von BK-Christian | 08.08.2025 | eingestellt unter: Ascending Fate

Ascending Fate: Egan auf Tisoi

Heute stellen wir weitere Modelle für Ascending Fate vor.

Ascending Fate Kopie Von AFAD06 Egan Fluff 1864

Egan

Egan, ein Jugendfreund von Leecha, mag nicht durch überragende Größe imponieren, doch in seiner gedrungenen Gestalt schlummert eine unbändige Kraft. In seiner linken Hand trägt er das Schild der Götter – ein Relikt alter Zeiten, das ihn nicht nur schützt, sondern Vergeltung fordert: Fernangriffe prallen ab und kehren zu ihren Urhebern zurück. Wenn Egan mit seinem legendären Hammer Badi zuschlägt, bebt die Erde: Der göttergeschmiedete Badi entfesselt bei jedem Treffer eine verheerende Explosion, die alles im Umkreis in Schutt und Asche legt.

Ascending Fate Kopie Von AFAD06 Egan Sb 6616 P Ascending Fate Kopie Von AFAD06 Egan Sb 6615 P Ascending Fate Kopie Von AFAD06 Egan Sb 6614 P

Tisoi

Egan und Tisoi sind seelenverwandt, seitdem Egan Tisoi bereits als frisch geschlüpftes Küken bei sich aufnahm und großzog. Kein Wunder, dass Tisoi in Egan seine Familie sieht.. Wehe dem, der versucht auf ihm zu reiten. Dies gelingt nur Egan. Seine mächtigen Klauen sind mit dem Stein der Götter überzogen – ein Material, das Rüstungen zerschneidet wie ein geschärftes Messer Papier.

Ascending Fate Kopie Von AFAD06 Egan Medusa Adam 7002 Freigestellt

Wenn Egan auf Tisoi reitet, ist er weithin zu sehen und zu hören. Als Anführer kann er so noch in weiter Entfernung seiner Crew Befehle geben. Ist der letzte Lebenspunkt der linken Lebenspunkte-Leiste abgestrichen, wird die Einheitenkarte umgedreht und das berittene Modell wird durch das Modell zu Fuß ersetzt. Egan kämpft zu Fuß weiter.

Selbstverständlich kann Egan auch direkt zu Fuß Teil einer Crew sein.

Ascending Fate Egan Brückenkopf 2 Ascending Fate Egan Brückenkopf 1

Wollt ihr Egan und Tisoi noch mit in eure An Dan Expedition aufnehmen? Dann nutzt die Chance: Der Late Pledge läuft noch bis zum 16.08.25 auf Gamefound.

Link: Freebooter Miniatures

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Ascending Fate
  • Freebooters Fate

Freebooter Miniatures: Previews

22.07.20255
  • Ascending Fate

Ascending Fate: Hirdmen

19.07.202511
  • Ascending Fate

Ascending Fate: Demotag

10.07.20259

Kommentare

  • „Schild der Götter“, „Stein der Götter“ „Göttergeschmiedet“ … Welcher Götter? Klingt für mich recht einfallslos als Namen für Waffen, oder Verfahren, da hätte ich jetzt etwas mehr erwartet.

    Ansonsten schönes Modell. Was mich stört, sind jetzt wirklich nur die platten Bezeichnungen. Ansonsten bin ich mal gespannt wie sich Ascending Fate so entwickelt. Das Setting interessiert mich jdenenfalls etwas mehr, als die Piraten.

