von BK-Sebastian | 11.03.2023 | eingestellt unter: 3D-Druck, Terrain / Gelände

Fat Dragon Games: Dragon Tiles Dungeon starter

Für alle Nutzer von Filament-Druckern hat Fat Dragon Games ein neues Dungeon-System Starter Set veröffentlicht.

Tom Tullis hat das neue Set an STL für 24,99$ auf DriveThrurpg online gestellt.
FDGDungeonStarter5 FDGDungeonStarter2 FDGDungeonStarter7 FDGDungeonStarter6 FDGDungeonStarter3 FDGDungeonStarter4 FDGDungeonStarter

DRAGON TILES™ is a collection of 3D printable fantasy tiles featuring low walls for non-obstructed views on the table and link together with our popular Dragonbite™ links. Optional Dragon Tiles™ expansion sets feature modular pillars that allow you to create multi-level designs with no obstructed views and easy illumination with LED pillar tops! This Dungeon Starter Set has everything you need to begin creating exciting dungeon designs for your tabletop games! Dragon Tiles™ sets are fully compatible with our popular Dragonlock™ terrain system.

Quelle: DriveThruRPG

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck

War Scenery: Grimdark Outpost

20.03.20235
  • 3D-Druck
  • Science-Fiction

Mortian: Drop Trooper Xylopod squad

14.03.20232
  • 3D-Druck
  • Fantasy

Warp Miniatures: März-Patreon

12.03.2023

Kommentare

  • Wäre ja nicht so, also ob es da nicht schon hunderte am Markt gäbe. Zumal die Minis in den 80ern schon alt gewesen wären.

    Mein Favorit ist und bleibt Krakens Fantasy Dungeon, gefolgt von Crippled Gods Dungeon of Despair.

      • Die kurze Antwort lautet Jein. 😉

        Die längere: Die Bodenplatten lassen sich sehr gut mit Filament drucken. Es würde auch unheimlich viel Resin draufgehen, das alles aus Resin zu drucken.

        Die Minis und die meisten Dekoelemente sind nur mit Resindruckern vernünftig zu drucken. Man kann zwar auch Minis mit Filament drucken, aber empfehlen würde ich das keinem.

        Diese Fat Dragon Minis hier sind für Filament optimiert. Darum sehen die auch so simpel aus.

        Ich hab einmal für einen Dioramenwettbewerb von CastNPlay Minis mit Filament gedruckt (war Pflicht). Geht auch, ich hab sogar gewonnen, aber freiwillig würde ich das nicht mehr machen. Man muss sie einfach umständlich stützen und Auflösung ist Auflösung. Die bekommt man auch mit einer feinen Düse niemals wie mit Resin hin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.