von BK-Christian | 14.06.2025 | eingestellt unter: Brettspiele

CMON: Zombicide an Asmodee verkauft

Einige haben es vermutlich schon vernommen: Cool Mini or Not mussten nun auch ihre wohl wertvollste Marke verkaufen.

CMON Asmodee Zombicide Banner

Zombicide Finds a New Home with Asmodee

Zombicide has been a part of CMON for years – one of the most iconic tabletop games, which we will always hold dear in our hearts. As we prepare to turn the page to new and other existing games, it was important to us that Zombicide continues under the guidance of a company familiar with the series and with the right mix of strengths to take it into the future. We’re thrilled that Asmodee is that company and will have control of all new and existing Zombicide games going forward.

As with any transition like this, there will be a period while some support for the current product in the series will still be handled by CMON. We recently started fulfillment of Zombicide: White Death, and couldn’t be prouder of our final game in the series. CMON will continue to support all Zombicide: White Death backers for the next six months, including handling replacements, answering product questions, and ensuring everything runs smoothly with your pledge.

Our priority remains to deliver a great experience to our customers. We’re focused on doing exactly that for our current campaigns and all the future games we have in development. Progress is being made toward fulfillment every day, so look for specific updates as we have them. We’re happy to report that a number of them are in manufacturing already, and will begin fulfillment in the coming months.

We’re also very excited for the future and can’t wait to share details of our upcoming retail releases and other unannounced projects. While some will be familiar, others will be completely new for CMON. Rest assured though – creating iconic tabletop games is in our DNA, so look forward to more news this year.

As always, we sincerely thank our community and appreciate your support. We couldn’t do what we do without you, and we’re grateful to be a part of the hobby with you.

Quelle: CMON

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Fantasy

Epic Encounters: Sanctuary of the Steelborn & The Titan’s Vigil

09.07.20253
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

BLAST Operation Paradox: Gamefound läuft

23.06.202518
  • Brettspiele
  • Pulp

Steamforged Games: Rivet Wars Reloaded Vorbestellung

21.06.20257

Kommentare

      • Da war mein Stand nur alt.

        Siehe Boardgamewire es war mindestens ein Deal geplatzt.

        Und darauf hatte ich mich bezogen als ich das gesagt hatte. Und ich hatte dir ja auch zu gestimmt nach dem du mich korrigiert hattest das meine Aussage von der Zeit überholt war .

        Und Asmodee schluckt stand jetzt auch nur Zombicide. Warum nicht Song of Fire and Ice gleich mit?

        Sie vertreiben schließlich beides für CMON

      • Song of Ice and Fire könnte schwierig sein, weil es an eine größere Lizenz von einem Dritten gebunden ist. Das ist nochmal was anderes.

  • Meine Lieblingsmarken von Cmon sind leider seit Jahren vergessen: DARK Age und Wrath of Kings. Das waren wirklich schöne Spiele mit teils sehr ungewöhnlichen Designs.

    • Ja!
      Das Aus von Dark Age ist noch immer ein Stich in’s Herz. Bereue, dass ich da nicht mal bei zwei, drei Fraktionen ordentlich zugelangt habe.
      War auch seltsam: man hatte einen scheinbar sehr engagierten Federführer, „eben“ war noch die große Neuauflage der Brood angekündigt worden, dann kam ein okay-ishes Start-Pack für die und plötzlich war DA nicht mehr.

      Wrath of Kings war auch interessant. Hatte mal eine längere Geschichte gelesen und die war sogar richtig gut.

    • Hey super, jetzt wo CMON unter geht oder was auch immer, könnten die ja die Sachen von Dark Age auch günstig weiter geben. Nur so besteht die Chance dass man es nochmal sehen wird.

  • Das ist alles sehr undurchsichtig gerade.

    Hoffentlich werden die Zombicide-Spiele von Asmodee in der bekannten Qualität produziert. Mehr Retail und weniger Kickstarter wäre prinzipiell zu begrüßen.

    Hoffentlich werden die Spiele, die sie an Tabletop Tycoon verkauft haben, ebenfalls in der bekannten Qualität aufgelegt und ggf. auch wieder auf deutsch herausgebracht (insb. Ankh, Blood Rage, Rising Sun).

    Hoffentlich bleibt das ASOIAF-Tabletop a) bei einem gesundenden CMON oder wird b) verkauft und weiterhin in der bekannten Qualität produziert.

  • Ich hoffe ich bekomme mein Dune-Zeugs noch, dann bin ich mit CMON ohnehin durch. Das die exklusiven Sachen bereits bei meinem Händler teils deutlich günstiger als Preorder gelistet sind, hinterlässt schon einen schalen Beigeschmack.

    Also fällt auch dieses Alleinstellungsmerkmal weg. Wenn ich mit VAt und Versand deutlich mehr zahle als um Handel brauche ich kein Gamefound mehr, wo ich als Finanzierer das alleinige Risiko trage.

