Kategorien: Science-Fiction
Die kleine Miniaturenschmiede Scibor, die häufig durch umwerfende Einzelwerke überrascht und über CoolMiniorNot den meisten bekannt sein dürfte, hat 2 neue Figuren herausgebracht. Hierbei handelt es sich um Preußische Oger im 28mm Maßstab.

Beide Figuren kommen mit einer vormodellierten 40mm Base und sind vom Fuß bis zur Augenlinie knapp 5cm hoch. Der Preis für Otto bzw. Ulrik liegt bei 11,50 EUR / 17 USD. Porto nach Deutschland ist pauschal 8 USD und sie akzeptieren PayPal.
Weitere Preußische Oger sind in Planung, wie dieses Green zeigt.

Link: Scibor Miniatures
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei WarSeer gibt es Bilder einer neuen Land Raider Variante von Forge World. Es ist allerdings unklar ob es sich um eine neue Pre-Heresy Variante handelt oder gar einen puren Transport-Land Raider.
Aber seht selbst:

Danke an Asuryan, es handelt sich nur um einen alten Prototyp für den klassischen Land Raider.

Forge World Produkte die bereits erhältlich sind, könnt ihr natürlich über Tinbitz.de ordern.
Zur Zeit gibt es verschiedene Spekulationen darüber ob der Razorback und / oder der Predator überarbeitet werden. Gerade beim Razorback bieten die neuen Waffenoptionen des neuaufgelegten Codex zusammen mit der Tatsache, dass beide Produkte zur Zeit nicht verfübar sind im UK Online Shop, Anlass zu dieser Spekulation.
Man sollte allerdings nicht mit neuen Modellen rechnen, sondern eher mit einer Neuverpackung oder einem Zusatzgußrahmen.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Allgemeines
Ihr habt noch Zeit bis morgen Abend (04. Oktober) um 23:59, um eure Einsendungen zum Wettbewerb abzugeben.
Noch mal kurz zu den Vorgaben; Entwickle einen Space Marine Orden für den Brückenkopf. Dieser Orden wird dann der offizielle Space Marine Orden, welcher u.a. in Spielberichten, Turnieren usw. eingesetzt wird.
Schnappt euch eine beliebige Space Marine Miniature und zeigt uns euer Farbschema. Keine Miniatur zu Hand? Kein Problem! Alternativ könnt ihr natürlich auch mit den Space Marine Paintern von Games Workshop oder von Bolter & Chainsword ein Farbschema aushecken. Am besten schreibt ihr noch ein paar Zeilen zum Hintergrund des neuerschaffenen Space Marine Orden!
Games Workshop Space Marine Flash Painter
Bolter & Chainsword Space Marine Painter
Sende deinen Beitrag mit Ordensnamen bis zum 04. Oktober 2008 an diese E-Mail: wettbewerb@brueckenkopf-online.com. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält die neue Warhammer 40.000 Grundbox “Sturmlandung auf Black Reach“!

Lasst euch die Chance auf diese Box nicht entgehen!
Kategorien: Infinity
Infinity ist ein Sci-Fi Skirmish-Tabletop von Corvus Belli, welches in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben wird. Das Basis-Regelwerk dieses dynamischen Skirmish-Spiels könnt ihr sogar auf der Homepage von Ulisses kostenlos herunterladen oder als gebundene Ausgabe mit 200 Seiten (inkl. Farbseiten) erwerben.

Corvus Belli hat nun das Regelwerk um ein Turniersystem mit Punkten, Patches und kleinen Preisen erweitert. Die Datei ist auf englisch aber leicht verständlich. Es gibt verschiedene Sets für unterschiedliche Anlässe, passend ob ihr nun ein kleines Turnier in eurem Spieleclub oder eine größere Regionale Meisterschaft ausspielen möchtet.
Hier der Direktlink zum Turniersystem: Starting the Infinity Tournament System.
Quelle: Infinity
Kategorien: Pulp
What the?! Miniatures stellt Miniaturen für 2. Weltkriegstabletops mit Alternativem Ende / Setting her. Bisher gibt es nur ein paar Miniaturen der Achsenmächte, weitere sind aber geplant.

