Carnevale: Weitere Preview
TTCombat zeigen weitere Strigoi und einen Schützen der Great Game Hunt.
The Jude is a revered position held only by the loyalist of Vlad’s followers. The title of Jude originates from Romania and is the equivalent of a Venetian Judge. Having travelled south to enter the service of Vlad, this ancient Strigoi has been tasked with overseeing the undead’s food supply.
Keep your head down, the Venetian Spy has got you in her sights! This long-range specialist will be available in the Great Game Hunt.
Quelle: Facebook
Das ist aber krass mit dem Haken durch den Kiefer.
Auch das mit den Beinen. Sowas muss doch einfach nicht sein.
Welche Beine? 🤣
…kann man so stehen lassen. 🫢
Das ist mir schlicht und einfach zu eklig…
Komisch… solche Kommentare liest man bei Chaosspacemarines nie.
😅
Ich kann mich aber auch nicht mit dem Design von Carneval Anfreunden. Aus anderen Gründen.
Cheers Kiwi
Ich glaube das ist die „Umgebung“ in der das gesehen wird.
„Vollkrassgrimdarke ferne Zukunft“ ist weiter weg von uns als „Venedig im 14Jh.“ (Oder wo auch immer genau man das zeitlich einordnen mag.)
Das erstere ist insgesamt abstrakter, überzeichneter und fühlt sich weniger „nah“ an.
Oder die Menschen die sowas anekelt gucken einfach garnicht erst in Chaos Spacemarines rein, weil sie wissen was sie erwartet. 😀
Und letztenendes ist’s analog zu Horrorfilmen. Manche mögen’s, manche nicht. Und das ist fein.
CSM sind ja auch cool und v.a. sind nicht alle solche edgelords wie Night Lords (wenn man sich selbst schon so nennt… ^^)
Die Frage nach ungleichmäßiger Betrachtung, ggf. einsetiger Blindheit ist ein valider Punkt. Daher Ergenzend zum Vorredenden:
1.) Bei CSM ist es eigentlich nie ganz so drastisch. Und es wird eigentlich nie, nennen wir es mal: Folter direkt gezeigt (wenn das überhaupt vorkommt). Selbst Haut ist abstrakter und könnte auch irgendwas anderes sein oder mutiert etc. Und „Menschen als lebendige Schinkenbank“ ist nochmal etwas anderes als bloß Trophäen.
2.) WH ist viel comichafter und wirkt dadurch weniger realitätsnah und ernsthaft. (Da könnte allerdings Verharmlosung stärker greifen.)
3.) Hier wurde durchaus schon öfters auf die Diskrepanz hingewiesen, dass Nacktheit Warnung vorgesetzt wird, während übelste Brutalität ohne durchgeht (wird mittlerweile stellenweise auch anders gemacht). Das ist schon eine abenteuerliche Blüte unserer Gesellschaft.
Die Mini ist schon ziemlich explizit, aber Carnevale hat auch eines der düstersten Settings (die Farbenfrohen Tische täuschen da 😀 ).
Ich finde das gut. Abgesehen vom Jugendschutz ist es vielleicht gut, wenn man Grausamkeiten nicht immer nur zwischen den Zeilen liest, sondern sie einem ab und an mal „in die Fresse haut“.
Die Dame kommt auch gut!