Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Black Library: Kostenlose E-Books an Freitagen (29.10.2010, 4 Kommentare)

Black Library Free E-Book Friday, das neueste kostenlose Werk ist der Gotrek & Felix Roman Trollslayer. weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Radaddel: RowDD 2010 (29.10.2010, 7 Kommentare)

Auch in diesem Jahr wird bei Radaddel der open white Door Day statt. weiterlesen

Kategorien: Kings of War, Warlord Games / Bolt Action

SPIEL 2010: Mantic & Warlord Games (29.10.2010, 18 Kommentare)

Ein weiteres Highlight der Messe war sicher der kombinierte Stand von Mantic, Warlord Games und Alessio Cavatores Schachvariante Shuuro. Soweit man zumindest über das Wochenende sagen kann, war es einer der am meistenbesuchten Stände in der Tabletophalle, was sicher auch an den großen Vitrinen und den mehr als freundlichen Mitarbeiten gelegen haben dürfte. Warlord Games verkündete auf der Spiel auch, sich im nächsten Jahr vor allem auf das Europageschäft konzentrieren zu wollen, wie genau man sich das dort vorstellt verriet man aber nicht.

Shuuro scheint sich sehr gut verkauft zu haben, man munkelt von totalem Ausverkauf bereits am Samstag abend. Den Meister freuts, da hatte er fast schon Feierabend:

Bleibt nur noch eine Frage zu klären: Wie kommt der Brückenkopf eigentlich an sein Reviewmaterial? Klar, wir plündern die Stände nach Messeschluss!

Nein, natürlich nicht! Man beachte in diesem Zusammenhang auch, wie schön Alessio sein Spiel aufgeräumt hat… Es gab aber auch durchaus Stände, die komplett mit Planen abgedeckt wurden.

Warlord Games Produkte werden in Deutschland über Ulisses vertrieben und sind in Deutschland unter anderem über unseren Partner Miniaturicum erhältlich.

Kategorien: Warmachine

Warmachine: Resculpts der Cygnar Trencher (29.10.2010, 3 Kommentare)

Privateer Press hat wohl entschieden dass die guten alten Trencher nicht mehr zeitgemäß sind und spendiert der Cygnar-Einheit eine Verjüngungskur. weiterlesen

Kategorien: Watchdog

Mini of the Day: Elf Queen (29.10.2010, 3 Kommentare)

Es war lange etwas still in unserer Galerie, aber heute gibt es wieder Nachschub.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Games Workshop: Echsenmenschen neu verpackt (29.10.2010, 15 Kommentare)

Games Workshop bringt einige Modelle der Echsenmenschen zurück.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dark Eldar Interview IV (29.10.2010)

Im 4. Teil des Interviews geht es um die Miniaturen der neuen Dark Eldar. weiterlesen

Kategorien: Anima Tactics

Anima Tactics: Neue Studiobemalungen (29.10.2010, 2 Kommentare)

Zwei Figuren der kommendem Neuheitenwelle von Anima Tactics wurden in Farbe veröffentlicht: Kingsley von Schwarze Sonne und Marchosias für Kirche. weiterlesen

Kategorien: Dystopian Wars, Steampunk

Dystopian Wars: Größenvergleich und Starterpacks (29.10.2010, 5 Kommentare)

Nachdem die Bilder der bemalten Flotten bei einigen zu Verwirrung geführt haben, kommt hier noch einmal die exakte Zusammensetzung der Starter.

weiterlesen

Kategorien: Dystopian Wars, Steampunk

Dystopian Wars: Starterflotten vorgestellt (28.10.2010, 27 Kommentare)

Spartan Games zeigt die Battlegroups / Starterflotten der 4 Fraktionen in Dystopian Wars. weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Vallejo Acryl-Polyurethane Grundierung (28.10.2010, 8 Kommentare)

Vallejo bietet einer großen Auswahl verschiedener Farben auch Grundierungen an, sowie diese „neuen“ Acryl-Urethan Grundierungen. weiterlesen

Kategorien: Pulp

Pulp Figures: Neue Miniaturen (28.10.2010)

Auf der Pulp Figures Seite sind Modelle neuer Miniaturen Packs zu sehen
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dark Eldar Interview III (28.10.2010)

Games Workshop legt nach und stellt den 3. Teil des Dark Eldar Interviews mit Jes Goodwin und Phil Kelly online. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Studio McVey: Al-Vianna (28.10.2010, 4 Kommentare)

Eine neue Miniatur aus dem Studio McVey, limitiert auf 750 Stück, Al-Vianna. weiterlesen

Kategorien: Epic 40.000, Terrain / Gelände

Epic 40.000: Geländesammlung (28.10.2010, 3 Kommentare)

Auf Onyx’s Hobby Blog findet sich eine schöne Sammlung verschiedener Gelände für Epic 40.000 bzw. 6mm Sci-Fi Systeme. weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

SPIEL 2010: Ziterdes (28.10.2010, 7 Kommentare)

Ziterdes war dieses Jahr zusammen mit Thomarillion auf der SPIEL. Neben den bekannten Platten bot Ziterdes eine große Auswahl an Bitz und Kleinteilen wie Schätze, Truhen, Tische und Stühle etc. Dazu einige reduzierte Artikel. Besonders interessant waren allerdings die Geländebauworkshops die Thomarillion anbot. In dem knapp 60 minütigen Workshop konnte man die Grundlagen des trockenbürstens, beflockens und die Verwendung  von Wassereffekt ausprobieren und ein eigenes kleines Geländestück bauen.

Quellen:

Ziterdes

Thomarillion

Kategorien: Historisch

Wargames Factory: Spanischen Erbfolgekrieg Gussrahmen (28.10.2010, 1 Kommentar)

Wargames Factory zeigt den Gussrahmen der neuen Modelle zum Spanischen Erbfolgekrieg. weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

SPIEL 2010: Micro Art Studio (27.10.2010, 7 Kommentare)

Unsere erste Bilderserie gilt Micro Art, die mit einem großen Stand auf der SPIEL waren. Neben einigen Neuheiten wie z.B. Hologrammwänden, die Micro Art für das Spiel Infinity produzieren wird, gab es einige neue Miniaturen der Schmiede zu sehen, dazu das große Sortiment an Bases und Gelände. Leicht vergossene oder beschädigte Teile gab es kostenlos in einer kleinen Kiste zum stöbern. Die immer noch hohe Qualität der „Ausschussware“ hat uns teilweise doch überrascht, andere Firmen würden diese Fehlgüsse sicher bedenkenlos in den Handel bringen.

Der Brückenkopf konnte auf SPIEL auch einiges an Reviewmaterial von Micro Art bekommen, weswegen ihr euch auch auf weitere Reviews zu diesen Produkten freuen könnt.

Persönliches Highlight am Stand war aber für mich nicht die großartige Armee von Hortwerth, dessen Modelle auch schon in einem Watchdog gewürdigt wurden, sondern das Barrikadenset aus alten Fässern und Kisten, welches mit nur 20 Euro (Messepreise) eine wirklich sehr solide Investition zu sein schien.

Quelle: Micro Art Studio

« Vorherige Seite Nächste Seite »