von BK-Sebastian | 08.05.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Dreadball / Sci-Fi Sport

Dreadball: Allstars Ankündigung

Mantic Games sprechen etwas genauer über den kommenden Kickstarter zu Dreadball Allstars.

DREADBALL RETURNS! Welcome to the All Star Championship League: the galaxy’s greatest players, the most exclusive arenas, thrilling corporate-approved carnage, and an elite new crew behind the scenes…

Streaming throughout the spheres on all networks, prepare for the most intense DreadBall matches you’ve EVER seen!
Coming to Kickstarter later in 2025, click here to reserve your stadium seats:

https://www.kickstarter.com/projects/manticgames/dreadball-all-stars-the-sci-fi-sports-game

Quelle: Mantic Games auf Facebook

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Scibor Miniatures: Sci Fi & Steampunk Dwarves Kickstarter

08.05.2025
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding

MOMminiatures: Dungeon (STL) Kickstarter

07.05.20253
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Argatoria: Kickstarter Preview

07.05.20255

Kommentare

  • Ich hab Dreadball vor ewigkeiten manl ausprobiert, ich kann tasächlich nicht mehr sagen ob es mir von den Regeln her gefallen hat. Die Idee eines Sci-Fi Ballspiels fand ich Klasse (bin großer Fan des Films „Rollerball“ mit James Caan!) die Umsetzung eher mau.
    Die damaligen Restric-Miniaturen waren grauenhaft und ehrlich gesagt finde ich die Fraktionen aus Warpath teilweise schlimm.
    Ich bin da eigen aber ich will nicht Fantasy in Space haben (das stört mich teilweise auch an WH 40k, aber wenn man ehrlich ist, die einzigen Sci-Fi Rassen sind Imperiale Garde, Tyraniden und Tau (Necrons sind so langsam dabei eine Sci-Fi Rasse zu werden, davor waren sie Khemri in Space) evtl. noch Eldar (man kan argumentieren das Elfen Eldar in Fantasy sind 😉 )
    Ich will keine Zwerge, Orks, Skaven etc. in Space ich will „richtige“ Aliens.
    Gut in einem Sportspiel eher schwierig (Xenomorphs oder Arachniden können mit dem Begriff Sport vermutlich nichts anfangen) wie gesagt, ist mein Problem mit dem Warpath Universum, es wirkt teilweise wie eine angestaubte, schlecht umgestzte Rouge Trader Kopie. Kritik ist jetzt nur auf Teile der Lore bezogen.

    Aber wenn mir das Spielmaterial nicht gefällt, warum sollte ich da das Spiel spielen? Und den gedanken werden einige Spieler haben. Zusätzlich muss man sich mit Blood Bowl messen, das seit fast 40 Jahren auf dem Markt ist und mit der zweiten Spielzeit wieder ordentlich Spieler gezogen hat.
    Ist Blood Bowl das perfekte Sportspiel? NEIN! Es ist ein Würfelspiel mit etwas Taktik! Aber es macht Spaß!

    Über ein gutes Sci Fi Ballspiel mit interessanten Teams würde ich mich freuen und ich drücke mantic die Daumen.
    Evtl. mach ich auch beim KS mit, wenn sie es schaffen mich zu überzeugen!

    Aber ich habe große Zweifel, dass die das ordentlich gewuppt kriegen.

    Just my two cent!

    • Die Google-Bildersuche „Mantic Dreadball“ oder „Dreadball“ hier auf dem BKO zeigt die Vielfalt der Teams ganz gut.
      Roboter, Aliens, Käfer… alles dabei 😉

    • Wenn du auf der Suche nach einem hervorragenden Sci-Fi-Ballspiel bist, kann ich dir „Takkure – A Cyberpunk Rugby Game“ nur wärmstens empfehlen. Es fehlen zwar die Außerirdischen, aber die menschlichen Teams sind schön unterschiedlich und bringen immer ihren eigenen Twist mit rein.

      Die Regeln sind absolut super. Für mich (!) das einzige Spiel, dass den Sportcharakter so richtig ins Tabletop gebracht hat.

      Einen direkten Vergleich zu Dreadball kann ich leider nicht ziehen. Da hatten mich damals die Minis nicht genügend überzeugt. Ich bin mir aber sicher, dass du mit einem der beiden Spiele glücklich wirst. Viel Gutes habe ich nämlich auch schon von Dreadball gehört.

  • Ich freue mich total auf die Rückkehr und hoffe, dass sie es wirklich schaffen, dem Spiel damit eine finale „Ultimate Edition“ zu geben, die uns dann auch langfristig erhalten bleibt.

    Ich fand Dreadball immer grandios, und die Vielfalt der Teams sollte für jeden was bieten. Von Zwergen, Menschen und Elfen bis Robos, Energiewesen und Schildkröten war ja alles dabei. 😀

  • Durchaus eine sinnvolles Idee.
    Für mich war Dreadball nix, aber mit Aristea vom Markt und Guild Ball, welches sein minimal Monumentum eher schon wieder verpufft hat lassen, kann Dreadball durchaus (wieder) eine Fanbasis aufbauen

Schreibe einen Kommentar zu Der Andi H. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.