Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Das Kriegerbanden-Regelwerk bzw. die Mini-Kampagne welche unter anderem auf den GW Homepages und im White Dwarf gebracht wurde und ihren Fokus auf kleinen Chaosbanden hatte, ist nun kostenlos auf englisch von der Kanadischen Games Workshop Seite zu beziehen.

Mit dem Download sollte man sich beeilen, da Games Workshop Canada in naher Zukunft mit GW USA zusammengelegt wird und daher wohl auch ihre Online Präsenz über kurz oder lang verlieren wird bzw. in die großen GW Seite eingpflegt wird.
Link zum Warhammer Path to Glory Regelwerk.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Über den modularen Spieltisch haben wir bereits hier, Games Workshop: Weihnachtsgeschäft, berichtet. Games Workshop hat allerdings den bisher diskutierten Preis von 100 GBP / 150 EUR / 200 USD angehoben. Preis im UK Onlineshop liegt bei 150 GBP (~ 195 EUR), für den US Markt 290 USD (~ 215 EUR), der deutsche Preis dürfte also bei ~ 200 EUR liegen. Ein Grund für den Preisanstieg /-anpassung ist bisher nicht bekannt.
Das Scenery Painting Pack wird 25 GBP / 40 USD (30-35 EUR) kosten und enthält eine 400 ml Tube Braune Farbe, ein 40 ml Pötchen Ocker, einen 200 g Beutel verbranntes Gras, einen 25 g Beutel Grasstreu, eine 118 ml Tube Bastelleim und einen großen 2″ Gelände-Pinsel.

Das Set besteht aus 6 Hardplastikplatten, einer Nylontragetasche und 32 Verbindungsstücke um die Platten aneinander zu befestigen.
Der bisherige Eindruck der Platte ist hochwertig und stabil, in wie weit sich Abnehmer in der Community finden bei dem hohen Preis bleibt abzuwarten. Nicht wenige stören sich an dem hohen Preis und haben als Gegenargument genannt, dass man für deutlich weniger Geld eine gleichwertige Platte aus MDF, Styrodur usw. selbst bauen könnte.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Am letzten Wochenende standen Dave Noyle und Keven Hesket (Games Workshop Canada) auf dem Game Summit’s Herbst Skirmish in Ottawa der Community zu einer Frage & Antwort Runde bereit.
– Squats/Chaos Zwerge/Demiurg sind nicht für eine Neuauflage / Comeback geplant (irgendwer fragt immer danach).
– Dark Eldar stehen für Ende 2009 an.
– Imperiale Armee für die erste Hälfte 2009.
– Space Wolves sind nicht für einen White Dwarf Codex (wie die Blood Angels) vorgesehen, zu mindest nicht für die nahe Zukunft (welche sich über 6 Monate erstreckt).
– Neue Blood Bowl Starspieler Modelle kommen bald heraus. (Wer hier,Warhammer: Bilder der Chaosbitz, auf das Bild klickt sieht unten bereits „Griff Oberwald“ zum vorbestellen. Eine neue Version von Siggi dem Zug findet ihr unten)

– Es steht ein großer Herr der Ringe Release an für das nächste Jahr.
– Über die neuen Leman Russ Varianten waren sie nicht informiert.
– Plastik Grotze im Frühjahr (Siehe Ork-Release).
– Der modulare Spieltisch kommt im November.
– Weitere Superschwere Fahrzeuge aus Plastik, inklusive nicht-imperialer Einheiten.
Wiedermal viele Dinge die bereits angekündigt und teilweise auch bestätigt wurden. Aber es ist eben ein Unterschied ob dies offiziell direkt von einer GW-Leitung bestätigt wird, und nicht nur vom Rothemd um die Ecke erzählt wird.
Bilder des Game Summit’s findet ihr in diesem FlickR Album: GameSummit.ca
Link: Game Summit’s
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop USA hat die Gewinner / erfolgreichen Teilnehmer des Grand Tournament 2008 online gestellt. Leider nur wenige Bilder der Armeen, aber trotzdem ein interessantes Coverage. Abgedeckt werden je 2 Armeen der einzelnen Systeme, Warhammer 40k, Warhammer Fantasy und Herr der Ringe. Außerdem natürlich Bilder der Sieger und Spieltische. Chicago Grand Tournament 2008 Event Coverage.

Quelle: Games Workshop USA
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Zum Weihnachtsgeschäft dreht Games Workshop das Produktangebot nochmal richtig auf, neben den angekündigten Produkten wie Spieltisch, Sprühpistole und Taschen gibt es noch ein paar große Einstiegsbundles.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Bilder der komplett zusammengebauten und bemalten Chaoskrieger mit Zweihandwaffe haben wir bereits hier gezeigt,
Warhammer: Chaoskrieger mit Zweihandwaffen & Nurgle Zauberer, nun können wir euch auch Bilder der einzelnen Bitz zeigen.

Der US-Preis liegt bei 12 USD, bisher wurden für UK 6 GBP und Deutschland 8 EUR genannt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Wie wir bereits im „Sneak: Teaser des neuen Plastikdämonenprinz“ berichteten, erhält das sterbliche Chaos einen weiteren Plastikbausatz mit dem ein Dämonenprinz zusammengestellt werden kann.
Entgegen der allgemeinen Erwartung, der Dämonenprinz wäre für die 2. Welle der Dämonen des Chaos gedacht, wird dieser auch den Kriegern des Chaos / sterblichen Chaos zur Verfügung stehen.
Anbei die Bilder der kompletten Miniatur:

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Pünktlich zum Wochenende und 3 Wochen vor der Spiel gibt es hier ein paar neue Bilder. Die Bilder zeigen Gußrahmen der neuen berittenen Modelle für Krieger des Chaos.

Die Boxen enthalten jeweils 5 berittene Modelle und werden ~ 20 EUR kosten. In Deutschland werden die bemalten Figuren evtl. mit Gußrahmen auf der Spiel 2008 in Essen von Games Workshop präsentiert. Erhältlich ist das sterbliche Chaos dann ab Anfang November.
Bei WarSeer gibt es außerdem noch Bilder der Chaoshunde. Leider sehr schlechte Bilder.

Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bei WarSeer und Bell of Lost Souls gibt es bereits ausführliche Informationen, was in den kommenden Monaten und Jahren auf uns zu kommt.
Zu den nächsten Armeen gehören:
Krieger des Chaos (November 2008)
Echsenmenschen (Februar/März 2009)
Skaven (April/Mai 2009)
Imperiale Armee (Mai 2009)
Tiermenschen (Herbst 2009)
Produkt-Releases:
Januar 2009 – 2. Orkwelle (Plastik Grotze, Sturmboys, Bosse und Battlewaggon)
Februar 2009 – Zum Release der Echsenmenschen soll ein Plastik Stegadon mit versch. Optionen kommen.
März 2009 – Große Apokalypse Welle mit weiteren superschweren Panzern und Stampfa.
April / Mai 2009 – Imperiale Armee (Plastik Gardisten, Valkyrie, Leman Russ Varianten, diverse Änderungen bei den Panzerbausätzen). Außerdem die 2. Dämonenwelle in der unter anderem auch der neue Plastik Dämonenprinz enthalten sein wird, weitere Charaktermodelle, berittenen Dämonetten / Slaaneshpferden, evtl. generischer Dämonenbausatz und durch die weiteren Plastikbausätze eine Streitmachtbox.
Für das Ende 2009 /Anfang 2010 sind diese drei Armeen angesetzt in noch nicht fester Abfolge:
Gruftkönige von Khemri
Oger Königreiche
Bretonen
Außerdem dürfen sich Necrons und Dark Eldar über Zuwachs freuen. Letztere erhalten neue Figuren von Jes Goodwyn und einen Codex von Phil Kelley.
Mitte 2010 (Juni /Juli) soll von Warhammer Fantasy die 8. Edition als Hardcover Regelwerk erscheinen, die Starterbox wird klassisch etwas später nachgeschoben. Schätzungsweise wie bisher Ende August / Anfang September. Die Armeebücher behalten ihre Gültigkeit und die frühen Armeen bleiben wie üblich etwas benachteiligt (Hallo Orks & Goblins!).
Eine Feste Reihenfolge gibt es dort noch nicht. Da aber z.B. die Zwerge und Waldelfen verschiedene Kompatibilitätsprobleme beim Release zur 7. Edition aufgewiesen haben, werden diese Armeen hochgehandelt für eine Überarbeitung in der 8. Edition.
Nach wie vor, das sind natürlich weite Blicke in eine ferne Zukunft. Dort kann sich noch viel tun. Schließlich stehen unter anderem noch die verschiedenen Chaoslegionen und die Space Wolves noch offen.
Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar
Die Chaos Dwarfs Online Community hat die 2. Ausgabe ihres „Haus“-Magazins Word of Hashut herausgebracht.

Die Ausgabe gibt neben weiteren (inoffiziellen) Hintergrund unter anderem auch Armeetipps, einen Malwettbewerb, einen Spielbericht und sogar Blood Bowl Taktiken.
Download Ausgabe #2 – Word of Hashut
Quelle: Chaos Dwarfs Online
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Aufgrund der Zusammenlegung von Games Workshop Canada mit Games Workshop USA werden viele Produkte für die Kanadier günstiger.
Die Pressemeldung dazu findet ihr auf der kanadischen Games Workshop Seite inkl. PDF Liste der geänderten Preise. Manche Produkte werden um bis zu 20% günstiger.
Die Zusammenlegung geschieht aus logistischen Gründen und die Preisanpassung wegen der folgenden Einsparungen in der Distribution der Produkte. Außerdem ist der Unterschied zwischen US-Dollar und CA-Dollar wegen dem starken Euro / schwachen Dollar marginal, 1 EUR = 1,46 USD bzw. 1,49 CAD (Tageskurs).
Die Meldung ist echt, kein Tippfehler oder Falschmeldung. Bitte keine „omfg, das ich das noch erlebe“-Kommentare. Danke.
Link: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Zusätzlich zum „Heer der von Carstein“ bietet Games Workshop US noch das Hochelfen Set „Verteidiger von Ulthuan“ und für die Zwerge „Zwergenverteidiger“ an.

Das Hochelfen Set „Verteidiger von Ulthuan“ bietet für 370 USD (259 EUR) folgendes:
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Auf der Games Workshop US Seite gibt es ein neues großes Armeebundle, das „Heer der von Carstein„.

Als Preis wird im US Shop 395 USD (~275 EUR) angesetzt. Inhaltlich ist folgendes enthalten, insgesamt 162 Miniaturen;
1 Vlad Von Carstein
1 Mannfred Von Carstein
1 Konrad Von Carstein
1 Geflügelter Vampirfürst
40 Plastik Skelettkrieger (inkl. Kommando)
40 Plastik Zombies,
40 Plastik Gruftghule,
20 Plastik Verfluchte (inkl. Kommando),
10 Todeswölfe,
1 Vargulf,
5 Blutritter (inkl. Kommando),
2 Leichenkarren.
Erhältlich ist die Box ab dem 01. November, ob und wann diese in Deutschland erscheint ist derweil nicht bekannt.
Die einzelnen Boxen zusammengerechnet haben einen Wert von 529 USD (370), damit also stattliche 25% Rabatt. Diese Riesenarmeeboxen dürften sich größerer Beliebtheit erfreuen, als die Speerspitzen, da ähnlich wie die Space Marine Gefechtskompanie eine spielfertige (vorallem aber spielbare) Kombination von Truppen enthalten ist. Bleibt zu hoffen, dass dort mehr kommt.
Link: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Auf der Seite von Games Workshop US kann man bereits einige Bilder aus dem neuen Krieger des Chaos / Warriors of Chaos Armeebuch sehen.
Die Bilder stammen von der Warriors of Chaos Preview. Da manche Probleme mit den Cookies / Ländereinstellungen der Seite haben, hier eine Vorschau.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Im US Online Shop kann man die Sprühpistole bereits vorbestellen, also nur noch eine Frage der Zeit bis die Sprühpistole zum Weihnachtsgeschäft auch hier in Deutschland erhältlich sein wird. Genauso wie von uns angekündigt.

Als Termin in den Staaten wurde der 18. Oktober genannt. Link zum Onlineshop hier: Citadel Spray Gun.
Link: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop hat vor das bestehende Sortiment um ein paar Produkte zu erweitern, die bisher von Nischenherstellern / Drittanbietern wie Feldherr abgedeckt wurden.
So gibt es 3 verschiedene Taschen, Tactical Backpack, Fast Attack Bag und den Heavy Support Bag.
Der Tactical Backpack ermöglicht es 2 Figurenkoffer und verschiedene Bücher zu transportieren, sollte also das Einstiegsmodell mit 45 GBP (Geschätzter Preis in Deutschland ~ 70 EUR) darstellen. Für Hobbyisten die auch unterwegs malen und basteln wollen, ist der Fast Attack Bag gedacht. Ausgestattet mit verschiedenen Halterungen für Farben, Kleber und Miniaturen schlägt die mobile Malertasche mit 35 GBP (~ 50 EUR).
Für Apokalypse Schlachten oder Panzerlastige Armeen ist der Heavy Support Bag gedacht, in den 2 große Figurenkoffer / Armeekoffer + Zubehör (der White Dwarf empfiehlt Bier & Hosen) passen. Entsprechend teurer, kostet der große Rucksack 75 GBP (~ 110 EUR).

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Auf dem Games Day UK gab es unter anderem auch noch ein Bild zur Streitmachtbox des Chaos. Dies ist die erste Streitmachtbox zum Chaos überhaupt in den letzten 10 Jahren, da aufgrund fehlender Plastikminiaturen nicht genügend Material zur verfügung stand um eine Streitmachtbox zusammenzustellen.
Inhalt:
– 5 Chaosritter
– 12 Chaoskrieger
– 20 Chaosbarbaren
– 10 Chaoshunde
Damit sind 4 Chaosbarbaren mehr enthalten, als in den Gerüchten erwähnt wurden. Positiv für die Spieler.

Kosten wird diese Streitmachtbox, ebenso wie die anderen Streitmachtboxen, auch 80 EUR. Inhaltlich liegt der Wert wie üblich bei knapp 108 EUR (20 EUR 5 Chaosritter + 20 EUR 10 Hunde + 30 EUR 12 Chaoskrieger + 30 EUR 16 Barbaren + 30/4 ~ 7,5 EUR 4 Barbaren).
Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Anbei Bilder der bereits bekannten Champions des Khorne, allerdings mit den alternativen Köpfen. Der Khorne Champion auf Moloch wirkt in beiden Varianten sehr überzeugend, der alternative Kopf für den Champion zu Fuß ist etwas dürftig.
