Kategorien: Watchdog

Watchdog: Ausgabe 31 (01.01.2009, 3 Kommentare)

Trotz Neujahrsstress, auch im Jahr 2009 gibt es den Watchdog.

Brückenkopf - Watchdog

Wie bekannt haben wir uns dazu entschieden den Turnus auf 1x monatlich zu ändern. Das heißt natürlich auch an Feiertagen wie dem 01. Januar (und weitere Feiertage in diesem Jahr). Natürlich gibt es zu jedem Projekt ein paar Bilder direkt im Watchdog, als kleiner Vorschau. Weiterhin gilt natürlich, dass wir wie immer  nach interessanten und lesenswerten Projekten suchen, vor allem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus diesen Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Warhammer: Chaos Update (15.09.2008, 2 Kommentare)

Es fehlten der Zeit noch Bilder der neuen Plastik Chaoshunde (10 Stück für 20 EUR) für den November Release des sterblichen Chaos für Warhammer Fantasy unter dem Namen „Forces of Chaos“.

Warhammer Fantasy - Chaoshunde

Die Miniaturen halten am Stil der alten Zinnchaoshunde fest, sind allerdings deutlich glatter und die unvorteilhafte Bemalung & Präsentation zeigt deutlich die Nachteile von Plastikbausätzen gegenüber den plastischeren Zinnvarianten.

Außerdem erhalten die Chaosdämonen / Dämonen des Chaos noch Unterstützung in Form eines generischen Dämonenprinzen aus Plastik. Einen Teaser konnten wir bereits hier zeigen; Teaser des Dämonenprinzen. Nun aber ein Bild der gesamten Miniatur.

Warhammer - Dämonenprinz

Auch hier muss ich sagen, reißt mich dieses Modell nicht wirklich mit. Für viele dürfte Belakor eine interessantere Lösung darstellen. Bleibt abzuwarten welche weiteren Zusammenbauvarianten in naher Zukunft auftauchen und den Bausatz schmackhafter gestalten.

Quelle: WarSeer & PaintedDragon

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Update zum Spieltisch (15.09.2008)

Nach dem UK Games Day können wir auch ein kleines Update zum Spieltisch bringen. Die bisher bekannte Variante des vorbeflockten Teppichpuzzle kann man getrost vergessen.

Es handelt sich um 6 vormodellierte Teile die jeweils 60 x 60 cm groß sind, in einer Tasche, welche laut Aussagen auf WarSeer etwa 100 Pfund (derweil knapp 130 EUR, man darf aber mit 150 EUR rechnen) notiert wird. Ein „Basing Kit“ mit Streu, übergroßen Portionen von Foundationfarben, Bastelleim und evtl. Pinsel(n). Ein solches Kit ist auf dem 2. Bild unten Links auf dem Tisch zu erkennen und wird 25 GBP (~32 EUR) kosten.

Zur besseren Meinungsbildung, ob einem selbst diese Platten so viel Geld wert sind, hier ein paar Bilder:

Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table

Die einzelnen Spieltischteile wird es nur im Set geben und werden nicht einzelnd zu erwerben sein.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Mehr Details zu „Warriors of Chaos“ (23.08.2008)

Zeitgleich zum Games Day in Los Angeles erreichen uns weitere Details zum neuen Chaosarmee Buch „Warriors of Chaos“, welches im November erscheinen wird und auf die 7. Edition von Warhammer Fantasy angepasst ist. Daher eine Zusammenfassung des derzeigen Stands:

Eine Regelzusammenfassung findet ihr hier: „Sneak: Details zum Chaos Armeebuch “Warriors of Chaos”

Neue Modelle :
– Neue Chaosritter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaosbarbarein Reiter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaoshunde aus Plastik (10 für 20EURO)
– Neue Auserwählte aus Zinn mit Zweihandwaffen
– Zusatzgußrahmen für Chaoskrieger (Mail Order only) mit Zweihandwaffen, Hellebarden und Götterspezifischen Bits
– Neue Zinnhelden:
– Wulfrig der Wanderer
– Sigvald
– Nurgle Magier
– Khorne Champion
– Khorne Lord auf Moloch (Bild hier)
– Undivided Lord on Chaos Steed (Bild hier)
– Gerüchte über einen Plastik Kriegschrein in der 2. Welle
– Speerspitze (letzte Speerspitze seitens GW) kommt am 18. Oktober (170EURO) und kann schon bei Maelstrom Games vorbestellt werden; beinhaltet die oben aufgeführten Miniaturen inklusive Armeebuch
– Release am 1. November; Streitmachtbox mit 12 Chaoskriegern, 16 Chaosbarbaren, 5 berittenen Chaosbarbaren und 10 Chaoshunden.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Warhammer 40.000 Grüne Flut im Januar (01.08.2008, 3 Kommentare)

