von BK-Sebastian | 25.09.2025 | eingestellt unter: Dystopian Wars

Dystopian World: Oktober Preview

Warcradle Studios veröffentlichen im Oktober ein Crown Starter Set für Dystopian Wars und die Allianz für Armoured Clash.

Warcradle Studios Dystopian Wars Armoured Clash Oktober 25

Das Crown Starterset besteht aus

Warcradle Studios Dystopian Wars Crown Starter 1 Warcradle Studios Dystopian Wars Crown Starter 2

  • 3x Caliburn Frigates (may also be built as Excalibur Heavy Destroyers)

  • 3x Albion Cruisers (may also be built as Lancelot Heavy Cruisers, Picton Light Cruiser, Bedivere Monitor, Sabre Command Cruiser, Hotspur Carrier or Igraine Cruiser

  • 6x Escort Tokens

  • 3x SRS Tokens

  • 1x Rule Book

  • 1x Victory & Valour Card Deck

  • 20x Action Dice

  • 6x Critical Damage Dice

  • 1x Dystopian Age Token Punchboard

  • 1x Dystopian Wars Token Punchboard

  • 1x Measuring Tools and Objectives

Das Valenca Battlegroup Set besteht aus

Warcradle Studios Armoured Clash Valencia 1 Warcradle Studios Armoured Clash Valencia 2

  • 1x Valença Landship (may also be built as) Ghent Landfortress

  • 4x Alpini Rangers

  • 8x Ordenanza Militia

  • 2x Globonauta Snipers (may also be built as Avispa Gyro-Automata)

  • 4x Charrette Armoured Vehicle (may also be built as Hellequin Armoured Vehicle)

  • 4x Destreza Bladestriders

  • 4x Becerrillo War Dogs

Das Alliance Assault Regiment enthält

Warcradle Studios Armoured Clash Alliance Assault 1 Warcradle Studios Armoured Clash Alliance Assault 2

  • 2x Navarre Artillery Tank (may also be built as Corregedor Heavy Transport or Avignon Mobile Chapel)

  • 5x French Legionnaires

  • 1x French Drop Capsule (may also be built as French Drop Firebase)

  • 5x Bersaglieri Outriders

Im Alliance Infantrie Regiment findet sich

Warcradle Studios Armoured Clash Alliance Armoured 1 Warcradle Studios Armoured Clash Alliance Armoured 2

4x Alpini Rangers

8x Ordenanza Militia

2x Globonauta Snipers (may also be built as Avispa Gyro-Automata)

4x Charrette Armoured Vehicle (may also be built as Hellequin Armoured Vehicle)

4x Destreza Bladestriders

4x Becerrillo War Dogs

Die Vorbestellung beginnt morgen.

Quelle: Warcradle Blog

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Dystopian Wars

Dystopian Wars: Vierte Edition

29.09.20254
  • Dystopian Wars

Armoured Clash: August Neuheiten

23.07.20253
  • Dystopian Wars

Dystopian Wars: Blick ins Regelbuch

20.07.20253

Kommentare

  • Das Alliance Assault Regiment ist sehr verlockend. Auch die Transportversion des großen Panzers (zu finden im Blog) macht mMn. was her.

  • Mich würde interessieren wie die Sachen so laufen, also DW und AC, außer hier beim brückenkopf sehe ich davon irgendwie so gut wie garnix.
    Gibts WWX eigentlich noch?

    • Also gemessen an den Aktivitäten auf dem offiziellen Discord ist Dystopian Wars schon ziemlich beliebt – aber eher in England und nicht so sehr bei uns. Hier sind wohl eher Sammler und Fans das Systems unterwegs – so wie ich wohl auch einer bin ;), denn gespielt habe ich DW schon lange nicht mehr, auch wenn ich es weiter fleißig sammle.

  • Ah, schön, endlich mal wieder Dystopian Wars / Arnoured Clash News hier zu sehen.

    Ich möchte noch ein paar Sachen ergänzen:

    Beim neuen Crown Starter sind die neuen generischen Geschütztürme (leicht und schwer) mit dabei, die sich jetzt in allen Flotten bei neu designten Schiffen finden werden. Es handelt sich außerdem um Redesigns des bekannten britischen Kreuzer und ist damit die nunmehr dritte Version des Basis-Kreuzerrahmens für die Crown.

    Was hier nicht gezeigt wird: Mit dem Gussrahmen können die bisherigen 5 Basiskreuzer gebaut werden, dazu der optisch überarbeitete Hotspur-Carrier, den es bisher auf den Support-Kreuzer-Gussrahmen gab, sowie den neuen Igraine-Raketen-Kreuzer. Für alle Schiffe gibt es außerdem alternative Schiffsbüge, Brückenmodule und Schornsteinaufsätze für die kanadische Flotte. Ob das jetzt nur für die Optik ist, oder ob die Kanadier weiter eigene Regeln haben werden ist noch nicht klar, denn die neuen ORBATS sind noch nicht raus.

    Ach ja, denn hiermit kommt die nunmehr 4. Edition von Dystopian Wars raus – bzw. die zweite Edition unter Warcradles Regie. Und was bisher schon bekannt ist, wird sich an den Regeln sehr vieles ändern – so entfällt für alle Schiffe der doppelte Statuswert – es gibt damit keinen „schwer beschädigt“-Zustand mehr, dafür hält das Schiff im „kampfbereit“ Zustand deutlich mehr aus. Ein Schiff ist auch nicht mehr zerstört, wenn es auf 0 HP reduziert wurde, sondern bleibt als quasi Wrack im Spiel, dass es nicht wert sein soll, komplett zu versenken.

    Die neuen Startersets enthalten damit auch das neue Regelbuch, den neuen Kartensatz, neu designte Marker etc. Wer aber die neuen Starter nicht haben will, für den gibt es auch einfach ein deutlich günstigeres Regelpack – das wurde bereits im letzten Monat vorgestellt (war nicht in den News hier am Brückenkopf) und erscheint die Tage. Genauso wie die kompeltt neu designten ORBAT-Armeelisten für alle 8 Flotten.

    Meine Meinung dazu:

    Die neue Edition war notwendig, denn die Schiffe waren durch das auch in DW existente Powercreep zuletzt zu fragil geworden. Die Komplettüberarbeitung der Regeln war daher dringend angezeigt. Enttäuscht bin ich aber vom neuen Crown Starter. Die letzten Starter enthielten 2 Basis-Kreuzer-Gussrahmen, 2 Support-Kreuzer-Gussrahmen und ein Schlachschiff, neben den Regeln und allem anderen Zeug. Jetzt sind es nur noch 3 Kreuzer-Gussrahmen, und das ist schon etwasw wenig und für mich kein Fraktionsstarter mehr. Im offiziellen Discord wurde ja schon angekündigt, dass es jetzt auch Plastik-Schlachtschiffe geben soll – und viele – ich auch – sind davon ausgegangen, dass die mit den neuen Startern rauskommen. So sind es wohl bei allen nur 3 neu designte Kreuzer-Gussrahmen. Und ich finde die optisch eher ein Sidegrade – also nichts wirklich supertolles neues.

    Und auch wenn bei den Briten die neuen generischen Türme noch recht gut aussehen, die kann ich mir bei anderen Flotten optisch so gar nicht vorstellen (vor allem beim Sultanate oder den Enlightened)-

    ——-

    Armoured Clash Franzosen:

    Jo ganz nett. Das Landschiff ist optisch eine Reminiszens an das Design vom alten Armoured Clash – ansonsten hätte ich aber mehr Hover-Kram erwartet als einfach nur Star Wars Gedächtnis Jetbikes.

Schreibe einen Kommentar zu Ferox21 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.