von BK-Sebastian | 28.09.2023 | eingestellt unter: 3D-Druck, Mittelalter

Wargames Atlantic: Karolingisch-fränkische Kavallerie

Wargames Atlantic bringen in STL-Form Kavallerie für das Frankenreich heraus.

WargamesDigitalCarolingianFrankish (1) WargamesDigitalCarolingianFrankish (2) WargamesDigitalCarolingianFrankish (3) WargamesDigitalCarolingianFrankish (4) WargamesDigitalCarolingianFrankish (5) WargamesDigitalCarolingianFrankish (6) WargamesDigitalCarolingianFrankish (7) WargamesDigitalCarolingianFrankish (8) WargamesDigitalCarolingianFrankish (9) WargamesDigitalCarolingianFrankish (10) WargamesDigitalCarolingianFrankish (11)

Defend the kingdom of Charlemagne! The Carolingian Franks were excellent horsemen and used this skill to forge a powerful kingdom in the heart of Europe.

Equally confident going up against Norse raiders, Saxons, Britons, and the Moors.

This set includes riders and horses with a variety of heads and weapon arms to customize.

Das Set kostet €11,56.

Quelle: Wargames Atlantic

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck
  • Terrain / Gelände

3D Alien Worlds: Straßen Fisch Teiche Release

02.12.20233
  • 3D-Druck

Black Scorpion: Weitere Preview

02.12.20232
  • 3D-Druck
  • Fantasy
  • Patreon
  • Science-Fiction

Raging Heroes: Dezember Patreon

30.11.2023

Kommentare

  • Der Reiter mittig und rechts sehen nicht so schön aus, durch die Schuppenpanzer fallen die angeklebten Arme nochmal richtig unangenehm ins Auge. Die Muskulatur der Pferde ist auch wieder…Wargames Atlantic.

  • Habe früher lange von einem Plastikset geträumt, das karolingische Panzerreiter abdeckt. Diese STLs sind eine coole Idee und haben gerade bei den Helmen viel Gutes, aber die Schuppenpanzer sind leider nicht überzeugend, zumal die Schulterpartien so gar nicht real machbar wären. Würde ich so ein Projekt noch mal angehen, würde ich wohl eher von Victrix‘ Normannen ausgehen und die umbauen – vielleicht mit einigen Teilen dieses Wargames Atlantic Sets. 🙂

  • Also ganz ehrlich, das einzige was mir zu dem Set einfällt ist „lieblos“. Die Schuppenpanzer bzw. Der ganze Oberkörper der Reiter sieht echt schrottig aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.