Im Januar, genau zu sein, der 2. Woche im Januar beginnt die Grüne Flut! Die 2. Welle Orks für Warhammer 40.000 wird veröffentlicht mit den folgenden Hauptbestandteilen:

  • Boss Zagstruck
  • Boss Snikrot
  • Kaptain Badrukk
  • Grotze (Plastik!)
  • Stormboyz (Plastik)
  • Bosse (Plastik)
  • Battlewagon (Plastik)

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Battlefield Berlin – 10 Jahre Golden Demon Ausstellung (30.07.2008)

Da es nicht für jeden Möglich war sich selbst viele der äußerst qualitativen Werke zum Golden Demon in Köln anzusehen, hat Battlefield Berlin eine Ausstellung rund um das Thema ‚Minis, Wettbewerbe, Malen‘ in ihrem Ladenlokal in Berlin angesetzt. Diese Austellung bringt dem Besucher einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre des Golden Demon in Deutschland. Battelfield Berlin beschränkt sich dabei aber nicht nur auf den Bemalwettbewerb am Games Day, sondern deckt auch Beiträge der Events wie ConflictX oder MAC ab.

Battlefield Berlin - 10 Jahre Golden Demon

Die Austellung selbst wird am Samstag, den 9. August 2008 eröffnet und wird bis zum 18. August zu besuchen sein. Am Eröffnungstag selbst, wird die Ausstellung bis 22.00 geöffnet bleiben. Vorort gibt es dann bis zu dieser späten Stunde die Möglichkeit zum bemalen und fachsimpeln mit den Austellern geben. Battlefield lädt alle herzlich ein; Dieser Event ist für jeden Interessant, sei es nun zur Inspiration, zum Staunen oder um sich ein bisschen mit der Bemalelite auszutauschen und den einen oder anderen Tipp abzusahnen.

Anbei eine kurze Übersicht über die Macher der Exponate:

– Ben Komets (u.A. Slayer 2008)
– Kevin ‚TIN‘ Kosse (u.A. Slayer 2008)
– Matt Cexwish (diverse Gold, Silber, Bronze)
– Mirco (4 x 1.Platz/ConflictX)
– Tom Weiß (u.A. Slayer 2000)
– Christian Weiß (Bronze 2000)

Lokation:
Battlefield-Berlin
Chausseestr. 93
10715 Berlin
(U-Bhf. Schwartzkopffstr./U6)
Samstag, 09. August 2008 (Austellungseröffnung 10-22 h) bis
Montag, 18. August 2008

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Chaos „Forces of Chaos“ im November (29.07.2008, 3 Kommentare)

Auf dem Games Day in Köln wurden den Händlern bereits Neuheiten für das Weihnachtsgeschäft und darüber hinaus bis in den Frühsommer gezeigt. Dazu gehören auch die „Forces of Chaos“, die Neuauflage des Warhammer Fantasy sterblichen Chaos „Horden des Chaos“ / „Hordes of Chaos“. Damit sind die 3 Chaos Armeebücher, mit „Dämonen des Chaos“ und „Bestien des Chaos“ wieder auf einem Stand. Die White Dwarf Vorabliste hat auf ein baldiges Erscheinen dieses Armeebuchs schließen lassen.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Gamezone Neuheiten für Juli 2008 (24.07.2008)

Der spanische Miniaturenhersteller Gamezone bringt im Juli für ihre Orks & Goblins sowie Silvanus Produktreihe folgende neuen Miniaturen heraus. Gamezone hat bisher nur Zinnfiguren herausgebracht und sich dort mit sehr gelungenen Alternativen im Bereich 28mm Fantasy schon einen guten Namen gemacht, besonders beliebt sind ihre Dunkelelfen und Imperiumsprodukte.

