von BK-Bob | 23.05.2024 | eingestellt unter: Crowdfunding, Zubehör

Kimera Models: Kimera Velvet Kickstarter

Kimera Models erweitern ihr Farbsortiment mit ihrem aktuellen Kickstarter.

Kimera Velvet – Concentrated Acrylic Inks and Pure Pigments

A new line of paints for miniatures, new pure pigments set, new brushes and 150mm academic busts for painting from Kimera Kolors.

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 1

WATCH THE VIDEO!

In this campaign you’ll find:
– The new VELVET Concentrated Inks
– The acrylic SHIFTED PRIMARIES SET for the Pure Pigments line
– The SYNTHETIC BRUSHES SET
– The ACADEMIC 150mm BUSTS
– A lot of stretch goals and free extras (like masterclasses, chibi and more)

Plus, several previously released products at a discount to add to your pledge as a thank you for your participation in the campaign! And the signature sets by Richiero and Masclans are again available before reaching the general market.

Scroll down!

Add-Ons:

The names of the products are shown in the pictures below and they’ll be repeated in the pledge manager (backerkit) when you’ll be be able to chose your rewardsTHEY ARE NOT GIVEN YOU RANDOMLY.

Some of these products are included in the rewards levels too, check them out.

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 2

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 3

Velvets are a new type of paint, a concentrated type of ink with a satin finish that you can dilute with water or that you can mix with other paints to change the properties of those paints.

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 4 1 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 4 2 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 4 3

THE VELVET SETS

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 5 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 6 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 7 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 8 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 9

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 10

NEW EXPANSION SET for the PURE PIGMENT line of KIMERA KOLORS. 6 New acrylics paints that will amaze you for their strength and purity. Like all the main sets, these are 30ml per bottle, agitator ball already inside and matte finish.

PURE PIGMENT EXPANSION SET 2

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 11 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 12

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 13

SYNTHETIC BRUSH SET
IMPORTANT: there is no pledge including the brushes except the Early Bird. Don’t forget to add them through the add-on function if you want them!

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 14

KOLINSKY 00 ARROW BRUSH
IMPORTANT: this brush is not included in the luxury sable set or in any other pledge or add-on. It is an add-on on its own and it’s brand new.

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 15

K-PALETTE

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 17

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 19

150MM BUST: Sa’Helar

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 20 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 21 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 22

150MM BUST: Xian Lu

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 23 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 24 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 25

150MM BUST: Grigore

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 26 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 27 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 28

150MM BUST: Luna

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 29 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 30 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 31

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 32

CHIBI QUEENS PACK (40mm): Rubina, Flora, Gemma and Oscura

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 33

Stretch Goals:

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 34 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 35 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 36 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 37 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 38 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 39 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 40 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 41 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 42 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 43 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 44 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 45 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 46 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 47 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 48 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 49 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 50

Versand:

Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 51 1 Kimera Velvet Concentrated Acrylic Inks And Pure Pigments 51 2

Die Kampagne ist bereits finanziert und läuft noch 6 Tage.

Quelle: Kimera Velvet – Concentrated Acrylic Inks and Pure Pigments

BK-Bob

Seit 2010 im Hobby. Aktuelle Projekte: Herr der Ringe (Harad, Khand und Ostlinge), Saga Ära der Magie (Die Untoten Legionen), WarmaHordes (Crucible Guard, Söldner und Circle), Summoners (Erde), Konflikt 47 (Briten)

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Ascending Fate: Gamefound Update #2

17.06.202424
  • Crowdfunding
  • Terrain / Gelände

War Scenery: To’ka Cloning Station

14.06.20244
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

The Drowned Earth: Into the Wilds

14.06.20249

Kommentare

  • Ich bin immer wieder fasziniert, wie sich die Leute immer noch auf jede neue Farbreihe stürzen. Wenigstens sind wir inzwischen an einem Punkt angekommen, wo so ziemlich alles auf dem Markt verfügbare tatsächlich wirklich sehr gut ist – Nur hat es mir auch jegliche Experimentierlust gekillt, bin mit AK einfach restlos glücklich.

  • Ich verliere momentan den Überblick. Jeder bringt die besten Farben.

    Erst dachte ich ich kaufe mir die Reaper Farben, dann AK, schließlich bin ich bei den neuen Army Painter gelandet und hab das All-in Set relativ günstig bekommen.

  • Und ein weiterer Kickstarter für eine Reihe an Tabletopfarben. Man könnte meinen, dass der Markt mittlerweile gesättigt sein müsste. Aber offenbar wollen die Leute immer wieder was Neues ausprobieren, so auch hier.

    Mir persönlich reichen da meine GW Farben, ergänzt um ein paar von von Vallejo und The Army Painter vollkommen aus.

  • Kimera hat in meinen Augen wirklich die mit Abstand besten Farben auf dem Markt. Wie die Inks sind bleibt abzuwarten.

    • Mir sagt die Firma gar nichts, daher würde mich interessieren an was Du „das Beste“ festmachst und mit was Du verglichen hast.
      Aktuell ist mein Farbbestand relativ alt, ein Upgrade wäre angebracht, aber ich hab einfach keinen Plan, was momentan der richtig heiße Scheiß ist.

      • Meine Erfahrungen beschränken sich auf das Grundset, aber die sind genial. Sind Pure Pigment Farben, also keine Mischungen sondern wirklich die Grundfarben. Mischen tut man selbst. Auch von der Verarbeitung her finde ich sie deutlich angenehmer als andere Farben, da du einfach gleichmäßig die gleichen Eigenschaften hast und nicht eine deckt besser eine andere schlechter etc.
        Erfahrungswerte habe ich (chronologisch) ansonsten mit Revell, Citadel, Vallejo, Duncan (imo auf Platz 2!), Scale75, Army Painter, AK, Ammo Mig und den Parabellum Warcolours.

      • Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

        Ok, dann ist das nichts für mich, dafür ist mein Mallevel offensichtlich viel zu niedrig. 🙂

      • Also wenn es um ein Upgrade geht, werfe ich mal folgende in den Ring:
        Pro Acryl Reihe von Monument Hobbies. Decken hervorragend, sehr konsistent quer durch die Range, intensive Farben mit einer Reihe Einzelpigmentfarben, schönes sehr mattes finish. sehr taugliche Metallics und Washes. Wachsende Palette aber im Moment noch nicht so viel Auswahl wie manch anderer Anbieter. habe sie als mein heiß geliebtes Rückgrat und falls es etwas gibt dass ich nicht mischen kann oder will findet das seinen Weg dazu bzw. meine altbestände aus Vallejo und ein wenig Army Painter füllen das noch auf. Ansonsten ist alles alte in die „Geländefarben-Box“ gewandert. Darüber hinaus sehr solides Acrylisches mattes Medium sowie mit „NEWSH“ ein interessantes Effekt-Medium in der Range.
        Ansonsten sind die Vallejo Acrylic Metal Colors Airbrush Farben (egal ob durch die Airbrush oder mit dem Pinsel) als Metallfarben oder Basis für verschiedene Metalltöne über jeden Zweifel erhaben. Gibt keine mir bekannten besseren auf Acryl Basis. Die als Grundstock zuhause haben, zumindest ein paar der silbrig-metallenen töne, Gold und Kupfer kann ich nur jedem raten.
        Ergänzend zu denen kann man bei Farbtönen die einem Wichtig sind zu fast jeder der bekannteren neueren Reihen greifen, also Army Painter Fanatics, Two Thin Coats, AK 3rd Gen.

    • Leider neigen die Kimera Farben stark zum separieren und ablagern. Mein Yellow Oxide im Grundset war zum Beispiel komplett unbenutzbar, musste ich letztendlich einzeln neu kaufen. Hab die vor AK ganz gerne genutzt, mittlerweile nur noch Kleinstmengen um Glazes und Filter an zu mischen.

  • Witzig, zuerst fragen sich alle, warum es so viele verschiedene Anbieter gibt und dann haben sich alle Kommentatoren für jeweils andere Hersteller entschieden. Ich hänge mich mit einer Kombi aus Vallejo und Reaper auch noch hinten dran.

