Watchdog: Incursio Barbarica (09.10.2012, 3 Kommentare)
SAGA ist in aller Munde und so wundert es nicht, dass mehr und mehr Projekte um das System tummeln. So auch dieses besonders gelungene von Lt. Hazel. weiterlesen
SAGA ist in aller Munde und so wundert es nicht, dass mehr und mehr Projekte um das System tummeln. So auch dieses besonders gelungene von Lt. Hazel. weiterlesen
Detailierte Häuser. Ganz und zertört. weiterlesen
Warlord Games haben ihr Geländesortiment mit einem spielfertig bemalten Tempel des antiken Griechenlands ergänzt.
Gripping Beast veröffentlicht zwei Dux Britanniarum Starter. weiterlesen
Die Perry Zwillinge haben ihre Workbenchs aktualisiert und sogar eine neue für Resin eingepflegt. weiterlesen
Die kleine Miniaturenschmiede aus Deutschland legt weitere Greens der Preussischen Musketiere nach. Die erste Welle ist damit komplett.
Ein neuer Hersteller aus Deutschland stellt sich vor.
In der Welt des Tabletops gibt es einen neuen Hersteller: Grann Tara Miniatures! weiterlesen
Während anderorts noch über den Inhalt der Starterbox(en) der 6. Edition gerätselt wird, legt man am anderen Ende von Nottingham für Hail Caesar und Pike & Shotte neue Startersets auf. weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe #61 des WSS trägt die koloniale Kriegsführung im 19. Jahrhundert im Mittelpunkt. weiterlesen
Indus Miniatures hat Indische und Britische Sepoys heraus gebracht.
Sepoys waren Indische Soldaten im Dienste der jeweiligen Kolonialmacht. Um 1720 standen etwa 10.000 Sepoys im Dienste Frankreichs.
Die Miniaturen kosten im dreier Pack 6,00$.
Link: Indus Miniatures
Im Museum „Luis de Morales“ in Badajoz steht ein riesiges Diorama der Breche in der Trinidad Mauer am 6. April 1812. weiterlesen
Nach dem wir bereits das SAGA Regelwerk und die Zinnwikinger vorgestellt haben, widmen wir uns in der 3. Review den Plastikminiaturen von Gripping Beast, in diesem Fall den Viking Hirdmen. weiterlesen
Tercio Creativo stellt die Greens zu einem kommendem Markerset mit Lampen vor. weiterlesen
Manchmal kommt etwas total unerwartet und begeistert, so das Design der limitierten Faxe Dose. weiterlesen
Auf brennende Reifen und anderes Zubehör folgt ein alter Schuppen, schief und krumm. weiterlesen
Ein Schwung 3 neuer Greens für Blackwater Gulch, dies mal aus den Händen von Bob Naismith. weiterlesen
Westwind Miniatures kann nicht nur mit Forged in Battles 15mm den 2. Weltkrieg abdecken, auch mit ihrer Secrets of the Third Reich Reihe geht es in den selben Zeitraum. Allerdings in 28mm und mit einer reichlichen Portion Pulp. weiterlesen