Gamezone Goblin Balista Gamezone Goblin Balista Crew Gamezone Goblin Streitwagen Gamezone Goblin Streitwagen Besatzung Gamezone Great Eagle II Gamezone Wind Rider II Gamezone Vampirin Leonora

In Deutschland können die Miniaturen unter anderem über Battlefield Berlin oder den Vertriebspartner Gamezone Deutschland erworben werden.

Quelle: Gamezone Miniatures

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #16 (06.07.2008)

Meine Damen & Herren, willkommen zum Watchdog!

Diese Woche bunt gemischt über viele Genre und Spielsysteme. Wir suchen vorallem nach Projekten aus dem Bereich Warmachine, Hordes und Wargods. Außerdem: Urban Wars, Specialist Games und Co, wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar

Fan-Magazin: Skavenblight Gazette #4 (03.07.2008)

Die Skavenblight Gazette ist das Web Magazin der WHFB Skavenspieler Community UnderEmpire.net. Das Magazin wird von Mitgliedern für Mitglieder erstellt. Obgleich der Schwerpunkt des Magazins natürlich bei den Skaven liegt, bemühen sich die Redakteure jede Ausgabe so zu gestalten, dass sie auch interessant ist für Spieler die keine Skaven in die Schlacht führen. Die Website der Skavenblight Gazette wurde vor kurzem aktualisiert mit News und allgemeinen Informationen.

Inhalt der 4. Ausgabe:

  • Skaven Taktika (4. Teil der Serie)
  • Throt the Unclean Geschichte
  • Bemalanleitung
  • Klan Eshin Taktika
  • „Frag Prophet Squeek“ Kolumne
  • The Construction Warrens: Belagerungsramme

Die Skavenblight Gazette erscheint auf englisch und die älteren Ausgaben 1-3 können auf der Homepage heruntergeladen werden.

Quelle: The Under Empire

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Turnier: Warhammer Fantasy – 1. Kieler Sprottenschlitzen (24.06.2008)

Die Kieler Brudergilde veranstaltet am Samstag, den 06. September 2008, das 1. Kieler Sprottenschlitzen. Hierbei handelt es sich um ein Warhammer Turnier mit 1.500 Punkten. Kurze Übersicht über den Turnierablauf;

Anfragen und Anmeldung (inkl. Armeeliste) via Email an: hell.cat@gmx.at. Als kleinen Anreiz zum frühzeitigen Anmelden und festem Zusagen (erleichtert die Planung ungemein), hat sich die Brudergilde einen Bonus einfallen lassen; Wer rechtzeitig Geld überwiesen und die Armeeliste eingereicht hat erhält für das gesamte Turnier 1 einzelnen Wiederholungswurf, welcher nur einmal verwendet werden kann.

Einlass ist ab 09:00 mit anschließender Begrüßung, alle 4 Spiele finden am Samstag statt und es steht für jede Party 1h45m zur Verfügung.

Die einzelnen Spiele werden nach einem 20er Schlüssel gewertet, der sich von den erlangten Siegespunkten ableitet. Die Siegespunkte werden nach dem Regelbuch vergeben, mit Ausnahme der Regimentsstandarten und Spielfeldviertel, dort gibt es nur einmal hundert Siegespunkte für denjenigen, der mehr Standarten erobert hat (einschließlich der Armeestandarte) bzw. Spielfeldviertel hält. Auf eine Fairness Wertung wird verzichtet, da die Auflagen für die Armeelisten schon stark einschränken und man daher auf ein faires Miteinander hofft.
Es gibt allerdings eine Bemalwertung, welche sich nicht nach Niveau sondern Vollständigkeit richtet. Angedacht ist dadurch, dass auch weniger talentierte Künstler so die volle Punktzahl erreichen. Einen Bonuspunkt gibt es für vollständig gestaltete Bases. Ob sich dieses System der Bemalwertung durchsetzt, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen zum Kieler Sprottenschlitzen auf T3.

