Kategorien: Infinity

Infinity: Oktober Neuheiten (02.11.2012, 6 Kommentare)

Ist denn heut schon Weihnachten? Könnte man meinen angesichts der Fülle an Infinity Neuheiten. weiterlesen

Kategorien: Anima Tactics

Anima Tactics: Kudoi (02.11.2012, 2 Kommentare)

Ein Neuzugang für Samael: Kudoi. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Wu Ming Preview (09.10.2012, 31 Kommentare)

Eine neue Box von Corvus Belli für ihr Skirmish Infinity: Die Wu Ming für  Yu Jing.

weiterlesen

Kategorien: Warmachine

Hordes: Archangel of Everblight (09.10.2012, 17 Kommentare)

Im Internet ist ein erstes Bild einer wahrlich monströsen Verstärkung für die Legion von Everblight aufgetaucht. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Neue Profile und Regeln (05.10.2012, 7 Kommentare)

Corvus Belli lüftet einige Schleier und bietet neue Downloads aus Campaign Paradiso an. Tohaa inklusive! weiterlesen

Kategorien: Warmachine

Hordes: Circle Orboros Warpborn Skinwalkers (05.10.2012, 6 Kommentare)

Neues Plastik von Privateer Press: Die Warpborn Skinwalkers für den Circle Orboros. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: September Neuheiten (25.09.2012, 35 Kommentare)

Eine neue Welle an schicken Sci-Fi-Miniaturen von Corvus Belli und gleichzeitig auch mehr Eindrücke aus dem kommenden Kampagnenband für Infinity. weiterlesen

Kategorien: Warmachine

Warmachine: Cygnar Stormguard aus Plastik (14.09.2012, 5 Kommentare)

Eine weitere Warmachine-Einheit wagt den Sprung von Metall zu Plastik: die Cygnar Stormguard. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: August Neuheiten (19.08.2012, 5 Kommentare)

Corvus Belli haben vor kurzem Bilder ihrer kommenden Neuheiten veröffentlicht. Damit die Spieler pünktlich zur Veröffentlichung des neuen Kampagnenbuches bereits mit bemalten Miniaturen aufwarten können gibt es erst einmal einen ganzen Schwung Spec-Ops Modelle. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Previews des Kampagnenbuchs (03.08.2012, 30 Kommentare)

Das warten hat ein Ende… und sich gelohnt! Eine neue Fraktion, Spec Ops und einiges mehr warten auf die Fans von Corvus Bellis Sci-Fi-Skirmish Infinity.

weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Söldner und Spec Ops Preview (31.07.2012, 15 Kommentare)

„We have crossed the void between stars“ heißt es im neuen Teaser von Corvus Belli für ihr Sci-Fi-Skirmish Infinity. Dann schauen wir doch mal, wer da zum Essen kommt. weiterlesen

Kategorien: Anima Tactics

Anima Tactics: Kira (24.07.2012, 7 Kommentare)

Cipher Studios zeigt eine Verstärkung für die Fraktion Wissenschaft des Spiels Anima Tactics: Kira. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warmachine

Review: Hordes Vorherrschaft (09.07.2012, 6 Kommentare)

Auch Hordes hat seine erste Erweiterung seit MkII erhalten und damit Zugriff auf Kriegsmaschinen. Eine Kurzreview von Hordes „Vorherrschaft“.

Was dem Warmachine-Spieler sein „Zorn“ ist des Hordes-Spielers „Vorherrschaft“. Und zumindest preislich liegen beide Erweiterungen gleichauf. Was auf den ersten Blick bereits auffällt: „Vorherrschaft“ ist ein gutes Stück dünner als Zorn, denn das vollfarbige Hardcover umfasst gerade mal 130 Seiten.

Natürlich wird auf diesen Seiten unter anderem die Geschichte um die Wildnis von Immoren weiter gesponnen, von der wir an dieser Stelle nichts verraten wollen, da selber lesen mehr Spaß macht.

 

Womit wir schon bei den neuen Regeln wären und wer „Zorn“ kennt, weiß womit es jetzt weitergeht: den Kriegsmaschinen. Diese nutzen exakt dieselben Regeln wie ihre Gegenstücke in Warmachine, was verständlich ist, aber sich auch ein wenig eigenartig anfühlt. Nämlich genau dann wenn man erfährt dass auch die Hordes-Kriegsmaschinen über die Sonderregel „Wartung“ verfügen, die es einem Modell mit der Sonderfähigkeit „Reparieren“ erlaubt verlorene Schadenspunkte an der Kriegsmaschine wiederherzustellen. Während das zum Beispiel bei der Sternenspindel, dem steinernen Konstrukt des Zirkel Orboros, noch einigermaßen nachvollziehbar ist versuchen wir uns besser nicht auszumalen wie weit man mit einem Schraubenschlüssel bei einem Belagerungs-Animantarax, einem riesigen, gepanzerten vierbeinigen Biest der Skorne, kommt. Dass wir das (zum Glück?) aber vorerst nicht erleben müssen ist dem geschuldet dass bisher keine Hordes-Fraktion über ein entsprechendes Modell mit Reparieren verfügt. Ein seltsamer Anblick abgewendet, aber ein Problem das bleibt: Während bei Warmachine eigentlich jede Fraktion über die Möglichkeit der Reparatur verfügt müssen Hordes-Spieler ohne so etwas auskommen. Hier helfen also nur spezielle Sonderfähigkeiten.