    • Hallo zusammen,

      die Geschichte der Welt von Ascending Fate fächert sich mit der Zeit immer mehr auf. Da heute hier mehrfach die Frage nach den Göttern der An´Dan kamen anbei ein kleiner Auszug eines künftigen Updates bei Gamefound und auf unserer Homepage:
      “So stahl Dagda mit einer List von allen seinen Geschwistern ein wenig ihrer Kraft und schenkte diese Kraft Tír na Nóg. Von Erí stahl er das Land, von Nachta das Wasser, von Karnonos die Tiere, von Occelus die Kraft und von Macha den Kampf, von Brighid stahl er das Feuer, von Nuada nahm er das Eisen, von Taliessin die Musik, von Caridwen das Wissen, von Mac ins Óc die Jugend und von Etarlam das Alter und den Tod, den auch das Ende gehört zum Kreislauf des Seins.”
      Dagda ist der erste Sohn der Göttermutter Er´Da. Dagda steht für das Leben.
      Die Wesen und Gottheiten sind der keltischen Mythologie entlehnt, ohne sich zu 100 Prozent an ihnen zu orientieren. Ascending Fate ist nunmal eine Fantasywelt, entsprungen in unseren Köpfen ;-).
      Wie Terin und Grin schon geschrieben haben, sind die An´Dan auf einem Planeten abgestürzt, der von Alientech durchzogen ist. Dadurch haben Sie sich immer mehr verändert und haben unter anderem Ihr Wissen, dass Sie von einem anderen Planeten stammen, vergessen. Sie verarbeiten alles was Sie finden, auch den “Schrott” aus dem abgestürzten Raumschiff. Ihre Welt erklären sie sich mit den Gottheiten, die oben beschrieben sind…vielleicht kommen in Zukunft noch ein paar Wesenheiten mit hinzu ;-).
      Was das Thema KI betrifft: Das ist hier schon mehrfach genannt worden und die Antwort ist: Nö. Ich bin keine/ Wir sind keine KI. Das viele “”, – und vor allem … in den Texten zu finden sind, liegt einfach an meiner Art zu schreiben. Glaubt mir, Ihr könnt langen Diskussionen dankbar sein, sonst wären (vor allem) noch viel mehr … in manchen Texten zu finden. 🙂

  • Therizinosaurus, is that you?

    Applaus für den Versuch, da mir die vorgenannte Gattung gut gefällt. Die Umsetzung wirkt auf mich leider nicht so prickelnd (ich weiß: es soll keiner direkt sein – das ist nicht der Punkt). Das AW gefällt mir allerdings. Man sollte das Modell auch von anderen Blickwinkeln sehen können.

  • Kein so ein Total ausfall wie die letzten.

    Aber der Reiter sieht nicht so aus als würde er sich lange halten können.

    Das Modell wirkt nicht einmal wie ein Reiter eher als hätte der „Künstler“ den nur oben drauf gepflanscht.

  • Naja, die Figuren sind ok. Allerdings sitzt der Reiter alles andere als sicher im Sattel…

    Was mir allerdings immer wieder auffällt sind die leblosen Texte.
    Ich mag mich täuschen aber sie wirken sehr ki generiert.
    Die häufigen Gedankenstriche sind ein gutes Indiz dafür.
    Liebevoller Fluff sieht anders aus..
    Nun gut, denke eh nicht dass wir von dem Spiel noch lange etwas hören.

  • Einfach nur schrecklich. Ein Sculptur der unbedingt Fantasy machen will, aber gezwungen wird das Sci-Fi Projekt zu bearbeiten. Da ist kein Herzblut drin.

  • Ich kann die zum Teil immer wiederkehrende und doch sehr derbe Kritik an Ascending Fate irgendwie nicht nachvollziehen.
    Klar sind Geschmäcker verschieden, aber immer wieder diese Vorwürfe, dass das alles total lieblos sei und ein durchweg schlechtes Design hätte kann ich nicht nachvollziehen.
    Im Gegenteil, ich finde schon, dass Freebooter Miniatures als doch recht kleine Schmiede hier einen erheblichen Aufwand betreibt, um ein neues System zu etablieren.
    Texte KI generiert? Keine Ahnung. Vielleicht. Aber die lesen sich meiner Meinung nach nicht schlechter, als die vieler Mitbewerber. Als Indiz hier die „vielen“ Gedankenstriche zu benennen, obwohl es nur zwei im gesamten Artikel sind, finde ich auch seltsam. Und selbst wenn KI zur Hilfe genommen werden sollte, meiner Meinung nach völlig legitim und in zukunft nicht mehr weg zu denken (leider, aber ist halt so).
    GW Texte finde ich beispielsweise viel schlimmer zu lesen und die hätten es als Platzhirsch meiner Meinung nach wirklich noch nicht nötig Autoren durch KI zu ersetzen.
    Also mich persönlich hat das System bisher noch nicht ganz abgeholt, aber ich käme im Leben nicht darauf es permanent so zu zerreißen.
    Ich bin ein Freund von berechtigter Kritik, aber bei manchen habe ich hier echt das Gefühl, sie haben einen persönlichen Groll mit der Firma.
    Na gut, zum Glück gibt es hier ja auch viel positives Feedback. Ich hoffe sehr dass sich das System etabliert, so kann ich es noch etwas länger beobachten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen 🤭
    Und noch ganz schnell mein Feedback zum Model:
    Den Vogel finde ich ganz cool, hier stören mich etwas die versteinerten Krallen, aber das scheint ja zur Lore zu gehören. Den Reiter finde ich in Ordnung, wobei auch ich zugeben muss, dass die Sitzhaltung etwas verkrampft wirkt, da müsste ich mal mehr Perspektiven für einen finalen Eindruck sehen. Den Reiter zu Fuß finde ich hingegen sehr cool, der gefällt mir gut und erinnert mich stark an „Turok – Dinosaurier Hunter“.

    • Gibt hier Leute die warten auf die nächste AF-News, um dann kurz nach Mitternacht direkt einen raus zu hauen. Ist schon witzig.
      Aber neue Spiele werden immer kritisch, auch von Nicht-Spielern beurteilt. War bei Conquest und dem Warmachine Reboot so und ist auch aktuell bei Warcrow so. Kann mich da auch nicht von freisprechen. Finde es bei AF aber auch sehr extrem. Minis sind halt nichts außergewöhnliches, aber sonst verstehe ich nicht warum man sich hier jedes Mal aufs neue, teilweise sehr detailliert, aufregen muss.

      • Sehr schön formuliert, ich habe lange überlegt auch was in der Richtung zu schreiben!
        Meist bin ich aber zu genervt um angemessen zu reagieren.

  • Coole Mini. Ich mag das Reittier und die Unentspanntheit des Reiters. Finde schon, dass sie zusammenpassen. Allerdings ist das die einzige An-Daan Mini, die mich trotzdem nicht überzeugt. Zum einen finde ich es seltsam, dass bei einem Volk, dass oft barfuß unterwegs ist, genau der, der auf dem Rücken eines Tieres sitzt Stiefel trägt, zum anderen war die erste Frage in meinem Kopf:
    Warum haben die beiden einen Heizlüfter dabei?

    • Vielleicht ist der Dino ein Kaltblüter und braucht das um auf Betriebstemperatur zu kommen.

      Das würde dann zu den Schläuchen um seinen Rumpfpassen.

      Oder der Designer brauchte ein größeres Opjekt um die Beinstellung des Reiters von vorne etwas zu kaschieren.

      Finde erste Erklärung besser

      • Das könnte theoretisch auch ein Heizlüfter sein 🙂

        Die Zivilisation der An-Dan ist in einem vor langer Zeit abgestürzten Raumschiff entstanden. Alles was noch nutzbar ist, wird für irgendwie genutzt, auch wenn die An-Dan den ursprünglichen Sinn dahinter nicht kennen oder verstehen.

  • Sowohl die Stiefel als auch der Heizlüfter sind alte Teile des Raumschiffes mit denen die An Dan vor langer Zeit auf dem Planeten abgestürzt sind. Und als göttlich bezeichnen die An Dan alles was sie an Alientech auf dem Planeten gefunden haben.

  • Ich war leider nicht während der Demo dabei, aber zwei Freunde von mir waren im LGS auf einer Ascending Fate Demo und waren begeistert von dem Spiel. Ich freue mich immer über gute Regeln und neue Mechaniken.

  • Ich finde das Design und Spiel extrem gut und spannend.

    Freebooters ist eine tolle Firma und machen alles um uns tolle Produkte zu liefern.
    Man merkt überall das Herzblut drin steckt,
    Da kann sich vor allem eine Firma wie GW ein Beispiel dran nehmen.

    Ich freue mich auf das Spiel und die Fraktion Arvingar.

Schreibe einen Kommentar zu Grin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.