Argatoria: Neues Regelbuch
Das Retro-Fantasy Rank-and-Flank von Spellcrow bekommt ein neues Regelbuch.
Join great battles in the barbarians world with the upcoming new Argatoria Wargame rulebook. We gathered everything created for the game so far and, ultimately, packed it up into one impressive book.

Quelle: Spellcrow auf Facebook
BK-Jonah
Seit 2023 im Hobby und damit das Nesthäkchen beim Brückenkopf. Erste Tabletop-Liebe: Warhammer Fantasy durch Total War, was über Umwege zu AoS geführt hat. Danach und bis heute verliebt in Conquest: The Last Argument of Kings. Aktuelle Projekte: Flesh-eater Courts und Conquest Sorcerer Kings mit Aussicht auf Tomb Kings in The Old World und irgendwann auch mal Warhammer 40k – wenn es die Zeit denn zulässt.
mehr von BK-Jonah
Das sind wirklich großartige Neuigkeiten und das Buch wird auch auf Deutsch erscheinen!
Endlich sind alle Armeelisten und Co in einem einzigen, aktualisierten Buch. Hier sind noch weitere Infos zum Buch, von der offiz. Spellcrow Webseite 🙂 …
NEW ARGATORIA RULEBOOK
Join great battles in the barbarians world with the upcoming new Argatoria Wargame rulebook. We gathered everything created for the game so far and, ultimately, packed it up into one impressive book. Among 140+ pages, you will find:
– Lore and army lists of all 7 armies – Arox, Sorgax, Vaendral, Dirandis, Gaeldor, Sheol-morg and Er’Sael
– Improved basic rules including all the changes from the errata, clarifications and more examples – everything in a refined layout
– New enhanced gallery of painted Argatoria miniatures
– Over 20 magic items
– 30 magic spells
– Over 20 magic banners
– 9 artefacts for Generals
– Over 20 battle scenarios
– Over 20 pages of appendices containing lore and rules of new units (like Skaals, Mementors etc.) and heroes (Legendary Heroes, Skeletons Command Group etc.)
– Expanded „Starting the Game“ section
– Expanded „Terrain“ section
The new rulebook will replace the previous core rulebook, as well as the previously announced Argatoria Compendium. Initially, it will be in PDF only – including detailed clickable table of contents, allowing you to browse the pages conveniently. The printed version will have its premiere at a later date.
The first language version will be English, available to pre-order from August 24th, with the estimated delivery date at the end of September. The second language version will be German, available to pre-order at a later date, which we will inform you about.
Persönlich hätte ich ein Kompendium als Ergänzung zum Regelwerk besser gefunden zumal wir ja über recht schlanke Regeln sprechen
Ich mag es lieber, alles in einem Buch zu haben, statt über mehrere Bücher/ Magazine verteilt. Werde es mir auf jeden Fall wieder auf deutsch holen, auch wenn das noch dauert.
Hoffe nur, dass das Buch dann auch eine Weile aktuell bleibt. Bei dem Tempo, in dem Spellcrow neues Zeug raushaut, glaube ich das allerdings nicht. 😅Aber ich ich will mich nicht zu sehr beklagen, das System soll gerne weiter wachsen.😂
Der Sprung zu Argatoria war mir als solo-Funprojekt bisher noch zu viel.
Und nun das hier. Persönlich betrauere ich das Cover sehr. Das alte Bild war stilistisch so schön und repräsentativer für die Völker, meine ich. Es war tatsächlich ein starker Anziehungsfaktor für mich.
Was da oben gezeigt wird, finde ich ziemlich lahm und altbacken (die faulige Kehrseite von ‚retro‘) und schreckt mich eher ab. Das möchte ich nicht kaufen mit diesem doofen 08/15-Stierschweindämon drauf. 🙁
Und wo sind überhaupt die Kröten?!
Noch eine Frage v.a. an die Systemerfahrenen hier:
Seht ihr längerfristigen Spielspaß in dem System? Und worin?
Falls ich das nicht falsch interpretiert habe, scheint es kaum Fernkampfeinheiten zu geben (wenn überhaupt) und auch tendenziell kaum bis kein Gelände zum Einsatz zu kommen. Das wirkt etwas rudimentär. Unterscheiden sich die verschiedenen Auswahlen so stark oder wie kommt genügend Abwechslung auf?
@Estoc
Als System Erfahrener, kann ich bestätigen, dass es trotz wenig Gelände und keinen dezidierten Fernkampfeinheiten, dennoch einen riesen Spaß macht und sich jede Fraktion stark unterscheidet, vor allem jede Einheit hat ihre speziellen Sonderregeln, was für ordentlich Abwechslung sorgt. Es gibt außerdem viele Szenarien (Regelbuch, Purple Warlock Magazin und offiz. Turnierregeln/-szenarien). Das Spiel wird außerdem immer mehr erweitert und es sollen wohl auch noch „Flieger“ als neue Einheitenart kommen. Ich kann es nur empfehlen und meine lokale Spielgruppe ist auch begeistert, zusätzlich macht es großen Spaß an seiner Armeeliste zu tüfteln 🙂