    Der Markt gibt’s offensichtlich her. 😉

  • Derzeit scheint es wirklich eine wahre Schwemme an neuen Farbserien (sei es bei Kickstarter oder generell) zu geben. Diese hier finde ich persönlich aber durchaus interessant, weil es keine normalen Farben, sondern stark pigmentierte, matte Inks sind. Die meisten anderen Inks die ich bisher getestet habe, sind mir zu glänzend und ich bevorzuge matte Farben. Daher werde ich diese hier auf jeden Fall mal austesten.

    Ich nutze Kimera Farben sehr viel. Sowohl die pure-Pigment Serien, als auch die signature Sets. Ich nutze als leidenschaftlicher Vielmaler aber auch alle möglichen anderen Farben sowohl aus dem Hobby-Bereich (GW, AK, Scale75, Vallejo, Warcolor, Reaper, Ral Partha), als auch aus dem Künstlerbereich (Golden so flat, liquitex acrylic gouache, Schmincke heavy body acrylics, sowie Ölfarben verschiedener Anbieter) und habe da eigentlich keine eine Farbfirma als klaren Favoriten. Ist halt immer davon abhängig, was ich gerade mache. Und ja, ich habe wahrscheinlich viel mehr Farben, als ein normaler Tabletopper jemals benötigt. Ich probiere halt gerne mal was neues aus, und wenn es gefällt, hole ich mir auch mehr von der Serie.

    Die normalen Kimera Farben haben tatsächlich ein Problem damit, dass sie sich stark absetzen. Ich habe überall Agitatorkugeln reingeworfen und nutze außerdem einen Vortexmixer. In der Kombination geht das Durchmischen recht gut und zügig. Ohne diese beiden Hilfsmittel ist es tatsächlich schwierig, die Farben ordentlich durchzumischen. Da es sich bei der neuen Serie um dünnflüssige Inks handelt, dürfte dieses Problem dabei allerdings nicht auftreten.

    Generell würde ich die bisherigen Kimera Farben nicht gerade für Anfänger empfehlen. Gerade die pure-Pigment Range ist eher was für Fortgeschrittene die gerne mal mischen. Wobei „the red“ nach meiner Meinung einfach nur ein geniales Rot ist. Auch ohne Mischen. Also wer sich nur mal eine Farbe von Kimera zum Austesten holen möchte: mit „the red“ macht man nix falsch.

    • „Diese hier finde ich persönlich aber durchaus interessant, weil es keine normalen Farben, sondern stark pigmentierte, matte Inks sind.“

      Dazu aber oben: „… ink with a satin finish“

      Wenn Du matte Inks suchst, schau Dir mal die Instant Colors von Scale 75 an. Allerdings sind in der Range auch ein paar asbolut überflüssige Farbtöne dabei, da manche kaum decken bzw. sehr schwach pigmentiert sind. Ein riesen Unterschied zu den GW-Contrast-Farben & Co.

  • Wozu ein farbset über KS kaufen auf das ich dann ewig warten muss, nur um dann festzustellen das sie entweder nicht so gut sind wie versprochen oder ich keine Farben nachkaufen kann wenn sie alle sind

    • Verstehe was du meinst aber Kimera sind ja ein gestandener Marktteilnehmer. Die werden das einfach in ihre Produktpalette aufnehmen und nachordern sollte kein großes Problem sein. .

      • ich finde ein gestandener Marktteilnehmer sollte seine Produkte nicht über KS anschieben. Ausser er hat kein Vertrauen in sein Produkt.

        Ich will natürlich niemanden den spaß an den farben nehmen. ich finde nur den punkt mit KS quatsch.

      • Gestandene Marktteilnehmern heißt ja nicht, dass man einen größeren Launch einfach so selbst stemmen kann. Ganz schnell hat man sich da als kleines bzw. mittelgroßes Unternehmen in finanzielle Schieflage gebracht.
        Und es ist ein gutes Marketing Instrument.
        Mir sagte die Firma zum Beispiel nichts.

  • Und vor ca. 1 Stunde ist der nächste Farben KS online gegangen.
    SCALE 75 bringt 48 neue Farben raus.
    Ist bestimmt morgen oder übermorgen hier auf dem bk. Die Diskussion kann weiter gehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.