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Neue Collectors Series / Sammlermodelle für Warhammer (22.06.2008)

Auch die Warhammer Fantasy Produktpalette wird um weitere Sammlermodelle erweitert. Es sind 2 weitere Modelle für das Imperium (welche bereits über mehrere Sammlermodelle verfügen; „Sigmarpriester der Musketenschützen“ weiht und „Hauptmann mit Schwert“), ein Rattenfänger und ein weiterer Sigmarpriester. Mittelprächtig gelungen, keine umwerfend gelungenen Modelle, aber für den einen oder anderen Mortheim Spieler sicherlich eine interessante Ergänzung.

Rat catcher / Rattenfänger Ratcatcher / Rattenfänger Warrior priest / Sigmarpriester Warrior priest / Sigmarpriester

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Sneak: Tag der offenen Tür im GW Design Studio! (14.06.2008, 1 Kommentar)

Vom Tag der offenen Tür in den GW Design Studios gibts es einiges zu berichten;

Warhammer 40.000

Es wird keine Schärmützel / Warhammer in 40 Minuten Regeln im Regelwerk geben. Cities of Death / Städte in Flammen und Apokalypse sind vollkommen 5. Edition kompatibel. Dennoch wird an Regeln für kleinere Warhammer 40.000 Schlachten gearbeitet.

Ein Kampagnensystem ist in Arbeit für 2009. Es ist quasi „Mächtige Königreiche“ für Warhammer 40.000, mit einem ähnlichen Kartenprinzip. Verteidigunslinien, Weltraumhäfen, Bunkeranlagen und mehrteilige Hive-Städte wurden genannt.

Es gab auch eine Bestätigung zur Änderung der Veröffentlichungsmethoden. Anstelle für eine Armee alles auf einen Schlag zu veröffentlichen, werden die Produktserien nun in Wellen unterbrochen und später noch weitere Produkte zu den Armeen herausgebracht – dies werden wir am Beispiel der Orks sehen, zur Zeit sind dort auch Pläne für die Chaosdämonen (Stichwort Plastik Horrors und Nurgledämonen).

White Dwarfs werden nun zentral geregelt von Lenton, um wie es Rick Priestley ausdrückte, die Anarchie zu unterdrücken / in Grenzen zu halten. Er bemängelt selbst die Veränderung vom Hobby Magazin zum Werbeheft, es wird sich darum bemüht dies in Zukunft wieder mit mehr Hobby Inhalt zu füllen.

In dem Regelwerk der 5. Edition wird es im hinteren Teil wieder Armeelisten geben.

Bei den Space Marines ist ein Apothecarius wieder eine seperate Auswahl. Die Werte für Scouts blieben, entgegen der Gerüchte, gleich.

Space Marine Veteranen erhalten „Rache“-Munition, extra um Servorüstungen auszuhalten mit DS 3 auf kurze Reichweite. Legion of the Damned werden auch im Codex enthalten sein. Dafür fallen wohl die Doktrinen weg.

Space Wolves Armeeliste wird weiterhin den Exterminator enthalten und alle anderen altbekannten Wölfe.

Apokalypse Reloaded macht einen guten Eindruck. Es gibt u.a. komplette Scoutverbände oder komplette Deathwing Armeen.

Space Marine Veteranen Space Marine Codex - Legion of the Damned

Warhammer Fantasy

Es gibt Bilder der neuen Plastik Hydra, einem Drachen und dem Lindwurm (welcher über Azhag den Vernichter bereits bekannt ist)

Ebenso wird es neue Plastik Chaosbarbaren geben, darf man sich im Stile von Conan dem Barbaren vorstellen. Sie haben neue Pferde (verdammt groß, ähnlich der neuen Bretonen / Pistolliere Pferde).

Kroxigore kommen ebenfalls aus Plastik.

Dunkelelfen Hydra Warhammer Drache Warhammer DracheLindwurm - Azhag der Vernichter Warhammer Echsenmenschen Kroxigor Dunkelelfen Armeebuch Cover

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Sneak: Gerüchte Round-up (16.05.2008)

Über WarSeer erreicht uns ein Kurzbericht verschiedener Gerüchte zu GW Ende 2008 / Anfang 2009.

– Es wird definitiv ein Plastik Drop Pod geben pünktlich zum erscheinen des neuen Space Marine Codex (Geplant für Ende 2008).

– Die beiden Armeen die Anfang 2009 kommen werden sind Echsenmenschen und Imperiale Armee (allerdings nach den Space Wolves).

– Die 2. Chaoswelle wird uns Plastik Seuchenmarines und Seuchenhüter bringen.

– Der überarbeitete Plastikbausatz des Land Raider wird beide Optionen (wahrscheinlich Normal und Crusader) bieten.

– Angeblich wird es ein zusätzliches Fahrzeug für die Space Marines geben, welches zwischen dem Predator und Land Raider angesiedelt ist. Dieses wird auch im neuen Space Marines Codex enthalten sein. Wobei dort noch nicht 100% klar ist ob es sich um ein wirklich neues Fahrzeug oder eine Variante des Land Raiders handelt.

– Ebenso soll es ein Scout Transportfahrzeug geben und es soll eine überarbeitete Land Speeder Box geben, aus der mehrere Varianten baubar sein werden ähnlich wie beim Land Raider.

– Die 2. Welle Orks und Chaos soll im Frühjahr 2009 kommen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

News: Umstellung bei den Warhammer Kavalliereboxen (24.04.2008)

Laut Aussage eines GW Vertriebsleiters auf der GAMA Trade Show wird Games Workshop die neu erscheinenden Kavallerieboxen auf 5 berittene Figuren umstellen. Ebenso wird sich dort eine Preiskategorieverschiebung ankündigen. Statt 30 EUR wie die bisher bekannten 8er Boxen, sollen die neuen 5er Boxen 17,50 EUR kosten und wären damit auf einem Niveau mit z.B. den Imperialen Pistolieren.

Die Neuerscheinungen, welche von dieser Umstellung profitieren, sollen die neuen Dunkelelfen Echsenritter und Chaosritter (Aus Plastik!) sein. Dies bedeutet eine deutliche Vergünstigung (bisher 5 Chaosritter 40 EUR, / 5 Dunkelelfen Echsenritter 57,50 EUR) dieser Regimenter und eine bessere Einsetzbarkeit, da man bisher um Regimente á 10 (bzw. vielfache von 5, wegen der neuen Gliederbonusregelung in der 7. Edition) zu erhalten, die 8er Boxen mehrfach kaufen musste und damit immer eine unpraktische Zahl an Figuren über hatte.

Auch für den Fall das bestehende 8er Boxen umformiert werden sollten, bedeutet dies eine Vergünstigung. 8 Figuren für 30 EUR = 3,75 EUR. 5 Figuren für 17,50 EUR = 3,50 EUR.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer Historical

Von Würfeln und Warbands (04.04.2008)

Es war einmal… ein Regelwerk.
In den siebziger Jahren entstand eine Firma namens Games Workshop, der es gelang, die Begriffe “wirtschaftlichen Erfolg” und “Tabletop” unter einen Hut zu bringen. Auch wenn es vielen nicht so scheinen mag: es gab Tabletop VOR Warhammer (staun!). Zumeist befassten sich diese Spiele, die nahezu alle aus England stammten, mit historischen Schlachten, insbesondere der Napoleonischen Ära; doch nach den archäologischen Entdeckungen der Sechziger und Siebziger Jahre in England und der damit verbundenen Faszination wandte man sich immer mehr auch der Antike zu. Spitzenreiter dieser Zeit waren die berühmt-berüchtigten Regelwerke der Wargames Research Group (WRG). In England und in geringerem Maße auch in den USA wird auch heute noch die Tabletop-Szene zu einem überwältigenden Großteil von historischen Spielen dominiert; weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

News: Nicht veröffentlichte Zombie Piraten aus der Lustria Kampagne (21.03.2008)

In der Warhammer World konnte man diese Woche ein paar nicht veröffentlichte Konzeptminiaturen aus der Lustria Kampagne ansehen.

Zombie Piraten Vampirgraf Zombie Piratenkapitän

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

News: Cover Dämonen Armeebuch / Codex + Inhalt der Speerspitzen (17.03.2008)

Hier könnt ihr bereits die Cover der neuen Dämonen des Chaos Bücher sowie die Inhalte der Speerspitzen einsehen.
Inhalt der Speerspitze BoxenCover - Codex Dämonen des ChaosCover - Armeebuch Dämonen des Chaos

Quelle: WarSeer

« Vorherige Seite