Die Miniaturen sind im 28mm Maßstab gehalten und auf der Homepage gibt es sogar direkt einen Scale-Vergleich mit den Miniaturen anderer Hersteller.
Das erste Set unserer What The?! Miniatures‘ umfangreichen Weird War II Zombie line ist endlich von der Gießerei angekommen. Das Set enthält 5 Late War US Airborne Zombies in verschiedenen Stadien der Verwesung und Traumas. Die Miniaturen dürften morgen schon auf der Homepage zum Verkauf eingestellt sein, wenn du dir also ein paar nicht-deutsche Einheiten für deine Weird War II Zombie Horde sichern möchtest, hast du dazu jetzt Gelegenheit. Verkauft wird das Set für 20 USD (~ 14 EUR).
Quelle: What the?! Miniatures
Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar
Die Chaos Dwarfs Online Community hat die 2. Ausgabe ihres „Haus“-Magazins Word of Hashut herausgebracht.

Die Ausgabe gibt neben weiteren (inoffiziellen) Hintergrund unter anderem auch Armeetipps, einen Malwettbewerb, einen Spielbericht und sogar Blood Bowl Taktiken.
Download Ausgabe #2 – Word of Hashut
Quelle: Chaos Dwarfs Online
Kategorien: Fantasy
Kleine Erinnerung, die Crocodile Games: Wargods Painting Competition läuft noch bis zum 12. Oktober. Wegen der Derby Wargames in UK wurde der Abgabe Termin um eine Woche nach hinten verlegt.

Link: Crocodile Games
Kategorien: Hell Dorado
Für die nächste Hell Dorado Miniaturenwelle am 28. November gibt es einen Blick auf ein Green, Charon.

In der griechischen Mythologie ist Charon der Fährmann, welcher die Toten über den Styx in den Hades, die Reich der Toten, bringt.
Link: Hell Dorado
Kategorien: Science-Fiction
Die amerikanische Miniaturenschmiede Aberrant Games hat eine neue Miniatur angekündigt, den Vatacina Pistolenfechter. Als Preis sind derweil 7,99 USD (~5,50 EUR) angedacht.

Der Pistolenfechter ist nur ein verschwommener Schatten auf dem Schlachtfeld, seine Fähigkeiten erlauben es ihm die Realität so zu manipulieren, dass Zeit und Kugeln zu seinem Vorteil arbeiten. Ein Bild von müheloser Gracie, die von einem gefallenem Gegner zum nächsten springt und eine Spur von Rauch und Tod hinterläßt.
Aberrant Games deckt eine breite Masse an Figurensets und Einzelfiguren, passend für Endzeitszenarien, Sci-Fi-Skirmish oder Pulp Spiele, ab. Urban War und Necromunda Spieler sollten sich den Link genauer ansehen.
Link: Aberrant Games
Kategorien: Science-Fiction
Mongoose Publishing veröffentlicht Nr. 61 ihres monatlichen PDF Magazins. Inhaltlich deckt Signs & Portents einen Großteil ihrer Produkte ab, ist allerdings auch recht lesenswert.

Inhalt in diesem Monat (Ausgabe Nr. 61) besteht der Tabletop relevante Inhalt aus:
Battlefield Evolution: Für Liebe oder Geld, Söldner für Modern Combat.
Gen Con UK 08: Ein Report von unseren Mädels im Gefecht.
Zusätzlich deckt das Magazin noch viele der Rollenspielinhalte ab und enthält Spielhilfen für diverse Systeme.
Link: Mongoose Publishing
Kategorien: Warhammer 40.000
Frisch von Bell of Lost Souls erhalten wir die Nachricht über einen Termin für die Ork Stampfa, den 09. März 2009.

Es ist allerdings noch unklar, ob März damit zum Apokalypse Monat wird mit weiteren Releases (Siehe: Sneak: „Apokalypse Nachschub & Codices„), oder ob das große Modell in die nächste Ork Welle eingebettet wird.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach den Plänklern bekommen die keltischen Streitmächte weitere Unterstützung in Form von weiblichen Kriegern. Der 8er Packen kostet 10 GBP, einzelnd 1,30 GBP.

Link: Warlord Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Auszug von der Hasslefree Homepage:
Unsere 4 Wochen Releaseschedule beibehaltend, um wieder zur Normalität zurückzukehren, haben wir in diesem Monat ein paar hübsche Goodies für euch. Es gab eine limitierte Rote Resin Variante des Mawe im letzten Jahr, nun gibt es auch eine Zinnversion. Zinn Mawes (super coole Biester mit großem Maul und scharfen Zähnen, perfekt um jegliche Sorten von Höllenbestien oder Hunde der Verdammnis darzustellen. Ihr wisst worauf wir hinaus wollen). Kurz um, richtig gute Arbeit von Matt Lord.

Link: Hasslefree Miniatures
Kategorien: Fantasy
Kraken Editions zeigt uns die bemalte Unterstützung für den Jade Triade Starter. Das Set besteht aus 3 Bogenschützern und 2 Lanzenmilizen.
Das besondere an dieser Zivilisation ist die Beteiligung von beiden Geschlechtern am Kampf.

Modellierung der Miniaturen durch Allan Carrasco, bemalt von Jérémie Bonamant Téboul.
Quelle: Kraken Editions
Kategorien:
Bemalte Bilder des neuen Viridian Urban Interdict und des Vasa Black Legion Sergeant zeigt uns Urban Mammoth diese Woche. Passend für Urban War und Metropolis sind diese Miniaturen, eine wirklich gelungene Ergänzung für Einsatzteams und Armeen.

Die Produkte von Urban Mammoth werden in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Aufgrund der Zusammenlegung von Games Workshop Canada mit Games Workshop USA werden viele Produkte für die Kanadier günstiger.
Die Pressemeldung dazu findet ihr auf der kanadischen Games Workshop Seite inkl. PDF Liste der geänderten Preise. Manche Produkte werden um bis zu 20% günstiger.
Die Zusammenlegung geschieht aus logistischen Gründen und die Preisanpassung wegen der folgenden Einsparungen in der Distribution der Produkte. Außerdem ist der Unterschied zwischen US-Dollar und CA-Dollar wegen dem starken Euro / schwachen Dollar marginal, 1 EUR = 1,46 USD bzw. 1,49 CAD (Tageskurs).
Die Meldung ist echt, kein Tippfehler oder Falschmeldung. Bitte keine „omfg, das ich das noch erlebe“-Kommentare. Danke.
Link: Games Workshop
Kategorien: Allgemeines
Das italienische Gegenstück zur Spiel in Essen, ist die Play Modena. Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net hat einige Bilder der Messe zur Verfügung gestellt:
Der Schwerpunkt liegt mehr auf normalen Brettspielen, da aber die neue Fantasy Flight Variante von Mutant Chronicles (Warzone) ebenfalls abgedeckt ist, möchten wir euch die allgemeine Galerie nicht vorenthalten.
Allgemeine Galerie bei Gioconomicon
So gibt es unter anderem eine umfangreiche Galerie zum Miniaturenlastigen Brettspiel des MMORPG „Age of Conan“.
Link: Play Modena
Kategorien: Pulp
Copplestone erweitert ihre „Kiss Kiss Bang Bang“ Agenten-Pulp Serie um ein paar weitere abgedrehte Miniaturen. Zusammen mit Artizan Design bietet Copplestone im gesamten eine Vielzahl an Miniaturen an für das Retro-Szenario der 60er Jahre.

Neben toughen Agenten, gerissenen Gegenspielern gibt es natürlich noch namenlose Goons und allerlei Zubehör. Preislich liegt einer 3er Figuren Set bei Copplestone oder Artizan bei 6,50 GBP (~ 8,50 EUR).
Die Figuren sind im 28mm Maßstab gehalten.
Link: Copplestone Castings