Warcast Studio: Industrial Tech Bases (18.09.2012, 1 Kommentar)
Warcast Studios bieten ein neues Set Industrial Tech Bases an. weiterlesen
Warcast Studios bieten ein neues Set Industrial Tech Bases an. weiterlesen
Keine Lust mehr auf herumfliegende Modelle? Unser Partner Fantasyladen schafft Abhilfe und gibt Euch 20% auf Regimentsbases und Magnetfolie.
Neben den schicken 28mm Miniaturen bieten die Perrys nach und nach auch Gelände aus Plastik an. weiterlesen
Maxmini zeigen auf Facebook erste Bilder neuer Schulterpanzer. weiterlesen
Am Wochenende stand mal wieder ein Auswärtstermin auf dem Programm und diesmal ging es ins beschauliche Blumenfeld.
Mantic Games haben ein weitere Stretch Goal gerissen. Im Striker-Level verfügt jetzt jedes Team über volle 14 Spieler. Außerdem wurde inzwischen eine weitere Rasse für Season 2 freigeschaltet.
Ral Partha Europe bringen die Gargantoid -Crawling Fortress raus. weiterlesen
Eine neue Resinfigur im Mad Robot Shop. weiterlesen
Willy Miniatures haben auf ihrem Blog erste Renderbilder ihrer Tiermenschen Fantasy Football Spieler vorgestellt. weiterlesen
Und auch die letzten Bilder der aktuellen Neuheiten für Taban Miniatures Eden trudeln ein. weiterlesen
Neben den Warehouse Bases bringen Micro Art Studio ein weiteres Base-Set heraus weiterlesen
Der Spielzug liegt hinter uns und auch sonst hatte die letzte Woche viel zu bieten. Zeit für einen weiteren Wochenrückblick mit allen News der vergangenen KW 37, vom 10.09. bis 16.09.2012. weiterlesen
Battlefront haben weitere Previews zu Ihrem neuen Starterset Open Fire vorgestellt.
Fantasy Flight Games haben eine Heldenerweiterung für die SSU vorgestellt.
Von Micro Art Studio gibt es einen neuen Satz Bases für Stadt- und Häuserkämpfe.
Fireforge Games hat weitere Infos zu den Sergeants und den Ordensbrüdern zu Fuß veröffentlicht. Demnach erscheint zunächst eine Box mit generischen europäischen Kämpfern. Die Box enthält 48 Modelle und wird 28 GBP kosten. Sie würde damit im Vergleich zu anderen Herstellern im oberen Preissegment liegen, wäre aber auch in dieser Epoche vollkommen konkurrenzlos.
Here is a little preview of our incoming first infantry plastic set, Foot Sergeants. We are going to release two more infantry plastic sets during next months, Teutonic Infantry and Templar Infantry.
The Foot Sergeants set will allow you to build up to 48 Foot Sergeants miiniatures or up to 24 crossbowmen and 24 Foot Sergeants, in medium armour. Here is the details:Heads – 10 different heads in six sections for a total of 60 heads in the set.
Bodies – 6 different infantry bodies in very dynamic and realistic poses.
Melee Weapons – 6 different right arms armed with spears, 2 with swords, 2 axes and 2 maces. Six weapon sections for a total of 36 spears, 12 swords, 12 axes and 12 maces. A huge total of 84 right arms with weapons.
Crossbow – 4 different sculpted couple of arms with crossbow. You can build up to 24 foot crossbowmen from the set.
Shields – 4 different shield types and 4 different left arm poses not attached to the shields. There are 48 shields and left arms in the box.
Various – Sword scabbards and crossbow quivers not attached to the bodies.
Die Box ist zuletzt für Ende Oktober angekündigt worden. Sollte Fireforge Games also auf der Spiel in Essen sein, wäre es denkbar, dass ihr die Box dort schon erwerben könnt.
Anfang Dezember erscheinen dann zwei Boxen mit Ordensinfanterie. Diese Boxen – eine für den Deutschen Orden, eine für die Templer – werden sich wohl wieder im Design durch die jeweiligen Epochen unterscheiden (Deutscher Orden ab ca. 1220 und Templer ab ca. 1100), die Namen haben also nur bedingt etwas mit dem Boxeninhalt zu tun. Die Boxen enthalten beide 24 Modelle un werden voraussichtlich 19 GBP kosten. Im Gegensatz zum generischen Fußvolk kommen sie mit Teilen für bis zu 12 Rittern zu Fuß daher.
The Teutonic Infantry set contains 24 miniatures in total. You’ll have options to build up to 24 Teutonic Foot Sergeants or up to 12 Crossbowmen and/or up to 12 Dismounted Teutonic Knights, all in heavy armour. You’ll find a lot of weapon options like spears, swords, axes, maces, crossbows as well as several shield types.
Meine persönliche Meinung dazu ist positiv. Endlich bewegt sich was im Bereich Hochmittelalter. Leider kam man für diese Epoche bisher praktisch gar nicht an preiswerte Modelle oder musste sie umständlich in England bestellen. Plastik findet eher und schneller Einzug in deutsche Läden und Dank des Euroraums kann man auch bequem in Italien beim Hersteller selbst bestellen. Der Preis ist – wie schon gesagt – zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht in einer Höhe, die ich als unangemessen empfinden würde. und bevor die Frage kommt: ich bezweifle, dass sich die Modelle von der Größe her für Bretonen eignen, zumal Bogenschützen hier leider fehlen. Das ist insofern ärgerlich, weil diese oft die wichtigen Plänkler in vielen Regelsystemen stellen. Da wir mal wohl weiterhin nicht um Zinn herum kommen. Aber einerlei; endlich geht es bei Fireforge weiter!
Link: Fireforge
Puppets War haben bei Facebook ein Preview für einen weiteren Cyber Droid vorgestellt.
In den PDFs stellt Spartan Games die umfangreichen Inhalte der Starterboxen der ersten 4 Fraktionen vor. weiterlesen