Dystopian Wars: Starterflotten vorgestellt (28.10.2010, 27 Kommentare)
Spartan Games zeigt die Battlegroups / Starterflotten der 4 Fraktionen in Dystopian Wars. weiterlesen
Spartan Games zeigt die Battlegroups / Starterflotten der 4 Fraktionen in Dystopian Wars. weiterlesen
Das britische Blog Yours in a White Wine Sauce hat erste Modelle des neuen Spiels veröffentlicht.
Randall hat auf seiner Homepage weitere Neuigkeiten zu seinem Spiel vorgestellt.
Wie schon Anfang der Woche im offiziellen Forum anklang, gibt es bei „Monsters in the Sky“ noch einiges zu tun, die Ankündigung, dass das Spiel noch dieses Jahr zu kaufen sei, hat sich als nicht haltbar herausgestellt. Momentan geht man von Frühling/frühem Sommer 2011 aus. Probleme scheint es vor allem bei der Verpackung zu geben, das „Box Design“ ist offenbar komplizierter als erwartet. Hier scheint auch eine Neuorientierung vom Hersteller Catalyst Games ein wenig für Verzögerungen gesorgt zu haben.
Damit ist auch klar, dass auf der Gencon wohl doch noch nicht die Originalmodelle zu sehen waren, Randall präsentierte nun nämlich zwei veränderte CAD-Bilder eines englischen und eines französischen Schlachtschiffes, welche dann auch in der Starterbox sein werden.
Nach einigen Fragen zu den Modellen – auch von der Brückenkopfredaktion – hat Randall dazu ebenfalls einige Neuigkeiten verkündet: Die Modelle sollen aus Plastik („high-impact polystyrene; i.e. HIPS)“ und von höchster im Moment herstellbarer Qualität sein. Der Prepaint soll gut, aber dünn genug sein, um die Modelle noch einmal zu übermalen. Leider gibt es nach wie vor kein Bild eines fertigen Modells, so ist natürlich der Vergleich mit anderen Systemen schwer möglich und die Ankündigung über Qualität von Modell und Bemalung nur wenig aussagekräftig. Randall selbst geht auf die oft gestellte (Qualitäts-)Frage von Leviathans im Vergleich zu anderen prepainted, „out of the box“-Spielen wie AT-43 leider auch in diesem Statement nicht ein.
Bis zur Veröffentlichung soll es allerdings weitere pdf-Dateien geben, ähnlich der kürzlich veröffentlichten „Channel Campaign„. Unbekannt ist dabei noch, ob es sich um kostenlose oder kostenpflichtige Dokumente handeln wird.
Die komplette News könnt ihr hier nachlesen.
Es gibt neue Bilder und die Homepage zum Spiel ist online!
Ironclad hat sein Angebot an Miniaturen für Viktorianisches SciFi Tabletop um Persönlichkeiten aus der Literatur aufgestockt.
weiterlesen
Die britische Figurenschmiede ‚Ironclad Miniatures‘ hat ihre Auswahl an Steam Tanks erweiert.
weiterlesen
RAFM ergänzt die Space : 1889 Range um ein dampfbetriebenes Monstrum, den Cyclops land wheeler. weiterlesen
Für eine Hand voll Goldkronen… das Fraktionsbuch Forces of Warmachine – Söldner. weiterlesen
Natürlich erhält auch Khador ein Upgrade für ihren Warjack, dieser trägt den Namen Torch. weiterlesen
Privateer Press enthüllt den ersten Upgrade-kit zum Schweren Plastik Warjack von Cygnar. weiterlesen
Auch der Pfad der Gläubigen führt zu Warmachine Mk II. Über das Fraktionsbuch Forces of Warmachine – Protektorat von Menoth. weiterlesen
Weitere bizarre Gestalten von Smart Max für das SMOG Sortiment in 54mm / 1:35. weiterlesen
Eine schicke Solo für die Skorne in Hordes, Aptimus Marketh. weiterlesen
Im Götterdämmerungforum gibt es eine Vorschau auf kommende Modelle, wie diesen Drachenfalkner für die Shal a Rhaam. weiterlesen
Privateer Press präsentiert die neuen Tokensets für die Fraktionen von Warmachine MkII. weiterlesen
Auf der Seite von Thomarillion wurde eine Pressemitteilung über die Produktion von Steampunkgelände unter der Lizenz von Götterdämmerung veröffentlicht und weitere Geländestücke vorgestellt. weiterlesen
Zwei Neuheiten von MaxMini, ein Spiked Warboar und ein Steambike. weiterlesen
Aus dem Hause Thomarillion gibt es neues Gelände für alle Steampunk-Fans.