Willy-Miniatures: Minotaurus Green (03.06.2011, 2 Kommentare)
Willy-Miniatures zeigt ein WIP Bild eines Minotaurus Fantasy Football Spielers
weiterlesen
Willy-Miniatures zeigt ein WIP Bild eines Minotaurus Fantasy Football Spielers
weiterlesen
Kromlech stellt weitere Orkköpfe vor, diesmal Ork Kommandos mit Wollmützen. weiterlesen
Neben einem Gruppenbild werden die einzelnen Teile in Explosionsgrafiken gezeigt.
weiterlesen
Sci-Fi Krieger aufgepasst, jetzt sind die Gewehrhellebarden von MaxMini auch erhältlich. weiterlesen
Baccus versorgt das Frühmittelalter mit neuen Modellen. Es erscheinen Angelsachsen in 6mm. weiterlesen
Lead Adventure bringt 20 neue Köpfe für Umbauten ihrer Steampunk-Modelle. weiterlesen
Mit Paymaster tritt eine neue Firma ins Licht der Öffentlichkeit. weiterlesen
Wir hatten es bereits angekündigt, aber nun ist die Limited Edition Variante “Kara’s Last Stand” bei Studio McVey erhältlich. weiterlesen
Ein weiteres Banebeast von Maelstrom Games, Ulmon – Taraks of Var. weiterlesen
Beasts of War wird heute Abend mit Mantic im Gespräch sein und dies auf ihrem Portal übertragen.
weiterlesen
Gelände kriegt man manchmal schon „Für eine Handvoll Dollar“ oder „für ein paar Dollar mehr“, auch für den wilden Westen. weiterlesen
Heute zeigen wir euch eines der besten Dioramen der letzten Jahre. Und das ist ein Fakt!
Das Mannikin Studio hat zwei Modelle veröffentlicht, die eine neue Modellreihe einführen sollen:
Grimms Katze ist das erste von 12 Modellen einer neuen 32mm Reihe. Father Christmas ist ein 35mm Modell. Beide Modelle koste 12,50 Dollar, bisher ist die Auflage bei jeweils 40 Stück, sollte die Nachfrage das Angebot jedoch übersteigen, werden weitere Modelle nachgefertigt.
Quelle: Mannikin Studio
Auf der Homepage von Leviathans sind nun letzte Information zur Produktion eingestellt worden:
Below are test shots, still on the sprue, for the 6 miniatures that will be found in the Core Box Set. As soon as I’m done with this post I’ll be building one of each to verify any last details that may need to change and then I’m signing off on them so they’re ready to begin full production!!!
Weiterhin überlegt Randall Bills momentan, ob die Schiffe auch außerhalb der Starterbox „so“ angeboten werden sollen und nicht zwangsläufig Prepainted im Set. Hier ist aber wohl noch keine Entscheidung getroffen worden.
Quelle: Leviathans – Monsters in the Sky
Wir hatten es gestern bereits angekündigt und zeigen hier die Bilder im Direktvergleich, „altes“ White Metal und neues Finecast. weiterlesen
Endlich wieder da! Unsere Showcase-Galerie!
Nachschub aus München, Tabletop Art bringt Schädelinsignien und neue Bases für die Stonefloor Range. weiterlesen
Langsam wird es ernst.