von BK-Christian | 11.09.2025 | eingestellt unter: Brettspiele

CMoN: Hel und Anastyr verkauft

Cool Mini or Not haben zwei Spiele, die sie erst selbst von Mythic Games übernommen hatten, wieder abgegeben.

CMoN Hel Anastyr

Don’t Panic Games has acquired the IPs for the games Anastyr and HEL: The Last Saga. We always had a special fondness for these two exceptional titles, and we were already collaborating with some of the original creators, hence the fact that we have decided to take over these highly anticipated games and make sure they come to existence.

Quelle: Cool Mini or Not bei Facebook
Quelle: Don’t Panic Games bei Facebook

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Warhammer Quest Duardinerkunder Preview

22.10.202515
  • Brettspiele
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Warhammer Quest Mantikor-Ritter Preview

16.10.202515
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

DOOM | Arena: Brettspiel Kickstarter angekündigt

09.10.202511

Kommentare

    • Franzosen die zB Fighters of als KS gemacht haben und der läuft auch nicht gerade rund
      Glaube das könnte ne Nummer zu gross für die sein.

      Anderseits werden sie wohl nicht das versprechen das orginal backer zumindestens irgendwas frei bekommen weiterbeibehalten. Hab Hel da schon abgeschrieben.

    • CMON ist das eigene Geschäftsmodell endgültig auf die Füße gefallen. Unendliche Finanzierungen über Crowdfundings. Der letzte Sargnagel waren nun die Zölle und Limitierung der Zollfreien Pakete in die USA, weil damit die Kosten gerade im Bereich Crowdfundings extrem gestiegen sind und sich nicht mehr auffangen ließen. CMON ist zur Zeit nicht mal mehr einen Dollar wert und jeden Monat wird immer mehr öffentlich und der bekannte Schuldenberg wächst

    • CMON ist am Rande der Selbsterfüllendenprophezeihung.

      Sie haben zu lange 7 Karten Pleite gespielt und Schulden mit neuen Schulden bezahlt in der Hoffnung das es keiner merkt. Bis sich die Umstände so geändert hatten, dass ihr auf losem Sand gebautes Creditkartenhaus gefährlich ins wanken geraten ist.

      Jetzt versilbern sie was sie versilbern können in der Hoffnung lange genug durch zu halten bis sie ihre Hintern aus dem Schuldnerturm raus halten können. (Man sollte nicht vergessen das CMON keine US Firma ist).

      Damit das aber klappt müssen sie solange wie es geht eben so tun als wäre alles shiny und es gebe den Plan.

      Das führt aber da zu das ihre Fans und treuen Kunden an ihnen zweifeln und sich zurückziehen, was weiter am Kartenhaus rüttelt und zu mehr Druck auf CMON so zu tun als wäre alles okay.

      Was die Kunden weiter verunsichert
      Was zu mehr Druck führt

      Am Ende des Tages ist CMON wie es jetzt dasteht Geschichte.
      Was am Ende über bleibt werden wir sehen.

      Und ob die Firmen die sich jetzt an den IPs bedienen damit langfristig erfolgreich sind ist auch so eine Frage die sich nicht einfach beantworten lässt.

      Ich würde sagen ein paar ja ein paar nein.
      Bei den beiden Spielen hier würde ich auf nein Tippen

      • Ist ein klassischer Fall von Zombi-Firma.
        (Wirtschaftlich) Tot waren die schon lange. Hat man nur so lange nicht gemerkt wie die Rahmenbedinungen gut waren.

        Da Sony sie weder die Ersten noch die Einzigen. Im Spiele und TT Bereich sieht es eigentlich noch ganz gut aus.
        Andere Branchen bzw Geschäftsfelder haben ja praktisch aufgehört zu existieren seit es keine Kredite mehr für null Zinsen gibt.

    • Auf jeden Fall!
      Diesmal würde ich mich auch nicht mehr so zurückhalten und alles von Dark Age kaufen, das ich noch haben möchte (sehr viel…)

      Und Wrath of Kings wäre auch wieder / noch interessant.

      Aber wenn die IPs von Hel und Anastyr gute Produkte bekommen – am besten im regulären Vertrieb -, wäre ich auch sehr froh!
      Allein schon das Design hat es mMn verdient.

    • Soweit ich weiß ist David Doust der Erfinder/Schreiber von Dark Age.
      Der ist (Mit)Gründer von CMON und aktuell laut der CMON homepage einer von drei Executive Directors.
      Selbst wenn Dark Age verkauft würde, sehe ich da keine Zukunft.
      Zu oft vor die Wand gefahren.

  • Hel hab ich auch Geld versenkt. Anastyr bin ich zum Glück rechtzeitig ausgestiegen, wenn auch das Konzept mit dem Sidecroller reizvoll war.

    Mit CMON wars das. Hoffe ich bekomme wenigstens noch meine Erweiterungen zu Dune.

  • Der Degenesis KS wurde von Seiten SMV mittlerweile auch abgebrochen, weil es mit CMON wohl erhebliche Probleme gab.
    Das Game war eigentlich schon recht weit. SMV wird das nicht ohne Grund getan haben und denen würde ich mehr trauen als CMON.

    • Bei MotU hab ich auf Archon Studios gesetzt und bin bis dato sehr zufrieden … was ich bisher von CMON dazu gesehen fand ich qualitativ eher mäßig.

      • Danke, ich habe damals den US Kickstarter gekauft und über Freunde importieren lassen (Was arschteuer war). Ich habe diesmal nur die zwei neuen Miniaturen gepledged… bleibe also auf maximal 30€ sitzen… ist ok für mich persönlich!

    • Warum sollte man da noch etwas liefern? Im Grunde würden sie dir ja etwas schenken, dafür das du sie unterstützt hast. Das würde ich ja ungerne sehen, wenn mir der Laden Geld schulden würde.

      • Ich hatte damals auch überlegt über nen Bekannten von Freunden zu pledgen und mir dass dann schicken zu lassen, hab mich dann dagegen entschieden.
        Als dann die ersten Reviews kamen war ich ganz froh, das ich nicht gepledged habe.

Schreibe einen Kommentar zu Urgat Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.