Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Bild des Champion des Khorne (17.09.2008)

Via WarSeer erreicht uns eine Nahaufnahme des unberittenen Chaos Champion des Khorne. Sehr bösartiges Design, passt deutlich besser als das alte Modell zur Gottheit. Eine gelungene Ergänzung zu meinem persönlichen Favoriten der neuen Chaoslinie, dem berittenen Champion des Khorne auf Moloch.

Warhammer Fantasy - Champion des Khorne

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Neue Bilder der Chaosritter (16.09.2008, 4 Kommentare)

Weitere Bilder der Chaosritter, aus einem anderen Winkel und ein weiteres mit Einhandwaffen. Außerdem ein Resingüße des neuen Chaoslords und der Auserwählten Chaoskrieger.
Auf den Bildern ist der Detailreichtum der Ritter gut zu erkennen, dies dürfte einer der gelungeneren Bausätze der Chaosreihe sein.

Warhammer Fantasy - Chaosritter Warhammer Fantasy - Chaosritter Warhammer Fantasy - Auserwählte Chaoskrieger Warhammer Fantasy - Chaos Lord

Außerdem noch eine FlickR Bildergalerie mit Auszügen aus dem Armeebuch und weiteren Bildern der neuen Chaoseinheiten; „Fitzeh – New WoC Stuff

Und die Geschenke der Götter Liste im Detail:
Die Boni sind nicht kumulativ, ein bereits gewürfelter Bonus muss erneut geworfen werden.
2: Blödheit (Erwürflen Chosen dieses Ergebnis werfen sie erneut)
3: +1 W
4: +1 S
5: +1 Attacke
6: +1 auf den Rüstungswurf (max. 0+)
7: Kein Effekt (Chosen werfen erneut)
8: Magieresistenz 3
9: +1 MW
10: Angst, bzw. Entsetzen wenn Angst vorhanden ist (geht nur bei Truppen, die von Anfang an Angst verursachen, da doppelte Ergebnisse neu gewürfelt werden)
11: Entsetzen
12: Unnachgiebig und 4+ Rettungswurf

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Warhammer: Chaos Update (15.09.2008, 2 Kommentare)

Es fehlten der Zeit noch Bilder der neuen Plastik Chaoshunde (10 Stück für 20 EUR) für den November Release des sterblichen Chaos für Warhammer Fantasy unter dem Namen „Forces of Chaos“.

Warhammer Fantasy - Chaoshunde

Die Miniaturen halten am Stil der alten Zinnchaoshunde fest, sind allerdings deutlich glatter und die unvorteilhafte Bemalung & Präsentation zeigt deutlich die Nachteile von Plastikbausätzen gegenüber den plastischeren Zinnvarianten.

Außerdem erhalten die Chaosdämonen / Dämonen des Chaos noch Unterstützung in Form eines generischen Dämonenprinzen aus Plastik. Einen Teaser konnten wir bereits hier zeigen; Teaser des Dämonenprinzen. Nun aber ein Bild der gesamten Miniatur.

Warhammer - Dämonenprinz

Auch hier muss ich sagen, reißt mich dieses Modell nicht wirklich mit. Für viele dürfte Belakor eine interessantere Lösung darstellen. Bleibt abzuwarten welche weiteren Zusammenbauvarianten in naher Zukunft auftauchen und den Bausatz schmackhafter gestalten.

Quelle: WarSeer & PaintedDragon

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Bild der neuen Chaosritter (06.09.2008, 1 Kommentar)

Anbei ein Bild der neuen Chaosritter.

Warhammer Fantasy - Chaosritter

Die 5er Plastikbox kommt im November und wird 20 EUR kosten. Vom Design her eher ein Schritt in Richtung 5. Edition mit schweren Helmen und vielen Hörnern. Die Pferde sind endlich auch mal richtige Chaosrösser und werden ihrem Status als schwere Kavallerie gerecht.

Alles in allem scheint uns eine üppige Box zu erwarten, vorallem wenn die Gußrahmen und Einzelteildichte so hoch ist wie z.B. bei den Flagellanten, sollten sich die Chaosritter verkaufen wie geschnitten Brot.

