Kategorien: Field of Glory

Brückenkopf: Field of Glory gelandet! (27.03.2009, 2 Kommentare)

Heute ist ein ganzer Batzen Bücher in der Redaktion gelandet. Dabei sind neben dem deutschen Regelwerk von Field of Glory, auch 3 Zusatzbände für weitere historische Epochen.

Field of Glory

Field of Glory ist eine Kooperation von Osprey, welche bereits sehr bekannt sind durch ihre großartigen historischen Bildbände, und Slitherine, einem Computerspiele hersteller.

Rezensionen der Bücher werden ab Mitte April auf dem Brückenkopf zu lesen sein.

Kategorien: Historisch

Copplestone Castings: Neue historische Reihe (26.03.2009, 2 Kommentare)

Unter dem Label „Unter dem Glanz der Sonne“ veröffentlicht Copplestone eine Reihe Miniaturen rund um den Zeitraum 1665 – 1680, die sich mit den Kriegen Louis dem XIV. beschäftigt.

Copplestone Castings - Französische Musketiere Copplestone Castings - Universaltruppen / Musketiere

Vorgestellt wurden vor erst französische Musketiere und feindliche Truppen (die von Engländern, über Holländer usw. darstellen können). Auf der Salute sollen folgende Packs vorgestellt werden;
weiterlesen

Kategorien: Warhammer Historical

Warmaster Ancients: Medieval Armies Errata (26.03.2009)

Warhammer Historical Wargames hat ein Errata zu Warmaster Ancients: Medieval Armies veröffentlicht.

Warmaster Ancients - Medieval Armies

Zu finden hier: Warmaster Ancients – Medieval Armies Errata

Link: Warhammer Historical

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Römische Kavallerie (24.03.2009, 3 Kommentare)

Nach dem langen hin und her um die Gestaltung des Gußrahmens, ist die Box der römischen Kavallerie nun fertig und zum verkauf erhältlich.

Wargames Factory - Römische Kavallerie Wargames Factory - Römische Kavallerie Wargames Factory - Römische Kavallerie Wargames Factory - Römische Kavallerie

Auch hier wirken die Details leider etwas verwaschen. Kostenpunkt für 1 Box mit 12 Reitern liegt bei 19,95 USD.

Link: Wargames Factory

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Impetus (24.03.2009, 1 Kommentar)

Hallo liebe mit-Kriegsspieler (und hoffentlich auch Kriegsspielerinnen)!
Dies soll der Versuch sein, einen Überblick über die Regelwerke „Impetus“ und „Basic Impetus“ zu geben. Basic Impetus ist ein innovatives Regelwerk für Miniaturenspiele in der Antike und dem Mittelalter und wird seit einigen Jahren von einer Gruppe um Lorenzo Sartori in der italienischen (!) Wargaming-Zeitschrift Dadi e Piombo entwickelt. Impetus erschien 2008. Entsprechend ist das Spiel vor allem in den romanischsprachigen europäischen Ländern verbreitet, wo es eine multilinguale und recht aktive Anhängerschaft hat. Es gibt Impetus auf Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch.

Dadi e Piombo - Impetus

weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Pike & Shotte Vorbestellungen (21.03.2009)

Die „Pike & Shotte“ Boxen zum englischen Bürgerkrieg, sind zum Vorbestellen verfügbar. Die Boxen enthalten jeweils 40 Miniaturen mit einer breiten Auswahl an Bitz und Posen, einem komplett kolorierten Beiblatt mit 8 Flaggen und natürlich auch Plastikbases.

Warlord Games - ECW Parlimentarians Box Warlord Games - ECW Royalists Box Warlord Games - ECW Essex Regiment Warlord Games - ECW Bluecoats

Kostenpunkt pro Box 18,00 GBP (~ 20,00 EUR).

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Historisch

Perry Miniatures: Neue Vorbestellungen (20.03.2009)

Die kürzlich vorgestellten neuen Produkte, Perry Miniatures: Napoleonische Briten und Gelände, sind nun zum Vorbestellen verfügbar. weiterlesen

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Streitwagen der Kelten (19.03.2009, 1 Kommentar)

Von Wargames Factory gibt es ein 3er Set keltische Streitwagen. Die Box beinhaltet 5 Gußrahmen (3x Streitwagen samt Besatzung, 2×3 Pferde / Ponies).

Wargames Factory - Keltische Streitwagen Wargames Factory - Keltische Streitwagen Wargames Factory - Keltische Streitwagen

Kostenpunkt für die Box wird bei 19,95 USD (~ 14 EUR) liegen. Und natürlich noch Bilder der Gußrahmen.
weiterlesen

Kategorien: Historisch

Victrix: Napoleonische Infanterie der Franzosen (17.03.2009, 2 Kommentare)

Ähnlich wie die Perrys, ergänzt Victrix ihr Produktangebot der Plastikminiaturen für den Napoleonischen Krieg. Allerdings sind hier die Briten schon draußen, daher gibt es eine dicke 60-Mann Box für die Franzosen.

Victrix - French Napoleonic Infantry Victrix - French Napoleonic Infantry Victrix - French Napoleonic Infantry Victrix - French Napoleonic Infantry

Link: Victrix

Kategorien: Historisch

Perry Miniatures: Napoleonische Briten und Gelände (17.03.2009, 2 Kommentare)

Von Perry Miniatures gibt es direkt 2 Neuheiten. Zum einen die passenden Gegner für ihre französischen Truppen des Napoleonischen Krieges, nämlich die Britische Infanterie.

Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie der Briten Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie der Briten Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie der Briten

Außerdem auch noch Gelände, ein amerikanische Farmhaus, passend zur ihrer Amerikanischer-Bürgerkrieg Reihe.

Perry Miniatures - Amerikanisches Farmhaus

Link: Perry Miniatures

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Imperator Julius Cäsar (14.03.2009, 6 Kommentare)

Warlord Games stellt den Imperator, Julius Cäsar, vor. Preis und Datum sind allerdings noch nicht bekannt.

Warlord Games - Imperator Julius Cäsar Warlord Games - Imperator Julius Cäsar

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Perry Plastik French Napoleonic Infantry (14.03.2009, 3 Kommentare)

Die Perry Zwillinge sind schon sehr lange im Geschäft und haben unzählige Miniaturen für Wargames Foundry, Games Workshop und ihre eigene Firma Perry Miniatures modelliert. Dabei reicht ihr Portfolio über verschiedene Warhammer Figuren, über Große Teile der Herr der Ringe Produktlinie bis hin zu den unterschiedlichsten historischen Miniaturen.
weiterlesen

Kategorien: Historisch

Wargames Foundry: 5 neue Gallische Streitwagen (13.03.2009)

Foundry veröffentlicht 5 neue Gallische Streitwagen, modelliert von Phil Lewis und Rob Baker. Kostenpunkt je Streitwagen 20,50 EUR. Damit sind sie etwas teurer als die Warlord Games Alternative (12 GBP / 13,50 EUR), und auch etwas kleiner.

Wargames Foundry - Gallischer Streitwagen Wargames Foundry - Gallischer Streitwagen Wargames Foundry - Gallischer Streitwagen Wargames Foundry - Gallischer Streitwagen Wargames Foundry - Gallischer Streitwagen

Quelle: Wargames Foundry

Kategorien: Historisch

Artizan Design: Neue Mittelalter und WK2 Miniaturen (13.03.2009)

Artizan Design ergänzt die Produktpalette zum einen um eine Kriegerbande Artus‘ und um eine deutsche Panzerabwehrkanone für den 2. Weltkrieg.

Artizan Design - Arthurian Armoured Warband Artizan Design - German PaK40 with Crew

Die Speerträger kosten 9 GBP im 8er Pack oder 18,45 als Regiment zu 20. Der Preis für das 4 köpfige Waffenteam liegt bei 12 GBP.

Quelle: Artizan Miniatures

Kategorien: Warhammer Historical

Games Workshop: Firmenpolitische Änderungen (12.03.2009, 5 Kommentare)

Aktuell kursieren ein paar heiß diskutierte Themen im Netz zu verschiedenen Änderungen in der Organisation innerhalb von Games Workshop. Im einzelnden sind dies;

Games Workshop Logo

Schließung GW Canada
weiterlesen

Kategorien: Warhammer Historical

Trafalgar: Referenzbogen online (12.03.2009)

Warhammer Historical hat einen Referenzbogen zu Trafalgar online gestellt.

Warhammer Historical - Trafalgar

Download Link: Trafalgar Referenzbogen
Link: Warhammer Historical

Kategorien: Reviews, Warhammer Historical

Review: Trafalgar (10.03.2009, 5 Kommentare)

Warhammer Historical, eine Tochterfirma von Games Workshop welche sich auf historische Regelwerke und -adaptionen spezialisiert hat, präsentiert ihr neuestes Werk „Trafalgar“. Seit Anfang März ist das Regelwerk erhältlich und wir werfen einen Blick in den historischen Neuling.

Warhammer Historical - Trafalgar

Worum geht es bei Trafalgar?
weiterlesen

Kategorien: Historisch

Artizan Design: WK2 US Airborne Truppen (10.03.2009)

Nicht nur Bolt Action Miniatures bringt Miniaturen im 28mm Maßstab für das Szenario des 2. Weltkrieg heraus, auch Artizan Miniatures. Die sind zwar eher bekannt für ihre Western und Pulp Reihen, verstehen ihr Handwerk aber recht gut und präsentieren ihr neuestes Machwerk, US Airborne 57mm Panzerabwehrkanone samt Crew.

Artizan Miniatures - SWW332 US Airborne 57mm AT Gun with Crew

Der Preis für das 4 köpfige Waffenteam liegt bei 12 GBP (13,50 EUR).

Quelle: Artizan Miniatures

« Vorherige Seite Nächste Seite »