Warhammer 40.000: Necrons angekündigt (18.10.2011, 36 Kommentare)
Games Workshop hat an einige Kunden einen Newsletter versendet, in dem die Necrons offiziell bestätigt werden. weiterlesen
Games Workshop hat an einige Kunden einen Newsletter versendet, in dem die Necrons offiziell bestätigt werden. weiterlesen
Fantasy-In auf der SPIEL 2011 vom 20. bis 23. Oktober. weiterlesen
Micro Art Studio hat weitere Bases für ihr Mosaik Thema veröffentlicht.
Für Demonworld sind weitere Neuerscheinungen eingetroffen.
Jede Menge Neuheiten für den Monat Oktober sind bei Secret Weapon Miniatures nun verfügbar.
Zombiesmith beschäftigen sich nicht nur mit Überlebenden einer Zombiekalypse, sondern haben auch einige mehr oder weniger knuffigen Alienminiaturen im Programm.
Neben diversen Umbausets und Bitz haben Puppet Wars auch einen Ork Buggi [sic] im Programm.
weiterlesen
Bei Scibor gibt es nicht nur einen Oger Schlächter im Onlineshop, sondern auch einen Oger Kriegsfürst.
Tom Mason von Effigy Miniatures veröffentlicht den 2. Teil seines Sculpting Videos.
In dieser Woche bietet euch Fantasy In satte 20% auf ihr Flames of War Sortiment. weiterlesen
Fantasy Football aus Spanien bringt uns Willy Miniatures. weiterlesen
Der Pinselknecht präsentiert sein neustes Werk: PK-Blue.
Groß, teuer und geschuppt. Cool Mini or Not präsentieren ihren Drachen Cang in Farbe.
Zum einen stellt Maelstrom Games für BaneLegions die Dezember Neuheiten vor und wirft einen weiten Blick in die Zukunft. weiterlesen
Mad Robot Miniatures stellt ihr nächstes 15mm Werk die Harook vor. weiterlesen
Spieler an der holländischen Grenze und am Niederrhein sollten einen Blick auf die Spielegilde Alveran werfen. weiterlesen
Titan Forge stellt ihre drei tödlichen Assassinen vor.
weiterlesen
Es war etwas ruhig hier die letzten Monate, aber das aus gutem Grund: wir haben an einer neuen Reihe postapokalyptischer Blechbuden und passendem Zubehör gearbeitet, und freuen uns, die ersten Bausätze präsentieren zu können. Die neuen Wellblechhütten sind um Einiges vielseitiger und modularer als die bisherige Reihe (die natürlich weiterhin erhältlich sein wird), und sehen dabei noch baufälliger aus.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Hütten, eine für 11,50 Euro, zwei für jeweils 22 Euro und ein großes Gebäude für 31,50 Euro:
Quelle: Pardulon