von BK-Nils | 09.09.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Fürstin Malys und Drukhari Ankündigung

Angeführt von Fürstin Malys und einer neuen Archon-Miniatur kündigen sich die Drukhari an, bereit ihre Raubzüge in den Realraum der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 zu starten.

Fürstin Malys steht hoch über dem neuen Codex: Drukhari

Die Drukhari haben in den Tiefen von Commorragh abgewartet, aber es ist endlich an der Zeit, auf Beutezug zu gehen und sich am Leid der Galaxis satt zu trinken. Der Codex: Drukhari ist auf dem Weg! An der Spitze steht jemand, die schon lange für ihren scharfen Verstand und ihren Hang zur Brutalität bekannt ist und jetzt mit einem weiten Netz von Plänen und Strategien auf das Schlachtfeld zieht, um ihre Beute zu verwirren.

Bühne frei für die Archontin der Giftigen Zunge: Fürstin Malys.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 1

Fürstin Malys’ Verstand ist genauso tödlich wie ihre schlanken Klingen. Sie kämpft mit einem mit Widerhaken versehenen Langschwert, das als die Klinge der Fürstin bekannt ist, und mit einem Fächer aus rasiermesserscharfen Klingen. Ihr Wissen über Gifte kann die Attacken ihrer Einheit noch tödlicher als ohnehin schon gestalten. Gegner werden immer überrumpelt, wenn Kabaliten, von denen sie gedacht hatten, sie hätten sie festgemacht, plötzlich woanders wieder auftauchen, noch ehe der Kampf wirklich begonnen hat.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 2

Mit ihr erscheint auch eine brandneue Archon-Miniatur, mit der du deine eigene, niederträchtige Kabale anführen kannst. Dir stehen Ausrüstungsoptionen, andere Körper und Köpfe und andere modische Ausstattungsoptionen zur Verfügung. Sie sind die ultimativen despotischen Kriegsführer, die im Nahkampf die stärksten Feinde bezwingen und ihre Untergebenen von der Front aus befehligen.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 3 Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 4

Dieser Killer wird zum ersten Mal in der Streitmacht der Drukhari: Realraum-Plünderer verfügbar sein, einer furchteinflößenden Sammlung mörderischer Sadisten. Neben dem neuen Archon erhältst du 10 Hekatarii, 10 Kabalenkrieger, fünf Hellions, fünf Harpyien, fünf Incubi und eine schockierend schnelle Schattenviper. Dies ist der perfekte Mix, um eine neue Armee der Drukhari zu beginnen.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 5

Codex: Drukhari ist auf Seiten und Seiten voll mit tiefgehenden Hintergrundinformationen und fantastischem Artwork sowie einer fantastischen Miniaturengalerie. Zusammen mit dem Warhammer 40.000: Grundbuch hast du alle Regeln, um diese niederträchtigen Plünderer aus Commorragh einzusetzen. Dies beinhaltet fünf Kontingente und die überarbeitete Armeeregel Macht durch Schmerz, die es dir erlaubt, einzigartige Schmerzfähigkeiten einzusetzen, die auf jedem Datenblatt zu finden sind.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 6

Und schließlich erscheint eine neue Kampfpatrouille, die die fürchterlichen Fleischkonstrukte der Haemonculi ins Zentrum stellt. Mit einem Talos, einem Cronos, 10 Folterern und einem gnadenlosen Haemonculus, der sie anführt, kannst du Schmerz und Verzweiflung verbreiten. Diese Kampfeinheit, die als der Zirkel der Qualen bekannt ist, ist im Nahkampf nicht zu unterschätzen.

Games Workshop Fürstin Malys Steht Hoch über Dem Neuen Codex Drukhari 7

Mit näherrückendem Veröffentlichungsdatum werden wir uns dem neuen Codex noch einmal widmen. Lehn dich zurück und schärfe deine Messer, denn wir werden noch mehr interessantes Wissen aus diesen Seiten extrahieren. Und wenn es sein muss, auch unter höchstem Widerstand.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Kill Team Gruftwelt

09.09.202524
  • Necromunda
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Wochenvorschau mit Chaoszwergen und Vollstreckern

08.09.202523
  • Warhammer 40.000

GW: Imperiale Ritter und Space Marines

07.09.20256

Kommentare

  • Fürstin Malys finde ich richtig gelungen. Sie sieht genau so aus wie ich mir Dark Eldar immer im Hintergrund her vorgestellt habe: Elegant und rötlich.

  • Die neuen Charaktere gefallen mir ganz gut. Nur die meisten Einheiten (Wohl alle ausser die Incubi) sind halt schon arg in die Jahre gekommen, was man ihnen halt ansieht.

