Kategorien: Historisch, Magazine

Wargames Illustrated: Review auf Sweetwater (28.05.2009)

Sweetwater hat sich kritisch mit dem historischen Tabletop Magazin Wargames Illustrated auseinandergesetzt. Dort könnt ihr die Review von Ghibelline zu WI im neuen Format (unter Leitung von Flames of War Hersteller Battlefront) nachlesen.

Wargames Illustrated #260

Link: [Review] Wargames Illustrated 260 – Flames of War Dwarf oder Wargamer Zeitung, der erste Eindruck?
Link: Wargames Illustrated

Kategorien: Veranstaltungen

Con: Galatea Con in Essen (04.03.2009)

Die 12. Galatea Con findet vom 06. – 08.03.2009 in Essen im Jugendzentrum (Papestraße) statt. Die Con kostet 8 EUR Eintritt für das gesamte Wochenende. Neben Warhammer wird es außerdem noch viele Spielrunden zu Flames of War, Mechwarrior und Full Thrust geben.

Galatea Con

Programm:

Freitag 06.03.2009
15.00 Uhr – Start der Convention
Viel Raum und Zeit zum Spielen oder gemütlichem Beisammensitzen
Detailierte Informationen zum Programm findet Ihr im Forum.

weiterlesen

Kategorien: Historisch, Magazine

Battlefront übernimmt Wargames Illustrated (13.02.2009)

Nach dem Battlefront bereits Gale Force 9 gekauft hat und sich vor geraumer Zeit den Vertrieb von Warlord Games gesichert hat, steht die nächste Eroberung fest. Battlefront hat das Tabletop Magazin „Wargames Illustrated“ mit deutlichem historischem Schwerpunkt übernommen.

Dazu die Pressemitteilung:

Battlefront Miniatures Ltd in Auckland, Neuseeland erwirbt Wargames Illustrated Magazine.

“Es war schon immer ein Traum von uns (Peter und mir) der Welt zu zeigen, wie wunderbar das gesamte historische Spielehobby umgesetzt werden kann, in der selben Art wie wir das mit dem 2. Weltkrieg und Flames of War geschafft haben. Obgleich wir uns auf den 2. WK konzentriert haben, sind wir immer historische Spieler im weiteren Sinne gewesen und als sich die Möglichkeit ergeben hat, die Leitung über das Wargames Illustrated zu erhalten, haben wir die Chance ganz klar genutzt. Wir haben schon immer gefühlt, dass unsere wöchentlichen Webupdates uns etwas stetiges für Flames of War gegeben hat, aber nun mit einem breiterem Printmedium sind wir sehr aufgeregt, was die Zukunft bringen wird. Wir haben Pläne für einen baldigen Neu-Start des Magazins mit einer höheren Seitenanzahl, einem breiterem Spektrum an Artikeln die jedes System, Maßstab und historische Epoche abdecken, kombiniert mit einem weitreichenderen globaleren Vertrieb damit es einfacher denn je wird an dieses historische Tabletop Magazin heranzukommen.“ so John-Paul Brisigotti, Managing Director von  Battlefront Miniatures

Link: Battlefront
Link: Wargames Illustrated

Kategorien: Historisch

Battlefront: Sovjets im Anmarsch! (04.09.2008)

Battlefront nimmt ihre 3 neuesten Releases für Flames of War in den Focus. Dabei handelt es sich um;

8y Gvardeyskiy Strelkovy Korpus (SUAB03)
PT-34 Mine Rollers (SU057)
Udarny Strelkovy Batalon (SBX02)

Die erste Box bildet eine Kombination der anderen beiden Boxen. Es handelt sich um einen Infanterie Verband mit Unterstützung von PT-34 Minenräumer Panzern. Auslegt ist dieses Set auf Late War.