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Ultraforge: 2 neue WIPs im Großformat (25.08.2008)

Der amerikanische Kleinserienhersteller Ultraforge ergänzt sein Angebot an großen Dämonen um 2 weitere Projekte, es handelt sich dabei um einen „großen Pestdämon“ und einen „großen Kriegsdämon“. Beide werden perfekt auf 50mm Bases passen, da sich Ultraforge auch um spielbarkeit bemüht. Der große Kriegsdämon wird von den magnetisierten Dämonenflügeln gebrauch machen können. Beide Figuren überzeugen jetzt bereits mit überraschender Detailtiefe. Es wurden zwar noch keine Preise bekannt, aber in anbetracht der Größe dürften die Figuren sicherlich bei 60-70 USD (40-45 EUR) liegen und damit eine faire Alternative zu ähnlichen Bausätzen etwa von Forge World / Games Workshop bieten.

Ein Releasetermin ist auch nicht bekannt, in der Geschwindigkeit in der Ultraforge arbeitet, sollte spätestens zu Weihnachten mit der Verfügbarkeit gerechnet werden.

Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon

Quelle: Ultraforge

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Mehr Details zu „Warriors of Chaos“ (23.08.2008)

Zeitgleich zum Games Day in Los Angeles erreichen uns weitere Details zum neuen Chaosarmee Buch „Warriors of Chaos“, welches im November erscheinen wird und auf die 7. Edition von Warhammer Fantasy angepasst ist. Daher eine Zusammenfassung des derzeigen Stands:

Eine Regelzusammenfassung findet ihr hier: „Sneak: Details zum Chaos Armeebuch “Warriors of Chaos”

Neue Modelle :
– Neue Chaosritter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaosbarbarein Reiter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaoshunde aus Plastik (10 für 20EURO)
– Neue Auserwählte aus Zinn mit Zweihandwaffen
– Zusatzgußrahmen für Chaoskrieger (Mail Order only) mit Zweihandwaffen, Hellebarden und Götterspezifischen Bits
– Neue Zinnhelden:
– Wulfrig der Wanderer
– Sigvald
– Nurgle Magier
– Khorne Champion
– Khorne Lord auf Moloch (Bild hier)
– Undivided Lord on Chaos Steed (Bild hier)
– Gerüchte über einen Plastik Kriegschrein in der 2. Welle
– Speerspitze (letzte Speerspitze seitens GW) kommt am 18. Oktober (170EURO) und kann schon bei Maelstrom Games vorbestellt werden; beinhaltet die oben aufgeführten Miniaturen inklusive Armeebuch
– Release am 1. November; Streitmachtbox mit 12 Chaoskriegern, 16 Chaosbarbaren, 5 berittenen Chaosbarbaren und 10 Chaoshunden.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Berittener Chaosgeneral (14.08.2008, 1 Kommentar)

Im Canadischen White Dwarf wird es ein paar Bilder des neuen berittenen Chaosgeneral zu sehen geben. Anbei schonmal vorab hier. Diese Miniatur wird ein wirklich würdiger Vertreter der „Warriors of Chaos“, der Neuauflage des Chaos im November.

Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral

Bleibt mir nur zu sagen, Gratulation an Games Workshop! Überzeugendes Design, die Chaos-Produktreihe wird heftig detailiert und die Messlatte für kommende Projekte um einen gutes Stück höher setzen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Details zum Chaos Armeebuch „Warriors of Chaos“ (13.08.2008, 2 Kommentare)

Bei WarSeer gab es weitere Details zum Nachfolger des „Horden des Chaos“ Armeebuch „Warriors of Chaos“ zu lesen. Das Sterbliche Chaos wird stark aufgewertet und dürfte mit allerhand neuen Miniaturen Games Workshop zu einem sehr zufriedenstellendem Weihnachtsgeschäft verhelfen.

