imperialen Raum und nimmt ihre Fährte auf. Der Beginn einer tödlichen Verfolgungsjagd. Auf der eiskalten Oberfläche des Planeten zieht ein geisterhafter Sturm auf, der auch in der Gruft selbst weht, und verhüllt die wilde Jagd, während die beiden geschickten Kill Teams aufeinander treffen.

Diese Erweiterung enthält zwei mehrteilige Kill Teams aus Kunststoff, Regeln, Datenblattkarten und Zubehör für deine Kill-Team-Spiele. Sie erkundet die Geschiche von Ctesiphus VII, eine erwachende Gruftwelt der Necron, und führt neue Spielweisen ein, sowie neue Kämpfer und Strategien. Es ist die ideale Möglichkeit, deinen Spiel noch mehr Abwechslung zu verleihen.

Dieses Set enthält:

72-seitiges Softcover-Dossier für Totenstille:
Hintergründe, Illustrationen und Regeln für die beiden Kill Teams der Box, sowie eine Übersicht über den Konflikt auf dem Planeten Ctesiphus VII und ein fortlaufendes Kampagnenset: Die Ctesiphus-Expedition, die du mit mehreren Spielerinnen und Spielern, alleine oder auch kooperativ spielen kannst.

XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team:
Die fortschrittliche Technik des Sternenreichs der T’au ermöglicht seinen Kämpfern einen taktischen Vorteil in jedem Gefecht. Aus diesem Bausatz kannst du 6x mehrteilige Kunststoffminiaturen bauen, genügend, um ein vollständiges Kill Team aufzubauen. Dazu gehören auch verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände. Du findest darin Teile, um Spezialisten wie den Leitstern, Neutralisierer und noch mehr zu bauen.

Wolfscouts-Kill-Team:
Die wilden und verstohlenen Space Wolves sind Meister der Jagd. Aus diesem Bausatz kannst du 6x mehrteilige Kunststoffminiaturen bauen, genügend, um ein vollständiges Kill Team mit einer Auswahl verschiedener Waffen aufzubauen. Du findest darin Teile, um Spezialisten wie den Reißzahn, Runenpriester-Skalden und noch mehr zu bauen.

1x Kampagnenkartenblock:
Plane deine Eroberung von Ctesiphus VII mit 50 abreißbaren Kartenblättern, die fünf verschiedene Karten zeigen. Jede ist 280 mm x 215 mm groß.

1x Kampagnenprotokoll:
Behalte ganz einfach die Übersicht über den Fortschritt deines Kill Teams im Laufe einer Kampagne mit 40 abreißbaren Blättern, die jeweils 210 mm x 140 mm groß sind.

XV26-Geist-Kampfanzug-Datenblattkarten:
34x Datenblattkarten für die Kämpfer, Fraktionsregeln, Listen, die Fraktionsausrüstung, allgemeine Ausrüstung und noch mehr.

Wolfscouts-Datenblattkarten:
34x Datenblattkarten für die Kämpfer, Fraktionsregeln, Listen, die Fraktionsausrüstung, allgemeine Ausrüstung und noch mehr.

Gemeinsamer Markerbogen:
Behalte stets deine Fähigkeiten, Missionsziele, Ausrüstung und Punkte im Verlauf des Spiels im Blick, mit diesen zu den Teams passenden Markern. Der Bogen enthält 72x beidseitig bedruckte Kartonmarker, 38x für das XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team und 34x für das Wolfscouts-Kill-Team.

1x Abziehbilderbogen für T’au-Infanterie der Vior’la-Septe:
177x hochwertige Abziehbilder, mit denen du deine XV26-Geist-Kampfanzüge zieren kannst.

1x Abziehbilderbogen der Space Wolves:
419x hochwertige Abziehbilder, mit denen du deine Wolfscouts zieren kannst.

Dieses Set umfasst 220 Kunststoffteile, 1 Citadel-Ovalbase (60 mm x 35,5 mm), 10 Citadel-Rundbases (32 mm), 3 Citadel-Rundbases (28,5 mm) und 2 Flugstäbe mit Kugelkopf. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Die Miniaturen und Datenblattkarten aus diesem Set werden zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich sein. Dieses Set ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Du benötigst eine Ausgabe des Kill Team: Grundhandbuchs und Killzone: Gruftwelt, beide separat erhältlich, um die Inhalte dieses Spiels vollständig nutzen zu können.