  • Ich habe lange Dark Eldar gespielt, aber irgendwie holt mich das nicht ab…Malys sieht zu nett aus, die Kopfvariante mit dem Schleier find ich da besser. Ob es einen neuen Archon gebraucht hätte weiß ich nicht. Ich denke auch so eine Neuauflage der Dark Eldar wäre was.

    • Ich glaube mich irritiert an der Mini, mehr die Bemalung. Die sehr menschliche Hautfarbe in Kombination mit dem eher freundlichen Gesichtsausdruck und zumindest schwarzem Ansatz der Haare lässt ein wenig das diabolische vermissen, welches ich hier erwarten würde. So ein unschuldiges Gesicht, würde dann eine ein wenig mehr laszive Pose und Ausrüstung benötigen, damit es zumindest für mich zu den Dark Eldar passt. Kurzum – mit einer anderen Bemalung dürfte die Wirkung der Mini sich deutlich ändern und ich bin gespannt, was andere daraus machen werden.

      • Jupp, finde den Haaransatz mit Ponyschnitt auch nicht wirklich passend.
        Hautfarbe seh ich genau so. Ähnlich wie beim Archon wär i.m.A. stimmiger.
        Vielleicht liegt’s nur an der Bemalung, aber eine erkennbare Oberlippe vermiss ich auch.

        Dafür find ich den Fächer um so cooler und auch hinten die herunter hängenden Panzerplatten, die wie eine Art Skorpionschwanz ausschauen.

  • Schade, dass es wieder mal nur für zwei neue Modelle gereicht hat. Das Malys nun endlich ein Modell bekommt, ist schön, mir wäre eine neue Bote der Zerstörung lieber gewesen, aber naja. Mal sehen wie die ohne diese Animebemalung wirkt.

    Spannender ist wohl die Frage was aus dem neuen Codex raus ist. Gerüchte besagen Urien und die Succubus.

    • Andere Gerüchte besagen, dass 11te Edition einen zumindest partiellen Range Refresh für die Dunkelelfen mit sich bringen wird, und ich bin geneigt das zu glauben.

      zur Mini: ich mag ja diese Mischung aus unschuldigem Gesicht und bedrohlicher Pose, auch wenn der Schleier als Idee da absolut eine gute Möglichkeit ist. Bin gespannt was alternative Bemalungen da draus machen.

  • Malys ist toll und endlich gibt es einen neuen Archon. Ich denke die beiden werden früher oder später bei mir landen.
    Hab das alte Modell umgebaut und angefangen zu bemalen aber ist einfach immer noch so langweilig da fehlt mir jede Motivation.
    Die Streitmachtsbox ist auch OK aber die Combat Patrol ist einfach zu speziell. Gerade als Einstieg wären da Kabalenkrieger einfach besser gewesen.

  • Malys sieht ganz nett aus. Eigentlich schon zu nett im Gesicht, aber besser als ne überzogene Fratze. Der Schleier ist eine coole Option. Det gen. Archon ist auch gelungen.

  • Und da hat man nach all den Jahren doch total vergessen, das die Drukhari eine der ersten Armeen waren, die einen nahezu kompletten Range-Refresh bekamen. Inzwischen gelten selbst die Kabalen Kireger als „in die Jahre gekommen“.
    Es ist tatsächlich schade, das aktuell nur ein einziges neues Modell (Lady Malys) erscheint und ein weiteres mit mehr Optionen neu aufgelegt wird, aber dafür erwartet uns in der nicht all zu fernen Zufunkt umso mehr. *hüstel Mandrake-König hüstel*

  • Da werde ich vermutlich schwach werden. Ich mag die Drukhari. Waren damals, als man noch Dark Eldar sagen durfte, meine ersten 40k Modelle die ich bemalt habe. Ja, ja, die dritte Edition ist lange her.
    Ich mag die Kabalenkrieger auch so und habe mir erst das „Hand of the Archon“ Kill Team geholt und bemalt. Mal schauen, ob mich der Release dann doch zurück nach 40k bringt.

    • Als KT Spieler bin ich ja der Hoffnung, dass sie nachdem Hand of The Archon (die ich auch sehr mochte) aus der Turnierrotation fliegen, was cooles vom Range refresh als neues Team für die Drukhari bringen. Könnte theoretisch auch passen, die müssten noch etwas über ein Jahr haben.

  • Die dritte Edition war auch mein Einstieg ins Hobby. Ich mochte die DARK Eldar schon immer. Was ich nicht verstehe warum keine Schattenbarke in der Streitmacht Box ist. Es sind schnelle Truppen die schnell am Feind sein sollten. Der neue Archon ist endlich die Plastikversion des alten Metallmodell des auf dem alten Codexbild beruhenden Bild.

  • Ach ja, die Grundbox für die dritte Edition von Warhammer 40.000 erschien im Oktober 1998 für 149,00 DM. Auch mein erster Kontakt mit Warhammer und den Dark Eldar :-).

Schreibe einen Kommentar zu Haru Glory Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.