Göttermale:
Khorne = Raserei
Nurgle = -1 KG und BF für den Gegner wenn er die Einheit angreift oder beschiesst.
Slaanesh = Immun gegen Panik, aber Erstschlag für Charaktere (und evtl. Riesen und Oger).
Tzeentch = +1 Rüstungswurf und +1 auf Zauberwürfe, wenn das Modell ein Zauberer ist.

Armeesonderregel ist ein Wiederholungswurf auf Paniktests.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Einzelheiten aus dem Armeebuch „Warriors of Chaos“ (11.08.2008)

Es gibt schon ein paar Einzelheiten zu den neuen sterblichen Truppen des Chaos ins „Warriors of Chaos“.

So soll es einen neuen Helden / Truppentyp geben namens „Forsaken“. 6 Zoll Bewegung, Chaoskrieger Werte aber weniger Rüstung. Verfügt über 1+W3 Attacken und wird nicht viel mehr als ein Chaoskrieger kosten (etwa um die 15 Punkte).
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Chaos Armeebuch Cover „Warriors of Chaos“ (10.08.2008, 5 Kommentare)

Hier könnt ihr schon das Cover des neuen Chaos Armeebuch „Warriors of Chaos“ begutachten, welches im November erscheinen wird. Das Buch wird die Neuauflage des sterblichen Chaos und die White-Dwarf Vorabliste ablösen. Wir hoffen auf weitere Bilder der Einheiten, bisher sind lediglich die berittenen Barbaren bekannt.

Warhammer Fantasy Armeebuch “Warriors of Chaos” Warhammer Fantasy - Champion des Khorne auf Moloch

Nachtrag: Champion des Khorne auf Moloch. Mit den Worten von McHammer – „You can’t touch this!“. Sehr heftiges Design für einen sehr heftigen Charakter.

Quelle: Anonym

Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar

Fan-Magazin: Word of Hashut (04.07.2008)

Ein weiteres Armeebezogenes Fan-Magazin wurde veröffentlicht. Bei World of Hashut handelt es sich um ein Chaoszwergen Magazin, welches über die Chaos Dwarfs Online Community herausgebracht wird.
Die erste Ausgabe des PDF-Magazins deckt alle Bereiche für Chaoszwerge in der Warhammer Welt ab, inkl. Warhammer Fantasy und Blood Bowl.

Download Ausgabe #1 – Word of Hashut

Quelle: Chaos Dwarfs Online

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Forge World Plague Ogryns und Ork Fahrzeug Upgrades (19.06.2008)

Forge World beschert uns auf dem Games Day in Baltimore weitere Miniaturenschöhnheiten (oder im Falle der Nurgle Ogryns „Hässlichkeiten“) um die Armeen der Chaotenverstärken. Zusätzlich gibt es für die Death Guard noch einen Chaoszauberer und die Eldar eine Cobra II. Die Orks erhalten einen Big Block Motorupgrade für ihre Wartrukks und Grotzhelfer.

Forge World Plague Ogryns Forge World Plague Ogryns Forge World Death Guard Sorcerer Forge World Eldar Cobra II Forge World Trukk Upgrade Forge World Trukk Upgrade Forge World Grotzhelfer

Quelle: BellofLostSouls 

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Forge World – World Eaters und Ordenspriester Cybot erhältlich! (03.06.2008)

Die bereits im Newsletter zu sehenden World Eater Kits für normale Chaos Space Marines und Chaos Terminatoren sind neben dem äußerst gelungenem Ordenspriester Cybot endlich erhältlich. Der Cybot kommt ohne Arme, nur Korpus ohne Ordensabzeichen. Die World Eater Kits umfassen je Oberkörper (inkl. Kopf) mit Schulterpanzer. Preislich wie gewohnt eher etwas für betuchtere Hobbyisten, was aber nicht viele davon abhalten wird sich dennoch 1-2 Trupps zu gönnen.

Es gibt sogar Kettenäxte im 10er Pack ohne Arme zum nachkaufen. Kostenpunkt 8 GBP (~ 10,40 EUR).

Man sollte also in naher Zukunft ein Auge offen halten auf Thousand Sons und Emperors Children.

Quelle: Forge World

« Vorherige Seite