Kategorien: Arcworlde, Fantasy

Arcworlde: Arcane Dragon Update (10.12.2014)

Alex von Warploque Miniatures hat auf Facebook ein neues Wip Foto des Arcane Dragon veröffentlicht. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Ax Faction: Lacerta, Lizardman Hunter (10.12.2014, 5 Kommentare)

Von Ax Faction gibt es ein neues Modell. weiterlesen

Kategorien: Schicksalspfade, Terrain / Gelände

Tabletop Art: Gelände für Schicksalspfade (10.12.2014, 18 Kommentare)

Bei Tabletop Art gibt es zwei neue Geländesets für Schicksalspfade.

weiterlesen

Kategorien: Eden

Eden: Dante’s Angels Gruppenbild (10.12.2014, 3 Kommentare)

Eden haben auf Facebook ein Gruppenbild der Dante’s Angels gepostet. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Shieldwolf Miniatures: Shieldmaiden Artwork (10.12.2014, 7 Kommentare)

Von Shieldwolf Miniatures gibt es ein neues Artwork für die Northern Alliance. weiterlesen

Kategorien: Brettspiele, Crowdfunding

4thwar Equipment: ROOT\G Kickstarter Finale (10.12.2014, 5 Kommentare)

4thwar Equipment versuchen noch knapp eine Woche lang ihr neues Brettspiel bei Kickstarter zu finanzieren.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Spellcrow: Zwerg WIP (10.12.2014, 3 Kommentare)

Spellcrow zeigen auf Facebook einen WIP Zwerg. weiterlesen

Kategorien: Infinity, Reviews, Science-Fiction, Terrain / Gelände

Review: Micro Art Studio Icestorm Matte (09.12.2014, 13 Kommentare)

Passend zur Infinity Starterbox hat Micro Art Studio eine Spielmatte im Format 48“ x 48“ ins Sortiment aufgenommen.

Auf einen Blick:

Hersteller: Micro Art Studio

Produkt: War Game Mat – 48x48inch – Icestorm

Preis: 49,20 Euro (Herstellerpreis)

Ausgepackt:

Die Matte kam mit einer praktischen Tragetasche aus Nylon und lässt sich bequem von Ort zu Ort transportieren.

MAS_Matte_OI_01

Einmal ausgepackt wird sie mit einem Klettband in der Mitte zusammen gehalten.

MAS_Matte_OI_02

Auffällig ist das Gewicht der Matte. Man hebt sich sicher keinen Bruch daran, spürt aber dass das Material ein gewisses Gewicht hat was bereits beim ausrollen dazu führt dass die Matte recht flach auf dem Tisch aufliegt. Die Rückseite sorgt dafür, dass sie beinahe schon an der Tischfläche klebt und sichert die Matte sehr gut gegen versehentliches verrutschen.

Praxistest:

Ist die Matte erst einmal auf dem Tisch, bleibt sie da auch. Selbst wenn der eigene Tisch nicht groß genug ist um die gesamte Matte aufzunehmen bleibt sie stabil liegen und das Spielfeld ist nicht gleich beim ersten mal hängenbleiben am Überlapp umfangreichen Terraforming-Effekten unterworfen. Miniaturen mit Standardplastikbasen oder gestalteten Resinbasen stehen sauber auf der Matte wie auf den meisten gängigen Spielflächen auch. Hier ist nicht die Gefahr gegeben dass das Spiel aufgrund rutschiger Oberflächen zur Schlitterpartie verkommt. Da die Matte schon einmal „Icestorm“ heißt haben wir einige der in Operation Icestorm enthaltenen Geländeteile auf der Matte platziert um zu prüfen ob Micro Art Studio ihre Hausaufgaben gemacht haben.

MAS_Matte_OI_03 MAS_Matte_OI_04 MAS_Matte_OI_09

Im Detail:

Geht man nahe genug heran erkennt man warum die Miniaturen so relativ sicher stehen. Die Oberfläche der Matte ist alles andere als glatt. Der Druck selbst ist auf Spielentfernung sehr schick. Geht man allerdings näher heran erkennt man Unschärfen, was den aufgemalten Lichteffekten sogar gut tut, den eigentlich scharfen Kanten der Bodenmarkierungen allerdings nicht. Bei den Nahaufnahmen einiger Elemente haben wir auch ein wenig gegrübelt. Stein des Anstoßes waren diverse Schmiereffekte, bei denen wir gerätselt haben ob das nun Absicht ist um einen „Used Look“ eines Industriegeländes darzustellen oder ein fehlgeschlagener Druck. Beim Vergleich mit den Produktbildern auf der offiziellen Website zeigen sich aber ebenfalls jene Schmierer und das auch an in etwa denselben Stellen. Da diese darüber hinaus nicht durchgängig sind, gehen wir davon aus dass dieser Effekt gewollt ist. Auf Spielentfernung fällt der Effekt auch nicht ganz so stark ins Auge wie bei den Detailaufnahmen einzelner Elemente.

MAS_Matte_OI_08 MAS_Matte_OI_07 MAS_Matte_OI_06 MAS_Matte_OI_05

Fazit:

Wie auch der Space Matte können wir der Icestorm Matte ein sehr gutes Fazit geben. Stabilität und Design ergeben für die Größe ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bei dem durchaus auch die Transporttasche mit einbezogen werden kann.

Mit 48“ x 48“ besitzt die Matte die gängige Spielgröße für Infinitypartien, was aufgrund des Logos „designed for Infinity“ nicht weiter verwundert. Dennoch wird man sicherlich auch die ein oder andere spannende Partie eines anderen Sci-Fi-Skimisch darauf ausfechten können. Fabrikanlagen eignen sich bekanntermaßen z.B. auch zur Jagd auf Terminatoren oder Xenomorphe.

Ein kleiner Kritikpunkt den man anbringen kann ist das Zusammenrollen. Grundsätzlich kein Problem an und für sich, aber die Matte soll ja wieder in die Tasche passen und muss entsprechend eng zusammen gerollt werden. Hier arbeitet die üppige Größe von 48“ ein wenig gegen das schwere Material und man wünscht sich man hätte drei Hände um zeitgleich die Ränder und die Mitte entsprechend einzuschlagen. Zu zweit geht es wesentlich schneller.

Link: Micro Art Studio

Kategorien: Fantasy

Adventskalender 2014: 9. Türchen (09.12.2014, 12 Kommentare)

Heute haben wir für euch „nur“ ein Modell. weiterlesen

Kategorien: Historisch

Rubicon Models: Umfrage zum nächsten Bausatz (09.12.2014, 12 Kommentare)

Rubicon Models führen derzeit eine Umfrage zu ihrem nächsten Panzerbausatz durch!

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Historisch, Terrain / Gelände

Tabletop Workshop: Plastik Burg Komplettset (09.12.2014, 20 Kommentare)

Tabletop Workshop haben ein neues Set in ihr Sortiment aufgenommen, und es ist sehr groß und umfangreich. weiterlesen

Kategorien: Brettspiele, Crowdfunding

Cthulhu Wars: Kickstarter für deutsche Edition (09.12.2014, 12 Kommentare)

Die englische Version von Cthulhu Wars war ein gewaltiger Erfolg, jetzt läuft der Kickstarter für die deutsche Version.

weiterlesen

Kategorien: Zubehör

Warmage Games: Würfeltürme und Weihnachten (09.12.2014, 4 Kommentare)

Bei Warmage Games sind die neuen Würfeltürme erhältlich und es gibt eine Weihnachtsaktion.

weiterlesen

Kategorien: Eden, Science-Fiction

Eden: Neue Website (09.12.2014, 17 Kommentare)

Bei Eden gibt es nicht direkt eine neue Seite, aber die alte hat ein massives redesign erhalten. weiterlesen

Kategorien: Science-Fiction

Victoria Miniatures: Van Diemen’s World Devils (09.12.2014, 1 Kommentar)

Ein neues Set von Victoria Miniatures!

weiterlesen

Kategorien: Terrain / Gelände

Fenris Games: Stalagmiten (09.12.2014, 7 Kommentare)

Bei Fenris Games kann man nun Stalagmiten in zwei unterschiedlichen Größen erwerben. weiterlesen

Kategorien: Science-Fiction

Adventskalender 2014: 8. Türchen (08.12.2014, 2 Kommentare)

Was sich wohl hinter Tür Nummer 8 verbirgt?  weiterlesen

Kategorien: Crowdfunding, Pulp

Sulphur: Kickstarter Update (08.12.2014, 3 Kommentare)

Für ihren Kickstarter zu Sulphur zeigen Terragnosis ein Update, ein schwer bewaffnetes Trike.

weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »