Kategorien: Kings of War, Veranstaltungen
Am 13. 11. 2010 veranstaltete der TT Club „Eisenwaldoffensive“ unter dem Titel „Fields of War“ das erste Kings of War Turnier in Deutschland.
Von den 20 Teilnehmerplätzen waren nur 12 besetzt. Trotzdem war die Stimmung bei Spielern und Veranstalter gut.
Das Konzept des „Learning by Doing“ kam bei den Teilnehmern gut an. Nach dem ersten Spiel wurden die Regeln schon ziemlich flüssig umgesetzt. Bei Fragen waren die Organisatoren sofort zur Stelle.
Jeder Teilnehmer musste drei Spiele absolvieren. Es gab keine Rundenbegrenzung. Nach zwei Stunden wurde jeweils die letzte Runde eingeläutet und anschließend gewertet.
Der Rekord lag bei 12 Runden. Ein gutes Beispiel, wie Flüssig nach den Kings of War Regeln gespielt werden kann.
Gezählt wurden Punktekosten der ausgeschalteten Einheiten, was der Siegesbedingung „Morden!“ aus dem KoW Regelwerk entspricht.
Für die glücklichen Gewinner gab es tolle, von Mantic gesponsorte, Preise.
Es ging aber niemand leer aus, da Mantic neben den Hauptpreisen noch duzende Promo Gussrahmen, Mantic Journals und weitere Goodies gestiftet hatte. Diese wurden unter allen Teilnehmern verlost.
Insgesamt wechselten ca. 320 Mantic Modelle ihren Besitzer.
Hier ein paar Eindrücke:

Erstmal die Mantic Goodies auspacken…





Die Siegerehrung:

Goodie Verlosung: 12 Teilnehmer – W12 – passt… :

Timo präsentierte seine tollen Greens:

Wer mehr von Timos Arbeiten sehen will kann seinen Blog besuchen.
Die Jungs von der Eisenwaldoffensive:

Sämtliche Ergebnisse des Turniers könnt ihr auf der Fields of War Seite auf der TableTop Turniere Homepage sehen.
Weitere Turniere der Eisenwaldoffensive findet ihr in deren Bolg.
Kategorien: Wochenrückblick
Der Wochenrückblick der KW 45, 08. – 14. November. weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Ramshackle Games bringt noch ein Fahrzeug aus Resin heraus, den Scrap Tank. weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nachschub für die Preußischen Landwehrtruppen von Warlord Games in Form von Verlusten und Reiterei. weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Die Bolt Action US Marine Corps Box ist nun erhältlich, außerdem wurde ein US MP auf Harley vorgestellt. weiterlesen
Kategorien: Historisch
Die Perrys bringen für Dezember und darüber hinaus noch ein paar Neuheiten für den Rosenkrieg / War of the Roses heraus. weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Fantasy In legt auf ihr Alkemy Sortiment eine starke Preisreduzierung an. weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
MaxMini zeigt in ihrem Forum erste Bilder der Steampunk Nahkampfwaffen von Freakforge. weiterlesen
Kategorien: Terrain / Gelände
Zuzzy stellt verschiedene Terraflex Spielmatten aus Latex her und die neueste trägt den Namen Broken Blacktop. weiterlesen
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Und noch 2 neue Folgen von Reaper TV mit den Neuheiten aus Chronoscope, P-65 und Pathfinder. weiterlesen
Kategorien: Pulp
Pulp Figures stellt neue Greens vor.
weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Shadowforge, die mehrheitlich durch Fantasy Football Teams bekannt sind, haben eine neue Fantasy Range angekündigt. weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Wargames Factory zeigt die neuen Amazonen aus Plastik. weiterlesen
Kategorien: Freebooters Fate

Wenn uns unsere Fantasie Streiche spielt, manifestieren sich unsere Ängste in allerlei Gestalten. Kaum etwas ist grausamer als die Manifestation des Todes selbst: Der Schnitter, der Sensenmann. Schrecklicher kann nur die Vereinigung aller nächtlichen Ängste sein: der Miedo a Morir!
Diese Assassine kann als Spezialist für 95 Dublonen von einer Assassinengruppe angeworben werden, kommt in insgesamt neun Teilen und ist beeindruckende 5 Zentimeter hoch. Mit fast 13 Euro ist die Figur im Freebooters Fate üblichen, gehobenen Preisniveau.
Erhältlich sind die Freebooter Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Link: Freebooter Miniatures
Kategorien: Science-Fiction
Die neuen Wölfe von Masq-Mini können nun einzeln und als Rudel bestellt werden. weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Wargames Foundry stellt Uddanesh Lungbellows And The Mighty Fart-Horn vor, als Collectors Range Modell für die Orks. weiterlesen
Kategorien: Allgemeines
Wir haben in der Brückenkopf Redaktion noch ein paar offene Stellen, die wir gerne besetzen möchten. weiterlesen
Kategorien: Allgemeines
Der Wahnsinn geht weiter…. weiterlesen