    • Und bevor wieder wer mit diesem elitären Scheiss kommt: Ich bin eigentlich absolut kein Freund dieser Exklusives. Aber gerade das war es, warum KS & Co so erfolgreich waren.

      Auch war ich überhaupt kein Freund davon, das es die CMON Sachen nur auf Englisch gab auf KS. Ein paar Wochen später kam dann, die deutsche Asmodee Übersetzung der Standad-Range. Die Exklusives gabs nur Englisch. Wer beides wollte, mustte doppelt kaufen und Sprachen mischen. Das hat sich zumindest in den letzten Jahren etwas verbessert.

      • Da bin ich anderer Meinung, der Grund warum KS erfolgreich waren lag in der Menge and Dingen, die ich bekomme und insbesondere, dass ich diese bekomme. In vielen Hobby und Onlineläden findet man KS nicht oder nur sehr spät. Hat sich mittlerweile gebessert. Aber wo bekomme ich noch nen Rum and Bones oder Mercs Recon?
        Und von wegen Elitär: dann reite halt nicht so drauf rum. Ich hab auch eher freudig mit meinen Freunden geteilt, als die PP IK RPG auf Humblebundle waren, als mich zu ärgern, dass ich das 10fache dafür gezahlt hab.

      • Bei MERCS Recon denke ich zuerst an das Myth Desaster und deren Abhang. Ich habe bis heute eine Box von MERCS in der falsche Teile drinnen sind. Da der Verlag aber schon lange Bankrott ist, gibt’s keinen Ersatz mehr.

        Zu Myth ist es auch sehr still geworden. Zumindest muss man Ulisess zugute halten, das sie eingesprungen sind und zumindest das meiste geliefert haben.

        Das Wort Elitär wurde nicht von mir verwendet sondern von anderen zum limitierten Standartenträger letztens.

  • Ich denke auch das viele nicht mehr mit diesen Bergen an Miniaturen klar kommen. Alleine was man da immer an Boxen durchwühlt bis man das Game auf den Tisch bekommt. Die bringen dann auch im Verhältnis zum Platz im Regal wenig Gameplay Mehrwert. Ich habe da auch immer das Gefühl man kann dem Ganzen Material und den Millionen Erweiterungen und Exclusives garnicht gerecht werden. Außerdem ist es wohl bei einigen Games so, dass die Exclusives das Gameplay so verbessern, dass aus einem mittelmäßigen Spiel ein sehr gutes wird, man dies aber mit der Retailversion nicht erreichen kann… Da hörts bei mir dann auf.

    • Bin ich voll bei Dir. Ich hab Frosthaven sortiert und seitdem nicht mehr angefasst. Zu viele Teile, zu viel Bloat in den Regeln für das was evtl. bekomme. Ähnlich siehts mit Frostpunk aus. Rum n Bones war ganz nett, es gibt halt bessere, schnellere Spiele mit weniger overhead. Das ist auch mein Eindruck warum KS gerade mit vielen Minis nicht mehr Laufen, zuviel, zu schnell, mit zu wenig Wiederspielwert.

      • Das große Problem ist halt, das auch viele unausgegorene Spiele schnell auf KS gelandet sind. Reine Miniaturen-Blender, die zwar super aussehen, spieltechnisch aber nie im reinen Retail eine Chance gehabt hätten.

        Gerade Rum&Bones hat früher Ron&Bones geheißen und wurde von CMON damals gekauft. Die originalen Minis waren aus Zinn. Ich hab irgendwo noch einen ganzen Karton voll. Das war auch eher so ein seichtes Spiel, was ich noch in Erinnerung habe.

  • Oh man,.ich hab das alte Ron & Bones geliebt und dachte, als cmon das übernimmt das die auch den skirmisher weiterführen …und dann kam das, was man jetzt hat

    Falls du dich von deinen Ron & bones zeug trennen würdest, gerne bescheid geben.

  • Ich finds schade. Locker ein Drittel meiner Brettspiel Anschaffungen der letzten 10 Jahre sind Cmon Spiele, bestimmt so 12 Spiele mit diversen Exlusiveboxen und Erweiterungen. Hab auch immer alles komplett bemalt und viele Sachen werden auch regelmäßig gespielt, allen voran natürlich auch immer mal wieder irgendein Zombicide. Das wird mir schon sehr fehlen, dass ein bis dreimal im Jahr so ein Riesen Karton nach Hause kommt, ich freu mich da immer wie son kleines Kind. Hoffe natürlich, Cmon schafft es irgendwie, noch alle ausstehenden Projekte auszuliefern.

  • Ich war ne ein CMON Fan, aber ASoIaF finde ich ganz cool und ich hoffe, dass jeder seine Kickstarter Sachen bekommt.
    Wobei ich CMON dafür feiern würde und dann wär das ganze schon schade.

Schreibe einen Kommentar zu Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.