Tabletop Art: Temple of Isis Bases (15.03.2011, 5 Kommentare)
Tabletop Art hat ein paar neue Ägyptische Wüstenbases veröffentlicht.
weiterlesen
Tabletop Art hat ein paar neue Ägyptische Wüstenbases veröffentlicht.
weiterlesen
Der Termin für den kommenden Spielzug 2011 steht fest. weiterlesen
Ein weiteres neues Modell wird enthüllt. Heinrich verstärkt den Konvoi. weiterlesen
Ammon Miniatures bringt ein paar lustige neue Gesellen auf den Markt, nämlich einen sehr agressiven Pudel und einen etwas trottelig dreinblickenden Zyklopen.
Ein wenig älter zwar, aber im allgemein etwas untergegangen ist dieses Video, auf dem ab Minute 3:00 viele WIPs zu Cipher Studios Manga-Skirmisher zu sehen sind. weiterlesen
Hasslefree haben einige neue Greens vorgestellt:
Quelle: Hasslefree Miniatures / Eye Candy Forum
Von all den Infinity-Neuerscheinungen der letzten Zeit hat ein Sektor Starter für besonderes Aufsehen gesorgt: der PanOceania Military Order Starter. Grund genug einen genaueren Blick auf die Hightech-Ritter zu werfen. weiterlesen
Nach der ersten Fuhre legen Ätztech mit weiteren Designs nach.
Ein neuer Hersteller wagt sich auf den Farbenmark: Secret Weapon wollen künftig eigene Washes anbieten.
Wir geben Euch die Gelegenheit Tabletop Botschafter 2011 zu werden!
weiterlesen
Dark Age Miniatures zeigen das Cover ihres Apocalypse-Regelwerks.
Nach Mantic bringen auch Spartan Games ein Taschenset mit Battlefoam auf den Markt.
Eine ungewöhnliche Nachricht haben Bastion zu ihrem Tabletop/Computerspiel-Hybriden „Ex Illis“ veröffentlicht. Nach der gerade abgewendeten Pleite soll es nun ein wirkliches Ex Illis Regelbuch geben und umgeschriebene Regeln, wodurch sich das Spiel mit einem W10 Würfel spielen lassen soll:
On the game play side, here’s a cool little project on which we started working. So far, Friedrich and Bonnifacius VIII have been working on a pen-and-paper version of the rules for Ex illis. This may come as a surprise to some of you, but it was something that has been planned way back, as a mean to give you guys more for your money’s worth along with providing you with some help to introduce the game to friends who might be a bit more technophobic than you. The project is still in the earlier phases of design, but it’s moving along well. The goal is to have a rough alpha-stage version of the rules on the wiki (probably on the player-content side), then make it grow with you guys.
I’m not aware of the specifics on the design but for what I was told, the system reuses most mechanics from Ex illis (with some simplifications to make them manageable and fun). It’s based around a D10 system and re-uses the zones for movement, although there is much more gameplay inside a single zone as the players have access to mechanisms to pair models inside a melee. There is no tedious micro-measuring involved, but you move around models inside a zone to lock them into base contact for duels of sort.
Die „Würfelvariante“ soll parallel zur „Computervariante“ entstehen, dabei leicht unterschiedlich zu spielen sein. Die Gefahr, den einzigen innovativen Punkt von Ex Illis vielleicht auf lange Sicht über Bord zu werfen und sich auf den umkämpften „traditionellen“ Tabletopmarkt zu wagen, kann man wohl als abitioniertes, wenn nicht sogar riskantes Unternehmen ansehen, von der Belastung der sowieso kam mehr vorhandenen finanziellen Rücklagen einmal abgesehen.
Quelle: Ex Illis Forum
Für den hungrigen Abenteurer hat Thomarillion ein kleines Set mit Küchenzubehör veröffentlicht:
Das Set kostet 5 Euro und ist ab sofort erhältlich.
Quelle: Thomarillion
Ein neues Konzept für die Joker Gang… ist denn schon Ostern? weiterlesen
Einen schönen Guten Morgen zum Wochenrückblick KW 10, 07.03. – 13.03.2011. weiterlesen
Frauen an die Front dachte sich Hinterland Miniatures und bringt ihre März Neuheiten heraus. weiterlesen
Corvus Belli liefern allen Süchtigen ihre monatliche Dosis feinstes Metall.