Flames of War - 8y Gvardeyskiy Strelkovy Korpus Flames of War - 8y Gvardeyskiy Strelkovy Korpus Flames of War - PT-34 Mine Rollers Flames of War - Udarny Strelkovy Batalon Flames of War - Udarny Strelkovy Batalon

Quelle: Flames of War

Kategorien: Historisch

Battlefront: Neu-Auflage Festung Europa / Fortress Europe (30.08.2008)

Für die 2. Edition von Flames of War sind verschiedene Zusatzbücher überarbeitet worden. Nun gehört auch die Neuauflage bzw. Überarbeitete Fassugn des „Festung Europa“-Buches dazu, die nun Fortress Europe genannt wird.

Das Ergänzungsbuch deckt den Late-War Bereich Januar bis August 1944 ab. Inhaltlich deckt es die gleichen Kernauswahlen wie das alte Buch ab, aber mit einer moderneren Darstellung passend zum neuen Stil der 2. Edition wie man auf den Bildern erkennen kann.

Flames of War - Fortress Europe Flames of War - Fortress Europe Auszug Flames of War - Fortress Europe Auszug

Es wurden außerdem noch ein paar weitere Einheiten hinzugefügt, welche in den letzten 2 Jahren in anderen Büchern herauskamen um diese thematisch zu bündeln. Das Buch umfasst 160 komplett colorierte Seiten und wird ab dem 25. Oktober verkauft. (dürfte als auch auf der Spiel 2008 erhältlich sein).

Fortress Europa ist zwar Nachfolger des Festung Europa Buches, ersetzt bzw. macht das ältere Buch dadurch nicht ungültig. Die FoW Spieler können also nach belieben das ältere Werk weiterhin nutzen.

Quelle: Flames of War

Kategorien: Field of Glory

Battlefront übernimmt Vertrieb für Warlord Games (18.07.2008)

 Die Firma Battlefront aus Neu-Seeland übernimmt den Vertrieb für die Produkte von Warlord Games. Warlord Games ist ein Hersteller von historischen 28mm Plastikminiaturen aus Nottingham, England. Diese recht junge Firma wurde von ehemaligen GW Mitarbeitern gegründet, unter anderem Paul Sawyer (älteren White Dwarf Lesern sicherlich bekannt). Zu letzt sorgte der Größenunterschied ihrer Sets für Diskussionen in historischen Foren, die Kelten übertrumpfen die Römer um etwa 2-3 mm. Battlefront möchte für die Warlord Games Produkte ihr weltweites Netzwerk, welches sie bereits für Flames of War einsetzen, nutzen. Diese Entwicklung hat für uns auf dem Europäischen Markt weniger Auswirkungen, die Vorteile spielen sich dort eher auf Amerikanischen Gefilden ab.

Dennoch dürfte sich ein besserer Vertrieb für Warlord Games auch für Europäer lohnen, den wenn Warlord Games wächst, wächst auch ihr Angebot an günstigen historischen Plastiksets. Ganz alleine steht Warlord Games allerdings nicht auf dem Markt, Wargames Factory produziert auf dem gleichen Gebiet und sogar noch günstiger – 48 statt 30 Miniaturen in der Box! Ob Wargames Factory sich allerdings langfristig gesehen, gerade nach diesen neuen Vertriebsmöglichen für Warlord Games, als Konkurrent beweisen kann bleibt abzuwarten.

Link: Battlefront

Link: Warlord Games

Kategorien: Reviews

Review: FeenCon 2008 in Bonn (09.07.2008)

Die Brückenkopf-Redaktion on Tour; Wir haben uns Samstag auf die FeenCon begeben. Leider etwas Besucherschwach an jenem Samstag, da parallel (etwa 2 km Luftlinie) die R(h)einkultur stattfand, welche zum Besucherschwund beigetragen hat.

Dennoch gab es viel zu sehen auf dem Gelände rund um die Stadthalle von Bad Godesberg / Bonn. Draußen gab es diverse LARP und Rollenspielzelte, auf den Wiesen wurden bei sonnigem Wetter RPG-Runden abgehalten und stellenweise der Kampf mit der Pompfe erprobt. Trotz des klaren Schwerpunkt auf Rollenspiel gab es auf der FeenCon auch für Tabletop-Interessierte einiges zu sehen.

Zum einen präsentierte Ulisses das deutsche Regelwerk zu Wargods of Aegyptus und hielt den Steamroller 2008, eines der Qualifikationsturniere zu den National Finals in Warmachine / Hordes ab. Wir hatten die Möglichkeit uns das Wargods Regelwerk zu sichern und werden in den nächsten Wochen ein Review dazu veröffentlichen. Leider hatten wir wegen unserem vollen Terminplan und dem Andrang an den Demotischen keine Möglichkeit direkt vorort das neue System anzutesten, das holen wir aber in der Brückenkopf-Runde nach. Bis dahin könnt ihr euch auf der Wargods of Aegyptus Seite ein paar der Downloads ansehen und die Kurzregeln antesten.

Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo

Zum Steamroller läßt sich sagen, die Jungs haben es krachen lassen! Auf das Treppchen haben es Joachim „Mootaz“ Molkow (1. Platz), Martin „Iceman“ Koch (2. Platz) und Dirk „Totenkopfmann“ Hoppe (3. Platz) geschafft. Die beiden Bestplatzierten, Joachim und Martin, gehören auch zu den Pressgangern von Privateer Press / Ulisses, und konnten sich den Titel bester Legion bzw. Protectorate Spieler sichern.

Steamroller 2008 - Gruppenbild Joachim “Mootaz” Molkaw mit Turnierleiter Christan Trinczek Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier

Weitere Details & Bilder zum Steamroller Turnier findet ihr im Ulisses Forum.

Ebenfalls fanden wir noch kurz vor Schluß die Zeit am Stand von Fantasy Encounter aus Essen, eine Demo-Runde Flames of War zu spielen. Wir konnten dort einen kurzen Schlagabtausch zwischen einer Panzerkompanie und einem Infanterieverband durchspielen. Das Regelwerk ist nicht schlecht, allerdings wird die Thematik bzw. deren Vermarktung eine starker Verbreitung erschweren.

Ebenfalls sehr engargiert waren die Repräsentanten des MechForce Germany e.V., dem Classic Battletech Fanclub in Deutschland. Leider hat es bei uns zeitlich nicht für ein Testspiel gereicht, gerne hätten wir uns an Battletech und Aerotech probiert, aber das holen wir bei Gelegenheit nach. Vielleicht sieht man sich auf der Spiel 08 in Essen.

Abschließend lässt sich sagen, die FeenCon ist eine interessante & sehenswerte Con im Rheinland. Viele Händler bieten gute Messepreise und -angebote, reinschauen lohnt sich! Der Besuch im nächsten Jahr ist sicher.

Eventlink: FeenCon

Kategorien: Historisch

News: Preiserhöhung bei Flames of War (03.06.2008)

Battlefront hat Preiserhöhungen für ihre Flames of War Produkte angekündigt. Als Grund für die ~ 11% Erhöhung werden die hohen Preis für Metal und Öl genannt. Battlefront konnte allerdings ihr Versprechen halten über 2 Jahre die Preise nicht zu erhöhen.

Originaltext von Battlefront:

Despite waiting as long as possible, the time has come for us to acknowledge that the increase in the costs of doing business in the world today will have to impact the Battlefront range. Despite the cost of metal and oil – a major component of resin – and the added cost of transporting anything around the world increasing to record levels these last few years, we have managed to keep to our promise not to increase prices for at least two years. In fact, this month will be two and half years since I made that statement. Having gone through the numbers and tried to make sense of what is to come in the next few years, I am going to increase prices by 11% from 8th June 2008. This is an average percentage across the whole range, meaning that some items will go up more and some not at all.

Quelle: FlamesofWar

« Vorherige Seite