Soda Pop: Rin Farrah (19.05.2010, 5 Kommentare)
Weiteres von Soda Pop, nach dem Artwork zu Rin Farrah folgt nun die Miniatur. weiterlesen
Weiteres von Soda Pop, nach dem Artwork zu Rin Farrah folgt nun die Miniatur. weiterlesen
The Army Painter zeigt eine Vorschau auf die nächste Farbgrundierung, Crystal Blue. weiterlesen
Auf der Seite von Thomarillion wurde eine Pressemitteilung über die Produktion von Steampunkgelände unter der Lizenz von Götterdämmerung veröffentlicht und weitere Geländestücke vorgestellt. weiterlesen
Die Viking Hyrdmen sind gerade erst erschienen und Gripping Beast kündigt die nächste historische Plastikbox an, Sachsen. weiterlesen
Nach dem die Preiserhöhungen für UK, Amerika und Australien bereits angekündigt und bestätigt wurden, zieht das Europreisband nach. weiterlesen
Ein kleines Update von Tabletop Art, weitere Dioramabases aus der Tribal Stonefloor Serie und Zubehör in Form von Kisten, Flaschen und Karaffen. weiterlesen
Mantic Games zeigt weiteres zu den kommenden Zwergen, dieses mal das Artwork zu einem Ironclad. weiterlesen
Vallejo hat seit einiger Zeit eine eigene Reihe von Pigmenten im Programm. Was man damit anstellen kann, zeigen wir in diesem Artikel.
Die letzte und 8. Folge der 1. Staffel von Magabotato ist nun auch online.
weiterlesen
Scibor zeigt erste Greens für ein weiteres Fantasy-Volk – die Goblins.
Privateer Press zeigt einige Neuheiten für Skorne: den Paingiver Task Master und Dominar Rasheth, einen neuen Warlock. weiterlesen
Der britische Kleinserienhersteller Terragnosis ergänzt seine 54mm Range um eine Dämonin. weiterlesen
Empress Miniatures bietet nun ein 9 Pfund Geschütz für die Zulu Krieg Epoche an, mit zwei verschiedenen Besatzungssets. weiterlesen
Nach den Konzeptbildern der Notalive Patched Miniaturen zeigt Zenit Miniatures nun die Greens. weiterlesen
Für Herbst hat Games Workshop auf ihrer Homepage eine weitere Welle für die Chaosdämonen / Dämonen des Chaos angekündigt. weiterlesen
Im Rahmen dieser neuen Reihe möchten wir Euch das Team hinter dem Brückenkopf ein wenig näher vorstellen. Den Anfang macht Darkover.
Kaum ein Tabletop-System hat in den vergangenen Wochen mehr Erstaunen und Stirnrunzeln hervorgerufen als der Erstling der kanadischen Spieleschmiede Bastion Studios. Ex illis macht manches besser und vieles ganz anders als die Konkurrenz.
Aus dem Hause Mantic Games kommen weitere Bilder der Untoten.