Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net war neben der Play Modena 2008, dieses Jahr auch auf dem Italienischem Games Day 2008 und hat einige Bilder des Games Days online gestellt:
Galerie 1 – Games Day Italien 2008
Galerie 2 – Games Day Italien 2008
Dort sind weitere Bilder der neuen Orks zu finden, wie z.B. diese hier:

Quelle: Gioconomicon.net
Kategorien: Fantasy
Ultraforge hat früher als Angekündigt mit der Auslieferung ihrer großen Dämonen begonnen. Wer sich bei dem aktuellen Dollar Kurs noch ein „Schnäppchen“ sichern möchte, sollte sich beeilen bevor sich der Finanzkurs erholt und sich einen großen Dämon für 89 USD (69 EUR) bestellen.

Quelle: Ultraforge
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Das Kriegerbanden-Regelwerk bzw. die Mini-Kampagne welche unter anderem auf den GW Homepages und im White Dwarf gebracht wurde und ihren Fokus auf kleinen Chaosbanden hatte, ist nun kostenlos auf englisch von der Kanadischen Games Workshop Seite zu beziehen.

Mit dem Download sollte man sich beeilen, da Games Workshop Canada in naher Zukunft mit GW USA zusammengelegt wird und daher wohl auch ihre Online Präsenz über kurz oder lang verlieren wird bzw. in die großen GW Seite eingpflegt wird.
Link zum Warhammer Path to Glory Regelwerk.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Über den modularen Spieltisch haben wir bereits hier, Games Workshop: Weihnachtsgeschäft, berichtet. Games Workshop hat allerdings den bisher diskutierten Preis von 100 GBP / 150 EUR / 200 USD angehoben. Preis im UK Onlineshop liegt bei 150 GBP (~ 195 EUR), für den US Markt 290 USD (~ 215 EUR), der deutsche Preis dürfte also bei ~ 200 EUR liegen. Ein Grund für den Preisanstieg /-anpassung ist bisher nicht bekannt.
Das Scenery Painting Pack wird 25 GBP / 40 USD (30-35 EUR) kosten und enthält eine 400 ml Tube Braune Farbe, ein 40 ml Pötchen Ocker, einen 200 g Beutel verbranntes Gras, einen 25 g Beutel Grasstreu, eine 118 ml Tube Bastelleim und einen großen 2″ Gelände-Pinsel.

Das Set besteht aus 6 Hardplastikplatten, einer Nylontragetasche und 32 Verbindungsstücke um die Platten aneinander zu befestigen.
Der bisherige Eindruck der Platte ist hochwertig und stabil, in wie weit sich Abnehmer in der Community finden bei dem hohen Preis bleibt abzuwarten. Nicht wenige stören sich an dem hohen Preis und haben als Gegenargument genannt, dass man für deutlich weniger Geld eine gleichwertige Platte aus MDF, Styrodur usw. selbst bauen könnte.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Avatars of War
Avatars of War bietet nun zusätzlich zur kostenlosen PDF Version des Regelwerks zu Arena Deathmatch auch noch eine gedruckte Variante zum Verkauf an. Außerdem sind noch Lebenspunkt Counter für Arena Deathmatch und die erste Bestie, der Dire Wolf.

Der Preis für das gedruckte Regelwerk liegt bei 19,95 EUR für 140 komplett kolorierte Seiten. Ein fairer Preis. Der Dire Wolf liegt bei 9,95 EUR und das Markerset wird 5,95 EUR kosten.
In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Am letzten Wochenende standen Dave Noyle und Keven Hesket (Games Workshop Canada) auf dem Game Summit’s Herbst Skirmish in Ottawa der Community zu einer Frage & Antwort Runde bereit.
– Squats/Chaos Zwerge/Demiurg sind nicht für eine Neuauflage / Comeback geplant (irgendwer fragt immer danach).
– Dark Eldar stehen für Ende 2009 an.
– Imperiale Armee für die erste Hälfte 2009.
– Space Wolves sind nicht für einen White Dwarf Codex (wie die Blood Angels) vorgesehen, zu mindest nicht für die nahe Zukunft (welche sich über 6 Monate erstreckt).
– Neue Blood Bowl Starspieler Modelle kommen bald heraus. (Wer hier,Warhammer: Bilder der Chaosbitz, auf das Bild klickt sieht unten bereits „Griff Oberwald“ zum vorbestellen. Eine neue Version von Siggi dem Zug findet ihr unten)

– Es steht ein großer Herr der Ringe Release an für das nächste Jahr.
– Über die neuen Leman Russ Varianten waren sie nicht informiert.
– Plastik Grotze im Frühjahr (Siehe Ork-Release).
– Der modulare Spieltisch kommt im November.
– Weitere Superschwere Fahrzeuge aus Plastik, inklusive nicht-imperialer Einheiten.
Wiedermal viele Dinge die bereits angekündigt und teilweise auch bestätigt wurden. Aber es ist eben ein Unterschied ob dies offiziell direkt von einer GW-Leitung bestätigt wird, und nicht nur vom Rothemd um die Ecke erzählt wird.
Bilder des Game Summit’s findet ihr in diesem FlickR Album: GameSummit.ca
Link: Game Summit’s
Kategorien: Fantasy
Aus dem Text von Kraken Editions;
Dies sind die Studioversionen und Konzeptzeichnungen der Malikh Meharists. Diese Khaliman, die schneller sind als ein Mensch zu Pferd, werden eigentlich dazu eingesetzt um Nachrichten in kürzester Zeit zu überbringen. Sie werden extrem nützlich sein um bestimmte Punkte auf dem Spielfeld zu erreichen oder isolierte Gegner anzugreifen.
Weitere Bilder sind in der Khaliman Galery verfügbar.
Modelliert wurdne diese Figuren von Allan Carrasco, bemalt von Jérémie Bonamant Téboul und die Konzeptzeichnungen stammen von Xavier Gueniffey Durin.

Quelle: Kraken Editions
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop USA hat die Gewinner / erfolgreichen Teilnehmer des Grand Tournament 2008 online gestellt. Leider nur wenige Bilder der Armeen, aber trotzdem ein interessantes Coverage. Abgedeckt werden je 2 Armeen der einzelnen Systeme, Warhammer 40k, Warhammer Fantasy und Herr der Ringe. Außerdem natürlich Bilder der Sieger und Spieltische. Chicago Grand Tournament 2008 Event Coverage.

Quelle: Games Workshop USA
Kategorien: Avatars of War
Um die Figurenreihe von Felix Panuiagua wurde ein Regelwerk erschaffen, unter dem Namen „Arena Deathmatch“, in dem sich mächtige Helden gegenseitig ordenlich auf die Helme geben.

Das Regelwerk ist nun fertig und auf englisch kostenlos auf der Homepage herunterladbar. Zu finden hier: Arena Deathmatch. Laut den Informationen die uns vorliegen, arbeitet man bereits an der deutschen Version des Regelwerks.
In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Zum Weihnachtsgeschäft dreht Games Workshop das Produktangebot nochmal richtig auf, neben den angekündigten Produkten wie Spieltisch, Sprühpistole und Taschen gibt es noch ein paar große Einstiegsbundles.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Bilder der komplett zusammengebauten und bemalten Chaoskrieger mit Zweihandwaffe haben wir bereits hier gezeigt,
Warhammer: Chaoskrieger mit Zweihandwaffen & Nurgle Zauberer, nun können wir euch auch Bilder der einzelnen Bitz zeigen.

Der US-Preis liegt bei 12 USD, bisher wurden für UK 6 GBP und Deutschland 8 EUR genannt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Fantasy
Von One Monk, welche ansprechend gestaltete Pappmarker anbieten, gibt es ein neues Bundle. Das Bundle fasst 4 Einzelsets (Grabräuber, Gargoyles, Gothische Statuen und Geister) zusammen. Der Preis liegt bei 8,95 USD (6,60 EUR).