Games Workshop Killzone Gruftwelt

Killzone: Gruftwelt – 130,00 Euro

Die Gruftwelten der Necron sind ewige Mausoleen aus eigenartigen Xenos-Maschinen. In ihren labyrinthartigen Korridoren findest du Teleporterplattformen, deaktivierte Necronkrieger und jede Menge Sarkophage mit schlummernden Necrons und deren Konstrukte.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 25 modulare Geländestücke für Kill Team bauen. Sie wurden konstruiert, um eine schwindelerregende Vielfalt an Konfigurationen zu ermöglichen. Gemeinsam bilden sie die verschlungenen Korridore einer Gruftwelt der Necron; ideal für Kill-Team-Partien in beengtem Gelände. Du findest im Set auch ein beidseitig bedrucktes Spielbrett mit den Maßen 606 mm x 703 mm, den Standardmaßen für eine Partie Kill Team.

Inhalt:
– 1x Beidseitiges Gruftwelt-Spielbrett
– 2x Kurze Wände mit Schott und Säulen
– 2x Lange Wände mit Schott und Säulen
– 2x Lange Wände mit Schott
– 2x Lange Wände mit Durchbruch
– 2x Kurze Wände mit Durchbruch
– 2x Kurze Wände
– 2x Kurze Wände mit Säulen
– 2x Lange Wände mit Säulen
– 16x Säulen
– 2x Mauerendstücke
– 1x Sarkophag
– 2x Teleporterplattformen
– 4x Geröllstücke

Dieser Bausatz umfasst 74 Kunststoffteile. Diese Geländestücke sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Die Regeln für den Einsatz dieser Killzone in deinen Kill-Team-Partien kannst du kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite herunterladen.

Games Workshop Kill Team Deathwatch

Kill Team: Deathwatch – 55,00 Euro

Die Deathwatch ist ein Orden der Space Marines wie kein zweiter: Sie ist damit beauftragt, die Xenos-Bedrohung auf Geheiß der Inquisition gnadenlos zu jagen und zu vernichten. Sie besteht aus Individuen aus fast jedem Orden, die ihre Kenntnisse vereinen und miteinander teilen, um ihre bereits überragenden kämpferischen Fähigkeiten noch zu verbessern.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du fünf Miniaturen der Deathwatch bauen. Diese Miniaturen können als vielseitige Deathwatch-Kämpfer in Kill Team oder in Armeen der Space Marines in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Der vielseitige Bausatz enthält Waffenoptionen und Zubehör, um jede Miniatur zu individualisieren, sowie Teile, um Spezialisten, wie den Duellanten Aegis-Veteranen, den brutalen Iratus-Veteranen oder den verstohlenen Exekutor-Veteranen.

Im Set findest du einen Bogen mit 39 beidseitig bedruckten Deathwatch-Markern, mit denen du ganz einfach auch in der Hitze des Gefechts den Überblick über deine Ausrüstung und Spieleffekte behältst.

Dieser Bausatz umfasst 146 Kunststoffteile, 1 Citadel-Rundbase (40 mm) und 4 Citadel-Rundbases (32 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Kill Team Datenkarten Der Deathwatch 1 Games Workshop Kill Team Datenkarten Der Deathwatch 2

Kill Team: Datenkarten der Deathwatch – 25,00 Euro

Die Space Marines der Deathwatch bekämpfen unermüdlich die größten Xenos-Bedrohungen und übernehmen Missionen, die ohne Expertise und Spezialausrüstung unmöglich wären. Sie sind eine tödliche Macht, die all ihre Erfahrung und ihr Wissen einsetzt, um das Imperium zu beschützen.

Dieses Set aus 37 Karten hilft dir dabei, bei Kill Team den Überblick über deine Deathwatch zu behalten. Es gibt individuelle Karten für deine Teamauswahlregeln und Strategie- und Gefechtslisten sowie für Fraktions- und allgemeine Ausrüstungsregeln. Es ist eine ideale Möglichkeit, in der Hitze der Schlacht einfach wichtige Informationen zu überprüfen. Diese Datenkarten sind nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Enthält 37 Karten:
– 11x Datenkarten für Kämpfer
– 2x Fraktionsregel-Karte
– 4x Fraktionsausrüstung-Karten
– 4x Strategielist-Karten
– 4x Gefechtslist-Karten
– 1x Referenzkarte für Marker
– 1x Teamauswahl-Karte
– 10x Karten für allgemeine Ausrüstung

Alle Karten haben die Maße 121 mm mal 70 mm.

Bitte beachte, dass du ein Exemplar des Kill Team: Grundhandbuchs brauchst, das separat erhältlich ist, um den Inhalt dieses Kartensets vollständig nutzen zu können.

Games Workshop Kill Team Kanoptechzirkel

Kill Team: Kanoptechzirkel – 61,50 Euro

Ein Kanoptechzirkel ist eine Einheit schlafloser Wächter, die eine Necron-Gruftwelt verteidigen, indem sie esoterische Machtmatrizen anzaphfen, die ihre insektenartigen Körper verstärken. Diese schwer zu tötenden Konstrukte werden von einem Geomanten angeführt. Selbst wenn sie scheinbar zerstört wurden, können sie schnell repariert werden und sich dem Kampf erneut anschließen.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du acht Miniaturen des Kanoptechzirkels bauen. Diese Miniaturen kannst du als unaufhaltsame Kämpfer des Kanoptechzirkels in Kill Team einsetzen oder in deine Necron-Armee für Warhammer 40.000 integrieren. Aus diesem Bausatz kannst du einen Geomanten, zwei Gruftlauerer und fünf Makrozytenkrieger bauen. Mit einer Auswahl an Waffen kannst du deine Gruftlauerer und Makrozytenkrieger anpassen. Außerdem kannst du mit bestimmten Bauteilen Spezialisten bauen, wie den stärkenden Makrozytenbeschleuniger oder den reparierenden Makrozytenreanimator.

Im Set enthältst du auch noch einen Bogen mit 28 beidseitig bedruckten Markern des Kanoptekzirkels, damit du auch in der Hitze des Gefechs ganz einfach die Übersicht über deine ausgerüsteten Waffen und Spieleffekte behältst.

Dieser Bausatz umfasst 70 Kunststoffteile, 3 Citadel-Rundbases (50 mm) und 5 Citadel-Rundbases (28,5 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Kill Team Datenkarten Des Kanoptechzirkels 1 Games Workshop Kill Team Datenkarten Des Kanoptechzirkels 2

Kill Team: Datenkarten des Kanoptechzirkels – 25,00 Euro

Die Konstrukte des Kanoptechzirkels schwärmen durch eine Gruftwelt der Necron, während ihre Bewohner schlummern, um die eigenartigen Maschinen ewig am laufen zu halten und die Verteidigungssysteme zu aktivieren, falls es jemand wagen sollte, ungeladen zu erscheinen.

Dieses Set aus 32 Karten hilft dir dabei, bei Kill Team den Überblick über deinen Kanoptechzirkel zu behalten. Es gibt individuelle Karten für deine Teamauswahlregeln und Strategie- und Gefechtslisten sowie für Fraktions- und allgemeine Ausrüstungsregeln. Es ist eine ideale Möglichkeit, in der Hitze der Schlacht einfach wichtige Informationen zu überprüfen. Diese Datenkarten sind nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Enthält 32 Karten:
– 7x Datenkarten für Kämpfer
– 1x Fraktionsregel-Karte
– 4x Fraktionsausrüstung-Karten
– 4x Strategielist-Karten
– 4x Gefechtslist-Karten
– 1x Referenzkarte für Marker
– 1x Teamauswahl-Karte
– 10x Karten für allgemeine Ausrüstung

Alle Karten haben die Maße 121 mm mal 70 mm.

Bitte beachte, dass du ein Exemplar des Kill Team Grundhandbuchs brauchst, das separat erhältlich ist, um den Inhalt dieses Kartensets vollständig nutzen zu können.

Quelle: Warhammer

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: World Championships Warhammer Preview 2025

09.11.2025
  • Brettspiele
  • Warhammer 40.000

Cubicle 7: Warhammer 40,000 Darktide – The Card Game

08.11.20253
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

Warhammer Survivors: Neues PC-Spiel angekündigt

05.11.202529

Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu UmstrittenerUser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.