von BK-Christian | 05.07.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Warpath/Deadzone

Epic Warpath: Produktionsupdate

Mantic Games haben ein Produktionsupdate zu Epic Warpath veröffentlicht.

Mantic Warpath Kickstarter (2)

July Monthly Update: Free Rulebook PDF, Shipping Timetable, Next Steps

Commanders,

Firstly, we’d like to begin with an apology for the delay on this campaign. Big manufacturing projects and supply chains can be disrupted in surprising ways, but we never like having to shift a project back either – and we share your frustration. It’s always an outside possibility with a range that’s new, large and complex – and Epic Warpath has turned out to be all three!

The good news is that we’re now approaching the final straight, the components coming into us are looking excellent, and there’s lots going on to now bring everything together.

Shipping Begins in August

The final components will arrive by the end of this month (July), so we’ll be able to begin shipping pledges in August. As promised, we will be shipping pledges to Kickstarter backers before the game later launches at retail.

Rulebooks Have Arrived – Start Reading Today!

More components are arriving all the time, but we’ve just received a very big and important one – the rulebook, and in five languages. Ronnie was especially delighted!

Epic Warpath Produktionsupdate 1

All backers will receive the complete Rulebook PDF alongside this update. They’re packed with fantastic art and photography, and we know you’re all excited to dive into the core rules, prep your forces, and get ready for deployment.

Download your book here: 

Getting Ready!

With the arrival of the rulebooks, we are already assembling the essentials packs (Rules, Tokens and Dice) which will make the later pledge assemblies faster. The pallets are stacking up as we prepare for the next phase.

Epic Warpath Produktionsupdate 2

Books, Boxes – What About Models?

Arriving next into Mantic HQ are the next delivery of hard plastic sprues. Revealing the highly-detailed Enforcers was one of the most exciting things we’ve been able to share so far, and we’ll be able to show you in-hand photos of more faction sprues very soon.

The Noise Begins, & Another Chance for STLs

While we’re shipping throughout August, we’ll be sharing a whole series of blog posts, faction deep dives, and model showcases, including insights from Mantic staff building their own armies. You’ll also see our main channel marketing kick into gear as we begin to tell the world about the game and it’s international retail launch – because we want you to have lots of opponents! We’ve also been with the team at OnTableTop over in Northern Ireland, recording a beast of an Epic Warpath video battle report for you all to enjoy around the same time.

We’ve also heard loud and clear in our inbox both during and after the campaign that you’d like to see even more of the coming model range made available as STLs – and there’s been more demand for this than we expected when we first started designing the range (and deciding what would only come on sprues) etc.

So, once we’ve begun shipping physical products we will be making some adjustments to our Vault platform, to help provide backers with all the STL files they pledged for, and perhaps some surprises too!

We’ll have more details on this as we firm up our delivery platform and details of any future digital offerings. Setting this up will be handled separately and have no impact on the shipping timeline for your physical pledges.

Retail Launch After Backer Shipping

Once all pledges have shipped, Epic Warpath will prepare to launch very soon after in retail stores. But as a backer, please know that your pledge will ship first.

Please note that ‚retail pledge backers‘ who committed to the campaign during the original Kickstarter will be included in the first phase of shipping, with the regular retail launch shipping after that.

Summing Up

Phew – a big update today…

Thank you once again for making this epic journey possible. There will be plenty more updates incoming throughout both July and August as everything becomes very real, very fast!

We can’t wait to see you on the battlefield,

Team Mantic

Quelle: EPIC WARPATH™: The Game of Sci-Fi Mass Battles

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Mortian: Neue Preview

05.07.2025
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding

Mythic Mechs: Gamefound Preview

04.07.2025
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Hardwar: Kickstarter läuft

03.07.20258

Kommentare

  • Ich freue mich drauf.
    Obwohl ich es schon ein wenig traurig finde das mantic den Fokus von deadzone/firefight weg hin zu halo legt, obwohl beide Spiele wirklich tolle Regeln haben.

    • Ich vermute Mantic sitzt jetzt etwas in der Zwickmühle. Die wollten alternative Minis zu GW verkaufen. Dann mit eigenen Regeln und Fluff…
      dummerweise rollt OPR grade dieses Marktsegment auf.
      Die Spieler die auch auf wirklich günstige Minis Wert legen wandern zum 3D Druck ab.
      Die Qualität von 3D Druck Minis ist inzwischen so hoch das günstige Spritzguss-Minis kaum noch mithalten. Die Auswahl im 3D Druck Bereich sprengt inzwischen alles.
      Dazu noch der Brexit und die allgemeinen Probleme wie Inflation und Supply Chains.
      Da ist Mantics Strategie sich auf ihre zugekauften IPs zu konzentrieren und generische Produkte auf kleiner Flamme zu halten durchaus nachvollziehbar.
      MMm müsste Mantic ihre Deadzone Produkte stärker an OPR anlehnen und sich auf ihre besonderen Ranges konzentrieren. Für einiges gibt es noch einen Markt bzw wenig gute Alternativen.

      • Ich denke du hast da ein paar wirklich gute Gründe angeführt, und ich denke auch das mantic im besten Sinne eher „sparsam“ wirtschaften.
        Man kriegt ja mit den vault abo ja auch stls für seine Fraktionen.

        Trotzdem würde ich mir wünschen das ein paar Fraktionen wieder frische neue units oder re-designte units bekommen würden.
        Vermyn zum Beispiel da ist alles super alt.

        Ich kann jeden verstehen der die Spiele nicht anfangen möchte weil die miniaturen nicht gut aussehen, auch wenn das regelwerk eine absolut runde Sache ist, fpr deadzone als auch für firefight, denn beide spiele haben sehr viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • Das schöne ist, dass man als Backer jetzt schon Zugriff auf die englischen & deutschen Regeln hat.
    Ohne Mehrkosten. Sogar vor der Veröfentlichung. Zeit, schon mal Einheitenkarten und Deppentabellen zu basteln.

    Was mich stutzig macht: sie schreiben „core rules“ – klingt nach: Erweiterungen sind schon längst in der Mache. *freu*

    • Es gab mal einen Kommentar das bei den Tests mehr als die 8 Völker aus dem Regelbuch dabei waren, also zumindest plant man da langfristig und das noch was abseits vom Kickstarter kommt.

      Das deutsche Regelbuch liest sich soweit auch gut und ich bin dann mal am Listen schreiben und zu testen wie weit man mit einer Box kommt

  • Juhu, die Regeln lesen sich gut. Elemente aus KoW (Einheitenhöhe) sind auch mit reingekommen.
    Das wird schöne Spiele geben.

  • Ich freue mich auch schon sehr. Ich hatte beim KS nur für die STLs unterstützt, weil der Versand doch immer recht teuer ist. Daher bin ich hocherfreut, dass die Hartplastikboxen schon bei Fantasywelt in der Vorbestellung sind.

  • Endlich! Kann es kaum erwarten die Ratten und Orks zu bemalen.
    Erster Blick über die Regeln sieht sehr gut aus. Habe ich bei Mantic aber auch nicht anders erwartet.

Schreibe einen Kommentar zu Lady Whistledown Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.