Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Review: FW Aeronautica Imperialis – Teil 1 (09.06.2008)

Einleitung

Dieses Review habe Ich ursprünglich für das deutsche Forum Epic Battles geschrieben. Dieses Forum beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Games Workshop (GW) Spiel Epic Armageddon, welches den gleichen Maßstab wie Aeronautica Imperialis benutzt und somit gerade für diese Spieler sehr interessant ist, da viele schon die Modelle haben, die man für das Spiel benötigt.
Mittlerweile hat das o.g. Forum sogar ein eigenes Subforum für Aeronautica Imperialis, in dem Interessierte neben diesem Review auch noch andere Nützlichkeiten rund um dieses Spiel finden und sich austauschen können.

Allgemeines

Aeronautica Imperialis ist ein Luftkampfspiel von FORGE WORLD (FW), dass im Warhammer 40.000-Universum spielt. Es geht also primär um Jäger und Bomber und es gibt auch noch Bodenverteidigung wie z.B. Flak-Geschütze. Der Maßstab ist der gleiche wie bei Epic Armageddon (6mm; 1/300).

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Umbau: Plastik Tau Schilddrohne (09.06.2008)

Hallo und herzlich willkommen zum ersten Umbauartikel einer ganzen Reihe von Artikeln rund um das Volk der Tau.

In den folgenden Zeilen werdet ihr erfahren, wie man sich ganz leicht und mit relativ wenig Aufwand Schilddrohnen, die es seitens Games Workshops nur als Zinnmodelle gibt, selbst bauen kann. weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #12 (08.06.2008)

Watch out for the Watchdog!

Heute buntgemischt aus allen Systemen und Epochen was dabei. Dennoch gilt auch weiterhin wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Flames of War usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Es gibt mit Sicherheit noch viele interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Neue Bilder der Starterbox Space Marine Captain & Terminatoren (08.06.2008, 1 Kommentar)

Wo Orks sind, sind die Streitkräfte des Imperiums in der Regel auch nicht weit, daher hier weitere Bilder aus der neuen Starterbox “Battle for Black Reach”. Zu sehen gibt es diesmal die Snap-Fit Terminatoren und den Space Marine Captain:

Space Marine Captain Space Marine Terminatoren

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Neue Bilder der Starterbox Orkbosse (07.06.2008)

Es gibt weitere Nahaufnahmen zur neuen Starterbox „Battle for Black Reach“ in denen die Plastik Orkbosse zu sehen sind. Sehr detailliert für „Snap-Fit“ Miniaturen, aber seht selbst:

Starterset Ork Bosse Starterset Ork Bosse

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

News: 5. Edition Space Marine – Bilderflut! (04.06.2008)

Pünktlich zur 5. Edition von Warhammer 40.000 muss natürlich auch der Hauptverdiener, die Space Marines, für ein Update herhalten. Eine wahre Flut an Neuerscheinungen erwartet die Jungs in Servorüstung. Eine Bilderübersicht unten:

Vorne weg ein Teil der neuen Charaktermodelle; Captain Sicarius, Sergeant Chronus, Scout Sergeant Telion und Crimson Fists Captain Pedro Kantor.

Captain Sicarius Sergeant Chronus Scout Sergeant Telion Crimson Fists - Pedro Kantor

Die neue Land Raider Variante „Redemeer“, passend im Salamanders Stil, und der neue Land Raider Kommandant.

Land Raider Redeemer Neuer Land Raider Kommandant

Die Streitkräfte der Space Marines erhalten auch in den anderen Bereichen reichlich zuwachs; so kommen dort Plastik Scout Bikes, Veteranen mit Fernkampfwaffen und Sprungmodulen, Plastik Droppods, der neuaufgelegte Land Speeder und ein feuerkräftiges Upgrade für den Techmarine.

Space Marine Scoutbikes Space Marine Veteranen mit Boltern / Fernkampfwaffen Space Marine Veteranen mit Sprungmodulen Space Marine Plastik Droppod Space Marine Landspeeder Space Marine Landspeeder Gußrahmen Space Marine Techmarine mit Thunderfire Geschütz

Ebenso ein Bild des neuen Codexcover.

Space Marine Codex Cover

Quelle: Heresy Online

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Forge World – World Eaters und Ordenspriester Cybot erhältlich! (03.06.2008)

Die bereits im Newsletter zu sehenden World Eater Kits für normale Chaos Space Marines und Chaos Terminatoren sind neben dem äußerst gelungenem Ordenspriester Cybot endlich erhältlich. Der Cybot kommt ohne Arme, nur Korpus ohne Ordensabzeichen. Die World Eater Kits umfassen je Oberkörper (inkl. Kopf) mit Schulterpanzer. Preislich wie gewohnt eher etwas für betuchtere Hobbyisten, was aber nicht viele davon abhalten wird sich dennoch 1-2 Trupps zu gönnen.

Es gibt sogar Kettenäxte im 10er Pack ohne Arme zum nachkaufen. Kostenpunkt 8 GBP (~ 10,40 EUR).

Man sollte also in naher Zukunft ein Auge offen halten auf Thousand Sons und Emperors Children.

Quelle: Forge World

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

News: Große Dämonen von Ultraforge (02.06.2008)

Ultraforge macht Forge World Konkurrenz. Derzeitige WIP sind 2 große Dämonen, welche deutlich an Khorne und Slaanesh erinnern. Einen „Lord of Pestilence“ und „Plaguelord“ hat Ultraforge bereits veröffentlicht. Mit einem Preis von 60-70 USD würden diese sogar im bezahlbaren Rahmen liegen.

Ultraforge Dämon WIP Ultraforge Dämon WIP

Quelle: Ultraforge Miniatures

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Scharfe Bilder der neuen Starterbox Miniaturen (31.05.2008)

Noch mehr – weniger unscharfe – Bilder zum Inhalt der neuen Starterbox. Es ist angenehm zu sehen, dass man die Snap-Fit Figuren nicht mehr auf den ersten Blick erkennt.

Starterset Orks Starterset Orks Starterset Orks Starterset Orks Starterset Cybot Starterset Space Marine Starterset Space Marines Starterset Ork Boss und Space Marine Captain

Den Bildern nach zu urteilen, bestätigt es sich, dass die taktischen Abzeichen und Ordenssymbole aufmodelliert sind.

Kategorien: Science-Fiction

News: Infinity Neuheiten Juni 2008 (31.05.2008)

Ulisses präsentiert uns folgende Neuheiten für Infinity im Juni.

Ariadna - Foxtrot Ranger Sniper Yu Jing - Guiláng Sniper Nomads - Lizard Multi HMG Mercenaries - Saito Tôgan

Quelle: Ulisses

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Ork Boss & Deffkoptas aus der neuen „Grundbox“ (28.05.2008)

Im Waaagh! Forum sind die ersten (scharfen) Bilder der neuen Deffkoptas aus der neuen Grundbox zur 5. Edition aufgetaucht. Ebenso ist auf dem Bild ein Ork Boss zu sehen, der ebenfalls in der Grundbox enthalten sein wird.

Deffkoptas & Ork Boss

Als kleiner Zusatz noch die neuen Snap-Fit Orks (4 Stück pro Box), welche für 7,50 € erhältlich sein werden.

Ork Snapfit Boxen

Quelle: The Waaagh!

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #10 (25.05.2008)

Sunday, bloody Sunday … Sonntag – Watchdog. Auf gehts zur Ausgabe 10.

Wir suchen weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Bilder zur 5. Edition Warhammer 40.000 (21.05.2008)

Auf WarSeer sind erste Bilder des „Starter-Box“ aufgetaucht. Leider etwas unscharf aber sie geben schonmal einen guten ersten Eindruck der Miniaturen.

Warhammer 40.000 5th Edition Inhalt Warhammer 40.000 5th Edition Inhalt Warhammer 40.000 5th Edition Inhalt Warhammer 40.000 5th Edition Inhalt

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

News: Bilder vom Space Marine Droppod & Vet. Sergeant + LOS Marker (19.05.2008)

Seit gestern findet man die Bilder verschiedener Neuheiten der kommenden Monate im Netz. Darunter finden sich zum einen das neue Space Marine Drop Pod aus Plastik (Preise bisher keine Bekannt).

Space Marine Plastik Droppod

Ein spezieller Space Marine Veteranen Sergeant der über die US-Mail Order erhältlich sein wird, wenn ein gewisser Betrag umgesetzt wurde.

Mail Order SM Veteran Sergeant

Und ein Sichtlinien Laserpointer im Stil einer Zielrohrs. Dieses kann auf „Augenhöhe“ der Miniatur gehalten werden (Siehe Bogenförmigen Ansatz am Ende) und soll einen Zielkreuz auf anvisierte Modelle werfen.

Sichtlinie Laserpointer

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #9 (18.05.2008)

Diese Woche mal wieder etwas ausgeglichener. Von allem ein bisschen, aus allen Bereichen – schaut rein!

Für die nächsten Ausgaben sind wir weiterhin auf der Suche nach Watchdog Links. Wenn ihr also interessante, innovative und außergewöhnliche Projekte gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Gerüchte zur 5. Edition (17.05.2008)

Die Gerüchte um die neue Starterbox verdichten sich. Zum einen scheint sich das Gerücht um das „kleine“ Regelwerk aus der Starterbox zu bestätigen; es wird eine sehr abgespeckte Variante sein. Die Informationen im Buch genügen nur dazu um mit den Figuren die in der Box enthalten sind zu spielen, so fehlen z.B. komplett die Transportregeln und keine der Basismissionen ist enthalten.

Dazu gibt es weitere Informationen zum Inhalt der Box. Klassisch wie in der 2. Edition treffen wie bekannt Space Marines (Sehr wahrscheinlich Ultramarines mit modellierten Schulterpanzern) auf Orks.

Space Marines / Ultramarines

  • 1 Space Marine Captain (Mit starkverziertem Mantel und – ausnahmsweise – ohne Glatze!) mit Energieschwert.
  • 10 Space Marines umfassender Taktischer Trupp, klassisch mit Sergeant der Bolt Pistole und Nahkampfwaffe trägt. Als Unterstützung gibts ebenso klassisch den Flammen- und Raketenwerfer.
  • 1 Cybot mit ungewöhnlicher Bewaffnung: Multimelta and Stormbolter.
  • 5 Space Marine Terminatoren: 1 Sergeant mit Energieschwert. Der komplette Truppe ist mit Sturmboltern und Energiefäusten bewaffnet, keine schweren Waffen.

Die Modelle sollen sehr detailiert gestaltet worden sein und deutlich aufwendiger als die aktuellen Starterset Figuren.

Orks

  • Der Ork Waaaghboss ist extrem groß! Bewaffnet mit Synchronisierter Wumme und Klaue.
  • 20 Ork Boyz geteilt in zwei 10-Boy mobs. Jede verfügt über eine fette Wumme. Laut Aussage nicht zu unterscheiden von den normalen Ork Boyz.
  • 5 Ork Nobs: Alle bewaffnet mit Knarre & Spalta. Große Modelle.
  • 3 Deff Koptas: Absolutes Highlight dieser Box. Sehr „orkisch“ und soll so aussehen wie die Illustration im Ork Codex. Höchstes Detailniveau für ein Snap-Fit Modell.

Quelle: BellofLostSouls

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Sneak: Gerüchte Round-up (16.05.2008)

Über WarSeer erreicht uns ein Kurzbericht verschiedener Gerüchte zu GW Ende 2008 / Anfang 2009.

– Es wird definitiv ein Plastik Drop Pod geben pünktlich zum erscheinen des neuen Space Marine Codex (Geplant für Ende 2008).

– Die beiden Armeen die Anfang 2009 kommen werden sind Echsenmenschen und Imperiale Armee (allerdings nach den Space Wolves).

– Die 2. Chaoswelle wird uns Plastik Seuchenmarines und Seuchenhüter bringen.

– Der überarbeitete Plastikbausatz des Land Raider wird beide Optionen (wahrscheinlich Normal und Crusader) bieten.

– Angeblich wird es ein zusätzliches Fahrzeug für die Space Marines geben, welches zwischen dem Predator und Land Raider angesiedelt ist. Dieses wird auch im neuen Space Marines Codex enthalten sein. Wobei dort noch nicht 100% klar ist ob es sich um ein wirklich neues Fahrzeug oder eine Variante des Land Raiders handelt.

– Ebenso soll es ein Scout Transportfahrzeug geben und es soll eine überarbeitete Land Speeder Box geben, aus der mehrere Varianten baubar sein werden ähnlich wie beim Land Raider.

– Die 2. Welle Orks und Chaos soll im Frühjahr 2009 kommen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #8 (11.05.2008)

Und wieder einmal: Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog.

Heute Ausnahmsweise kein Artist der Woche sondern ein Link der Woche. Dennoch nicht minder interessant. Nach wie vor suchen wir nach weiteren interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »