Kategorien: Warhammer Historical
Warhammer Historical feiert ihr 10 Jähriges bestehen und veranstaltet einen Sonderausverkauf zu ihrem Ehrentag.
Angefangen bei massiven Rabatten (13 GBP -> 8 GBP) bis hin zum portofreien Versand bis zum 01. Dezember!
Auszug aus der Homepage:
Happy Birthday Warhammer Historical. Wir feiern einen sehr besonderen Geburtstag dieses Jahr, wir sind gerade 10 Jahre alt geworden.
Um diesen Meilenstein in unserer Firmengeschichte angemesse zu feiern, haben wir uns dazu entschieden ein paar wirklich gute Angebote in unseren Onlineshop zu stellen. Bis zum 1. Dezember 2008, werden verschiedene Bücher stark rabattiert, solange der Vorrat reicht, angeboten. Aber nicht nur dass, außerdem werden wir für normalen Versand weltweit auf ALLE unsere Bücher keine Kosten berechnen!.
Quelle: Warhammer Historical
Kategorien: Warhammer Historical
Warhammer Historical hat für Anfang 2009 ein Tabletop für Seegefechte angekündigt, unter dem Namen Trafalgar. Das Spiel befasst sich mit den Seegefechten im 19. Jahrhundert, vorraussichtlich im 1:1200 Maßstab.
Auszug aus der WH Seite:
Am 21. Oktober 1805, trifft die königliche Flotte auf die kombinierte französische und spanische Flotte bei der Schlacht von Trafalgar. Angeführt von Admiral Lord Nelson an Bord der HMS Victory, erzielten die Briten einen deutlichen Sieg ohne ein einziges Schiff zu verlieren. Nun, nach genau 203 Jahren, ist Warhammer Historical sehr erfreut darüber den Release eines brandneuen Spiels ankündigen zu können – Trafalgar.
Geschrieben von Legends of the Old West-Chef Mark Latham, ist Trafalgar ein aktionsgeladenes Spiel in dem Spieler ihre Flotten zusammenstellen und auf der hohen See ins Kanonenfeuer stürzen können. Wir haben euch auch ein Sneak-Peak des Covers eingepackt, welches ihr euch herunterladen könnt als Bildschirmhintergrund.
Trafalgar wird im Frühjahr 2009 erscheinen und in der Zwischenzeit, werden wir euch Auszüge, Downloads und evtl. einen Online Spielbericht zeigen.

Das System könnte als historisches System ein Revival von Man-o-War darstellen. In wie weit sich die Regeln ähneln ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Quelle: Warhammer Historical
Kategorien: Historisch
Von Wargames Foundry gibt es verschiedenste vorgeschnittene Bases aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte) zum Preis von 8,50 in unterschiedlichen Sets.
Von den üblichen eckigen Bases in 20 x 20 bzw. 25 x 25 mm, über Gruppenbases für verschiedene Regimenter, Rundbases bis hin zu Diorama Bases ist alles abgedeckt.

Außerdem hat Wargames Foundry ihr Angebot an verschiedenen Weihnachtsdeals erweitert um „Darkest Africa“, zu finden hier: Other Army and Regimnet Deals.
Quelle: Wargames Foundry
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Die Heere der römischen Legion dürfen sich über leichte Kavallerie aus Afrika freuen. Numidische Reiterei mit Wurfspeeren und Schild bietet Warlord Games ab jetzt an.

Kostenpunkt für 3 Reiter 8 GBP (10,50 EUR) oder 10 Stück für 25 GBP (32 EUR).
Link: Warlord Games
Kategorien: Warhammer Historical
Auf der Homepage von Warhammer Historical wurde für Warmaster Ancients ein Ergänzungsband, Warmaster Medieval Armies, angekündigt.

Damit ist das Buch, neben Ancient Armies der 2. Ergänzung für die Warmaster Ancients Reihe. Es werden über 30 Armeelisten abgedeckt. Zu Medieval Armies sind noch keine Preise bekannt aber es wird sehr bald zum Vorbestellen verfügbar sein.
Kategorien: Field of Glory
Osprey Publishing hat angekündigt, dass eine 7. Erweiterung zu den Field of Glory Regeln bevorsteht. Field of Glory bietet für Wargamer ein neues historisches Regelwerk mit dem Namen „Decline and Fall“.

Das 80-Seitige Buch deckt Listen für die Völker rund um Byzanz ab, vergleichbar mit dem Warhammer Ancient Battles Buch „Beyond the Golden Gate“.
Quelle: Field of Glory
Kategorien: Historisch
Neben den Armeebundles mit ~ 20% Rabatt, hat Wargames Foundry noch eine weitere Weihnachtssonderaktion gestartet, welche sich primär mit den Regelwerken beschäftigt.

Primär Warhammer Historical und Field of Glory Bücher werden doch mit knapp 20% Rabatt angeboten. Wer sich also Legends of the High Seas, Field of Glory, Rules of Engagement oder eines der anderen Regelwerke günstig aus erster Hand sichern möchte, sollte sich beeilen. Die Aktion findet ihr hier: RULE BOOKS Christmas Special.
Link: Wargames Foundry
Kategorien: Historisch
Nach dem wir hier, „Perry Miniatures: Napoleonische Infanterie„, bereits über die neuen Plastiksets von Perry Miniatures berichteten, zeigen wir euch an dieser Stelle die 3-Ups der britischen Truppen für diese Produktreihe. 3-Ups sind Arbeitsmodelle, welche 3 mal so groß sind wie das Endprodukt um eine möglichst hohe Detaildichte am Modell zu ermöglichen.

Die Box befindet sich folglich noch in der Planungsphase und sie arbeiten daran, 36 Soldaten in die Box mit verschiedenen Optionen für feuernde und nicht feuernde Posen zu packen. Außerdem hoffen die Perrys das genügend Platz bleibt für 6 plänkelnde Soldaten. Ansonsten wird die Box von einer breiten Auswahl Zinnminiaturen aus britischen / hannoveranischen Modellen unterstützt.
Die Box ist noch ein gutes Stück davon entfernt, verkaufsfertig zu sein. Die Vorbestellungen der französischen Truppen sind aber in naher Zukunft über die Perry Homepage möglich.
Link: Perry Miniatures
Kategorien: Warhammer Historical
Im Blog von Warhammer Historical, dem „Haus“ um die Warhammer Ancient Battles Reihe, spricht Rob Broom die überarbeitete Version des Warhammer Ancient Battles Regelwerkes an. In wie weit es sich hierbei um WAB 2.5 oder wirklich eine 3. Edition handelt, bleibt abzuwarten bis die ersten Regeländerungen verfügbar sind.
Ein Textauszug aus der Meldung:
Von den gesammelten Ideen, werden die jenigen die Warhammer Ancient Battles betreffen, auf das meiste Interesse stoßen. Wir planen eine Reihe von Artikeln rund um das Thema sammeln und spielen mit Römern und Barbaren, innerhalb einer Kampagne für die Armeen.
Diese Spielberichte werden mit der neuen Version von WAB ausgetragen, so haben wir die Möglichkeit euch die Verbesserungen und Modifikationen am Regelwerk direkt an einem praktischen Beispiel zu verdeutlichen. Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag erwähnt, wird sich das Spiel weiterhin wie WAB anfühlen und spielen.
Der Schwerpunkt auf Römer und Barbaren verwundert in Anbetracht auf die Kooperation mit Warlord Games wenig. Diese könnten zur inoffiziellen Hausmarke für WAB werden.
Quelle: Warhammer Historical Wargames Blog
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Warlord Games versorgt die Spieler ab jetzt nicht nur mit den Figuren für historisches Tabletop, sondern auch mit allgemein einsetzbaren Bases in Einzel und Regimentsform.
Der Gußrahmen, welcher Basen für 44 Miniaturen bietet, kostet 2 GBP (2,60 EUR) bzw. 5 GBP (6,50 EUR) im 3er Pack.

Jeder Gußrahmen verfügt über folgende Größen:
- 16 20mm x 20mm Bases
- 2 40mm x 20mm Bases
- 2 60mm x 20mm Bases
- 2 100mm x 20mm Bases
- 2 40mm x 40mm Bases
Link: Warlord Games
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem die Kelten bereits allerhand Unterstützung in Form ihrer Frauen, Hunde, Streitwagen und Kavallerie erhalten haben, gibt es nun wieder etwas für die Römische Legion, Römische Hilfstruppen-Kavallerie.

Der Preis für die 10er Truppe inkl. Kommando liegt bei 25 GBP (~ 32 EUR) oder im 3er Pack für 8 GBP (~ 10,50 EUR).
Link: Warlord Games
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach den Plänklern bekommen die keltischen Streitmächte weitere Unterstützung in Form von weiblichen Kriegern. Der 8er Packen kostet 10 GBP, einzelnd 1,30 GBP.

Link: Warlord Games
Kategorien: Historisch
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kündigt Wargames Foundry eine große Weihnachtssonderrabattaktion (was ein Wort!) an.

Neben großzügigen Rabatten von ~ 20% gibt es außerdem noch freies Porto auf die großen Armeepackete. Dies sollte vor allem für Besteller, die nicht auf der Insel leben interessant sein.
Die Aktion findet ihr hier: „Merry Christmas from Wargames Foundry„.
Link: Wargames Foundry
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory zeigt uns das Design der Boxen ihrer „Caesars Legion“.
Die Boxen enthalten jeweils 48 Legioniäre (inkl. Kommandoeinheiten, Wasserschiebebilder) für 29,95 USD (~ 22 EUR). Damit liegt die Box vom Preis pro Miniatur unter allem anderen im 28mm Bereich.

Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Für etwas mehr Feuerkraft, wenn auch nur auf kurze Distanz, sorgen die neuen keltischen Plänkler von Warlord Games, ausgerüstet mit Wurfspeeren.

Erhältlich im 8er Packen für 10 GBP (rund 13 EUR), einzelnd für je 1,30 GBP (~ 1,70 EUR) oder in der Großpackung mit 16 Miniaturen für 20 GBP (26 EUR).
Link: Warlord Games
Kategorien: Historisch
Nach dem die Perry Zwillinge Mitte des Jahres mit 2 Plastiksets für den Amerikanischen Bürgerkrieg eine ziemliche Innovation im historischen Miniaturenbereich herausgebracht haben, folgt nun ein weiteres Plastikset.
Es handelt sich hier bei um eine Infanteriebox für die Napoleonischen Kriege. Die Box umfasst 42 Figuren (verteilt auf 2 normale und 1 Kommando Gußrahmen) aus mehreren Einzelteilen mit allerhand Bitz für den absoluten Hammerpreis von 15 GBP (~ 20 EUR).

Vorbestellungen werden in naher Zukunft über die Perry Homepage möglich sein.
Link: Perry Miniatures
Kategorien: Historisch
Black Scorpion bietet neben ihrer sehr gelungenen Cowboy / Wild West Reihe unter anderem noch eine weitere Produktreihe mit Piraten an. Die Miniaturen sind im 32mm Maßstab gehalten und damit ein Stückchen größer als die Miniaturen aus dem gleichen Genre anderer Hersteller (z.B. Artizan Designs).

- Privateers 1 (Blister mit 4 Figuren £6.50 / 8,50 EUR)
- Able Seamen 2 (Blister mti 4 Figuren £6.50 / 8,50 EUR)
- Governor/Proctor (Blister mit 1 Figur £3.00 / 4 EUR)
Link: Black Scorpion Miniatures
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Games Workshop hatte auf dem UK Games Day dieses Jahr eine „Fremdfirma“ als Gast, nämlich Warlord Games, welche sich primär mit historischen Systemen und Miniaturen beschäftigen. Über diesen Gastauftritt sollte man sich nicht wundern, schließlich sind die Köpfe hinter Warlord Games bekannte Gesichter, John Stallard, Autor für Warhammer Ancient Battles und Paul Sawyer, der lange Zeit für den White Dwarf tätig war.
Die beiden haben zusammen Warlord Games gegründet und dürfen sich derweil über positives Feedback zu ihrem Solo-Projekt freuen.
Eine kleine Review zum Games Day von Warlord Games findet man hier: Games Day Review.
Link: Warlord Games