Review: Rate of Fire von Crusader (20.07.2011, 3 Kommentare)
Das Tabletop-Regelwerk „Rate of Fire“ aus dem Hause „Crusader“, ist ein englischsprachiges, 18 GBP teures Tabletop-Regelwerk für Gefechte im Zweiten Weltkrieg. weiterlesen
Das Tabletop-Regelwerk „Rate of Fire“ aus dem Hause „Crusader“, ist ein englischsprachiges, 18 GBP teures Tabletop-Regelwerk für Gefechte im Zweiten Weltkrieg. weiterlesen
Beasts of War ist ganz im Zeichen von Warpath, wir holen Kings of War hervor und betrachten die Charaktermodelle der Orks. weiterlesen
Tabletop-Gelände das in Deutschland hergestellt wird, gibt es u.a. von ESLO Terrain. weiterlesen
Plastikminiaturen aus Spanien, Avatars of War hat ihre Berserker herausgebracht. weiterlesen
Auch für Warhammer 40.000 lohnt 2011 ein Blick auf die Streitmachtboxen. weiterlesen
Eine weitere jüngste erschienene Box von den Perrys sind die Zuaven für den amerikanischen Bürgerkrieg. weiterlesen
Und nun das 3. Jahr in Folge die Übersicht über die Warhammer Fantasy Streitmachtboxen. weiterlesen
Wie bereits angekündigt, schauen wir auch in die Plastikbox der Commandos, der Elite der britschen Armee, von Bolt Action Miniatures. weiterlesen
Mit mittlerweile 2 Plastikboxen sind die Briten von Bolt Action / Warlord Games für den 2. Weltkrieg abgedeckt, wir schauen uns die Infanterie genauer an. weiterlesen
Nach diversen Plastikboxen unter anderem für die Napoleonischen Kriege und den Amerikanischen Bürgerkrieg, gibt es jetzt auch Gelände von den Perrys. weiterlesen
Ätztech ist eine Kooperation von PK-Pro und SNC Studio. Wir haben hier bereits ein paar Neuheiten vorgestellt und widmen ihnen nun eine Review. weiterlesen
Es ist soweit, das Warten ist vorbei, die offizielle Brückenkopf Review zur neuen Citadel Finecast Range ist online. weiterlesen
Morgen geht die Review zu Games Workshop Finecast online und um euch einen Vorgeschmack zu geben, gibt es hier bereits 2 Bilder. weiterlesen
Wir hatten es gestern bereits angekündigt und zeigen hier die Bilder im Direktvergleich, „altes“ White Metal und neues Finecast. weiterlesen
Wie bereits angekündigt werfen wir einen genaueren Blick auf das Schlauchtoolset von Masq-Mini. weiterlesen
Auf dem Miniaturenmarkt tummeln sich aktuell sehr viele kleine Miniaturenschmieden. Einige davon sind so klein, dass sie den meisten Tabletopern kaum bekannt sein dürften. Warploque Miniatures dürfte zu dieser Kategorie gehören. weiterlesen
Wir haben uns für Euch die neuen Orks von Mantic vorgenommen.
Old Crow Models ist eine britische Firma, die günstige Science-Fiction Fahrzeuge und Zubehör aus Resin produziert. weiterlesen