Kategorien: Fantasy, Historisch

Tercio Creativo: Spieltisch (05.08.2011, 5 Kommentare)

Im Tercio Creativo Blog wird ein chicer Spieltisch präsentiert.
weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Pulp, Terrain / Gelände

Worldworks Games: Shellendrak Herrenhaus (04.08.2011, 3 Kommentare)

Worldworks Games haben ein neues Set vorgestellt. „Shellendrak“ gab es bereits, ist nun wieder erhältlich und dürfte besonders für Spieler von Pulp- und Steampunksystemem interessant sein, da es im neuen „TerrainlineX“-Design redesigned wurde und somit nun besser zusammengebaut werden kann. Das Gelände wird vervollständigt durch das sogenannte „Props Pack“, mit welchem weitere Einrichtung und neue Räume kommt:

„Let us begin our tour in the west wing. This is the older portion of the house, and yet it is still in the best condition. Solid stone exteriors protect an interior with detailed woodwork, a variety of wall treatments, and several kinds of tile floor…“

Our two original, best selling Shellendrak terrain sets (Shellendrak Manor and Return to Shellendrak Manor) are being relaunched as fully TerrainlinX compatible offerings, complete with full robocutter compatibility. Meaning complete, on-the-fly design freedom in all dimensions! West Wing contains three different styles of wall, four styles of floor, and both flat and angled roof options, along with a whole host of different ways to put it all together.

Within, you will find…

  • Stone exterior walls opposite three interior styles (grey, green and stucco).
  • Full support for transparency windows, both plain and in stained glass tones.
  • Interior angled walls (both 4.24″ and 8.48″).
  • Bay windows designed to fit into exterior 3″ wide spaces, extending outwards from the building (also with full transparency support).
  • A full set of truss and roof build options to cap off your buliding in nearly any shape and configuration, complete with transparency spike rows.
  • Exterior roof flat areas for balconies, flat roof sections, and more.
  • Spired, angled, or plain roof caps to the bay windows.
  • All standard tile configurations (3×3, 3×6, 6×6) and formats (1″, 1.5″, and gridless) incorporating three different styles of tile, and a wood floor both plain…and bloodied.
  • A regular staircase, and a Grand Staircase incorporating a new design style, half-height posts, platforms, and the ability to design a variety of formations on the fly.
  • The Terrain Box: Both storage and terrain, it’s designed as a one or two story exterior square large enough to hold 6×6 tiles, and designed to accommodate any typical roof configuration.
  • Lock and Key props, for providing a visual to match any keys and doors in your building design.

And of course, full instructions and GSDs (including pre-cuts for transparency windows and openable doors).

Props Pack

Interior Props:

  • Bathroom (sink, toilet and tub, clean, dirty and even bloody)
  • Dining Room (a dozen chairs, two kinds of banquet table)
  • Bedroom (marble fireplace, massive bed and two dressers)
  • Kitchen (worktable, sinks, stove and cabinet)
  • Bookcases (large, one ordinary and one with a secret passage)
  • Mad Science Lab (Tesla coils, workbench, iron maiden, blinky machines)
  • Lounge (sofas, end tables, trunks)
  • Study (overstuffed chair, small bookcase and stand, desk, globe, clock)
  • Statuary (angels in three colors, roman soldier in green, armor)
  • Stuffed heads (moose, rhino, elephant, manticore)
  • Paintings (14 in various sizes)
  • Curtains (in 6 colors, both flat and swappable on anti-warp ledge walls)

Exterior Props:

  • Old-style Roadster (red, green, black and white)
  • Carriage (white, red and blue)
  • Chimneys (designed to work with TLX, plugging into floors for stability)
  • Marble pillars (with and without ivy)
  • Marble staute and fountain (with transparent water flowing)

Das Grundset „Shellendrak: West Wing“ kostet 11,50 Dollar, das Erweiterungsset „Props Pack“ noch einmal 8,50 Dollar. Die Dateien sind allerdings nur als Download erhältlich, weitere Kosten für den Druck kommen also noch dazu.

Quelle: World Works Games

Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football

Willy Miniatures: Halbling Team (04.08.2011, 3 Kommentare)

Auf den Halblings-Starspieler Capitan Rioja folgt ein ganzes Team der Halblinge für Fantasy Football! weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Coreheim / Mordheim Fanedition (04.08.2011, 6 Kommentare)

Mordheim Spieler aufgepasst, das Coreheim Regelwerk v8.6 ist erschienen. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Darwin Games: Palaudis und Luftles (03.08.2011, 11 Kommentare)

Im Blog von Ben Boersma sind die ersten Bilder von bemalten Palaudis und Luftles aufgetaucht. weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Historisch

Tabletop Art: Mauerschablone und Bases (03.08.2011)

Noch mehr neues aus der Resinschmiede von Tabletop Art, eine Mauerschablone und Runestonebases. weiterlesen

Kategorien: Malifaux

Malifaux: Neue Previews (03.08.2011, 3 Kommentare)

Wyrd Games zeigen Molly und Carver. weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Pulp, Science-Fiction

Dark Art: Lava Bases (03.08.2011, 2 Kommentare)

Dark Art hat neue Lava Bases mit Rundlippe im Angebot. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Impact! Miniatures: A Band of Orcs (02.08.2011, 5 Kommentare)

Damit in den Stadien immer gute Musik herrscht, hat Impact Miniatures eine Band aus Orks veröffentlicht.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

CoolMiniOrNot: Cang (02.08.2011, 7 Kommentare)

Groß, größer, Cang! Ein Drache von Format. weiterlesen

Kategorien: Warmachine

Hordes: Kallus, Wrath of Everblight (02.08.2011, 3 Kommentare)

Ein weiterer Warlock für Everblights Legion. weiterlesen

Kategorien: Malifaux

Malifaux: Artworks en Masse (02.08.2011, 5 Kommentare)

Viele neue Artworks von Wyrd miniatures. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Lead Adventure: Bruegelburg 2. Welle (02.08.2011, 3 Kommentare)

Lead Adventure legt nach und präsentiert die 2. Welle zu Bruegelburg. weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Bilder der neuen Oger (01.08.2011, 80 Kommentare)

Die neue Release-Politik seitens GW scheint nicht wie gewünscht zu funktionieren, denn bis auf verprellte White Dwarf Abonnenten hat das Verschieben der Veröffentlichungstermine keine Auswirkungen: Nach den Leaks der Sturm der Magie Modelle und den neuen Vampirfürsten sind Bilder der September-Neuheiten für die Ogerkönigreiche aufgetaucht. Bei den Orks und Gruftkönigen waren die ersten guten Bilder wenigstens erst zum Vorbestelltermin online. Aber uns soll es recht sein, denn die Bausätze für Oger sind im wahrsten Sinne des Wortes fett:

  

Der erste Plastikbausatz lässt sich anscheinend in zwei Formen bauen, einmal als „Stonehorn“ und einmal als eine Art Mammut. Preis und Größe sind noch unbekannt, vermutlich handelt es sich bei dem Base aber um das große 10×15 cm große Monsterbase, was auf einen Preis von 45,50 Euro schließen lässt.

Der Kavallarie-Bausatz ist wahrscheinlich aus Plastik und bietet überraschenderweise keine Rhinoxe sondern überdimensionierte Säbelzähne. Preis und Anzahl der Modelle pro Box sind unklar, bei den Bases dürfte es sich um Streitwagenbases handeln.

 

Die Goblar Schrottschleuder erscheint ebenfalls aus Plastik und kann alternativ als eine Art Riesenkanone zusammengebaut werden. Preis und Größe sind ebenfalls unklar, das Base sieht nach dem Streitwagen- oder Höllenglockenbase aus.

Desweiteren werden für September die Neuauflage des Armeebuchs erwartet sowie neue und alte Modelle in Finecast.

Quelle: Ogre Stronghold

Kategorien: Allgemeines, Freebooters Fate

Brückenkopf: Angebot der Woche (01.08.2011, 8 Kommentare)

Die Freibeuter haben diese Woche das Angebot der Woche an sich genommen! weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: PDF Karten (01.08.2011, 4 Kommentare)

Die Karten zu den bei Studio 38 erschienenen Figuren gibt es als PDF-Download. weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Forge: Kommende Neuheiten (31.07.2011, 10 Kommentare)

Auf dem Chicaco Games Day wurde ein Warhammer Forge Seminar abgehalten, in dem diverse Neuheiten präsentiert wurden. weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Raging Heroes: Phoenix (31.07.2011, 2 Kommentare)

Für den angekündigten Phoenix von Raging Heroes gibt es weitere Konzeptzeichnungen zu bestaunen. weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »