Kategorien: Warhammer 40.000
Gesucht wird ein Space Marine Orden, der es würdig ist, auf den Schlachtfeldern von Warhammer 40.000 den Brückenkopf zu verteidigen! Kurz um, unser eigener „Create a Chapter“ Contest.
Also schnappt euch z.B. den Gratis Terminator aus dem September White Dwarf und entwerft euren Vorschlag für den offiziellen Brückenkopf Space Marine Orden. Alternativ könnt ihr natürlich auch mit den Space Marine Paintern von Games Workshop oder von Bolter & Chainsword ein Farbschema aushecken. Am besten schreibt ihr noch ein paar Zeilen zum Hintergrund des neuerschaffenen Space Marine Orden!
Games Workshop Space Marine Flash Painter
Bolter & Chainsword Space Marine Painter
Sende deinen Beitrag mit Ordensnamen bis zum 04. Oktober 2008 an diese E-Mail: wettbewerb@brueckenkopf-online.com. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält die neue Warhammer 40.000 Grundbox „Sturmlandung auf Black Reach„!

Lasst euch die Chance auf diese Box nicht entgehen!
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Für Minimalisten im Tabletop und jene die zwar mit Pappcountern spielen würden, aber irgendwo doch zu wenig „Miniatur“ sind, gibt es eine Alternative.
Die Firma One Monk Miniatures bietet verschiedene Bögen mit vorgedruckten Pappfiguren an. Die Sets bestehen aus einem Bogen mit unkolorierten Vorlagen, kolorierten Vorlagen, Bases, Zusammenbauanleitung und manchmal auch ein Bannerset. Der Kostenpunkt pro Set liegt bei knapp 3 USD (2 EUR) und kann beliebig oft ausgedruckt werden. Es gibt auch Bundles mit mehreren Sets, die liegen bei etwa 9 USD.

weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Pig Iron ist eine britische Firma, die bereits bekannt ist für ihr breites Spektrum an alternativen Köpfen, Helmen und Taschen im 25/28mm Maßstab.
Nicht ganz so bekannt sind ihre Miniature-Komplettsets, welche sie nun auch um ein weiteres Bundle erweitern. Es handelt sich dabei um 5 Kolony-Rebellen mit 10 verschiedenen Köpfen zur Auswahl zum Preis von 7 GBP / ~ 9,50 EUR.

Die Miniaturen bzw. Köpfe sind im 28mm Maßstab gehalten und damit kompatibel zu Warzone oder Warhammer Figuren.
Quelle: Pig Iron Production
Kategorien: Science-Fiction
Im Watchdog #13 hatten wir Ground Zero Games bereits als Link der Woche vorgestellt. Nun hat Ground Zero Games für ihr kostenloses System „Full Thrust“ weiteres Material herausgebracht. Full Thrust ist ein generisches und flexibles System für Weltraumschlachten in verschiedenen Maßstäben.
Ein Auszug aus der Pressemitteilung:
Wir sind sehr erfreut darüber verkünden zu können, dass nach einer Menge exzellenter Arbeit von Dean Gundberg und vielen anderen Leuten, eine Zusammenfassung der Test-Werte und SSDs für alle neugestalteten und vor kurzen erschienenen Full Thrust Schiffe fertig sind und damit verfügbar für den allgemeinen Spielgebrauch.
Es ist ein fantastisches Nachschlagewerk für alle Full Thrust Spieler, egal wie lange er bereits spielt, und umfasst Neuauflagen für NAC, NSL, FSE und ESU Flotten, sowie die UNSC, Japaner, Israeli, Islamisten und weitere! Während die Seite als unabhängiges Projekt von Dean (Star Ranger) zusammengestellt wurde, ist sie nun komplett abgesegnet und unterstützt von GZG (Wow, das klingt fast GW-artig…). Bitte beachtet, dass manche Bereiche der Homepage sich noch in Bearbeitung befinden, und das alle Designs und Werte noch im Betastatus stehen und daher durch eingehende Spieltests sich noch verändern können – feedback ist natürlich Willkommen, entweder direkt an Dean oder an uns, bei GZG. Wie dem auch sei, es ist draußen und es ist kostenlos! Daher schaut es euch an, nutzt was ihr möchtet und habt Spaß.
Das besondere an Full Thrust ist, der große Support und die Verfügbarkeit von zusätzlichen Informationen die von der Fan-Gemeinde und GZG zur Verfügung gestellt wird. Es gibt sogar Total Conversion und Mods um das Regelwerk auf andere Themen und Systeme anzuwenden, wie z.B. Babylon 5 oder Star Wars.
Quelle: Ground Zero Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Hasslefree Miniatures präsentiert ihr „Production Queue“, wir dürfen uns auf allerlei Fantasy und Pulp Helden freuen. Natürlich auch auf böse Kreaturen.
So wird es unter anderem ein Set Multipart Goblin Krieger geben, Zombies, einen Dämon, eine „Jedi“ Mutter und den Duke of Khazad.

Quelle: Hasslefree Miniatures
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Das spanische Kleinserien-Miniaturenstudio hat seine September Releases vorgestellt. Für ihre Fantasy-Line bringt Madpuppet Miniatures eine Vampirin und für ihre Postapokalypse „H.O.S.T.“-Line Bellatrix.

Die Miniaturen sind im 30mm Maßstab gehalten, die Vampirin kommt in 6 Teilen und wird 9 EUR kosten. Bellatrix verfügt über 3 Teile und kostet 8 EUR. Portokosten innerhalb Europas sind human und die Firma bietet noch weitere interessante Miniaturen an.
Quelle: Madpuppet Miniatures
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bereits 2007 auf der Nürnberger Spielemesse konnte man eine modulare Spielplatte bzw. Tischauflage von Games Workshop anschauen. Das Produkt hat es dann aber – wahrscheinlich wegen qualitativer Mängel – nicht in den Handel bzw. ins Weihnachtsgeschäft geschafft.
Zur groben Information, es handelt sich dabei um 6 Platten im Puzzle Design, welche im Grasdesign strukturiert sind und in einer Tragetasche geliefert werden. Komplett zusammengesetzt ist der „Modular Game Table“ 180 x 120 cm groß (4 x 6 ft). Gerüchten zu folge sollen die Platten unbemalt sein und daher selbst nach eigenen Wünschen anpassbar sein.

Es gibt auch Gerüchte darüber, dass die Qualitätsmängel an der Sprühpistole beseitigt worden sein sollen und zum Weihnachtsgeschäft mit einem Re-Release zu rechnen ist.
Außerdem wird Citadel einige der Foundation-Farben die bislang „nur“ als 12ml Farbpöttchen erhältlich sind, zum Weihnachtsgeschäft für die Geländebaufraktion in größeren Flaschen / Dosen anbieten. Es wird daher Bundles / Deals geben um die unbemalten Platten zu bemalen und gestalten.
Link: Games Workshop
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Reaper bringt in diesem Monat eine große Miniaturenwelle für ein weitgefächertes Spektrum an Systemen. Von High-Fantasy über Sci-Fi bis hin zum Superhelden-Pulp ist alles vertreten.
Klassische Reaper Fantasy Helden in Form von Magiern, Barbaren und großen Kriegern bietet Dark Heaven Legends. Außerdem noch einen wirklich gelungenen Fledermaus Schwarm. Viele der neuen Dark Heaven Legends Miniaturen wurden von Werner Klocke modelliert.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Weitere Abziehbilder für Space Marines gibt es nun von Bell of Lost Souls. Nach dem Dämonenjägern und allgemeinen Space Marine Insignia, erweitern die Fly Guys of Terra ihr Fundus um einen weiteren Ordensspezifischen Abziehbilder-Bogen, dem des Blood Angels Nachfolge Ordens Flesh Tearers.
Auch dieser Bogen umfasst von oben nach unten verschiedene Größen der Logos für Fahrzeuge bis hin zum passendem Maßstab für Space Marine Schulterpanzer.
Zum “Space Marine Flesh Tearers Logo Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Falls ihr der Meinung seit, es gibt da draußen noch besondere Space Marine, Eldar Weltenschiffe oder etwas anderes, was einen Decal Bogen verdient hat und von GW nicht verfügbar ist, schreibt die Jungs von Bell of Lost Souls (auf englisch) mit einer kurzen Email darauf an.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Die neue Warhammer 40.000 Grundbox ist ab Samstag den 06.09.2008 erhältlich, der eine oder andere Vorbesteller wird die Box mit ein bisschen ein paar Tage früher in den Händen halten, so wie die Brückenkopf Redaktion.

Kostenpunkt der „Sturmlandung auf Black Reach“ liegt bei 60 EUR, obgleich bereits viele Online Shops günstigere Angebote im Sortiment haben, wie z.B. Tinbitz für 54 EUR. Insgesamt bringt es die Box auf 46 detaillierte Plastikminiaturen, dem kleinen Regelwerk, ein Einleitungsbuch mit „Black Reach“ Thema sowie den üblichen Spielmaterialien wie Würfeln, Zollstäbe und Schablonen. Allerdings ohne Gelände. In Anbetracht der Variation der beiden knapp 500 Punkte starken Streitkräfte kann man dort aber mit gutem Gewissen ein Auge zu drücken.

weiterlesen
Kategorien: Veranstaltungen, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
An den beiden vergangenen Samstagen (23. & 30. August 2008) fanden in der Games Workshop Filiale in Augsburg zwei kostenlose Malworkshops statt. Die Kurse wurden von Peter Tóth (Forennick: Baphomet) in Absprache mit der Filialleitung organisiert und sollten bereits erfahrene Malern einige neue Tipps & Techniken näher bringen. Die beiden Tage waren gleich geplant und umfassten in einem 5-Stunden-Programm folgende Punkte:
weiterlesen
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Und wieder einmal heißt es; ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog!
Heute etwas Geländeintensiv, aber das macht nichts. Damit wir weiterhin jede Woche den Watchdog mit neuen Projekten füllen können, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und Co, sind wir immer auf der Suche nach interessanten und lesenswerten Projekten! Wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Auf der Games Workshop US Seite wurde das Event Coverage des Golden Demon / Games Day 2008 in Los Angeles veröffentlicht.

Auch hier fehlen die Staff Bewertungen, diese Kategorie scheint wohl ganz herausgefallen zu sein. Ein sehr umfassendes Coverage (vorallem die „Honourable Mentions“), leider stellenweise wenige Bilder bzw. Blickwinkel.
Der Standard auf den amerikanischen Malwettbewerben scheint auch stark gestiegen zu sein in den letzten Jahren und ist nun deutlich näher am europäischen Niveau.Link: Golden Demon Coverage
Link: Games Day Coverage
Kategorien: Warhammer 40.000
Das neue Forge World Buch „Model Masterclass“ welches auf dem Games Day UK groß vorgestellt wird, konnte bereits in Los Angeles letztes Wochenende auf einem der amerikanischen Games Days angesehen werden.
Der Warseer-User Alf hat mehrere Bilder von dem Buch gemacht und diese auf seinem FlickR Account hochgeladen. Hier ein paar Bilder:

Das Buch wird von Forge World in der Reihe Imperial Armour vertrieben und die Bezeichnung Part I lässt auf weitere Publikationen schließen.
Link: FlickR Model Masterclass
Link: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Tochterfirma von Games Workshop hat einiges in Vorbereitung für den Games Day UK 2008 am 14. September.

Aus der Pressemitteilung:
FORGE WORLD STUDIO
Auf einem äußerst großen Stand in Halle 1 wird Forge World fantastische Neuheiten an dem diesjährigen Event präsentieren. Nicht nur werden Sie zwei brandneue Bücher vorstellen: Imperial Armour – The Siege of Vraks part II und ihr brandneues Model Masterclass Buch, sondern außerdem noch einen Batzen neuer Sachen für die Orks, eine aufregende neue Land Raider Variante und ein spezielles Chaos Projekt mit dem Codenamen B.O.B. Wie immer wird Forge World ihren Designern für den Tag etwas Auslauf geben, damit ihr ihnen Löcher in den Bauch fragen könnt woran sie gerade arbeiten.
Damit bringt GW die X. Variante des Land Raiders. Man darf gespannt sein, was sich hinter B.O.B. versteckt (manche behaupten B.O.B. steht für Big old Bird = Tzeentch, könnte stimmen da er der letzte im Bunde ist der kein FW Modell hat), aber es sind auch nur noch knapp 2 Wochen bis zum UK Games Day.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Der polnische Miniaturenhersteller Micro Art Studio mit dem Schwerpunkt auf Bases erweitert sein Sortiment um weitere vorgestaltete Bases.
Wem die Base aus der Chaos Terminator Lord / Sorcerer Box gefallen hat, dürfte sich an dem neuen Set „Chaos Bases“ erfreuen. Spitze Steine mit leuchtenden Runen auf 60, 40 und 25 mm Bases und ein neues „Dark Temple“ auf 20mm eckigen Bases.

Die Packungen enthalten entweder 1 x 60mm Base, 2 x 40mm Bases oder 5 x 25mm bzw. 20mm Bases und kosten 4,88 EUR.
Quelle: Micro Art Studio
Kategorien: Warhammer 40.000
Die meisten dürften es bereits mitbekommen haben, THQ baut für Messen ein Rhino in Lebensgröße. Das Rhino soll dann als Spielestation für mehrere Dawn of War II Plätze eingesetzt werden. Es gibt dazu zum einen ein Pressetagebuch von THQ, zu finden hier und ein Flickr Photoalbum, Dawn Of War II – Rhino.

Anfangs war ich noch etwas skeptisch über die Umsetzung, aber die ersten Bilder sind schon sehr überzeugend. Damit kann dann jeder die Frage ob 10 Space Marines reinpassen, für sich selbst klären.
Quelle: THQ