Sicherlich sind die Pappmarker nicht jedermans Sache, allerdings dürften diese Sets für Einsteiger oder Gelegenheitsspieler eine günstige Möglichkeit sein, ins Tabletop-Hobby rein zu schnuppern ohne direkt viel Geld für Miniaturen ausgeben zu müssen.
One Monk bietet verschiedene Bögen auch zum kostenlosen Download an. Ebenso sind die Bases und Regimentsbases in verschiedenen Ausführungen zum kostenlosen Download verfügbar.
Link: One Monk
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Wie wir bereits im „Sneak: Teaser des neuen Plastikdämonenprinz“ berichteten, erhält das sterbliche Chaos einen weiteren Plastikbausatz mit dem ein Dämonenprinz zusammengestellt werden kann.
Entgegen der allgemeinen Erwartung, der Dämonenprinz wäre für die 2. Welle der Dämonen des Chaos gedacht, wird dieser auch den Kriegern des Chaos / sterblichen Chaos zur Verfügung stehen.
Anbei die Bilder der kompletten Miniatur:

Kategorien: Fantasy
Kraken Editions hat einige Details veröffentlicht über das bevorstehende „Genesis“ Regelwerk für Alkemy.
Von ihrer Webseite:
Wie manche von euch bereits wissen, Genesis ist in den letzten Phasen der Fertigstellung. Der Inhalt dieses 128 Seiten und komplett kolorierten Buch deckt folgendes ab: die korrigierten Regeln, alle Profile der ersten vier Fraktionen von Mornea.
Aber viel wichtiger, mehr als die Hälfte des Buchs befasst sich damit, die Details und Umstände des Mornea Universums zu erläutern, von den kulturellen Gewohnheiten bis hin zu ihren Ursprüngen. Wir hoffen dies ist genug um euren Durst nach Hintergrundwissen zu stillen (vor erst ;)).
Eine der Änderungen in den Regeln ist die Anzahl an erlaubten Helden für eine gewisse Bandengröße:
- Kriegerbanden die 200 Punkte oder weniger Wert sind müssen genau 1 Helden haben.
- Kriegerbanden zwischen 201 und 300 müssen mindestens 1, maximal 2 Helden haben.
- Kriegerbanden zwischen 301 und 400 müssen mindestens 2, maximal 3 Helden haben.
Diese Änderungen wurden bei Architekt (Anm. der Redaktion: dem Online Armeelisten Generator für Alkemy) bereits berücksichtigt.
Quelle: Kraken Editions
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Pünktlich zum Wochenende und 3 Wochen vor der Spiel gibt es hier ein paar neue Bilder. Die Bilder zeigen Gußrahmen der neuen berittenen Modelle für Krieger des Chaos.

Die Boxen enthalten jeweils 5 berittene Modelle und werden ~ 20 EUR kosten. In Deutschland werden die bemalten Figuren evtl. mit Gußrahmen auf der Spiel 2008 in Essen von Games Workshop präsentiert. Erhältlich ist das sterbliche Chaos dann ab Anfang November.
Bei WarSeer gibt es außerdem noch Bilder der Chaoshunde. Leider sehr schlechte Bilder.

Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Fantasy
Nach dem uns Ultraforge erst vor kurzem mit zwei großen Dämonen und einem Drachen positiv überrascht hat, folgt direkt das nächste Modell. Die Mischung aus Vogel und Dämon, genannt Vrock, ist ein klassischer Gegner aus dem Dungeon & Dragons Rollenspiel.

Preise und Fertigstellungsdatum sind bisher nicht bekannt, aber bei dem Tempo das Ultraforge vorlegt, kann es sich nur um ein paar Wochen handeln bis wir genaueres wissen.
Quelle: Ultraforge
Kategorien: Fantasy
Nach dem wirklich äußerst gelungenem Zwergencharakter, zeigt uns Red Box Games 2 Work-in-Progress von eher mittelmäßigen Miniaturen. Der Elfenmagier hat sicherlich etwas für sich, der Zwergenberserker muss sich hinter seinen beiden Zwergenkollegen verstecken.

Preise und Veröffentlichungsdatum sind derzeit nicht bekannt.
Link: Red Box Games
Kategorien: Warmachine
Auch im Januar gibt es neues von Privateer Press für Warmachine und Hordes.
Sehr beeindruckend ist vorallem der Bär von Bur Cragback, diese Miniatur sollte sich besonderer Beliebtheit erfreuen.

In Deutschland werden die Privateer Press Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Privateer Press
Link: Ulisses Spiele