von BK-Jonah | 13.09.2025 | eingestellt unter: Terrain / Gelände

Crooked Dice: Neues Gelände

Crooked Dice präsentieren auf Facebook neues Gelände für moderne Settings.

NEW DIGITAL RELEASES+++ Some handy Shipping Containers and a Portacabin have been added to our modern range on My Mini Factory!

Three different sizes of container – plus a double door variant for the longest 150mm version.

Crooked Dice Game Design Studio Shipping Container Terrain 1 Crooked Dice Game Design Studio Shipping Container Terrain 5 Crooked Dice Game Design Studio Shipping Container Terrain 4 Crooked Dice Game Design Studio Shipping Container Terrain 3 Crooked Dice Game Design Studio Shipping Container Terrain 2

Quelle: Crooked Dice Game Design Studio auf Facebook

BK-Jonah

Seit 2023 im Hobby und damit das Nesthäkchen beim Brückenkopf. Erste Tabletop-Liebe: Warhammer Fantasy durch Total War, was über Umwege zu AoS geführt hat. Danach und bis heute verliebt in Conquest: The Last Argument of Kings. Aktuelle Projekte: AoS – Helsmiths of Hashut, Kharadron Overlords Conquest – City States, Sorcerer Kings 40k – Emperor’s Children

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding
  • Terrain / Gelände

Corvus Games Terrain: EdoKanto SciFi Terrain

29.10.2025
  • Terrain / Gelände

Lasercut Buildings: Freistehender Keller

29.10.2025
  • Patreon
  • Terrain / Gelände

Terrains Essentials: Wizard’s School Collection

28.10.20251

Kommentare

  • Ähm irgendwas stimmt da nicht ganz mit den Perspektiven oder? Hatte in der Schule glaube mal gelernt, wenn ich 3d Objekte male, diese kleiner werden, je weiter weg die sind.
    Außer bei abstrakter Kunst, ds ist alles erlaubt 😉

    • Die sind gerendert mit einer orthografischen (perspektivlosen) Kamera. Bei der sind die Objekte immer gleich groß, egal, wie weit weg sie vom Beobachter sind. Die wird normalerweise benutzt, während man am 3D-Model arbeitet. Sieht im finalen Render halt komisch aus. Hat vermutlich vergessen, auf die perspektivische Kamera umzustellen.

    • Das ist nicht orthographisch, das ist eine „negative“ Perspektive, also ein Vorzeichenfehler. Sieht aber auch interessant aus, kann man öfter machen. 🙂

      Zu den Modellen: Ja, aber diese Dullenoptik will mir da nicht so gefallen. Die sehen sehr verwaschen aus.

      • Das ist eine optische Täuschung. Halte mal ein Lineal dran. Die Seiten sind vorne und hinten tatsächlich gleich hoch.

Schreibe einen Kommentar zu WebGeist Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.