Die befehlshabenden Offiziere haben es übrigens nicht in das eher undisziplinierte Hordes geschafft, sie bleiben Warmachine-Spielern vorbehalten.

 

Jede Fraktion mit Ausnahme der Lakaien erhält eine einzige Kriegsmaschine, deren Punktkosten und sonstige Spielwerte wie Lebenspunkte auf demselben Niveau wie ihre Warmachine-Gegenstücke liegen. Punktemäßig nehmen also auch sie in etwa den Platz eines schweren Warbeasts ein.

Je zwei neue Warlocks betreten das Feld, wobei es sich außer bei den Lakaien um ein komplett neues Profil und ein episches Profil eines bekannten Warlocks handelt. Natürlich gibt es auch neue Themenarmeen und außer bei den Skorne darf zumindest je ein Warlock die neuen Kriegsmaschinen in seiner Themenarmee mit sich führen. Bei den epischen Warlocks handelt es sich um Grissil Bloodsong, Baldur, Hexeris und Vayl. Bestehende Themenarmeen werden lediglich um das ein oder andere Charakterwarbeast ergänzt.

Insgesamt fällt die Erweiterung um neue Einheiten, Warbeasts und Solos dünner aus als bei Warmachine „Zorn“. So erhalten z.B. die Trollblütigen neben ihrer Kriegsmaschine, dem Kriegswagen, den Sturmtroll, Rök (ein Charakterwarbeast), die Söhne von Bragg (Charaktereinheit) und eine Offizierangliederung für die Donnerbüchsenschützen dazu. Dies zieht sich durch jede Fraktion: 2 Warlocks, 1 Kriegsmaschinen und 4 weitere Einheiten/Warbeasts/Solos/Einheitenangliederungen. Lediglich die Lakaien erhalten anstatt der Kriegsmaschine 2 weitere Einträge aus diesem gemixten Bereich.

 

Die Galerie zeigt wie bei Warmachine „Zorn“ nicht alle Miniaturen deren Profile im Buch enthalten sind, da zum erschienen des Buches wohl noch nicht alle fertig waren.

Der Bemalteil widmet sich etwas detaillierter dem Sumpfschrecken (Lakaien Warbeast) und der Sternenspindel (Kriegsmaschine des Zirkel Orboros) und bietet einige nützliche Tipps (gerade die ungewöhnliche Haut oder die Augen des Sumpfschreckens).

Insgesamt ist „Vorherrschaft“ ein gewohnt gutes Buch aus der Warmachine/Hordes-Reihe von Privateer Press, aber ein leicht fader Beigeschmack bleibt dann doch. Vor allem verglichen mit seinem Warmachine-Gegenstück hätte es ruhig die ein oder andere Miniatur mehr sein können, zumal die Bücher denselben Preis haben.

Hordes „Vorherrschaft“ ist ein vollfarbiges Hardcover mit ca. 130 Seiten und kostet 39,99 Euro.

In Deutschland werden die Privateer Press Produkte über Ulisses Spiele vertrieben und sind unter anderem bei unseren Partnern Fantasy Warehouse und TinBitz erhältlich.

Quelle: Privateer Press

Community-Link: page5

Kategorien: Warmachine

Hordes: Storm Troll & Tiberion (06.07.2012, 16 Kommentare)

Warbeast-Nachschub für die Trollbloods und Skorne. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: YuJing Yáoxiè Drohnen Preview (06.07.2012, 10 Kommentare)

Bei Studio Giráldez sind Bilder der kommenden Yáoxiè Drohnen für YuJing aufgetaucht. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warmachine

Review: Warmachine Zorn (05.07.2012, 15 Kommentare)

Die erste Warmachine Mk II Erweiterung bringt einen neuen Einheitentyp und erzählt die Geschichte der Eisernen Königreiche weiter. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Profile der Juni Neuheiten Online (05.07.2012, 2 Kommentare)

Corvus Belli hat mittlerweile die Profile der beiden Juni Neuheiten online gestellt und präsentiert diese in einem neuen Look. weiterlesen

Kategorien: Infinity

Infinity: Juni Neuheiten (27.06.2012, 20 Kommentare)

Obwohl alle Neuankündigungen Klasse aussehen scheint diese Welle für Corvus Bellis Infinity den Damen zu gehören. weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »